Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Asyl - & Ausländerrecht
Sozialrecht für Zuwanderer

Sozialrecht für Zuwanderer

48,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783848733828 Kategorie: Asyl - & Ausländerrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das komplexe Geflecht des Sozialrechts kann für Zuwanderer eine echte Herausforderung darstellen. Doch keine Sorge, mit dem Buch „Sozialrecht für Zuwanderer“ erhalten Sie einen verlässlichen und umfassenden Wegweiser, der Ihnen hilft, Ihre Rechte zu verstehen und erfolgreich durchzusetzen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen – es ist Ihr persönlicher Lotse im deutschen Sozialsystem, der Ihnen mit Klarheit und Einfühlungsvermögen zur Seite steht.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Herausforderungen verstehen und meistern
  • Was Sie in „Sozialrecht für Zuwanderer“ erwartet
    • Grundlagen des Sozialrechts
    • Aufenthaltsrecht und Sozialleistungen
    • Arbeitslosigkeit und Arbeitsuche
    • Krankenversicherung und Gesundheitsversorgung
    • Sozialhilfe und Grundsicherung
    • Familienleistungen
    • Wohnen und Wohnraumförderung
    • Rentenversicherung
    • Behinderung und Rehabilitation
    • Asylbewerberleistungen
    • Rückkehr und Auswanderung
  • Ihr Nutzen auf einen Blick
  • Das sagen Leser über „Sozialrecht für Zuwanderer“
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch aktuell?
    • Wie verständlich ist das Buch geschrieben?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?
    • Enthält das Buch auch praktische Beispiele und Musteranträge?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie sind neu in Deutschland und stehen vor der Frage, welche finanziellen Unterstützungen Ihnen zustehen. Oder Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Familie nachholen können und welche sozialrechtlichen Aspekte dabei zu beachten sind. Vielleicht haben Sie auch Schwierigkeiten, sich im Dschungel der Anträge und Bescheide zurechtzufinden. „Sozialrecht für Zuwanderer“ bietet Ihnen die Antworten, die Sie suchen, und noch viel mehr.

Dieses Buch ist nicht nur für Zuwanderer selbst gedacht, sondern auch für alle, die beruflich oder ehrenamtlich mit ihnen arbeiten: Sozialarbeiter, Berater, Juristen und ehrenamtliche Helfer finden hier eine wertvolle Ressource, um Ratsuchende kompetent zu unterstützen.

Die Herausforderungen verstehen und meistern

Die deutsche Sozialgesetzgebung ist komplex und oft schwer verständlich, selbst für Einheimische. Für Zuwanderer, die sich zusätzlich in einem neuen kulturellen und sprachlichen Umfeld zurechtfinden müssen, stellt sie eine noch größere Hürde dar. „Sozialrecht für Zuwanderer“ nimmt Ihnen diese Hürde, indem es:

  • Klar und verständlich erklärt: Juristischer Fachjargon wird vermieden und komplexe Sachverhalte werden anschaulich erläutert.
  • Auf die spezifischen Bedürfnisse von Zuwanderern eingeht: Die relevanten sozialrechtlichen Bestimmungen werden im Kontext der besonderen Lebenssituation von Zuwanderern betrachtet.
  • Praktische Hilfestellungen bietet: Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Musteranträge erleichtern die Umsetzung in der Praxis.
  • Aktuelle Entwicklungen berücksichtigt: Das Buch ist stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Was Sie in „Sozialrecht für Zuwanderer“ erwartet

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Zuwanderer im deutschen Sozialsystem von Bedeutung sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

Grundlagen des Sozialrechts

Bevor wir in die Details gehen, legen wir das Fundament. Sie lernen die grundlegenden Prinzipien des deutschen Sozialrechts kennen, verstehen die verschiedenen Sozialleistungen und erfahren, wer Anspruch auf welche Leistungen hat.

Aufenthaltsrecht und Sozialleistungen

Ihr Aufenthaltsstatus hat direkten Einfluss auf Ihren Anspruch auf Sozialleistungen. Dieses Kapitel beleuchtet die Zusammenhänge und zeigt Ihnen, welche Leistungen Ihnen je nach Aufenthaltsstatus zustehen.

Arbeitslosigkeit und Arbeitsuche

Was tun bei Arbeitslosigkeit? Welche Leistungen können Sie in Anspruch nehmen? Wie finden Sie einen neuen Job? Dieses Kapitel gibt Ihnen die Antworten und zeigt Ihnen, wie Sie erfolgreich eine neue berufliche Perspektive entwickeln.

Krankenversicherung und Gesundheitsversorgung

Die Krankenversicherung ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Sozialsystems. Sie erfahren, wie Sie sich versichern können, welche Leistungen Ihnen zustehen und wie Sie im Krankheitsfall die bestmögliche Versorgung erhalten.

Sozialhilfe und Grundsicherung

Wenn Ihr Einkommen nicht ausreicht, um Ihren Lebensunterhalt zu decken, können Sie Sozialhilfe oder Grundsicherung beantragen. Dieses Kapitel erklärt Ihnen die Voraussetzungen und das Verfahren.

Familienleistungen

Familien werden in Deutschland durch verschiedene Sozialleistungen unterstützt. Sie erfahren, welche Leistungen es gibt (z.B. Kindergeld, Elterngeld) und wie Sie diese beantragen können.

Wohnen und Wohnraumförderung

Das Recht auf angemessenes Wohnen ist ein wichtiger Bestandteil des Sozialrechts. Sie erfahren, welche Unterstützung Sie bei der Wohnungssuche und der Finanzierung Ihrer Wohnung erhalten können.

Rentenversicherung

Die Rentenversicherung sichert Ihren Lebensstandard im Alter. Sie erfahren, wie Sie Rentenansprüche erwerben und welche Leistungen Ihnen im Rentenalter zustehen.

Behinderung und Rehabilitation

Menschen mit Behinderungen haben einen besonderen Anspruch auf Unterstützung. Sie erfahren, welche Leistungen Ihnen zustehen, um Ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.

Asylbewerberleistungen

Asylbewerber haben einen Anspruch auf bestimmte Sozialleistungen. Dieses Kapitel erklärt Ihnen die Voraussetzungen und den Umfang dieser Leistungen.

Rückkehr und Auswanderung

Wenn Sie Deutschland verlassen möchten, gibt es einige sozialrechtliche Aspekte zu beachten. Dieses Kapitel informiert Sie über Ihre Rechte und Pflichten.

Ihr Nutzen auf einen Blick

„Sozialrecht für Zuwanderer“ bietet Ihnen einen klaren Mehrwert:

  • Verständnis: Sie verstehen Ihre Rechte und Pflichten im deutschen Sozialsystem.
  • Sicherheit: Sie wissen, welche Leistungen Ihnen zustehen und wie Sie diese beantragen können.
  • Orientierung: Sie finden sich im Dschungel der Gesetze und Vorschriften zurecht.
  • Erfolg: Sie setzen Ihre Ansprüche erfolgreich durch.
  • Empowerment: Sie übernehmen die Kontrolle über Ihre soziale Situation.

Lassen Sie sich nicht länger von der Komplexität des Sozialrechts einschüchtern. „Sozialrecht für Zuwanderer“ ist Ihr Schlüssel zu einem selbstbestimmten und sicheren Leben in Deutschland. Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Das sagen Leser über „Sozialrecht für Zuwanderer“

„Dieses Buch hat mir wirklich die Augen geöffnet. Ich habe endlich verstanden, welche Rechte ich habe und wie ich diese durchsetzen kann. Vielen Dank!“ – Maria S., Zuwanderin aus Syrien

„Als Sozialarbeiterin ist dieses Buch für mich eine unentbehrliche Hilfe. Es bietet mir eine umfassende und verständliche Grundlage für meine Arbeit mit Zuwanderern.“ – Stefan K., Sozialarbeiter

„Ich bin begeistert von der Klarheit und Verständlichkeit dieses Buches. Es hat mir sehr geholfen, mich im deutschen Sozialsystem zurechtzufinden.“ – Ahmed L., Zuwanderer aus Afghanistan

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Buch „Sozialrecht für Zuwanderer“.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Sozialrecht für Zuwanderer“ ist für alle Zuwanderer geeignet, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus oder ihrer Herkunft. Es richtet sich auch an Sozialarbeiter, Berater, Juristen und ehrenamtliche Helfer, die Zuwanderer in sozialrechtlichen Fragen unterstützen.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Zuwanderer im deutschen Sozialsystem von Bedeutung sind, darunter Aufenthaltsrecht, Arbeitslosigkeit, Krankenversicherung, Sozialhilfe, Familienleistungen, Wohnen, Rentenversicherung, Behinderung und Rehabilitation, Asylbewerberleistungen und Rückkehr.

Ist das Buch aktuell?

Ja, „Sozialrecht für Zuwanderer“ wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung zu berücksichtigen. So können Sie sicher sein, dass Sie stets über die aktuellsten Informationen verfügen.

Wie verständlich ist das Buch geschrieben?

Das Buch ist bewusst in einer klaren und verständlichen Sprache verfasst, um auch Leser ohne juristische Vorkenntnisse anzusprechen. Juristischer Fachjargon wird vermieden und komplexe Sachverhalte werden anschaulich erläutert.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?

Ja, „Sozialrecht für Zuwanderer“ eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk. Es ist übersichtlich strukturiert und verfügt über ein ausführliches Stichwortverzeichnis, sodass Sie schnell die Informationen finden, die Sie suchen.

Enthält das Buch auch praktische Beispiele und Musteranträge?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Beispiele, Checklisten und Musteranträge, die Ihnen die Umsetzung in der Praxis erleichtern. So können Sie Ihre Ansprüche erfolgreich durchsetzen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Sozialrecht für Zuwanderer“ direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Wir sind von der Qualität unseres Buches überzeugt. Sollten Sie dennoch nicht zufrieden sein, können Sie es innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.

Bewertungen: 4.8 / 5. 259

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nomos

Ähnliche Produkte

Asylbewerberleistungsgesetz

Asylbewerberleistungsgesetz

79,00 €
Ausländerrecht

Ausländerrecht

15,90 €
Die Beschäftigung von Flüchtlingen und Asylbewerbern

Die Beschäftigung von Flüchtlingen und Asylbewerbern

14,99 €
Aufenthalts- und Asylrecht

Aufenthalts- und Asylrecht

21,00 €
Jahrbuch des Instituts für Angewandte Forschung 2021

Jahrbuch des Instituts für Angewandte Forschung 2021

39,80 €
Asylrecht in der Praxis

Asylrecht in der Praxis

59,00 €
Asyl- und Ausländerrecht

Asyl- und Ausländerrecht

42,00 €
Ausländer- und Asylrecht

Ausländer- und Asylrecht

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
48,00 €