Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie
Spieltherapie

Spieltherapie

46,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783621283014 Kategorie: Psychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Spieltherapie und entdecke ein kraftvolles Werkzeug, um Kindern in schwierigen Lebenslagen zu helfen. Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung – es ist ein Kompass für Eltern, Therapeuten und Pädagogen, die Kinder auf ihrem Weg zu emotionalem Wohlbefinden begleiten möchten. Es bietet praktische Anleitungen, berührende Fallbeispiele und tiefgreifende Einblicke in die kindliche Psyche. Erfahre, wie du durch das Medium des Spiels eine Brücke zu den innersten Gefühlen und Bedürfnissen von Kindern bauen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Was ist Spieltherapie? Eine Einführung
    • Die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Umfassende Themenbereiche der Spieltherapie
  • Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick
    • Besondere Merkmale dieses Buches
  • Werde zum Experten für kindliches Spiel
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Spieltherapie
    • Was genau ist Spieltherapie und wie unterscheidet sie sich von normalem Spielen?
    • Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Spieltherapie anzuwenden?
    • Für welche Altersgruppen ist Spieltherapie geeignet?
    • Welche Arten von Problemen können mit Spieltherapie behandelt werden?
    • Wie lange dauert eine Spieltherapie?
    • Kann ich als Elternteil selbst Spieltherapie mit meinem Kind durchführen?

Was ist Spieltherapie? Eine Einführung

Die Spieltherapie ist eine psychotherapeutische Methode, die sich die natürliche Ausdrucksweise von Kindern – das Spiel – zunutze macht. Im Spiel können Kinder ihre Gefühle, Ängste und Konflikte auf eine Weise verarbeiten, die ihnen mit Worten oft noch nicht möglich ist. Es ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode, um innere Heilungsprozesse anzustoßen und die kindliche Entwicklung zu fördern.

Dieses Buch führt dich Schritt für Schritt in die Grundlagen der Spieltherapie ein. Du lernst, wie du eine therapeutische Beziehung zu Kindern aufbaust, wie du Spiele und Materialien auswählst, die den Bedürfnissen des Kindes entsprechen, und wie du die Symbolik des kindlichen Spiels interpretierst. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die mit Kindern arbeiten oder leben und ihnen helfen möchten, ihre emotionalen Herausforderungen zu meistern.

Die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung

Das Spiel ist für Kinder nicht nur ein Zeitvertreib, sondern eine essenzielle Form der Kommunikation, des Lernens und der Selbstentdeckung. Durch das Spiel können Kinder:

  • Ihre Kreativität und Fantasie entfalten
  • Soziale Kompetenzen erlernen
  • Emotionen ausdrücken und verarbeiten
  • Probleme lösen und Konflikte bewältigen
  • Selbstvertrauen aufbauen und ihre Identität entwickeln

Die Spieltherapie nutzt diese natürlichen kindlichen Fähigkeiten, um therapeutische Ziele zu erreichen. Sie bietet einen sicheren Raum, in dem Kinder experimentieren, sich ausprobieren und ihre inneren Welten erkunden können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Eltern, die ihre Kinder besser verstehen und ihnen bei emotionalen Problemen helfen möchten
  • Therapeuten, die ihre Kenntnisse in der Spieltherapie vertiefen und neue Techniken erlernen möchten
  • Pädagogen, die das Spiel als Werkzeug zur Förderung der kindlichen Entwicklung einsetzen möchten
  • Studenten der Psychologie, Pädagogik und Sozialen Arbeit, die sich für die Spieltherapie interessieren
  • Alle, die sich für die kindliche Psyche interessieren und einen einfühlsamen Zugang zu Kindern suchen

Egal, ob du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern hast oder gerade erst anfängst, dieses Buch bietet dir das Wissen und die praktischen Werkzeuge, die du brauchst, um die Kraft der Spieltherapie zu nutzen.

Umfassende Themenbereiche der Spieltherapie

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter:

  • Die Geschichte und die theoretischen Grundlagen der Spieltherapie
  • Die Entwicklung einer therapeutischen Beziehung zu Kindern
  • Die Auswahl und Anwendung von Spielmaterialien und Techniken
  • Die Interpretation von kindlichem Spielverhalten und Symbolik
  • Die Anwendung der Spieltherapie bei verschiedenen emotionalen und Verhaltensproblemen
  • Ethische Aspekte der Spieltherapie
  • Fallbeispiele, die die praktische Anwendung der Spieltherapie veranschaulichen

Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick

Hier ist ein detaillierter Einblick in die Kapitel des Buches, um dir einen Eindruck von der Tiefe und Breite des vermittelten Wissens zu geben:

  1. Einführung in die Spieltherapie
    • Was ist Spieltherapie?
    • Die Geschichte der Spieltherapie
    • Theoretische Grundlagen der Spieltherapie (Psychoanalytische, Humanistische, Systemische Ansätze)
  2. Die therapeutische Beziehung
    • Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung
    • Kommunikation mit Kindern
    • Grenzen setzen und Struktur geben
  3. Spielmaterialien und Techniken
    • Auswahl der richtigen Materialien
    • Kreative Techniken (Malen, Kneten, Sandspiel)
    • Rollenspiele und Puppenspiele
    • Bewegungsspiele und Entspannungsübungen
  4. Interpretation des kindlichen Spiels
    • Symbolik im Spiel verstehen
    • Deutung von wiederholenden Mustern
    • Die Bedeutung von Aggression und Angst im Spiel
  5. Anwendungsbereiche der Spieltherapie
    • Ängste und Phobien
    • Trauma und Missbrauch
    • ADHS und Verhaltensauffälligkeiten
    • Depression und Trauer
    • Soziale und emotionale Schwierigkeiten
  6. Ethische Aspekte der Spieltherapie
    • Vertraulichkeit und Datenschutz
    • Die Rolle der Eltern und Bezugspersonen
    • Professionelle Verantwortung
  7. Fallbeispiele
    • Fallbeispiel: Ein Kind mit Trennungsangst
    • Fallbeispiel: Ein Kind mit traumatischen Erlebnissen
    • Fallbeispiel: Ein Kind mit ADHS
  8. Ressourcen und weiterführende Informationen
    • Verbände und Organisationen für Spieltherapie
    • Weiterführende Literatur und Kurse
    • Online-Ressourcen und Materialien

Besondere Merkmale dieses Buches

Was dieses Buch von anderen Publikationen zum Thema Spieltherapie unterscheidet:

  • Praxisorientierung: Das Buch ist vollgepackt mit praktischen Anleitungen, Übungen und Fallbeispielen, die dir helfen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.
  • Verständlichkeit: Die Inhalte werden klar und verständlich vermittelt, ohne unnötigen Fachjargon.
  • Einfühlsamkeit: Das Buch ist von einer tiefen Wertschätzung für Kinder und ihre Bedürfnisse geprägt.
  • Aktualität: Die Inhalte sind auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis.
  • Inspiration: Das Buch soll dich inspirieren, deine eigene Kreativität und Intuition in die Spieltherapie einzubringen.

Werde zum Experten für kindliches Spiel

Bestelle jetzt dieses umfassende Buch über Spieltherapie und erweitere dein Wissen und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern. Entdecke die transformative Kraft des Spiels und hilf Kindern, ihre inneren Stärken zu entfalten. Dieses Buch ist eine Investition in deine eigene Entwicklung und in das Wohlbefinden der Kinder, die dir am Herzen liegen.

Lass dich von den berührenden Geschichten und den praktischen Anleitungen inspirieren und beginne noch heute, die Welt der Kinder durch die Linse des Spiels zu verstehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Spieltherapie

Was genau ist Spieltherapie und wie unterscheidet sie sich von normalem Spielen?

Spieltherapie ist eine psychotherapeutische Methode, bei der das Spiel als Kommunikationsmittel und Ausdrucksform für Kinder genutzt wird. Im Gegensatz zum freien Spiel, das Kinder im Alltag erleben, findet die Spieltherapie in einem geschützten, therapeutischen Rahmen statt, in dem ein ausgebildeter Therapeut das Spiel des Kindes begleitet, beobachtet und interpretiert. Der Therapeut nutzt das Spiel, um die Gefühle, Ängste und Konflikte des Kindes zu verstehen und ihm zu helfen, diese zu verarbeiten. Das Ziel ist es, die emotionale Entwicklung des Kindes zu fördern und sein psychisches Wohlbefinden zu verbessern.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Spieltherapie anzuwenden?

Um Spieltherapie professionell anzuwenden, ist in der Regel eine psychotherapeutische oder pädagogische Ausbildung erforderlich, gefolgt von einer speziellen Weiterbildung in Spieltherapie. Diese Weiterbildung vermittelt das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Spieltherapie sicher und effektiv durchzuführen. Allerdings können auch Eltern, Erzieher und Lehrer von den Grundlagen der Spieltherapie profitieren und einige spieltherapeutische Techniken im Alltag anwenden, um Kinder besser zu verstehen und zu unterstützen. Dieses Buch bietet hierfür eine fundierte Einführung und praktische Anleitungen.

Für welche Altersgruppen ist Spieltherapie geeignet?

Spieltherapie wird hauptsächlich bei Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren eingesetzt, da in diesem Alter das Spiel die natürliche Ausdrucksweise ist. Allerdings kann Spieltherapie auch bei älteren Kindern und Jugendlichen angewendet werden, wenn sie Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle und Gedanken verbal auszudrücken. In diesen Fällen werden oft angepasste spieltherapeutische Techniken eingesetzt, die den Bedürfnissen und Interessen der Jugendlichen entsprechen.

Welche Arten von Problemen können mit Spieltherapie behandelt werden?

Spieltherapie ist eine vielseitige Methode, die bei einer Vielzahl von emotionalen und Verhaltensproblemen eingesetzt werden kann, darunter:

  • Ängste und Phobien
  • Trauma und Missbrauch
  • ADHS und Verhaltensauffälligkeiten
  • Depression und Trauer
  • Soziale und emotionale Schwierigkeiten (z.B. Schwierigkeiten im Umgang mit Gleichaltrigen, geringes Selbstwertgefühl)
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Probleme im Zusammenhang mit Trennung, Scheidung oder Verlust

Die Spieltherapie kann helfen, diese Probleme zu verarbeiten, die emotionalen Ressourcen des Kindes zu stärken und positive Verhaltensänderungen zu fördern.

Wie lange dauert eine Spieltherapie?

Die Dauer einer Spieltherapie ist individuell verschieden und hängt von der Art und Schwere des Problems, den Zielen der Therapie und den Fortschritten des Kindes ab. In der Regel dauert eine Spieltherapie zwischen einigen Monaten und mehreren Jahren. Die Sitzungen finden meist einmal pro Woche statt und dauern 45 bis 60 Minuten. Die Fortschritte werden regelmäßig mit den Eltern oder Bezugspersonen besprochen.

Kann ich als Elternteil selbst Spieltherapie mit meinem Kind durchführen?

Obwohl dieses Buch dir wertvolle Einblicke in die Spieltherapie gibt und dir helfen kann, dein Kind besser zu verstehen und zu unterstützen, ist es kein Ersatz für eine professionelle Spieltherapie durch einen ausgebildeten Therapeuten. Als Elternteil kannst du jedoch spieltherapeutische Prinzipien und Techniken in deinen Alltag integrieren, um eine offene und vertrauensvolle Kommunikation mit deinem Kind zu fördern. Achte darauf, dass du deinem Kind einen sicheren und geschützten Raum zum Spielen und Ausdrücken seiner Gefühle bietest und seine Bedürfnisse und Grenzen respektierst. Bei schwerwiegenden Problemen ist es jedoch ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 340

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Narzissmus verstehen und verändern

Narzissmus verstehen und verändern

29,90 €
Positive Leadership

Positive Leadership

42,70 €
Die poetische Sprache der Hypnose

Die poetische Sprache der Hypnose

54,00 €
Psychologische Grundlagen professionellen Handelns in sozialen Berufen

Psychologische Grundlagen professionellen Handelns in sozialen Berufen

19,80 €
Tranceperlen

Tranceperlen

29,95 €
Lebenskenntnis eines Psychotherapeuten in gereimten Sprüchen

Lebenskenntnis eines Psychotherapeuten in gereimten Sprüchen

5,00 €
Therapie-Tools Angststörungen

Therapie-Tools Angststörungen

39,60 €
Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit

Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
46,00 €