Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Sozialrecht - leicht gemacht

Sozialrecht – leicht gemacht

12,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783874403726 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Hier ist eine umfassende und suchmaschinenoptimierte Produktbeschreibung für das Buch „Sozialrecht – leicht gemacht“, die speziell auf die Bedürfnisse von Buch-Affiliate-Shops zugeschnitten ist:

Entdecken Sie das Sozialrecht auf eine völlig neue Art! „Sozialrecht – leicht gemacht“ ist Ihr zuverlässiger Begleiter durch den Dschungel der Paragraphen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Gesetzen; es ist ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu Ihren Rechten und Möglichkeiten öffnet. Verabschieden Sie sich von unverständlichen Gesetzestexten und begrüßen Sie eine klare, verständliche und praxisorientierte Darstellung des Sozialrechts.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Sozialrecht – leicht gemacht“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis: Was Sie erwartet
    • Konkrete Vorteile, die Sie aus diesem Buch ziehen:
  • „Sozialrecht – leicht gemacht“: Mehr als nur ein Buch
  • Die Autoren: Expertenwissen aus erster Hand
  • Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Vorteil!
  • FAQ: Ihre Fragen zum Buch „Sozialrecht – leicht gemacht“ beantwortet
    • Ist dieses Buch auch für Laien verständlich?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?
    • Kann ich mit diesem Buch auch konkrete Fälle bearbeiten?
    • Bietet das Buch auch Informationen zum Thema Widerspruch und Klage?
    • Enthält das Buch auch ein Stichwortverzeichnis?

Warum „Sozialrecht – leicht gemacht“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie vor einem Berg von Formularen und Anträgen sitzen und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen? Oder wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen Leistungen zustehen, aber Sie nicht wissen, wie Sie diese beantragen können? „Sozialrecht – leicht gemacht“ nimmt Ihnen diese Last von den Schultern. Es ist Ihr persönlicher Lotse durch das komplexe System des Sozialrechts und hilft Ihnen, Ihre Rechte zu verstehen und durchzusetzen.

Dieses Buch wurde für alle geschrieben, die mit dem Sozialrecht in Berührung kommen – sei es als Betroffene, Angehörige, ehrenamtliche Helfer oder professionelle Berater. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Bereiche des Sozialrechts, von der Grundsicherung über die Krankenversicherung bis hin zur Rentenversicherung.

Das Besondere an diesem Buch:

  • Verständliche Sprache: Keine juristischen Fachausdrücke, sondern eine klare und einfache Sprache, die jeder versteht.
  • Praxisorientierung: Viele Beispiele, Tipps und Hinweise, die Ihnen helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
  • Aktualität: Das Buch ist stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Mit „Sozialrecht – leicht gemacht“ sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Rechte wahrzunehmen und Ihre Ansprüche durchzusetzen. Es ist ein Buch, das Ihnen hilft, selbstbestimmt und informiert durchs Leben zu gehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Egal, ob Sie…

  • …sich über Ihre Rechte und Pflichten im Sozialrecht informieren möchten.
  • …Hilfe bei der Beantragung von Sozialleistungen benötigen.
  • …sich beruflich mit dem Sozialrecht auseinandersetzen müssen.
  • …einfach nur einen verständlichen Überblick über das Sozialrecht suchen.

„Sozialrecht – leicht gemacht“ ist für Sie die richtige Wahl. Es ist ein Buch, das Ihnen hilft, sich im Sozialrecht zurechtzufinden und Ihre Ziele zu erreichen.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis: Was Sie erwartet

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, um Ihnen ein umfassendes Verständnis des Sozialrechts zu vermitteln:

  • Einführung in das Sozialrecht: Was ist Sozialrecht und warum ist es wichtig?
  • Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II): Wer hat Anspruch auf Arbeitslosengeld II und wie wird es beantragt?
  • Sozialhilfe (SGB XII): Wann greift die Sozialhilfe und welche Leistungen werden erbracht?
  • Krankenversicherung (SGB V): Welche Leistungen umfasst die gesetzliche Krankenversicherung und wie wähle ich die richtige Krankenkasse?
  • Pflegeversicherung (SGB XI): Wer hat Anspruch auf Pflegeleistungen und wie werden diese beantragt?
  • Rentenversicherung (SGB VI): Wie funktioniert die Rentenversicherung und wie kann ich meine Rente optimieren?
  • Unfallversicherung (SGB VII): Wann greift die Unfallversicherung und welche Leistungen werden erbracht?
  • Schwerbehindertenrecht (SGB IX): Welche Rechte haben Menschen mit Behinderungen und wie können sie diese geltend machen?
  • Wohngeld (WoGG): Wer hat Anspruch auf Wohngeld und wie wird es beantragt?
  • Kindergeld (BKGG): Wer hat Anspruch auf Kindergeld und wie wird es beantragt?

Jedes Kapitel enthält neben den rechtlichen Grundlagen auch zahlreiche Beispiele, Tipps und Hinweise, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Darüber hinaus finden Sie am Ende jedes Kapitels eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte sowie Übungsaufgaben, mit denen Sie Ihr Wissen testen können.

Konkrete Vorteile, die Sie aus diesem Buch ziehen:

  • Sie verstehen Ihre Rechte und Pflichten im Sozialrecht.
  • Sie können Sozialleistungen erfolgreich beantragen.
  • Sie vermeiden Fehler und sparen Zeit und Nerven.
  • Sie sind in der Lage, Ihre Ansprüche durchzusetzen.
  • Sie gewinnen mehr Selbstbestimmung und Sicherheit.

„Sozialrecht – leicht gemacht“: Mehr als nur ein Buch

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Es gibt Ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um Ihre Rechte wahrzunehmen und Ihre Ziele zu erreichen. Es ist ein Buch, das Ihnen hilft, sich im Sozialrecht zurechtzufinden und Ihr Leben aktiv zu gestalten.

Stellen Sie sich vor, wie erleichtert Sie sein werden, wenn Sie endlich verstehen, wie das Sozialrecht funktioniert. Stellen Sie sich vor, wie selbstbewusst Sie sein werden, wenn Sie Ihre Ansprüche erfolgreich durchsetzen. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen werden, wenn Sie wissen, wie Sie Anträge richtig ausfüllen und welche Unterlagen Sie benötigen.

„Sozialrecht – leicht gemacht“ macht diese Vision zur Realität. Es ist ein Buch, das Ihnen hilft, Ihr Leben in die Hand zu nehmen und Ihre Zukunft selbst zu gestalten.

Die Autoren: Expertenwissen aus erster Hand

Dieses Buch wurde von erfahrenen Juristen und Sozialarbeitern verfasst, die seit vielen Jahren im Bereich des Sozialrechts tätig sind. Sie kennen die Herausforderungen und Probleme, mit denen Menschen im Umgang mit dem Sozialrecht konfrontiert sind, und haben ihr Wissen und ihre Erfahrung in dieses Buch eingebracht, um Ihnen den bestmöglichen Ratgeber an die Hand zu geben.

Das Autorenteam zeichnet sich aus durch:

  • Langjährige Erfahrung: Die Autoren verfügen über jahrelange Erfahrung in der Beratung und Vertretung von Mandanten in sozialrechtlichen Fragen.
  • Fundiertes Fachwissen: Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und halten sich stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Praxisorientierung: Die Autoren wissen, worauf es in der Praxis ankommt, und vermitteln ihr Wissen auf anschauliche und verständliche Weise.

Mit „Sozialrecht – leicht gemacht“ profitieren Sie von dem geballten Wissen und der Erfahrung eines Expertenteams, das Ihnen hilft, sich im Sozialrecht zurechtzufinden und Ihre Ziele zu erreichen.

Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Vorteil!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute „Sozialrecht – leicht gemacht„. Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Zukunft und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieses Buch bietet. Machen Sie den ersten Schritt zu einem selbstbestimmten und informierten Leben!

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Verständliches und praxisorientiertes Wissen über das Sozialrecht.
  • Hilfe bei der Beantragung von Sozialleistungen.
  • Vermeidung von Fehlern und Einsparung von Zeit und Nerven.
  • Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
  • Mehr Selbstbestimmung und Sicherheit.

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem attraktiven Angebot. Wir sind überzeugt, dass „Sozialrecht – leicht gemacht“ Ihr Leben verändern wird.

FAQ: Ihre Fragen zum Buch „Sozialrecht – leicht gemacht“ beantwortet

Ist dieses Buch auch für Laien verständlich?

Ja, absolut! „Sozialrecht – leicht gemacht“ wurde speziell für Leser ohne juristische Vorkenntnisse geschrieben. Die Sprache ist bewusst einfach und verständlich gehalten, und komplexe Sachverhalte werden anhand von Beispielen und Grafiken erläutert. Unser Ziel ist es, Ihnen das Sozialrecht auf eine zugängliche und nachvollziehbare Weise näherzubringen.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?

Ja, das ist uns sehr wichtig! Wir legen großen Wert darauf, dass „Sozialrecht – leicht gemacht“ stets auf dem aktuellsten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung ist. Das Buch wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer die neuesten Informationen erhalten. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Buch bestens informiert sind.

Kann ich mit diesem Buch auch konkrete Fälle bearbeiten?

Ja, das ist der Sinn der Sache! „Sozialrecht – leicht gemacht“ ist nicht nur eine theoretische Einführung in das Sozialrecht, sondern auch ein praktischer Ratgeber, der Ihnen hilft, konkrete Fälle zu bearbeiten. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele, Tipps und Hinweise, die Ihnen zeigen, wie Sie Anträge richtig ausfüllen, welche Unterlagen Sie benötigen und wie Sie Ihre Ansprüche durchsetzen können. Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um Ihre eigenen Fälle zu bearbeiten oder anderen Menschen zu helfen.

Bietet das Buch auch Informationen zum Thema Widerspruch und Klage?

Selbstverständlich! Ein wichtiger Bestandteil des Sozialrechts ist das Recht, gegen Entscheidungen von Behörden Widerspruch einzulegen oder Klage zu erheben. „Sozialrecht – leicht gemacht“ widmet diesem Thema ein eigenes Kapitel und erklärt Ihnen, wie Sie Widerspruch einlegen, welche Fristen Sie beachten müssen und wie Sie sich auf eine Klage vorbereiten können. Wir möchten Sie ermutigen, Ihre Rechte wahrzunehmen und sich nicht mit ungerechtfertigten Entscheidungen abzufinden.

Enthält das Buch auch ein Stichwortverzeichnis?

Ja, zur besseren Übersicht! Um Ihnen das Auffinden bestimmter Themen und Begriffe zu erleichtern, enthält „Sozialrecht – leicht gemacht“ ein umfassendes Stichwortverzeichnis. So können Sie schnell und einfach die Informationen finden, die Sie gerade benötigen. Wir haben uns bemüht, das Buch so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, damit Sie sich schnell zurechtfinden und die für Sie relevanten Informationen finden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 747

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ewald v. Kleist Verlag

Ähnliche Produkte

Arbeitsschutzgesetze 2022

Arbeitsschutzgesetze 2022

16,90 €
Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur im Assessorexamen

Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur im Assessorexamen

19,80 €
Insolvenzrecht

Insolvenzrecht

12,90 €
Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

Grundlagen – SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

14,95 €
Grundlagen - SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Grundlagen – SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

14,95 €
SGB 2022 Sozialgesetzbuch Gesamtausgabe

SGB 2022 Sozialgesetzbuch Gesamtausgabe

16,90 €
Konzeptioneller Brandschutz

Konzeptioneller Brandschutz

59,90 €
Sozialgesetzbuch mit Sozialgerichtsgesetz

Sozialgesetzbuch mit Sozialgerichtsgesetz

10,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,90 €