Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien
Spielleichtathletik - Teil 1

Spielleichtathletik – Teil 1

13,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783928695022 Kategorie: Lehrermaterialien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der **Spielleichtathletik** mit dem ersten Teil einer einzigartigen Reihe! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen – es ist ein Schlüssel zu Bewegung, Spaß und Erfolg für Kinder und Jugendliche. Erlebe, wie spielerische Ansätze die Grundlagen der Leichtathletik vermitteln und junge Sportler*innen begeistern. Entdecke jetzt die Magie der **Spielleichtathletik** und lege den Grundstein für eine lebenslange Freude an Bewegung!

Inhalt

Toggle
  • Warum Spielleichtathletik?
    • Die Vorteile der Spielleichtathletik im Überblick:
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
    • Die wichtigsten Inhalte im Detail:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Mach dich bereit für unvergessliche Sportstunden!
  • Ein Blick ins Buch: Beispiele für Spielformen und Übungen
    • Laufspiele:
    • Sprungspiele:
    • Wurfspiele:
    • Fangspiele:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Benötige ich spezielle Ausrüstung, um die Spiele und Übungen durchzuführen?
    • Wie kann ich die Spiele und Übungen an unterschiedliche Altersgruppen anpassen?
    • Kann ich die Spielformen und Übungen auch im Sportunterricht einsetzen?
    • Gibt es im Buch auch Tipps zur Trainingsplanung?

Warum Spielleichtathletik?

Spielleichtathletik ist der ideale Einstieg in die Welt des Sports für Kinder und Jugendliche. Sie kombiniert die grundlegenden Bewegungsformen der Leichtathletik mit dem Spaß und der Motivation des Spielens. Anstatt auf Drill und Leistungsorientierung zu setzen, steht hier die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Kinder lernen spielerisch die koordinativen Fähigkeiten, die für alle Sportarten von Bedeutung sind, und entwickeln ein positives Körpergefühl.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Lehrer*innen, Trainer*innen, Übungsleiter*innen und Eltern, die Kinder und Jugendliche für die Leichtathletik begeistern möchten. Es bietet eine Vielzahl von praxiserprobten Spielformen und Übungen, die leicht umzusetzen sind und garantiert für leuchtende Augen sorgen.

Die Vorteile der Spielleichtathletik im Überblick:

  • Förderung der koordinativen Fähigkeiten: Gleichgewicht, Rhythmus, Reaktion und Orientierung werden spielerisch geschult.
  • Entwicklung der motorischen Grundfertigkeiten: Laufen, Springen, Werfen und Fangen werden auf natürliche Weise verbessert.
  • Stärkung des Selbstvertrauens: Erfolgserlebnisse in spielerischen Wettkämpfen steigern das Selbstwertgefühl.
  • Förderung des Teamgeistes: Viele Spiele erfordern Zusammenarbeit und Kommunikation im Team.
  • Spaß und Motivation: Die abwechslungsreichen Spielformen halten die Kinder bei der Stange und sorgen für anhaltende Freude an der Bewegung.

Was erwartet dich in diesem Buch?

Spielleichtathletik – Teil 1 ist der perfekte Einstieg in die spielerische Vermittlung der leichtathletischen Grundlagen. Das Buch ist übersichtlich strukturiert und bietet eine Fülle an praxiserprobten Spielformen und Übungen, die leicht umzusetzen sind. Es ist didaktisch fundiert und berücksichtigt die unterschiedlichen Entwicklungsstufen von Kindern und Jugendlichen.

Entdecke eine Welt voller abwechslungsreicher Spiele und Übungen, die auf die Bedürfnisse junger Sportler*innen zugeschnitten sind. Lerne, wie du mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand ein motivierendes und effektives Training gestaltest.

Die wichtigsten Inhalte im Detail:

  • Grundlagen der Spielleichtathletik: Einführung in die Prinzipien und Ziele der Spielleichtathletik.
  • Spiele zum Aufwärmen: Spielerische Methoden zur Vorbereitung auf das Training.
  • Laufspiele: Förderung der Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination.
  • Sprungspiele: Verbesserung der Sprungkraft, Koordination und des Gleichgewichts.
  • Wurfspiele: Entwicklung der Wurftechnik, Zielgenauigkeit und Kraft.
  • Fangspiele: Schulung der Reaktionsfähigkeit, Wendigkeit und Koordination.
  • Spiele zur Förderung des Teamgeistes: Stärkung der Zusammenarbeit und Kommunikation.
  • Tipps zur Trainingsplanung: Hinweise zur Gestaltung eines abwechslungsreichen und effektiven Trainings.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Spielleichtathletik – Teil 1 richtet sich an alle, die Kinder und Jugendliche für die Leichtathletik begeistern möchten.

  • Lehrer*innen: Für den Einsatz im Sportunterricht in der Grundschule und der Sekundarstufe I.
  • Trainer*innen: Für das Training in Leichtathletikvereinen und anderen Sportvereinen.
  • Übungsleiter*innen: Für die Durchführung von Sportangeboten in Schulen, Vereinen und Freizeiteinrichtungen.
  • Eltern: Für die spielerische Förderung der motorischen Fähigkeiten ihrer Kinder zu Hause.

Egal, ob du bereits Erfahrung in der Leichtathletik hast oder neu in diesem Bereich bist, dieses Buch wird dir helfen, Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise für den Sport zu begeistern. Es ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die die Freude an der Bewegung vermitteln möchten.

Mach dich bereit für unvergessliche Sportstunden!

Mit Spielleichtathletik – Teil 1 hast du das Werkzeug in der Hand, um Kinder und Jugendliche für die Leichtathletik zu begeistern und ihnen eine positive Einstellung zum Sport zu vermitteln. Die abwechslungsreichen Spielformen und Übungen sorgen für Spaß und Motivation und fördern gleichzeitig die motorischen Fähigkeiten und den Teamgeist.

Lass dich inspirieren von den kreativen Ideen und entdecke die Freude am gemeinsamen Sporttreiben. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen – es ist ein Schlüssel zu einer gesunden und aktiven Lebensweise.

Ein Blick ins Buch: Beispiele für Spielformen und Übungen

Um dir einen besseren Eindruck von den Inhalten des Buches zu vermitteln, stellen wir dir hier einige Beispiele für Spielformen und Übungen vor:

Laufspiele:

  • „Die fliegenden Hütchen“: Die Kinder laufen um Hütchen herum. Auf ein Signal hin schnappen sie sich ein Hütchen. Wer keins bekommt, scheidet aus.
  • „Der Zahlenlauf“: Auf dem Spielfeld sind Zahlen verteilt. Der Trainer ruft eine Zahl und die Kinder müssen so schnell wie möglich zu dieser Zahl laufen.
  • „Die Pendelstaffel“: Zwei Mannschaften laufen in Pendelstaffel gegeneinander. Dabei können verschiedene Aufgaben eingebaut werden, z.B. Slalomlauf oder das Überwinden von Hindernissen.

Sprungspiele:

  • „Der Fluss“: Die Kinder springen über eine imaginäre Linie (den Fluss). Die Linie wird immer breiter, so dass die Kinder immer weiter springen müssen.
  • „Die Hüpfburg“: Die Kinder hüpfen auf einem Bein von Feld zu Feld. In jedem Feld müssen sie eine bestimmte Aufgabe erfüllen, z.B. eine Drehung machen oder einen Ball hochwerfen und fangen.
  • „Die Sprungstaffel“: Zwei Mannschaften springen in Staffel gegeneinander. Dabei können verschiedene Sprungvarianten eingesetzt werden, z.B. Weitsprung, Hochsprung oder Dreisprung.

Wurfspiele:

  • „Der Dosenwurf“: Die Kinder werfen mit Bällen auf Dosen, die in einer Pyramide aufgestellt sind. Wer die meisten Dosen trifft, gewinnt.
  • „Das Zielwerfen“: Die Kinder werfen mit Bällen auf ein Ziel, z.B. einen Reifen oder einen Eimer. Wer am genauesten wirft, bekommt Punkte.
  • „Die Wurfstaffel“: Zwei Mannschaften werfen in Staffel gegeneinander. Dabei können verschiedene Wurfgeräte eingesetzt werden, z.B. Bälle, Speere oder Diskusse.

Fangspiele:

  • „Der Kettenfänger“: Ein Kind ist der Fänger. Wenn es ein anderes Kind fängt, wird dieses Kind auch zum Fänger. Die Fänger halten sich an den Händen fest und bilden eine Kette.
  • „Der Zombie“: Ein Kind ist der Zombie. Wenn es ein anderes Kind berührt, wird dieses Kind auch zum Zombie. Die Zombies versuchen, die anderen Kinder zu fangen.
  • „Das Hütchenfangen“: Auf dem Spielfeld sind Hütchen verteilt. Die Kinder laufen um die Hütchen herum. Auf ein Signal hin versuchen sie, ein Hütchen zu ergattern. Wer keins bekommt, wird zum Fänger.

Diese Beispiele geben dir einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Spielformen und Übungen, die in Spielleichtathletik – Teil 1 enthalten sind. Lass dich inspirieren und entdecke die Freude am gemeinsamen Sporttreiben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Spielleichtathletik – Teil 1 ist speziell für Anfänger konzipiert. Es bietet eine klare und verständliche Einführung in die Grundlagen der Spielleichtathletik und enthält zahlreiche praxiserprobte Spielformen und Übungen, die leicht umzusetzen sind. Auch ohne Vorkenntnisse in der Leichtathletik kannst du dieses Buch erfolgreich nutzen, um Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern.

Benötige ich spezielle Ausrüstung, um die Spiele und Übungen durchzuführen?

Nein, in der Regel nicht. Die meisten Spiele und Übungen in Spielleichtathletik – Teil 1 können mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand durchgeführt werden. Du benötigst lediglich grundlegende Sportgeräte wie Bälle, Hütchen, Seile und eventuell einige Markierungen für das Spielfeld. Viele Spiele können sogar ohne jegliche Ausrüstung durchgeführt werden. Das Buch enthält auch Tipps und Anregungen, wie du improvisieren und Alltagsgegenstände in deine Trainings einbauen kannst.

Wie kann ich die Spiele und Übungen an unterschiedliche Altersgruppen anpassen?

Das Buch bietet flexible Lösungen! Spielleichtathletik – Teil 1 berücksichtigt die unterschiedlichen Entwicklungsstufen von Kindern und Jugendlichen. Viele Spiele und Übungen können leicht an das Alter und die Fähigkeiten der Teilnehmer*innen angepasst werden. Das Buch enthält auch Hinweise und Variationen, wie du die Schwierigkeit der Spiele erhöhen oder verringern kannst. So kannst du sicherstellen, dass alle Kinder und Jugendlichen Spaß haben und gefordert werden.

Kann ich die Spielformen und Übungen auch im Sportunterricht einsetzen?

Definitiv! Spielleichtathletik – Teil 1 ist ideal für den Einsatz im Sportunterricht in der Grundschule und der Sekundarstufe I. Die abwechslungsreichen Spielformen und Übungen sorgen für Spaß und Motivation und fördern gleichzeitig die motorischen Fähigkeiten und den Teamgeist der Schüler*innen. Das Buch ist didaktisch fundiert und berücksichtigt die Lehrpläne für den Sportunterricht. Du kannst die Spiele und Übungen leicht in deine Unterrichtsplanung integrieren und deinen Schüler*innen ein abwechslungsreiches und effektives Sportprogramm bieten.

Gibt es im Buch auch Tipps zur Trainingsplanung?

Ja, selbstverständlich! Spielleichtathletik – Teil 1 enthält wertvolle Tipps und Anregungen zur Trainingsplanung. Du erfährst, wie du ein abwechslungsreiches und effektives Training gestaltest, das auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe zugeschnitten ist. Das Buch gibt dir Hinweise zur Strukturierung einer Trainingseinheit, zur Auswahl der passenden Spiele und Übungen und zur Berücksichtigung der unterschiedlichen Leistungsniveaus der Teilnehmer*innen. Mit diesen Tipps kannst du deine Trainings optimal planen und durchführen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 436

Zusätzliche Informationen
Verlag

Medler, C

Ähnliche Produkte

Funcraft - Das beste inoffizielle Mathe Ausmalbuch für Minecraft Fans

Funcraft – Das beste inoffizielle Mathe Ausmalbuch für Minecraft Fans

3,95 €
Der Satz des Pythagoras

Der Satz des Pythagoras

19,80 €
Kinder glücklich und stark machen

Kinder glücklich und stark machen

17,50 €
Kita aktiv Projektmappe Bauernhof

Kita aktiv Projektmappe Bauernhof

19,00 €
Literacy-Projekt zum Bilderbuch Die kleine Raupe Nimmersatt

Literacy-Projekt zum Bilderbuch Die kleine Raupe Nimmersatt

18,00 €
Dienes Grundsortiment aus RE-Wood®

Dienes Grundsortiment aus RE-Wood®,

26,60 €
Kamishibai: Das ist mein Körper!

Kamishibai: Das ist mein Körper!

16,95 €
Kita aktiv Projektmappe Interkulturelle Bildung – unsere Welt ist bunt

Kita aktiv Projektmappe Interkulturelle Bildung – unsere Welt ist bunt

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,50 €