berücksichtigt den aktuellen KMK-Rahmenlehrplan (Lernfelder 3 und 7) und deckt das gesamte speditionelle Rechnungswesen sowie das Frachtrechnen ab enthält neben zahlreichen praxisorientierten Fallstudien und Excel-Anwendungen auch Aufgaben zur gezielten Prüfungsvorbereitung die 19. Auflage enthält die ausführliche, auch grafische Darstellung der Kennzahlen eines Speditionsbetriebs, der in der Rechtsform einer AG firmiert die neue Rechtslage 2021 ist durchgehend berücksichtigt zahlreiche Musteraufgaben und ausführliche Musterlösungen vermitteln klare Strukturen Aus dem Inhalt: Geschäftsprozesse dokumentieren und Zahlungsvorgänge bearbeiten Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern Leasing, Kreditfinanzierung oder doch Miete? Einkommensteuererklärung Frachtrechnen Grundlagen des kaufmännischen Rechnens neu: „Fit für die Prüfung in kleinen Schritten“ – gezielte Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Anhang zur Weiterbildung neu: Zusammenfassende Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung Zusatzmaterialien: Die passenden Lösungen und ein Arbeitheft zum Schülerband sind separat erhältlich. Neu: Die passende BiBox zum Lehrwerk enthält jetzt auch digitales Unterrichtsmaterial (u. a. Vorlagen und interaktive Lösungen zu den Aufgaben im Schülerbuch)!
ISBN: 978-3-14-225144-8