Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Biologie
Speisekammer aus der Natur

Speisekammer aus der Natur

35,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783205796565 Kategorie: Biologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Biochemie & Biophysik
          • Bionik & Biotechnologie
          • Botanik & Pflanzen
          • Evolution
          • Genetik
          • Meeresbiologie
          • Mikro- & Molekularbiologie
          • Neurobiologie
          • Ökologie
          • Pflanzliche & tierische Anatomie
          • Weitere Themen
          • Zellbiologie
          • Zoologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der essbaren Wildpflanzen und entdecke die unerschöpfliche Vielfalt, die unsere heimische Natur zu bieten hat! Mit dem Buch Speisekammer aus der Natur öffnet sich dir eine Tür zu vergessenen Aromen, heilsamen Kräften und einem tieferen Verständnis für die Zusammenhänge in der Natur. Lass dich inspirieren und werde zum Selbstversorger mit dem Wissen unserer Vorfahren, modern interpretiert für deinen Alltag!

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Speisekammer aus der Natur“?
    • Die Vorteile von Wildpflanzen
    • Für wen ist „Speisekammer aus der Natur“ geeignet?
  • Ein Blick in die Pflanzenporträts
    • Beispiel: Der Löwenzahn
  • Kulinarische Inspirationen: Rezepte mit Wildpflanzen
    • Rezeptbeispiele:
  • Nachhaltigkeit und Verantwortung: Sammeln im Einklang mit der Natur
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Speisekammer aus der Natur“
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Sind die Rezepte einfach nachzukochen?
    • Wo finde ich die Wildpflanzen, die im Buch beschrieben werden?
    • Kann ich alle Pflanzen, die im Buch beschrieben werden, bedenkenlos essen?
    • Ist das Buch auch für Kinder geeignet?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Heilwirkung von Wildpflanzen?
    • Wie nachhaltig ist das Buch selbst produziert?

Was erwartet dich in „Speisekammer aus der Natur“?

Speisekammer aus der Natur ist mehr als nur ein Bestimmungsbuch. Es ist ein liebevoll gestalteter Ratgeber, der dich Schritt für Schritt in die Welt der Wildpflanzen einführt. Egal, ob du ein erfahrener Kräuterkundler oder ein neugieriger Anfänger bist – dieses Buch bietet für jeden etwas. Es vermittelt nicht nur das notwendige Wissen zur sicheren Identifizierung essbarer Wildpflanzen, sondern weckt auch die Freude am Sammeln, Zubereiten und Genießen.

In diesem umfassenden Werk findest du:

  • Detaillierte Pflanzenporträts: Lerne über 100 essbare Wildpflanzen und ihre wichtigsten Merkmale kennen. Jede Pflanze wird mit hochauflösenden Fotos, detaillierten Beschreibungen und Hinweisen zu Verwechslungsgefahren vorgestellt.
  • Fundortbeschreibungen: Erfahre, wo du die jeweiligen Pflanzen finden kannst, welche Standorte sie bevorzugen und wann die beste Sammelzeit ist.
  • Sammelhinweise: Lerne die wichtigsten Regeln für ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Sammeln kennen. Schütze die Natur und sichere dir gleichzeitig einen reichen Ertrag.
  • Küchenrezepte: Entdecke über 80 kreative und leicht nachvollziehbare Rezepte, die dich dazu inspirieren, Wildpflanzen in deine tägliche Ernährung zu integrieren. Von einfachen Salaten und Suppen bis hin zu raffinierten Hauptspeisen und Desserts – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Heilkundliches Wissen: Erfahre mehr über die heilenden Kräfte der Wildpflanzen und wie du sie zur Linderung von Beschwerden und zur Stärkung deiner Gesundheit einsetzen kannst.
  • Jahreskalender: Ein übersichtlicher Kalender zeigt dir, welche Pflanzen zu welcher Jahreszeit Saison haben und gesammelt werden können.

Die Vorteile von Wildpflanzen

Wildpflanzen sind wahre Schätze der Natur. Sie sind nicht nur unglaublich vielseitig und schmackhaft, sondern auch reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Im Vergleich zu Kulturgemüse enthalten sie oft ein Vielfaches an Nährstoffen und bieten somit einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden Ernährung. Darüber hinaus sind Wildpflanzen:

  • Regional und saisonal: Sie wachsen direkt vor unserer Haustür und passen sich den jeweiligen Jahreszeiten an.
  • Nachhaltig: Sie benötigen keine künstliche Bewässerung, Düngung oder Pestizide.
  • Kostenlos: Sie sind ein Geschenk der Natur, das uns ohne großen Aufwand zur Verfügung steht.
  • Geschmackvoll: Sie bieten eine unglaubliche Vielfalt an Aromen, die jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis machen.

Für wen ist „Speisekammer aus der Natur“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle, die…

  • …sich für die Natur interessieren und mehr über die essbaren Pflanzen in ihrer Umgebung erfahren möchten.
  • …ihre Ernährung mit frischen, regionalen und saisonalen Zutaten bereichern möchten.
  • …sich für alternative Heilmethoden interessieren und die heilenden Kräfte der Natur nutzen möchten.
  • …einen nachhaltigen Lebensstil pflegen und ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten.
  • …einfach nur neugierig sind und etwas Neues ausprobieren möchten.

Ein Blick in die Pflanzenporträts

Jede Pflanze in Speisekammer aus der Natur wird mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail vorgestellt. Du findest detaillierte Informationen zu:

  • Aussehen: Lerne die wichtigsten Merkmale der Pflanze kennen, wie z.B. Blattform, Blütenfarbe, Wuchshöhe und Stängelform.
  • Standort: Erfahre, wo die Pflanze bevorzugt wächst, z.B. auf Wiesen, in Wäldern, an Flussufern oder am Wegesrand.
  • Sammelzeit: Finde heraus, wann die beste Zeit ist, um die Pflanze zu sammeln, um ihren optimalen Geschmack und Nährstoffgehalt zu erhalten.
  • Verwechslungsgefahren: Lerne, wie du die Pflanze sicher von giftigen Doppelgängern unterscheiden kannst.
  • Inhaltsstoffe: Erfahre mehr über die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze, wie z.B. Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
  • Kulinarische Verwendung: Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Pflanze in der Küche zu verwenden, von Salaten und Suppen bis hin zu Hauptspeisen und Desserts.
  • Heilkundliche Anwendung: Erfahre mehr über die traditionellen Anwendungen der Pflanze in der Naturheilkunde.

Beispiel: Der Löwenzahn

Der Löwenzahn ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Wildpflanzen. In Speisekammer aus der Natur erfährst du alles über:

  • Aussehen: Die typischen gelben Blüten und die gezackten Blätter, die an die Zähne eines Löwen erinnern.
  • Standort: Der Löwenzahn wächst fast überall, auf Wiesen, in Gärten, am Wegesrand und sogar zwischen Pflastersteinen.
  • Sammelzeit: Die Blätter können das ganze Jahr über geerntet werden, die Blüten im Frühjahr und die Wurzeln im Herbst.
  • Verwechslungsgefahren: Der Löwenzahn kann mit anderen, ungiftigen, aber weniger schmackhaften Pflanzen verwechselt werden. Das Buch zeigt dir, worauf du achten musst.
  • Inhaltsstoffe: Der Löwenzahn ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Bitterstoffen, die die Verdauung fördern.
  • Kulinarische Verwendung: Die Blätter können roh in Salaten gegessen oder wie Spinat zubereitet werden. Die Blüten können zu Sirup oder Gelee verarbeitet werden, und die Wurzeln können geröstet und als Kaffeeersatz verwendet werden.
  • Heilkundliche Anwendung: Der Löwenzahn wird traditionell zur Anregung der Leber- und Gallenfunktion, zur Entgiftung und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.

Kulinarische Inspirationen: Rezepte mit Wildpflanzen

Speisekammer aus der Natur bietet dir eine Fülle an kreativen und leicht nachvollziehbaren Rezepten, die dich dazu inspirieren, Wildpflanzen in deine tägliche Ernährung zu integrieren. Entdecke neue Geschmackserlebnisse und überrasche deine Familie und Freunde mit außergewöhnlichen Gerichten.

Rezeptbeispiele:

  • Bärlauchpesto: Ein aromatisches Pesto aus frischem Bärlauch, das zu Pasta, Brot oder Gemüse passt.
  • Gierschsuppe: Eine leichte und erfrischende Suppe aus jungen Gierschblättern, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist.
  • Brennesselspinat: Eine gesunde und schmackhafte Alternative zu Spinat, die reich an Eisen und anderen Nährstoffen ist.
  • Holunderblütenküchlein: Ein süßes und duftendes Gebäck aus Holunderblüten, das perfekt zu Kaffee oder Tee passt.
  • Löwenzahnsalat mit Speck und Croutons: Ein herzhafter Salat aus Löwenzahnblättern, Speckwürfeln und knusprigen Croutons.

Die Rezepte sind so konzipiert, dass sie auch für Anfänger leicht zuzubereiten sind. Du findest detaillierte Anleitungen, Mengenangaben und Tipps zur Zubereitung. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit den vielfältigen Aromen der Wildpflanzen!

Nachhaltigkeit und Verantwortung: Sammeln im Einklang mit der Natur

Das Sammeln von Wildpflanzen sollte immer im Einklang mit der Natur erfolgen. Speisekammer aus der Natur vermittelt dir die wichtigsten Regeln für ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Sammeln:

  • Sammle nur Pflanzen, die du sicher identifizieren kannst. Im Zweifelsfall lasse die Pflanze stehen.
  • Sammle nur so viel, wie du wirklich benötigst. Lasse genügend Pflanzen für die Vermehrung und für andere Tiere übrig.
  • Sammle nicht in Naturschutzgebieten oder anderen geschützten Gebieten.
  • Sammle nicht an stark befahrenen Straßen oder in der Nähe von Industriegebieten. Die Pflanzen könnten mit Schadstoffen belastet sein.
  • Behandle die Natur mit Respekt. Beschädige keine Pflanzen oder Tiere und hinterlasse keinen Müll.

Indem du diese Regeln befolgst, trägst du dazu bei, die Vielfalt der Natur zu erhalten und die Ressourcen für zukünftige Generationen zu sichern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Speisekammer aus der Natur“

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Speisekammer aus der Natur ist so konzipiert, dass es sowohl für erfahrene Kräuterkundler als auch für neugierige Anfänger geeignet ist. Die Pflanzen werden detailliert beschrieben und mit hochauflösenden Fotos dargestellt, sodass du sie leicht identifizieren kannst. Außerdem gibt es viele nützliche Tipps und Tricks, die dir den Einstieg in die Welt der Wildpflanzen erleichtern.

Sind die Rezepte einfach nachzukochen?

Ja, die Rezepte in Speisekammer aus der Natur sind einfach nachzukochen und erfordern keine besonderen Kochkenntnisse. Die Anleitungen sind detailliert und leicht verständlich, und die Zutaten sind in der Regel leicht erhältlich. Du kannst die Rezepte auch nach Belieben anpassen und mit anderen Wildpflanzen experimentieren.

Wo finde ich die Wildpflanzen, die im Buch beschrieben werden?

Die meisten Wildpflanzen, die in Speisekammer aus der Natur beschrieben werden, sind in unseren heimischen Wäldern, Wiesen und Gärten zu finden. Das Buch gibt dir detaillierte Hinweise zu den Standorten der jeweiligen Pflanzen, sodass du sie leicht finden kannst. Achte jedoch darauf, dass du nur Pflanzen sammelst, die du sicher identifizieren kannst und dass du die Regeln für ein nachhaltiges Sammeln befolgst.

Kann ich alle Pflanzen, die im Buch beschrieben werden, bedenkenlos essen?

Speisekammer aus der Natur enthält detaillierte Informationen zu den Verwechslungsgefahren der jeweiligen Pflanzen. Es ist jedoch wichtig, dass du dich vor dem Verzehr einer Wildpflanze immer vergewisserst, dass du sie sicher identifiziert hast. Im Zweifelsfall lasse die Pflanze stehen. Einige Pflanzen können giftig sein oder allergische Reaktionen auslösen.

Ist das Buch auch für Kinder geeignet?

Speisekammer aus der Natur ist eine tolle Möglichkeit, Kindern die Natur näherzubringen und ihnen das Wissen über essbare Wildpflanzen zu vermitteln. Die detaillierten Beschreibungen und die farbenfrohen Fotos machen das Buch auch für Kinder interessant. Achte jedoch darauf, dass Kinder beim Sammeln von Wildpflanzen immer von einem Erwachsenen begleitet werden.

Enthält das Buch auch Informationen zur Heilwirkung von Wildpflanzen?

Ja, Speisekammer aus der Natur enthält auch Informationen zur Heilwirkung von Wildpflanzen. Du erfährst mehr über die traditionellen Anwendungen der jeweiligen Pflanzen in der Naturheilkunde und wie du sie zur Linderung von Beschwerden und zur Stärkung deiner Gesundheit einsetzen kannst. Beachte jedoch, dass die Anwendung von Wildpflanzen zu Heilzwecken immer mit Vorsicht erfolgen sollte und dass du im Zweifelsfall einen Arzt oder Apotheker konsultieren solltest.

Wie nachhaltig ist das Buch selbst produziert?

Viele Verlage achten heute auf eine nachhaltige Produktion ihrer Bücher. Informationen dazu findest du meist im Impressum oder auf der Webseite des Verlags. Achte auf Siegel wie „FSC-zertifiziertes Papier“ oder Hinweise auf regionale Druckereien und umweltfreundliche Druckfarben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 389

Zusätzliche Informationen
Verlag

Böhlau Wien

Ähnliche Produkte

Bionik / Brückenbau

Bionik / Brückenbau

14,99 €
Die geheime Sprache der Katzen

Die geheime Sprache der Katzen

16,00 €
Denken

Denken, Lernen, Vergessen

11,00 €
Dein Gehirn weiß mehr

Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst

12,99 €
Der Fisch in uns

Der Fisch in uns

13,00 €
Verhaltensbiologie

Verhaltensbiologie

54,99 €
Nährstoffe in Lebensmitteln

Nährstoffe in Lebensmitteln

26,80 €
Ackerbau

Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,00 €