Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Regionalkrimis » Schleswig-Holstein » Kiel
Spiel der Teufel / Sören Henning Bd.2

Spiel der Teufel / Sören Henning Bd-2

18,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783426639405 Kategorie: Kiel
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordsee
        • NRW
        • Ostsee
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
          • Kiel
          • Sylt
        • Thüringen
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der düsteren und fesselnden Welt von Sören Hennings „Spiel der Teufel“, dem zweiten Band der hochgelobten Reihe um den unkonventionellen Ermittler Carl Bremer! Tauchen Sie ein in einen atemlosen Thriller, der Sie von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann ziehen wird. „Spiel der Teufel“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele, ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit und ein Beweis dafür, dass die Wahrheit oft in den dunkelsten Ecken verborgen liegt.

Inhalt

Toggle
  • Ein teuflischer Fall für Carl Bremer
    • Die Handlung im Detail
  • Carl Bremer: Ein Ermittler am Abgrund
    • Die Nebencharaktere
  • Sören Henning: Ein Meister des Thrillers
    • Die Themen des Buches
  • Warum Sie „Spiel der Teufel“ lesen sollten
    • Für wen ist das Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Spiel der Teufel“
    • Ist „Spiel der Teufel“ der zweite Band einer Reihe?
    • Ist das Buch sehr blutig?
    • Wie komplex ist die Handlung?
    • Gibt es eine Liebesgeschichte in dem Buch?
    • Ist das Buch für Jugendliche geeignet?

Ein teuflischer Fall für Carl Bremer

Nach dem Erfolg des ersten Bandes kehrt Carl Bremer zurück, noch zerrissener, noch entschlossener und noch gepeinigter von seiner Vergangenheit. In „Spiel der Teufel“ wird Bremer mit einem Fall konfrontiert, der seine moralischen Grenzen aufs Äußerste strapaziert. Eine Serie brutaler Morde erschüttert Hamburg. Die Opfer: allesamt Menschen, die in ihrem Leben schwere Schuld auf sich geladen haben. Doch wer ist der Richter, wer der Henker? Und welche dunkle Macht steckt hinter den grausamen Taten?

Die Ermittlungen führen Bremer und sein Team in ein Labyrinth aus Lügen, Intrigen und verborgenen Motiven. Je tiefer sie graben, desto deutlicher wird, dass dieser Fall weit mehr ist als nur eine Reihe von Morden. Er ist ein Spiegelbild der menschlichen Natur, ein Spiel mit Gut und Böse, ein Tanz auf dem schmalen Grat zwischen Gerechtigkeit und Rache. „Spiel der Teufel“ ist ein Thriller, der unter die Haut geht, der den Leser mitfiebern lässt und der bis zum Schluss keine Antworten preisgibt.

Die Handlung im Detail

Der Prolog von „Spiel der Teufel“ katapultiert den Leser direkt ins Geschehen. Ein brutaler Mord, inszeniert mit makaberer Präzision, lässt Carl Bremer und sein Team fassungslos zurück. Die Art und Weise, wie das Opfer zu Tode kam, deutet auf einen Täter hin, der nicht nur sadistisch, sondern auch äußerst intelligent ist. Bremer erkennt schnell, dass er es mit einem Gegner zu tun hat, der ihm intellektuell ebenbürtig ist – und der bereit ist, alles zu tun, um sein Ziel zu erreichen.

Im Laufe der Ermittlungen stoßen Bremer und sein Team auf eine Verbindung zwischen den Opfern. Alle waren in der Vergangenheit an Verbrechen beteiligt, die nie vollständig aufgeklärt wurden. Waren sie Opfer eines Rächers, der Selbstjustiz übt? Oder steckt eine noch viel größere Verschwörung hinter den Morden? Bremer muss sich seinen eigenen Dämonen stellen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Er muss in die Abgründe seiner eigenen Seele blicken, um das Böse zu verstehen, das in „Spiel der Teufel“ lauert.

Sören Henning versteht es meisterhaft, die Spannung kontinuierlich zu steigern. Jede neue Enthüllung wirft mehr Fragen auf als sie beantwortet. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, ihre Handlungen nachvollziehbar, auch wenn sie moralisch fragwürdig sind. Der Leser wird gezwungen, sich mit seinen eigenen Wertvorstellungen auseinanderzusetzen und zu hinterfragen, was richtig und was falsch ist. „Spiel der Teufel“ ist ein Thriller, der lange nach dem Lesen nachhallt.

Carl Bremer: Ein Ermittler am Abgrund

Carl Bremer ist keine strahlende Heldenfigur. Er ist ein gebrochener Mann, gezeichnet von seiner Vergangenheit, kämpfend mit seinen inneren Dämonen. Er ist ein brillanter Ermittler, aber auch ein Getriebener, der oft genug die Grenzen des Erlaubten überschreitet. Gerade diese Ambivalenz macht ihn zu einer so faszinierenden Figur. Bremer ist authentisch, menschlich – und dadurch umso glaubwürdiger.

In „Spiel der Teufel“ wird Bremer mit seinen größten Ängsten konfrontiert. Er muss sich fragen, ob er dem Bösen, das er bekämpft, nicht selbst zu ähnlich geworden ist. Er muss sich entscheiden, ob er seine eigenen moralischen Prinzipien verraten will, um den Fall zu lösen. Diese innere Zerrissenheit macht Bremer zu einem Charakter, mit dem der Leser mitfiebert, mit dem er leidet und mit dem er hofft. Sören Hennings Carl Bremer ist ein Ermittler, den man so schnell nicht vergisst.

Die Nebencharaktere

Neben Carl Bremer brillieren auch die Nebencharaktere in „Spiel der Teufel“. Sie sind nicht nur Staffage, sondern tragen maßgeblich zur Entwicklung der Handlung bei. Bremers Team, bestehend aus erfahrenen und jungen Ermittlern, steht ihm loyal zur Seite, auch wenn sie seine unkonventionellen Methoden nicht immer verstehen. Die Gegenspieler sind ebenso vielschichtig und interessant. Ihre Motive sind nachvollziehbar, ihre Handlungen oft überraschend. Sören Henning gelingt es, ein glaubwürdiges und spannendes Figurenensemble zu erschaffen, das den Leser in seinen Bann zieht.

Besonders hervorzuheben ist die Rolle der Journalistin Anna, die Bremer bei seinen Ermittlungen unterstützt. Anna ist intelligent, mutig und unabhängig. Sie ist eine wichtige Vertraute für Bremer, aber auch eine potenzielle Gefahr. Ihre Recherchen bringen sie oft in gefährliche Situationen, und Bremer muss alles tun, um sie zu schützen. Die Beziehung zwischen Bremer und Anna ist komplex und voller Spannungen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte und trägt maßgeblich zur Atmosphäre von „Spiel der Teufel“ bei.

Sören Henning: Ein Meister des Thrillers

Sören Henning ist einer der erfolgreichsten Thrillerautoren Deutschlands. Seine Bücher sind bekannt für ihre spannungsgeladenen Plots, ihre authentischen Charaktere und ihre düstere Atmosphäre. Er versteht es meisterhaft, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zu ziehen. „Spiel der Teufel“ ist ein weiteres Meisterwerk aus seiner Feder, ein Thriller, der unter die Haut geht und der lange nach dem Lesen nachhallt.

Sören Hennings Schreibstil ist präzise, schnörkellos und packend. Er verzichtet auf unnötige Ausschweifungen und konzentriert sich auf das Wesentliche: die Geschichte. Seine Dialoge sind authentisch und glaubwürdig, seine Beschreibungen detailliert und atmosphärisch. Er versteht es, den Leser in die Welt von Carl Bremer zu entführen und ihn Teil der Ermittlungen werden zu lassen. Sören Henning ist ein Autor, der sein Handwerk versteht – und der seine Leser immer wieder aufs Neue begeistert.

Die Themen des Buches

„Spiel der Teufel“ ist mehr als nur ein spannender Thriller. Das Buch wirft wichtige Fragen auf und regt zum Nachdenken an. Es geht um Schuld und Sühne, um Gerechtigkeit und Rache, um Gut und Böse. Es geht um die Frage, wie weit man gehen darf, um das Richtige zu tun – und ob das Ziel wirklich alle Mittel heiligt. Sören Henning scheut sich nicht, unbequeme Themen anzusprechen und den Leser mit seinen eigenen Wertvorstellungen zu konfrontieren.

Das Buch thematisiert auch die dunklen Seiten der menschlichen Natur. Es zeigt, wie Gewalt entsteht, wie Hass sich verbreitet und wie Menschen zu Tätern werden. Es ist ein düsteres Bild, das Sören Henning hier zeichnet, aber es ist auch ein realistisches Bild. „Spiel der Teufel“ ist ein Thriller, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Warum Sie „Spiel der Teufel“ lesen sollten

„Spiel der Teufel“ ist ein Muss für alle Thrillerfans. Das Buch bietet alles, was man von einem guten Thriller erwartet: Spannung, Nervenkitzel, überraschende Wendungen und authentische Charaktere. Es ist ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann, sobald man es einmal angefangen hat. Sören Hennings Schreibstil ist packend und fesselnd, seine Geschichte düster und beklemmend. „Spiel der Teufel“ ist ein Thriller, der unter die Haut geht und der lange nach dem Lesen nachhallt.

Aber „Spiel der Teufel“ ist mehr als nur ein spannender Thriller. Das Buch ist auch ein Spiegelbild der menschlichen Natur, ein Blick in die Abgründe der Seele. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und das den Leser mit seinen eigenen Wertvorstellungen konfrontiert. Wenn Sie auf der Suche nach einem Thriller sind, der nicht nur unterhält, sondern auch berührt, dann ist „Spiel der Teufel“ die richtige Wahl.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Spiel der Teufel“ ist besonders geeignet für Leser, die:

  • Spannungsgeladene Thriller lieben.
  • Authentische und vielschichtige Charaktere schätzen.
  • Sich gerne mit moralischen Fragen auseinandersetzen.
  • Die düstere Atmosphäre von Sören Hennings Büchern mögen.
  • Gerne Bücher lesen, die zum Nachdenken anregen.

Wenn Sie sich in diesen Punkten wiederfinden, dann werden Sie „Spiel der Teufel“ lieben. Bestellen Sie das Buch noch heute und tauchen Sie ein in die düstere und fesselnde Welt von Carl Bremer!

FAQ – Häufige Fragen zu „Spiel der Teufel“

Ist „Spiel der Teufel“ der zweite Band einer Reihe?

Ja, „Spiel der Teufel“ ist der zweite Band der Carl Bremer Reihe von Sören Henning. Es empfiehlt sich, mit dem ersten Band zu beginnen, um die Hintergründe der Charaktere und die Zusammenhänge besser zu verstehen, aber das Buch kann auch unabhängig gelesen werden.

Ist das Buch sehr blutig?

Ja, „Spiel der Teufel“ enthält explizite Beschreibungen von Gewalt und ist daher nicht für Leser geeignet, die empfindlich auf solche Darstellungen reagieren. Die Gewaltdarstellungen sind jedoch nicht selbstzweckhaft, sondern dienen dazu, die düstere Atmosphäre des Buches zu verstärken und die Grausamkeit der Verbrechen zu verdeutlichen.

Wie komplex ist die Handlung?

Die Handlung von „Spiel der Teufel“ ist komplex und vielschichtig. Es gibt zahlreiche Wendungen und falsche Fährten, die den Leser bis zum Schluss im Unklaren lassen. Die Auflösung ist überraschend und schlüssig, aber sie erfordert ein aufmerksames Lesen und Mitdenken.

Gibt es eine Liebesgeschichte in dem Buch?

Die Beziehung zwischen Carl Bremer und der Journalistin Anna spielt eine wichtige Rolle in dem Buch, aber es handelt sich nicht um eine klassische Liebesgeschichte. Die beiden verbindet eine tiefe Freundschaft und gegenseitige Wertschätzung, aber auch eine gewisse Anziehungskraft. Ihre Beziehung ist komplex und voller Spannungen, und sie trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Buches bei.

Ist das Buch für Jugendliche geeignet?

„Spiel der Teufel“ ist aufgrund der expliziten Gewaltdarstellungen und der komplexen Thematik nicht für Jugendliche geeignet. Das Buch richtet sich an erwachsene Leser, die sich für spannungsgeladene Thriller mit Tiefgang interessieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 528

Zusätzliche Informationen
Verlag

Knaur Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Küstenrache

Küstenrache

9,99 €
Tod an der Schlei

Tod an der Schlei

14,00 €
Eisige Nähe / Sören Henning Bd.3

Eisige Nähe / Sören Henning Bd.3

10,99 €
An der Förde singt der Tod

An der Förde singt der Tod

11,90 €
Windstärke 10

Windstärke 10

11,90 €
Ostseemorde

Ostseemorde

11,00 €
Mord an der Küste

Mord an der Küste

16,00 €
Kiellinie / Kommissarin Sanders Bd.1

Kiellinie / Kommissarin Sanders Bd.1

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,99 €