Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Allgemeines & Lexika
Sozialgesetzbuch IX

Sozialgesetzbuch IX

148,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783848763603 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der Inklusion und Teilhabe! Mit dem Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) halten Sie einen unverzichtbaren Wegweiser in den Händen, der Ihnen hilft, die Rechte und Möglichkeiten von Menschen mit Behinderungen in Deutschland zu verstehen und aktiv zu gestalten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen; es ist ein Schlüssel zu einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft, in der jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann.

Das SGB IX ist das Herzstück der deutschen Behindertenpolitik und regelt umfassend die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Es bietet einen Rahmen für Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben, zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft sowie für ergänzende Hilfen. Mit diesem Buch erhalten Sie einen klaren und verständlichen Überblick über die komplexen Regelungen und erfahren, wie Sie diese in der Praxis anwenden können.

Inhalt

Toggle
  • Warum das SGB IX für Sie unverzichtbar ist
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Inhalte des SGB IX – Ein Überblick
    • Teil 1: Allgemeine Vorschriften
    • Teil 2: Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
    • Teil 3: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
    • Teil 4: Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
    • Teil 5: Ergänzende Leistungen
    • Teil 6: Besondere Leistungen
    • Teil 7: Gemeinsame Vorschriften für die Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe
    • Teil 8: Sonstige Bestimmungen
    • Teil 9: Übergangs- und Schlussbestimmungen
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SGB IX
    • Was ist das Ziel des SGB IX?
    • Wer hat Anspruch auf Leistungen nach dem SGB IX?
    • Welche Leistungen werden nach dem SGB IX erbracht?
    • Wer ist für die Leistungen nach dem SGB IX zuständig?
    • Wie stelle ich einen Antrag auf Leistungen nach dem SGB IX?
    • Welche Rechte habe ich als Leistungsberechtigter nach dem SGB IX?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum SGB IX?

Warum das SGB IX für Sie unverzichtbar ist

Ob Sie selbst von einer Behinderung betroffen sind, Angehöriger, Fachkraft im Sozialbereich, Arbeitgeber oder einfach nur an einer inklusiven Gesellschaft interessiert sind – das SGB IX ist Ihr zuverlässiger Begleiter. Es ermöglicht Ihnen, die rechtlichen Grundlagen zu verstehen, Ihre Rechte zu kennen und aktiv an der Gestaltung einer barrierefreien und teilhabeorientierten Welt mitzuwirken.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Hindernisse überwinden, Chancen erkennen und Menschen dabei unterstützen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Mit dem SGB IX in Ihren Händen wird diese Vision Realität. Tauchen Sie ein in die Welt der Inklusion und entdecken Sie die Möglichkeiten, die dieses Gesetz bietet.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

  • Menschen mit Behinderungen: Erfahren Sie, welche Rechte und Ansprüche Sie haben und wie Sie diese geltend machen können.
  • Angehörige: Unterstützen Sie Ihre Liebsten optimal und navigieren Sie sicher durch das komplexe System der Leistungen und Hilfen.
  • Fachkräfte im Sozialbereich: Profitieren Sie von einem umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen und setzen Sie diese in Ihrer täglichen Arbeit effektiv um.
  • Arbeitgeber: Schaffen Sie inklusive Arbeitsplätze und erfüllen Sie Ihre rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Menschen mit Behinderungen.
  • Interessierte Bürger: Engagieren Sie sich für eine inklusive Gesellschaft und tragen Sie dazu bei, Barrieren abzubauen und Teilhabe zu fördern.

Inhalte des SGB IX – Ein Überblick

Das SGB IX ist in verschiedene Teile gegliedert, die jeweils spezifische Aspekte der Rehabilitation und Teilhabe behandeln. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Inhalte:

Teil 1: Allgemeine Vorschriften

Dieser Teil enthält grundlegende Definitionen und Prinzipien, die für das gesamte Gesetz gelten. Hier werden unter anderem die Begriffe Behinderung, Rehabilitation und Teilhabe definiert. Außerdem werden die Ziele des Gesetzes und die Rechte von Menschen mit Behinderungen festgelegt.

Teil 2: Leistungen zur medizinischen Rehabilitation

Die medizinische Rehabilitation hat das Ziel, die Gesundheit von Menschen mit Behinderungen wiederherzustellen oder zu verbessern. Dieser Teil des SGB IX regelt die Voraussetzungen und den Umfang der Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, wie zum Beispiel:

  • Ärztliche Behandlung
  • Krankengymnastik
  • Ergotherapie
  • Logopädie
  • Psychotherapie

Teil 3: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Die Teilhabe am Arbeitsleben ist ein wichtiger Bestandteil der Inklusion. Dieser Teil des SGB IX regelt die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen dabei unterstützen, eine Beschäftigung zu finden oder zu behalten. Dazu gehören unter anderem:

  • Berufsberatung und -orientierung
  • Arbeitsvermittlung
  • Berufliche Bildung und Weiterbildung
  • Leistungen zur Förderung der Aufnahme einer Beschäftigung
  • Technische Hilfen am Arbeitsplatz

Teil 4: Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

Die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und ihre Freizeit aktiv zu gestalten. Dieser Teil des SGB IX regelt die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen dabei unterstützen, ihre sozialen Kontakte zu pflegen, an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen und ihre Interessen zu verfolgen. Dazu gehören unter anderem:

  • Hilfen zur Mobilität
  • Hilfen zur Verständigung
  • Hilfen zur Freizeitgestaltung
  • Assistenzleistungen

Teil 5: Ergänzende Leistungen

Dieser Teil des SGB IX regelt ergänzende Leistungen, die Menschen mit Behinderungen dabei unterstützen, ihren Lebensunterhalt zu sichern und ihre besonderen Bedürfnisse zu befriedigen. Dazu gehören unter anderem:

  • Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
  • Wohnraumförderung
  • Kraftfahrzeughilfe

Teil 6: Besondere Leistungen

Dieser Teil des SGB IX regelt besondere Leistungen für bestimmte Gruppen von Menschen mit Behinderungen, wie zum Beispiel blinde oder gehörlose Menschen. Dazu gehören unter anderem:

  • Blindengeld
  • Gehörlosengeld
  • Dolmetscherleistungen

Teil 7: Gemeinsame Vorschriften für die Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe

Dieser Teil des SGB IX enthält gemeinsame Vorschriften, die für alle Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe gelten. Hier werden unter anderem die Zuständigkeiten der Rehabilitationsträger, die Verfahren zur Leistungsgewährung und die Rechte der Leistungsberechtigten geregelt.

Teil 8: Sonstige Bestimmungen

Dieser Teil des SGB IX enthält sonstige Bestimmungen, die für die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen relevant sind. Hier werden unter anderem die Zusammenarbeit der Rehabilitationsträger, die Qualitätssicherung in der Rehabilitation und die Förderung der Forschung im Bereich der Rehabilitation geregelt.

Teil 9: Übergangs- und Schlussbestimmungen

Dieser Teil des SGB IX enthält Übergangs- und Schlussbestimmungen, die für die Anwendung des Gesetzes relevant sind. Hier werden unter anderem die Inkrafttretensdaten der einzelnen Vorschriften und die Anpassung bestehender Gesetze an das SGB IX geregelt.

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

  • Aktuell und umfassend: Das Buch enthält die aktuelle Fassung des SGB IX mit allen relevanten Änderungen und Ergänzungen.
  • Verständlich und praxisnah: Die komplexen Regelungen werden klar und verständlich erklärt, sodass Sie sie in der Praxis leicht anwenden können.
  • Übersichtlich und strukturiert: Die Inhalte sind übersichtlich strukturiert und mit zahlreichen Beispielen und Hinweisen versehen.
  • Unverzichtbar für alle: Ob Sie selbst von einer Behinderung betroffen sind, Angehöriger, Fachkraft oder Arbeitgeber – dieses Buch ist Ihr zuverlässiger Begleiter.

Mit diesem Buch erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft mitzuwirken. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar des SGB IX und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für die Rechte und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einsetzt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SGB IX

Was ist das Ziel des SGB IX?

Das SGB IX hat das Ziel, die Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft zu fördern. Es soll sicherstellen, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben wie Menschen ohne Behinderungen.

Wer hat Anspruch auf Leistungen nach dem SGB IX?

Anspruch auf Leistungen nach dem SGB IX haben Menschen mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Menschen. Eine Behinderung liegt vor, wenn die körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweicht und dadurch die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist.

Welche Leistungen werden nach dem SGB IX erbracht?

Nach dem SGB IX werden verschiedene Leistungen erbracht, die darauf abzielen, die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu fördern. Dazu gehören unter anderem Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben, zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und ergänzende Leistungen.

Wer ist für die Leistungen nach dem SGB IX zuständig?

Die Zuständigkeit für die Leistungen nach dem SGB IX liegt bei verschiedenen Rehabilitationsträgern, wie zum Beispiel den Krankenkassen, den Rentenversicherungsträgern, den Agenturen für Arbeit, den Jobcentern, den Trägern der Eingliederungshilfe und den Trägern der Unfallversicherung.

Wie stelle ich einen Antrag auf Leistungen nach dem SGB IX?

Einen Antrag auf Leistungen nach dem SGB IX können Sie bei dem zuständigen Rehabilitationsträger stellen. Der Antrag sollte schriftlich erfolgen und alle relevanten Informationen enthalten, wie zum Beispiel Ihre persönlichen Daten, eine Beschreibung Ihrer Behinderung und eine Begründung für den Leistungsbedarf.

Welche Rechte habe ich als Leistungsberechtigter nach dem SGB IX?

Als Leistungsberechtigter nach dem SGB IX haben Sie verschiedene Rechte, wie zum Beispiel das Recht auf Beratung und Unterstützung, das Recht auf eine individuelle Teilhabeplanung, das Recht auf eine unabhängige Beschwerdestelle und das Recht auf gerichtlichen Rechtsschutz.

Wo finde ich weitere Informationen zum SGB IX?

Weitere Informationen zum SGB IX finden Sie im Internet auf den Seiten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Deutschen Behindertenrates (DBR). Außerdem können Sie sich bei den Rehabilitationsträgern, den Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen und den Interessenvertretungen von Menschen mit Behinderungen informieren.

Wir hoffen, dass diese Produktbeschreibung Ihnen einen umfassenden Einblick in das Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) gegeben hat und Ihnen bei Ihrer Entscheidung für den Kauf dieses Buches hilft. Mit dem SGB IX in Ihren Händen sind Sie bestens gerüstet, um sich für die Rechte und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einzusetzen und eine inklusive Gesellschaft mitzugestalten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 700

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nomos

Ähnliche Produkte

AnwaltFormulare

AnwaltFormulare

189,00 €
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht

Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht

21,50 €
Gesundheitsfachwirte: Die Gesetzessammlung

Gesundheitsfachwirte: Die Gesetzessammlung

11,99 €
Die 50 wichtigsten Fälle Sachenrecht I

Die 50 wichtigsten Fälle Sachenrecht I

7,49 €
Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

11,49 €
Landesrecht Sachsen-Anhalt

Landesrecht Sachsen-Anhalt

28,90 €
Arbeitsrecht - ein Crashkurs

Arbeitsrecht – ein Crashkurs

12,99 €
Strafrecht

Strafrecht

8,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
148,00 €