Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Weitere Themenbereiche » Archäologie
Spektrum Geschichte - Amerika und die Waldseemüllerkarte

Spektrum Geschichte – Amerika und die Waldseemüllerkarte

5,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783958926110 Kategorie: Archäologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
          • Anthropologie
          • Archäologie
          • Astronomie
          • Populärwissenschaft
          • Wissenschaftsgeschichte
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Spektrum Geschichte – Amerika und die Waldseemüllerkarte“ eine faszinierende Reise in die Vergangenheit, die Sie auf den Spuren einer der bedeutendsten kartografischen Meisterleistungen der Geschichte wandeln lässt. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung; es ist eine lebendige Erzählung, die die Leser in eine Zeit des Entdeckens, der politischen Intrigen und des wissenschaftlichen Fortschritts entführt. Tauchen Sie ein in die Welt des frühen 16. Jahrhunderts und erleben Sie die Geburt Amerikas auf einer Karte, die bis heute Rätsel aufgibt und Bewunderung hervorruft.

Inhalt

Toggle
  • Die Waldseemüllerkarte: Ein Fenster zur Neuen Welt
    • Eine Reise in die Vergangenheit: Die Entstehung der Karte
    • Amerika im Fokus: Die Namensgebung und ihre Bedeutung
  • Die Bedeutung der Waldseemüllerkarte für die Geschichte
    • Ein Wendepunkt in der Kartografie
    • Politische und wirtschaftliche Auswirkungen
  • Das Buch: Mehr als nur Fakten
    • Eine fesselnde Erzählung
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Waldseemüllerkarte und zum Buch
    • Was macht die Waldseemüllerkarte so besonders?
    • Wer war Martin Waldseemüller?
    • Warum heißt Amerika Amerika?
    • Wo kann man die Waldseemüllerkarte heute sehen?
    • Welche Rolle spielte die „Cosmographiae Introductio“ bei der Verbreitung der Karte?

Die Waldseemüllerkarte: Ein Fenster zur Neuen Welt

Die Waldseemüllerkarte von 1507 ist weit mehr als nur ein Stück Papier; sie ist ein Zeugnis des menschlichen Entdeckergeistes, ein Symbol für den unstillbaren Durst nach Wissen und ein Meilenstein in der Geschichte der Kartografie. Als eine der ersten Karten, die den Namen „Amerika“ trägt, markiert sie einen Wendepunkt im Verständnis der Welt und der Verteilung der Kontinente. Dieses Buch bietet Ihnen einen tiefgreifenden Einblick in die Entstehung dieser außergewöhnlichen Karte, ihre Bedeutung und die faszinierenden Geschichten, die sich um sie ranken.

Eine Reise in die Vergangenheit: Die Entstehung der Karte

Spektrum Geschichte – Amerika und die Waldseemüllerkarte nimmt Sie mit auf eine spannende Reise zurück in die Zeit der Renaissance, als das Wissen über die Welt sich rasant veränderte und neue Kontinente entdeckt wurden. Erfahren Sie, wie Martin Waldseemüller und sein Team in Saint-Dié-des-Vosges, Frankreich, akribisch Informationen zusammentrugen, analysierten und in eine bahnbrechende Karte umwandelten. Entdecken Sie die Quellen, die Waldseemüller nutzte, von den Berichten Amerigo Vespuccis bis hin zu den klassischen Werken der Geografie. Verstehen Sie die Herausforderungen, denen sich die Kartografen stellten, und die innovativen Lösungen, die sie entwickelten, um die Welt so genau wie möglich darzustellen.

Dieses Buch beleuchtet die Hintergründe der Karte und analysiert die politischen und wirtschaftlichen Interessen, die die Entdeckungen und die Kartografie dieser Zeit prägten. Sie werden verstehen, warum die Waldseemüllerkarte so revolutionär war und welchen Einfluss sie auf die nachfolgende Kartografie und das Weltbild der Menschen hatte.

Amerika im Fokus: Die Namensgebung und ihre Bedeutung

Einer der faszinierendsten Aspekte der Waldseemüllerkarte ist zweifellos die erstmalige Verwendung des Namens „Amerika“ für den neu entdeckten Kontinent. Das Buch untersucht detailliert die Gründe für diese Namensgebung und die Kontroverse, die sie auslöste. War es eine Hommage an Amerigo Vespucci, den italienischen Seefahrer und Entdecker, oder spielten andere Faktoren eine Rolle?

Durch die Analyse historischer Dokumente und wissenschaftlicher Erkenntnisse bietet Spektrum Geschichte – Amerika und die Waldseemüllerkarte eine fundierte und differenzierte Perspektive auf diese Frage. Sie werden die verschiedenen Theorien und Interpretationen kennenlernen und sich selbst ein Bild von den Umständen machen können, die zur Namensgebung Amerikas führten.

Die Bedeutung der Waldseemüllerkarte für die Geschichte

Die Waldseemüllerkarte ist nicht nur ein historisches Artefakt, sondern auch ein Schlüssel zum Verständnis der Entwicklung des modernen Weltbildes. Ihre Bedeutung reicht weit über die Kartografie hinaus und beeinflusste die Politik, die Wirtschaft und die kulturelle Wahrnehmung der Welt.

Ein Wendepunkt in der Kartografie

Die Waldseemüllerkarte setzte neue Maßstäbe in der Genauigkeit und Detailtreue kartografischer Darstellungen. Sie war eine der ersten Karten, die die Krümmung der Erde berücksichtigte und eine Projektion verwendete, um die Kontinente so verzerrungsarm wie möglich darzustellen. Das Buch erläutert die technischen Aspekte der Karte und erklärt, wie Waldseemüller und sein Team innovative Methoden einsetzten, um die Herausforderungen der Darstellung einer dreidimensionalen Welt auf einer zweidimensionalen Fläche zu meistern.

Darüber hinaus zeigt das Buch, wie die Waldseemüllerkarte die Entwicklung der Kartografie in den folgenden Jahrhunderten beeinflusste und welche Innovationen sie anstieß. Sie werden verstehen, warum die Karte als ein Meilenstein in der Geschichte der Kartografie gilt und welchen Einfluss sie auf die Art und Weise hatte, wie wir die Welt heute sehen.

Politische und wirtschaftliche Auswirkungen

Die Entdeckung und Kartierung neuer Kontinente hatte tiefgreifende politische und wirtschaftliche Auswirkungen. Die Waldseemüllerkarte trug dazu bei, das Interesse europäischer Mächte an der Neuen Welt zu wecken und den Wettlauf um die Kolonialisierung Amerikas zu befeuern. Spektrum Geschichte – Amerika und die Waldseemüllerkarte analysiert die komplexen Zusammenhänge zwischen der Karte, der Politik und der Wirtschaft des 16. Jahrhunderts.

Sie werden erfahren, wie die Karte als Instrument der Macht eingesetzt wurde und wie sie die strategischen Entscheidungen europäischer Herrscher beeinflusste. Das Buch beleuchtet auch die wirtschaftlichen Interessen, die hinter den Entdeckungsreisen standen, und wie die Karte dazu beitrug, den Handel und die Ausbeutung der Neuen Welt zu fördern.

Das Buch: Mehr als nur Fakten

Spektrum Geschichte – Amerika und die Waldseemüllerkarte ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Daten. Es ist eine lebendige und fesselnde Erzählung, die die Leser in die Vergangenheit entführt und sie die Welt mit den Augen der Menschen des 16. Jahrhunderts sehen lässt.

Eine fesselnde Erzählung

Das Buch ist in einem klaren und verständlichen Stil geschrieben, der auch komplexe Sachverhalte leicht zugänglich macht. Es verzichtet auf unnötigen Fachjargon und konzentriert sich stattdessen auf die Vermittlung von Wissen auf eine unterhaltsame und anregende Weise. Die Autoren haben sich bemüht, die historischen Ereignisse und Persönlichkeiten zum Leben zu erwecken und den Lesern ein lebendiges Bild der Zeit zu vermitteln.

Durch die Verwendung von zahlreichen Abbildungen, Karten und historischen Dokumenten wird das Buch zu einem visuellen Erlebnis. Die Leser können die Waldseemüllerkarte und andere wichtige Artefakte in Detail betrachten und sich so ein noch besseres Bild von der Vergangenheit machen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Spektrum Geschichte – Amerika und die Waldseemüllerkarte richtet sich an alle, die sich für Geschichte, Kartografie und die Entdeckung der Neuen Welt interessieren. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Leser geeignet, da es ein breites Spektrum an Themen abdeckt und unterschiedliche Perspektiven auf die Ereignisse bietet.

Das Buch ist ideal für Geschichtsinteressierte, Studenten, Lehrer und alle, die ihr Wissen über die Vergangenheit erweitern möchten. Es bietet eine fundierte und anregende Lektüre, die zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Waldseemüllerkarte und zum Buch

Was macht die Waldseemüllerkarte so besonders?

Die Waldseemüllerkarte ist aus mehreren Gründen ein einzigartiges und bedeutendes historisches Dokument. Erstens ist sie eine der ersten gedruckten Karten, die den amerikanischen Kontinent darstellt. Zweitens ist sie eine der ersten Karten, die den Namen „Amerika“ verwendet, um den neuen Kontinent zu bezeichnen, was sie zu einem Schlüsselzeugnis für die Namensgebung Amerikas macht. Drittens ist die Karte von bemerkenswerter Detailtreue und Genauigkeit für ihre Zeit, was sie zu einem wichtigen Instrument für die Navigation und das Verständnis der Welt machte. Viertens ist das letzte bekannte Exemplar der Karte lange Zeit verschollen gewesen und wurde erst im Jahr 2003 wiederentdeckt, was dem Ganzen noch eine zusätzliche Aura von Geheimnis und Bedeutung verleiht.

Wer war Martin Waldseemüller?

Martin Waldseemüller (ca. 1470 – 1520) war ein deutscher Kartograf und Humanist, der im frühen 16. Jahrhundert in Saint-Dié-des-Vosges, Frankreich, tätig war. Er war einer der Hauptbeteiligten an der Erstellung der Waldseemüllerkarte und des dazugehörigen Buches „Cosmographiae Introductio“. Waldseemüller war ein talentierter und innovativer Kartograf, der sich intensiv mit den neuesten geografischen Erkenntnissen auseinandersetzte und versuchte, diese in seinen Karten so genau wie möglich darzustellen. Obwohl er später seine Meinung über die Namensgebung Amerikas änderte, bleibt sein Beitrag zur Kartografie und zur Verbreitung des Wissens über die Neue Welt unbestritten.

Warum heißt Amerika Amerika?

Der Name „Amerika“ leitet sich von dem italienischen Seefahrer und Entdecker Amerigo Vespucci ab. Vespucci war einer der ersten Europäer, der erkannte, dass die von Christoph Kolumbus entdeckten Länder nicht Teil Asiens waren, sondern einen neuen Kontinent darstellten. Seine Berichte über seine Reisen in die Neue Welt wurden in Europa weit verbreitet und beeinflussten Waldseemüller und sein Team bei der Erstellung ihrer Karte. In der „Cosmographiae Introductio“, die die Waldseemüllerkarte begleitete, wurde vorgeschlagen, den neuen Kontinent nach Amerigo Vespucci zu benennen, „da er ihn entdeckt hat“. Obwohl diese Namensgebung nicht unumstritten war, setzte sie sich schließlich durch und wurde zum Standard für die Bezeichnung des amerikanischen Kontinents.

Wo kann man die Waldseemüllerkarte heute sehen?

Das einzige bekannte Exemplar der Waldseemüllerkarte, das in gutem Zustand erhalten ist, befindet sich in der Library of Congress in Washington, D.C., USA. Die Karte wurde im Jahr 2003 von der Library of Congress erworben und ist seitdem ein wertvolles Ausstellungsstück. Besucher der Library of Congress haben die Möglichkeit, die Originalkarte in einer speziell dafür eingerichteten Vitrine zu bewundern und mehr über ihre Geschichte und Bedeutung zu erfahren.

Welche Rolle spielte die „Cosmographiae Introductio“ bei der Verbreitung der Karte?

Die „Cosmographiae Introductio“ war ein Buch, das von Waldseemüller und seinem Team zusammen mit der Waldseemüllerkarte veröffentlicht wurde. Es diente als Einführung in die Kartografie und Geografie und enthielt detaillierte Beschreibungen der Welt, einschließlich der neu entdeckten Gebiete Amerikas. Das Buch trug dazu bei, die Waldseemüllerkarte zu popularisieren und ihre Ideen und Erkenntnisse einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Es enthielt auch den Vorschlag, den neuen Kontinent nach Amerigo Vespucci zu benennen, was maßgeblich dazu beitrug, dass sich der Name „Amerika“ durchsetzte.

Bewertungen: 4.8 / 5. 576

Zusätzliche Informationen
Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Ähnliche Produkte

Botschafter des Lebens

Botschafter des Lebens

22,00 €
Reise zum Ursprung der Welt

Reise zum Ursprung der Welt

14,95 €
Fatum

Fatum

32,00 €
Rom brennt!

Rom brennt!

29,00 €
Das archäologische Jahr in Bayern

Das archäologische Jahr in Bayern

29,00 €
Spektrum Kompakt - Neolithikum

Spektrum Kompakt – Neolithikum

5,90 €
Erebus

Erebus

28,00 €
Die Entstehung der Bibel

Die Entstehung der Bibel

16,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,90 €