Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Musik & Instrumente
Spiel doch mal leiser

Spiel doch mal leiser

17,69 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783000682926 Kategorie: Musik & Instrumente
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
        • Instrumente & Unterrichtswerke
        • Lieder & Liederbücher
        • Musikrichtungen
        • Noten
        • Wissen & Theorie
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Buch, das Elternherzen berührt und Familienleben harmonisiert: „Spiel doch mal leiser“ von Julia Dibbern ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller Begleiter auf dem Weg zu einer entspannteren und achtsameren Elternschaft. Entdecken Sie, wie Sie dem lauten Alltagstrott entfliehen und eine Atmosphäre der Ruhe und des Verständnisses in Ihrem Zuhause schaffen können.

In einer Welt, die von ständiger Reizüberflutung und Hektik geprägt ist, sehnen sich viele Eltern nach einem harmonischen Familienleben, in dem Ruhe und Gelassenheit ihren Platz haben. „Spiel doch mal leiser“ bietet Ihnen wertvolle Impulse und praktische Anleitungen, um genau das zu erreichen. Julia Dibbern, selbst Mutter und erfahrene Pädagogin, zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen, aber wirkungsvollen Methoden den Lärmpegel reduzieren, die Kommunikation verbessern und eine liebevolle Verbindung zu Ihren Kindern aufbauen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Spiel doch mal leiser“ Ihr Familienleben verändern wird
    • Die Kunst der achtsamen Kommunikation
    • Weniger Lärm, mehr Lebensqualität
    • Rituale und Routinen für mehr Struktur und Entspannung
    • Die Bedeutung von Ruheinseln und Auszeiten
  • Was Sie in „Spiel doch mal leiser“ konkret erwartet
  • Für wen ist „Spiel doch mal leiser“ geeignet?
  • Der Autor: Julia Dibbern
  • Erfahrungen anderer Eltern mit „Spiel doch mal leiser“
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Spiel doch mal leiser“
    • Ist das Buch auch für Eltern von Teenagern geeignet?
    • Wie schnell kann ich mit Ergebnissen rechnen?
    • Brauche ich spezielle Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich die Tipps aus dem Buch auch anwenden, wenn ich wenig Zeit habe?
    • Gibt es das Buch auch als Hörbuch?

Warum „Spiel doch mal leiser“ Ihr Familienleben verändern wird

Dieses Buch ist kein gewöhnlicher Erziehungsratgeber. Es ist ein Kompass, der Ihnen hilft, den Weg zu einer entspannteren und achtsameren Elternschaft zu finden. Es geht nicht darum, Kinder zu verbiegen oder ihre natürliche Lebhaftigkeit zu unterdrücken, sondern darum, eine Umgebung zu schaffen, in der sich alle Familienmitglieder wohlfühlen und entfalten können.

Die Kunst der achtsamen Kommunikation

Ein zentraler Aspekt von „Spiel doch mal leiser“ ist die achtsame Kommunikation. Julia Dibbern zeigt Ihnen, wie Sie durch eine wertschätzende und respektvolle Gesprächsführung eine tiefere Verbindung zu Ihren Kindern aufbauen und Konflikte konstruktiv lösen können. Lernen Sie, aktiv zuzuhören, die Bedürfnisse Ihrer Kinder zu erkennen und Ihre eigenen Gefühle authentisch auszudrücken.

Die achtsame Kommunikation ist der Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander. Wenn wir unseren Kindern aufmerksam zuhören und ihre Gefühle ernst nehmen, fühlen sie sich verstanden und wertgeschätzt. Das schafft Vertrauen und stärkt die Bindung.

Weniger Lärm, mehr Lebensqualität

Lärm ist ein Stressfaktor, der sich negativ auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirken kann. „Spiel doch mal leiser“ gibt Ihnen konkrete Tipps und Tricks, wie Sie den Lärmpegel in Ihrem Zuhause reduzieren können – ohne dabei die Freude am Spielen und Toben zu schmälern. Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Veränderungen in der Raumgestaltung, der Spielzeugauswahl und den Tagesabläufen eine ruhigere und entspanntere Atmosphäre schaffen können.

Denken Sie an die vielen kleinen Momente, in denen Lärm entsteht: Das laute Spielzeugauto, das quietschende Schaukelpferd, die hochfrequenten Geräusche elektronischer Geräte. Oftmals sind wir uns dieser Lärmquellen gar nicht bewusst. „Spiel doch mal leiser“ schärft Ihren Blick für diese Details und zeigt Ihnen, wie Sie sie minimieren können.

Rituale und Routinen für mehr Struktur und Entspannung

Kinder brauchen Struktur und Vorhersagbarkeit. Rituale und Routinen geben ihnen Sicherheit und Orientierung. „Spiel doch mal leiser“ zeigt Ihnen, wie Sie mit liebevoll gestalteten Ritualen den Alltag entschleunigen und für mehr Entspannung sorgen können. Ob es nun das gemeinsame Abendessen ohne Ablenkung ist, das Vorlesen vor dem Schlafengehen oder das tägliche Morgenritual – diese kleinen Inseln der Ruhe können Wunder wirken.

Routinen sind wie Anker im stürmischen Meer des Alltags. Sie geben Kindern Halt und Orientierung. Wenn Kinder wissen, was als Nächstes kommt, fühlen sie sich sicherer und entspannter. Das reduziert Stress und fördert ein harmonisches Miteinander.

Die Bedeutung von Ruheinseln und Auszeiten

Auch Eltern brauchen Zeit für sich. „Spiel doch mal leiser“ ermutigt Sie, sich bewusst Auszeiten zu nehmen und auf Ihre eigenen Bedürfnisse zu achten. Nur wenn Sie selbst ausgeglichen und entspannt sind, können Sie Ihren Kindern die Liebe und Aufmerksamkeit geben, die sie brauchen. Entdecken Sie, wie Sie kleine Ruheinseln in Ihren Alltag integrieren können – sei es ein entspannendes Bad, eine Tasse Tee in Stille oder ein Spaziergang in der Natur.

Elternschaft ist ein Marathon, kein Sprint. Um die lange Strecke durchzuhalten, müssen Sie auf Ihre Kräfte achten und sich regelmäßig erholen. Gönnen Sie sich Auszeiten, pflegen Sie Ihre Hobbys und verbringen Sie Zeit mit Menschen, die Ihnen guttun. Denn nur wenn Sie selbst im Gleichgewicht sind, können Sie Ihren Kindern ein liebevolles und stabiles Zuhause bieten.

Was Sie in „Spiel doch mal leiser“ konkret erwartet

Dieses Buch ist prall gefüllt mit praktischen Tipps, inspirierenden Ideen und wertvollen Anregungen für ein entspannteres Familienleben. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

  • Achtsame Kommunikation: Lernen Sie, wie Sie wertschätzend und respektvoll mit Ihren Kindern sprechen und Konflikte konstruktiv lösen.
  • Lärmreduktion: Entdecken Sie einfache Tricks, um den Lärmpegel in Ihrem Zuhause zu senken und eine ruhigere Atmosphäre zu schaffen.
  • Rituale und Routinen: Gestalten Sie liebevolle Rituale, die Ihrem Kind Sicherheit und Orientierung geben und den Alltag entschleunigen.
  • Ruheinseln und Auszeiten: Lernen Sie, wie Sie kleine Pausen in Ihren Alltag integrieren und auf Ihre eigenen Bedürfnisse achten.
  • Spielzeugauswahl: Erfahren Sie, welche Spielsachen die Kreativität fördern und die Fantasie anregen – ohne dabei Lärm zu verursachen.
  • Raumgestaltung: Entdecken Sie, wie Sie Ihr Zuhause so gestalten können, dass es Ruhe und Entspannung fördert.
  • Entspannungstechniken: Erlernen Sie einfache Entspannungstechniken, die Ihnen und Ihren Kindern helfen, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.

Für wen ist „Spiel doch mal leiser“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle Eltern, die sich nach einem harmonischen und entspannten Familienleben sehnen. Egal, ob Sie gerade erst Eltern geworden sind oder schon erfahrene Eltern von mehreren Kindern sind – „Spiel doch mal leiser“ bietet Ihnen wertvolle Impulse und praktische Anleitungen, die Sie sofort umsetzen können.

„Spiel doch mal leiser“ ist besonders hilfreich für Eltern, die…

  • …sich oft gestresst und überfordert fühlen.
  • …sich nach mehr Ruhe und Harmonie in ihrem Zuhause sehnen.
  • …ihre Kinder besser verstehen und eine tiefere Verbindung zu ihnen aufbauen möchten.
  • …nach praktischen Tipps und Anleitungen suchen, die sie sofort umsetzen können.
  • …ihr Familienleben achtsamer und bewusster gestalten möchten.

Der Autor: Julia Dibbern

Julia Dibbern ist nicht nur Autorin, sondern auch Mutter und erfahrene Pädagogin. Sie versteht die Herausforderungen des Familienlebens aus eigener Erfahrung und weiß, wie wichtig es ist, eine liebevolle und harmonische Umgebung für Kinder zu schaffen. In „Spiel doch mal leiser“ teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen und ihr fundiertes Fachwissen, um Eltern auf ihrem Weg zu einer entspannteren und achtsameren Elternschaft zu unterstützen.

Julia Dibbern ist bekannt für ihren einfühlsamen und praxisorientierten Schreibstil. Sie vermittelt ihr Wissen auf eine verständliche und inspirierende Weise, die es Eltern leicht macht, die Anregungen in ihrem Alltag umzusetzen. Ihre Bücher sind nicht nur Ratgeber, sondern auch liebevolle Begleiter, die Eltern Mut machen und ihnen zeigen, dass sie nicht allein sind.

Erfahrungen anderer Eltern mit „Spiel doch mal leiser“

„Dieses Buch hat unser Familienleben wirklich verändert! Seitdem wir die Tipps von Julia Dibbern umsetzen, ist es viel ruhiger und harmonischer bei uns zu Hause. Unsere Kinder sind entspannter und wir Eltern auch.“ – Sarah M.

„Ich war am Anfang skeptisch, ob ein Buch wirklich etwas bewirken kann. Aber ‚Spiel doch mal leiser‘ hat mich positiv überrascht. Die Anregungen sind so einfach umzusetzen und haben eine große Wirkung. Ich kann das Buch jedem empfehlen!“ – Thomas K.

„Als Mutter von drei Kindern war ich oft überfordert und gestresst. ‚Spiel doch mal leiser‘ hat mir geholfen, den Alltag zu entschleunigen und mehr auf die Bedürfnisse meiner Kinder einzugehen. Ich bin Julia Dibbern sehr dankbar für dieses tolle Buch!“ – Anna L.

FAQ – Häufige Fragen zu „Spiel doch mal leiser“

Ist das Buch auch für Eltern von Teenagern geeignet?

Obwohl „Spiel doch mal leiser“ sich primär an Eltern jüngerer Kinder richtet, sind viele der Prinzipien und Techniken auch auf Teenager anwendbar. Achtsame Kommunikation, das Schaffen einer ruhigen Umgebung und das Etablieren von Routinen können auch in der Pubertät hilfreich sein, um Stress zu reduzieren und die Beziehung zu Ihrem Kind zu stärken. Allerdings sind die Beispiele im Buch eher auf das Leben mit jüngeren Kindern zugeschnitten.

Wie schnell kann ich mit Ergebnissen rechnen?

Die Zeit, bis Sie erste Ergebnisse sehen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Bereitschaft, Veränderungen umzusetzen, und den individuellen Bedürfnissen Ihrer Familie. Einige Eltern berichten von positiven Veränderungen bereits nach wenigen Tagen, während andere etwas mehr Zeit benötigen. Wichtig ist, geduldig zu sein und die Anregungen Schritt für Schritt in Ihren Alltag zu integrieren.

Brauche ich spezielle Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?

Nein, „Spiel doch mal leiser“ ist für alle Eltern verständlich geschrieben. Julia Dibbern vermittelt ihr Wissen auf eine klare und praxisorientierte Weise, ohne Fachjargon zu verwenden. Das Buch ist sowohl für erfahrene Eltern als auch für Neu-Eltern geeignet.

Kann ich die Tipps aus dem Buch auch anwenden, wenn ich wenig Zeit habe?

Ja, viele der Tipps und Anregungen in „Spiel doch mal leiser“ lassen sich auch mit wenig Zeit umsetzen. Das Buch enthält viele kleine, aber wirkungsvolle Maßnahmen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können, ohne Ihren Zeitplan komplett umwerfen zu müssen. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen und Prioritäten zu setzen.

Gibt es das Buch auch als Hörbuch?

Ob „Spiel doch mal leiser“ als Hörbuch erhältlich ist, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung auf der jeweiligen Verkaufsplattform. Manchmal gibt es auch exklusive Angebote oder Bundles, die das Buch in verschiedenen Formaten anbieten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 234

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nullviernull Tonproduktio

Ähnliche Produkte

Sonic Seducer 04-2017

Sonic Seducer 04-2017

7,99 €
Die 'Unsterbliche Geliebte' Beethovens

Die ‚Unsterbliche Geliebte‘ Beethovens

8,90 €
Faun Chronik von Sonic Seducer

Faun Chronik von Sonic Seducer

29,99 €
Elektra

Elektra

7,80 €
Stimmpflege

Stimmpflege, Singleitung und Liederarbeitung im Kinder- und Schulchor

29,90 €
Was sind 'gute' Kinderlieder?

Was sind ‚gute‘ Kinderlieder?

27,90 €
Der Einfluss von Musikstreamingplattformen auf das Hörverhalten

Der Einfluss von Musikstreamingplattformen auf das Hörverhalten

19,99 €
Richard Strauss und die neue Musik

Richard Strauss und die neue Musik

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,69 €