Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Biologie » Zoologie
Soziobiologie

Soziobiologie

39,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783642345401 Kategorie: Zoologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Biochemie & Biophysik
          • Bionik & Biotechnologie
          • Botanik & Pflanzen
          • Evolution
          • Genetik
          • Meeresbiologie
          • Mikro- & Molekularbiologie
          • Neurobiologie
          • Ökologie
          • Pflanzliche & tierische Anatomie
          • Weitere Themen
          • Zellbiologie
          • Zoologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Soziobiologie! Dieses bahnbrechende Werk öffnet dir die Augen für die verborgenen Triebkräfte hinter unserem Verhalten und dem aller Lebewesen. Bist du bereit, die Geheimnisse der Natur zu entschlüsseln und zu verstehen, wie unsere Gene uns prägen? Dann lass dich von diesem Buch auf eine aufregende Entdeckungsreise mitnehmen!

Inhalt

Toggle
  • Was ist Soziobiologie und warum ist sie so wichtig?
    • Die zentralen Thesen der Soziobiologie
  • Einblick in die Inhalte des Buches
    • Die wichtigsten Themen im Detail
      • Altruismus und Verwandtenselektion
      • Geschlechterkonflikte und sexuelle Selektion
      • Die Soziobiologie des Menschen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest
  • FAQ – Häufige Fragen zur Soziobiologie
    • Ist die Soziobiologie nicht einfach nur Gen-Determinismus?
    • Widerspricht die Soziobiologie nicht der Idee der freien Willens?
    • Ist die Soziobiologie nicht rassistisch oder sexistisch?
    • Kann die Soziobiologie uns helfen, soziale Probleme zu lösen?

Was ist Soziobiologie und warum ist sie so wichtig?

Die Soziobiologie ist ein interdisziplinärer Forschungsansatz, der biologische Prinzipien nutzt, um das Sozialverhalten von Tieren und Menschen zu erklären. Sie untersucht, wie das Verhalten durch natürliche Selektion geformt wird und wie es die Überlebens- und Fortpflanzungschancen eines Individuums beeinflusst. Im Kern geht es darum, die genetischen Grundlagen des Verhaltens zu verstehen und zu erklären, warum wir uns so verhalten, wie wir es tun.

Warum ist das wichtig? Weil die Soziobiologie uns hilft, grundlegende Fragen über uns selbst und unsere Gesellschaft zu beantworten. Sie beleuchtet, warum wir kooperieren, konkurrieren, altruistisch handeln oder sogar Kriege führen. Durch das Verständnis der biologischen Wurzeln unseres Verhaltens können wir besser verstehen, wie wir unsere Gesellschaft gestalten und wie wir mit Konflikten umgehen können. Die Soziobiologie bietet somit wertvolle Einblicke in die menschliche Natur und ihre komplexen Ausprägungen.

Die zentralen Thesen der Soziobiologie

Die Soziobiologie basiert auf einigen grundlegenden Annahmen:

  • Verhalten ist erblich: Ein Teil unseres Verhaltens wird durch unsere Gene beeinflusst.
  • Verhalten ist adaptiv: Verhaltensweisen, die die Überlebens- und Fortpflanzungschancen erhöhen, werden an zukünftige Generationen weitergegeben.
  • Sozialverhalten ist optimiert: Tiere (und Menschen) verhalten sich so, dass sie ihre genetische Fitness maximieren.

Diese Thesen mögen auf den ersten Blick simpel erscheinen, doch ihre Implikationen sind weitreichend. Sie bedeuten, dass selbst komplexe soziale Phänomene wie Altruismus oder Aggression auf genetischer Ebene erklärt werden können.

Einblick in die Inhalte des Buches

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Soziobiologie und ihre wichtigsten Konzepte. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Leser geeignet, da es die komplexen Sachverhalte verständlich und anschaulich erklärt. Dich erwarten spannende Einblicke in:

  • Die Geschichte der Soziobiologie: Von den Anfängen bis zu den modernen Entwicklungen.
  • Die genetischen Grundlagen des Verhaltens: Wie Gene unser Verhalten beeinflussen.
  • Altruismus und Kooperation: Warum wir anderen helfen, auch wenn es uns selbst schadet.
  • Aggression und Konflikt: Die biologischen Ursachen von Gewalt.
  • Sexualität und Fortpflanzung: Wie die Evolution unsere Partnerwahl beeinflusst.
  • Soziale Organisation: Die Struktur und Funktion von sozialen Gruppen.
  • Die Soziobiologie des Menschen: Wie die Soziobiologie unsere eigene Spezies erklärt.

Darüber hinaus werden zahlreiche Fallstudien aus der Tierwelt und der menschlichen Gesellschaft vorgestellt, die die theoretischen Konzepte veranschaulichen. Du wirst lernen, wie Ameisenstaaten organisiert sind, warum Bienen sich opfern, wie Wölfe jagen und wie Menschen Beziehungen eingehen.

Die wichtigsten Themen im Detail

Lass uns einige der zentralen Themen des Buches genauer betrachten:

Altruismus und Verwandtenselektion

Eines der größten Rätsel der Evolutionsbiologie ist der Altruismus. Warum helfen Tiere anderen, auch wenn es ihre eigenen Überlebens- und Fortpflanzungschancen verringert? Die Soziobiologie hat mit der Theorie der Verwandtenselektion eine überzeugende Antwort geliefert. Demnach ist Altruismus vor allem gegenüber Verwandten verbreitet, da diese einen Teil unserer Gene tragen. Indem wir unseren Verwandten helfen, sich fortzupflanzen, fördern wir indirekt die Verbreitung unserer eigenen Gene. Ein faszinierendes Beispiel hierfür sind die Arbeiterinnen in einem Bienenstock, die sich für die Königin und den Fortbestand des Volkes aufopfern.

Geschlechterkonflikte und sexuelle Selektion

Die Soziobiologie beleuchtet auch die komplexen Beziehungen zwischen den Geschlechtern. Da Männchen und Weibchen unterschiedliche reproduktive Strategien verfolgen, kommt es oft zu Konflikten. Männchen versuchen in der Regel, möglichst viele Weibchen zu befruchten, während Weibchen wählerischer sind und nach dem besten Partner suchen. Diese unterschiedlichen Interessen führen zu einem evolutionären Wettrüsten, bei dem Männchen immer auffälligere Merkmale entwickeln, um Weibchen anzulocken (sexuelle Selektion). Denke an die prächtigen Pfauenfedern oder die beeindruckenden Geweihe von Hirschen. Diese Merkmale sind oft kostspielig und beeinträchtigen das Überleben, aber sie erhöhen die Fortpflanzungschancen.

Die Soziobiologie des Menschen

Die Anwendung der soziobiologischen Prinzipien auf den Menschen ist besonders umstritten, aber auch besonders aufschlussreich. Die Soziobiologie des Menschen untersucht, wie unsere Gene unser Verhalten in Bereichen wie Partnerwahl, Elternschaft, Kooperation, Aggression und Moral beeinflussen. Sie argumentiert, dass viele unserer Verhaltensweisen tief in unserer evolutionären Vergangenheit verwurzelt sind und dass wir bestimmte Prädispositionen geerbt haben, die unser Handeln beeinflussen. Das bedeutet nicht, dass wir Sklaven unserer Gene sind, sondern dass wir bestimmte biologische Neigungen haben, die durch unsere Umwelt und Kultur beeinflusst werden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für alle, die sich für die Naturwissenschaften, insbesondere für Biologie, Psychologie, Anthropologie und Soziologie interessieren. Es ist sowohl für Studierende als auch für interessierte Laien geeignet, die ihr Wissen über die Grundlagen des menschlichen Verhaltens erweitern möchten. Wenn du dich schon immer gefragt hast, warum wir uns so verhalten, wie wir es tun, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Es bietet dir einen neuen Blickwinkel auf die Welt und hilft dir, die komplexen Zusammenhänge zwischen Genen, Umwelt und Verhalten zu verstehen.

Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest

Die Soziobiologie ist nicht nur eine faszinierende wissenschaftliche Disziplin, sondern auch ein Werkzeug, um die Welt besser zu verstehen. Dieses Buch bietet dir:

  • Fundiertes Wissen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und wichtigsten Konzepte der Soziobiologie.
  • Neue Perspektiven: Du lernst, das menschliche Verhalten aus einer biologischen Perspektive zu betrachten.
  • Anregende Diskussionen: Das Buch regt zum Nachdenken an und fordert dich heraus, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.
  • Praktische Anwendung: Du kannst das Gelernte auf dein eigenes Leben und deine Beziehungen anwenden.

Lass dich von der Soziobiologie inspirieren und entdecke die verborgenen Triebkräfte hinter unserem Verhalten. Dieses Buch wird dein Verständnis der Welt verändern und dich zu neuen Erkenntnissen führen. Bestelle es noch heute und beginne deine Reise in die faszinierende Welt der Gene und des Verhaltens!

FAQ – Häufige Fragen zur Soziobiologie

Ist die Soziobiologie nicht einfach nur Gen-Determinismus?

Nein, die Soziobiologie ist kein Gen-Determinismus. Sie betont zwar die Bedeutung der Gene für das Verhalten, aber sie erkennt auch die Rolle der Umwelt und der Kultur an. Die Soziobiologie geht davon aus, dass Verhalten das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels zwischen Genen und Umwelt ist. Unsere Gene geben uns bestimmte Neigungen, aber unsere Umwelt formt, wie diese Neigungen sich manifestieren.

Widerspricht die Soziobiologie nicht der Idee der freien Willens?

Die Frage, ob die Soziobiologie der Idee des freien Willens widerspricht, ist eine philosophische Frage, die nicht einfach zu beantworten ist. Einige Kritiker argumentieren, dass die Soziobiologie uns als Marionetten unserer Gene darstellt und somit den freien Willen untergräbt. Befürworter der Soziobiologie entgegnen jedoch, dass die Kenntnis unserer biologischen Neigungen uns nicht unserer Freiheit beraubt, sondern uns im Gegenteil ermöglicht, bewusstere Entscheidungen zu treffen. Indem wir unsere biologischen Prädispositionen verstehen, können wir besser entscheiden, ob wir ihnen folgen oder sie überwinden wollen.

Ist die Soziobiologie nicht rassistisch oder sexistisch?

Die Soziobiologie wurde in der Vergangenheit oft kritisiert, rassistische oder sexistische Vorurteile zu rechtfertigen. Es ist wichtig zu betonen, dass die Soziobiologie als wissenschaftliche Disziplin neutral ist und keine Werturteile über verschiedene Rassen oder Geschlechter abgibt. Allerdings ist es wichtig, die Ergebnisse der Soziobiologie kritisch zu hinterfragen und sicherzustellen, dass sie nicht zur Rechtfertigung von Diskriminierung oder Ungleichheit missbraucht werden. Die Soziobiologie kann uns helfen, die biologischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern zu verstehen, aber sie darf nicht dazu verwendet werden, Frauen zu unterdrücken oder ihnen bestimmte Rechte vorzuenthalten. Ebenso kann sie uns helfen, die Vielfalt menschlicher Populationen zu verstehen, aber sie darf nicht dazu verwendet werden, rassistische Ideologien zu unterstützen.

Kann die Soziobiologie uns helfen, soziale Probleme zu lösen?

Die Soziobiologie kann uns wertvolle Einblicke in die Ursachen sozialer Probleme wie Armut, Kriminalität und Krieg geben. Indem wir die biologischen Wurzeln unseres Verhaltens verstehen, können wir effektivere Strategien zur Lösung dieser Probleme entwickeln. Zum Beispiel kann die Soziobiologie uns helfen, zu verstehen, warum Menschen zu Gewalt neigen, und uns somit bei der Entwicklung von Präventionsprogrammen unterstützen. Sie kann uns auch helfen, die Ursachen von Ungleichheit zu verstehen und Strategien zur Förderung von sozialer Gerechtigkeit zu entwickeln. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Soziobiologie nicht alle Antworten auf soziale Probleme liefern kann. Sie ist nur ein Werkzeug unter vielen, das uns helfen kann, die Welt besser zu verstehen und zu verbessern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 300

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Robustrinder

Robustrinder

24,90 €
Neuweltkameliden

Neuweltkameliden

100,00 €
Tiere ordnen

Tiere ordnen

20,00 €
Die Mauser

Die Mauser

19,90 €
Schwebfliegen und Blasenkopffliegen Mitteleuropas

Schwebfliegen und Blasenkopffliegen Mitteleuropas

24,50 €
Von Nachtigallen und Grasmücken

Von Nachtigallen und Grasmücken

2,49 €
Überflieger. Die vier Leben der Schmetterlinge

Überflieger- Die vier Leben der Schmetterlinge

29,90 €
Die Schlangen Europas

Die Schlangen Europas

49,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,99 €