Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht
Sozialgesetzbuch Erstes Buch (SGB I)

Sozialgesetzbuch Erstes Buch (SGB I)

6,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783754910702 Kategorie: Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Sozialgesetzbuch Erstes Buch (SGB I) ist weit mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen. Es ist das Fundament unseres sozialen Zusammenhalts, ein Kompass, der uns den Weg zu einer gerechteren und solidarischeren Gesellschaft weist. Es definiert die grundlegenden Rechte und Pflichten aller Bürgerinnen und Bürger im Sozialstaat und ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Sozialrecht beschäftigt oder einfach nur verstehen möchte, wie unser Gemeinwesen funktioniert.

Inhalt

Toggle
  • Warum das SGB I für Sie unverzichtbar ist
    • Die zentralen Themen des SGB I
  • Ihre Vorteile beim Kauf des SGB I in unserem Shop
    • Das SGB I als Schlüssel zur sozialen Gerechtigkeit
  • Für wen ist das SGB I besonders geeignet?
    • Das SGB I im Wandel der Zeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SGB I
    • Was ist der Unterschied zwischen SGB I und SGB II?
    • Wo finde ich die aktuelle Fassung des SGB I?
    • Für wen gilt das SGB I?
    • Welche Rolle spielt das SGB I im Studium?
    • Was sind die wichtigsten Inhalte des SGB I?
    • Wie finde ich mich im SGB I zurecht?
    • Ist das SGB I auch für Laien verständlich?
    • Wie oft wird das SGB I geändert?

Warum das SGB I für Sie unverzichtbar ist

Das SGB I ist der Schlüssel zum Verständnis des komplexen Systems der sozialen Sicherung in Deutschland. Es legt die allgemeinen Prinzipien fest, die allen anderen Sozialgesetzbüchern zugrunde liegen. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um die Hintergründe und Zusammenhänge sozialrechtlicher Fragestellungen zu verstehen. Egal, ob Sie Studierende/r, Sozialarbeiter/in, Jurist/in oder einfach nur ein interessierter Bürger sind – das SGB I bietet Ihnen das notwendige Rüstzeug, um sich in der Welt des Sozialrechts zurechtzufinden. Es ist eine Investition in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft teilzunehmen.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer schwierigen sozialen Frage. Vielleicht geht es um die Rechte von Menschen mit Behinderung, die Sicherung des Existenzminimums oder die Förderung von Familien. Das SGB I gibt Ihnen die Antworten, die Sie suchen. Es ist ein Nachschlagewerk, das Ihnen hilft, Ihre Rechte zu kennen und Ihre Pflichten zu erfüllen. Es ist ein Wegweiser, der Ihnen Orientierung gibt und Ihnen Mut macht, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Die zentralen Themen des SGB I

Das SGB I behandelt eine Vielzahl von Themen, die für unser Zusammenleben von entscheidender Bedeutung sind. Zu den wichtigsten gehören:

  • Sozialleistungen: Definition, Arten und Voraussetzungen
  • Rechte und Pflichten: der Leistungsberechtigten und Leistungsträger
  • Ziele der Sozialpolitik: soziale Gerechtigkeit, soziale Sicherheit und soziale Förderung
  • Verhältnis zu anderen Gesetzen: insbesondere zum Grundgesetz
  • Träger der Sozialleistungen: ihre Aufgaben und Zuständigkeiten

Das SGB I ist somit ein umfassendes Werk, das alle wesentlichen Aspekte des Sozialrechts abdeckt. Es ist eine unverzichtbare Grundlage für alle, die sich mit diesem Rechtsgebiet auseinandersetzen.

Ihre Vorteile beim Kauf des SGB I in unserem Shop

Wir wissen, dass Sie viele Möglichkeiten haben, das SGB I zu erwerben. Deshalb möchten wir Ihnen zeigen, warum Sie es gerade bei uns kaufen sollten:

  • Aktuelle Auflage: Wir garantieren Ihnen, dass Sie immer die aktuellste Auflage des SGB I erhalten. So sind Sie stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung.
  • Schneller Versand: Wir wissen, dass Sie das SGB I schnell benötigen. Deshalb versenden wir Ihre Bestellung so schnell wie möglich.
  • Kompetente Beratung: Haben Sie Fragen zum SGB I oder zu anderen Büchern in unserem Sortiment? Unser Kundenservice steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
  • Sichere Zahlungsabwicklung: Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten an.
  • Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen das SGB I zu einem fairen Preis an. So können Sie Ihr Wissen erweitern, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir versenden Ihre Bestellung in umweltfreundlicher Verpackung und achten darauf, dass unsere Bücher aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen.

Das SGB I als Schlüssel zur sozialen Gerechtigkeit

Das SGB I ist mehr als nur ein Gesetzestext. Es ist ein Ausdruck unseres Verständnisses von sozialer Gerechtigkeit. Es ist die Verpflichtung des Staates, für das Wohl seiner Bürgerinnen und Bürger zu sorgen. Es ist ein Versprechen, dass niemand in Not allein gelassen wird.

„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ – So lautet Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes. Das SGB I ist ein konkreter Ausdruck dieser Verpflichtung. Es ist ein Instrument, um die Würde des Menschen zu schützen und zu gewährleisten.

Mit dem SGB I in der Hand können Sie einen Beitrag zu einer gerechteren Gesellschaft leisten. Sie können sich für die Rechte benachteiligter Menschen einsetzen, Sie können Ihren Mitmenschen helfen, ihre Ansprüche geltend zu machen, und Sie können dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft sozialer und gerechter wird.

Für wen ist das SGB I besonders geeignet?

Das SGB I ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Studierende der Rechtswissenschaften, Sozialarbeit und verwandter Studiengänge: Das SGB I ist ein grundlegendes Lehrbuch, das in keinem Studium fehlen sollte.
  • Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagog/innen: Das SGB I ist die Grundlage ihrer täglichen Arbeit.
  • Jurist/innen, insbesondere Fachanwälte für Sozialrecht: Das SGB I ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk.
  • Mitarbeiter/innen von Behörden und Sozialversicherungsträgern: Das SGB I ist die Grundlage ihrer Entscheidungen.
  • Interessierte Bürger/innen: Das SGB I hilft, die komplexen Zusammenhänge des Sozialrechts zu verstehen.

Egal, welcher Gruppe Sie angehören – das SGB I bietet Ihnen wertvolle Informationen und hilft Ihnen, sich in der Welt des Sozialrechts zurechtzufinden. Es ist eine Investition in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft teilzunehmen.

Das SGB I im Wandel der Zeit

Das Sozialrecht ist ein dynamisches Rechtsgebiet, das sich ständig weiterentwickelt. Gesetze werden geändert, neue Gesetze werden erlassen, und die Rechtsprechung prägt das Sozialrecht entscheidend. Das SGB I wird regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Es ist wichtig, immer die aktuellste Auflage des SGB I zur Hand zu haben, um auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung zu sein.

Wir sorgen dafür, dass Sie immer die aktuellste Auflage des SGB I erhalten. So können Sie sicher sein, dass Sie über das notwendige Wissen verfügen, um sich in der Welt des Sozialrechts zurechtzufinden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SGB I

Was ist der Unterschied zwischen SGB I und SGB II?

Das SGB I (Sozialgesetzbuch Erstes Buch) enthält die allgemeinen Vorschriften für alle Sozialgesetzbücher. Es definiert grundlegende Begriffe, Prinzipien und Rechte im Sozialrecht. Das SGB II (Sozialgesetzbuch Zweites Buch), auch bekannt als „Hartz IV“, regelt die Grundsicherung für Arbeitsuchende. Es konkretisiert also einen bestimmten Bereich der Sozialleistungen, während das SGB I den allgemeinen Rahmen setzt.

Wo finde ich die aktuelle Fassung des SGB I?

Die aktuelle Fassung des SGB I finden Sie auf der offiziellen Internetseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) oder in aktuellen Textausgaben des Sozialgesetzbuches, die Sie auch in unserem Shop erwerben können. Wir garantieren Ihnen, dass Sie bei uns immer die aktuellste Auflage erhalten.

Für wen gilt das SGB I?

Das SGB I gilt grundsätzlich für alle Personen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben und Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch in Anspruch nehmen möchten oder müssen. Es regelt die Rechte und Pflichten von Leistungsberechtigten und Leistungsträgern gleichermaßen.

Welche Rolle spielt das SGB I im Studium?

Im Studium der Rechtswissenschaften, Sozialarbeit und verwandter Studiengänge spielt das SGB I eine zentrale Rolle. Es ist ein grundlegendes Lehrbuch, das die Basis für das Verständnis des gesamten Sozialrechts bildet. Studierende lernen, die allgemeinen Prinzipien und Begriffe des SGB I auf konkrete Fragestellungen anzuwenden.

Was sind die wichtigsten Inhalte des SGB I?

Zu den wichtigsten Inhalten des SGB I gehören die Definition von Sozialleistungen, die Festlegung der Rechte und Pflichten von Leistungsberechtigten und Leistungsträgern, die Beschreibung der Ziele der Sozialpolitik sowie die Regelung des Verhältnisses zu anderen Gesetzen und die Benennung der Träger der Sozialleistungen. Es ist quasi die Verfassung des Sozialrechts.

Wie finde ich mich im SGB I zurecht?

Das SGB I ist systematisch aufgebaut und verfügt über ein ausführliches Inhaltsverzeichnis und Stichwortverzeichnis. Es empfiehlt sich, sich zunächst mit den grundlegenden Begriffen und Prinzipien vertraut zu machen und dann gezielt nach den Paragraphen zu suchen, die für die jeweilige Fragestellung relevant sind. Auch Kommentare zum SGB I können hilfreich sein, um die einzelnen Bestimmungen besser zu verstehen.

Ist das SGB I auch für Laien verständlich?

Das SGB I ist ein Gesetzestext und daher nicht immer leicht verständlich. Dennoch ist es für interessierte Bürgerinnen und Bürger durchaus möglich, sich mit den grundlegenden Inhalten vertraut zu machen. Es gibt auch vereinfachte Darstellungen und Ratgeber zum Sozialrecht, die das Verständnis erleichtern können. Wer sich unsicher ist, sollte sich jedoch professionelle Beratung suchen.

Wie oft wird das SGB I geändert?

Das Sozialrecht ist einem ständigen Wandel unterworfen, daher wird auch das SGB I regelmäßig geändert und an die aktuellen Entwicklungen angepasst. Es ist wichtig, immer die aktuelle Fassung des Gesetzes zu verwenden, um auf dem neuesten Stand zu sein.

Bewertungen: 4.6 / 5. 499

Zusätzliche Informationen
Verlag

Epubli

Ähnliche Produkte

Gesetze im Tourismus

Gesetze im Tourismus

19,99 €
Steuerrecht der Land- und Forstwirte

Steuerrecht der Land- und Forstwirte

25,00 €
Zivilprozessrecht

Zivilprozessrecht

25,49 €
Notariatskunde

Notariatskunde

69,00 €
Aufenthaltsverordnung AufenthV 2022

Aufenthaltsverordnung AufenthV 2022

23,99 €
RVG

RVG

6,99 €
Supply Chain Finance

Supply Chain Finance

38,95 €
Das Grundgesetz als Magazin - Ausgabe 2020

Das Grundgesetz als Magazin – Ausgabe 2020

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,99 €