Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht
Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III)

Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III)

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783754910887 Kategorie: Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt des Sozialrechts! Hier, wo Paragraphen auf Lebensrealitäten treffen und Gesetze den Weg für soziale Gerechtigkeit ebnen sollen. Mit dem Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) halten Sie einen unverzichtbaren Kompass in den Händen, der Ihnen hilft, sich im komplexen Feld der Arbeitsförderung und des Arbeitslosengeldes zurechtzufinden. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Gesetzen; es ist Ihr Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der sozialen Sicherung in Deutschland. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie das SGB III das Leben von Millionen Menschen berührt und gestaltet.

Inhalt

Toggle
  • Das SGB III: Ihr Wegweiser durch die Arbeitsförderung
    • Warum Sie das aktuelle SGB III benötigen
  • Die wichtigsten Inhalte des SGB III im Überblick
    • Arbeitslosengeld I: Ihre finanzielle Absicherung bei Arbeitslosigkeit
    • Aktive Arbeitsförderung: Ihre Chance auf einen Neustart
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Profitieren Sie von unserem Service
  • Vertrauen Sie auf Qualität und Expertise
  • FAQ – Häufige Fragen zum SGB III
    • Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Arbeitslosengeld I zu erhalten?
    • Wie lange wird Arbeitslosengeld I gezahlt?
    • Wie hoch ist das Arbeitslosengeld I?
    • Welche Pflichten habe ich als Arbeitsloser?
    • Was passiert, wenn ich eine zumutbare Arbeit ablehne?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum SGB III?

Das SGB III: Ihr Wegweiser durch die Arbeitsförderung

Das Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) ist das Herzstück der deutschen Arbeitsmarktpolitik. Es regelt die Arbeitsförderung, das Arbeitslosengeld und die vielfältigen Leistungen, die Menschen auf dem Weg in oder zurück in den Arbeitsmarkt unterstützen. Ob Sie Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Berater oder einfach nur interessiert sind – dieses Buch bietet Ihnen die Antworten, die Sie suchen.

Das SGB III ist nicht nur für Juristen und Sozialarbeiter relevant. Es betrifft uns alle, denn es schafft die Rahmenbedingungen für eine faire und inklusive Arbeitswelt. Mit diesem Buch erhalten Sie einen klaren und verständlichen Einblick in die Rechte und Pflichten, die mit Arbeitslosigkeit, Weiterbildung und beruflicher Integration einhergehen.

Warum Sie das aktuelle SGB III benötigen

Gesetze sind dynamisch und unterliegen ständigen Änderungen. Nur mit einer aktuellen Ausgabe des SGB III sind Sie auf dem neuesten Stand und können sicherstellen, dass Sie Ihre Rechte kennen und Ihre Pflichten erfüllen. Verlassen Sie sich nicht auf veraltete Informationen, die möglicherweise nicht mehr gültig sind. Investieren Sie in Ihr Wissen und schützen Sie sich vor Fehlentscheidungen.

Die kontinuierlichen Änderungen im SGB III resultieren aus dem ständigen Wandel des Arbeitsmarktes und den Bedürfnissen der Gesellschaft. Neue Technologien, demografischer Wandel und wirtschaftliche Herausforderungen erfordern eine Anpassung der Gesetze, um sicherzustellen, dass die Arbeitsförderung effektiv und zielgerichtet bleibt.

Die wichtigsten Inhalte des SGB III im Überblick

Das SGB III ist ein umfassendes Werk, das viele verschiedene Aspekte der Arbeitsförderung abdeckt. Hier sind einige der wichtigsten Themen, die Sie in diesem Buch finden:

  • Arbeitslosengeld I: Die Voraussetzungen, Höhe und Dauer des Arbeitslosengeldes I.
  • Aktive Arbeitsförderung: Maßnahmen zur beruflichen Qualifizierung, Weiterbildung und Integration in den Arbeitsmarkt.
  • Vermittlung und Beratung: Die Rolle der Bundesagentur für Arbeit bei der Vermittlung von Arbeitsplätzen und der Beratung von Arbeitssuchenden.
  • Förderung der beruflichen Weiterbildung: Unterstützung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei der Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Insolvenzgeld: Die Absicherung von Arbeitnehmern bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers.
  • Sonderregelungen: Spezielle Regelungen für bestimmte Personengruppen, wie z.B. ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderungen.

Arbeitslosengeld I: Ihre finanzielle Absicherung bei Arbeitslosigkeit

Das Arbeitslosengeld I ist eine Versicherungsleistung, die Ihnen in der Zeit der Arbeitslosigkeit finanzielle Sicherheit bietet. Das SGB III regelt detailliert, wer Anspruch auf Arbeitslosengeld I hat, wie hoch die Leistung ist und wie lange sie gezahlt wird.

Um Arbeitslosengeld I zu beziehen, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehört unter anderem, dass Sie in den letzten zwei Jahren vor der Arbeitslosigkeit mindestens zwölf Monate in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis gestanden haben. Die Höhe des Arbeitslosengeldes I richtet sich nach Ihrem vorherigen Einkommen.

Aktive Arbeitsförderung: Ihre Chance auf einen Neustart

Das SGB III bietet eine Vielzahl von Maßnahmen zur aktiven Arbeitsförderung, die Ihnen helfen sollen, Ihre Beschäftigungschancen zu verbessern und den Weg zurück in den Arbeitsmarkt zu finden. Dazu gehören beispielsweise:

  • Berufliche Qualifizierung: Kurse und Lehrgänge, die Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern.
  • Weiterbildung: Maßnahmen, die Sie auf neue berufliche Herausforderungen vorbereiten.
  • Umschulung: Die Möglichkeit, einen neuen Beruf zu erlernen.
  • Praktika: Berufserfahrung sammeln und Kontakte knüpfen.
  • Bewerbungstraining: Ihre Bewerbungsunterlagen optimieren und sich optimal präsentieren.

Die Bundesagentur für Arbeit berät Sie individuell zu den verschiedenen Maßnahmen und unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Angebote. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für:

  • Arbeitnehmer: Um Ihre Rechte und Pflichten im Falle von Arbeitslosigkeit zu kennen.
  • Arbeitgeber: Um sich über die Möglichkeiten der Förderung von Weiterbildung und Beschäftigung zu informieren.
  • Personalverantwortliche: Um die Gesetze und Verordnungen im Bereich der Arbeitsförderung korrekt anzuwenden.
  • Berater: Um Klienten kompetent in Fragen der Arbeitslosigkeit und Arbeitsförderung zu beraten.
  • Studierende: Um sich im Studium mit dem Sozialrecht auseinanderzusetzen.
  • Interessierte Bürger: Um einen Einblick in die Funktionsweise der deutschen Arbeitsmarktpolitik zu erhalten.

Profitieren Sie von unserem Service

Wir bieten Ihnen nicht nur das aktuelle SGB III, sondern auch einen umfassenden Service. Bei uns finden Sie:

  • Schnelle Lieferung: Damit Sie schnellstmöglich auf die benötigten Informationen zugreifen können.
  • Kompetente Beratung: Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum SGB III und anderen sozialrechtlichen Themen.
  • Sichere Bestellung: Ihre Daten sind bei uns sicher.

Vertrauen Sie auf Qualität und Expertise

Das Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) ist ein komplexes Werk, das eine sorgfältige und präzise Bearbeitung erfordert. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Verlagen zusammen, die für ihre Qualität und Expertise bekannt sind. So können Sie sicher sein, dass Sie ein zuverlässiges und aktuelles Nachschlagewerk erhalten.

Investieren Sie in Ihr Wissen und sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar des Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III). Sie werden es nicht bereuen!

FAQ – Häufige Fragen zum SGB III

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Arbeitslosengeld I zu erhalten?

Um Anspruch auf Arbeitslosengeld I zu haben, müssen Sie in der Regel folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie müssen arbeitslos sein und sich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet haben.
  • Sie müssen in den letzten zwei Jahren vor der Arbeitslosigkeit mindestens zwölf Monate in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis gestanden haben.
  • Sie müssen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, d.h. bereit und in der Lage sein, eine zumutbare Beschäftigung aufzunehmen.

Wie lange wird Arbeitslosengeld I gezahlt?

Die Dauer des Arbeitslosengeldes I richtet sich nach der Dauer Ihrer vorherigen Beschäftigungszeiten und Ihrem Alter. Grundsätzlich gilt:

  • Wer jünger als 50 Jahre ist, erhält maximal 12 Monate Arbeitslosengeld I.
  • Wer zwischen 50 und 54 Jahre alt ist, erhält maximal 15 Monate Arbeitslosengeld I.
  • Wer zwischen 55 und 57 Jahre alt ist, erhält maximal 18 Monate Arbeitslosengeld I.
  • Wer älter als 57 Jahre ist, erhält maximal 24 Monate Arbeitslosengeld I.

Wie hoch ist das Arbeitslosengeld I?

Die Höhe des Arbeitslosengeldes I richtet sich nach Ihrem vorherigen Einkommen. In der Regel beträgt es:

  • 60 Prozent Ihres durchschnittlichen Nettoentgelts der letzten 12 Monate.
  • 67 Prozent Ihres durchschnittlichen Nettoentgelts, wenn Sie oder Ihr Ehepartner ein Kind haben.

Welche Pflichten habe ich als Arbeitsloser?

Als Arbeitsloser haben Sie bestimmte Pflichten, die Sie erfüllen müssen, um Ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld I nicht zu gefährden. Dazu gehören unter anderem:

  • Sie müssen sich aktiv um eine neue Arbeitsstelle bemühen und dies der Agentur für Arbeit nachweisen.
  • Sie müssen an Maßnahmen der aktiven Arbeitsförderung teilnehmen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Sie müssen sich bei der Agentur für Arbeit abmelden, wenn Sie eine neue Arbeitsstelle gefunden haben oder aus anderen Gründen nicht mehr arbeitslos sind.

Was passiert, wenn ich eine zumutbare Arbeit ablehne?

Wenn Sie eine zumutbare Arbeit ablehnen, kann Ihr Arbeitslosengeld I für eine bestimmte Zeit gekürzt oder ganz gestrichen werden. Eine Arbeit gilt als zumutbar, wenn sie Ihren Fähigkeiten und Kenntnissen entspricht und Ihnen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Verhältnisse zugemutet werden kann.

Wo finde ich weitere Informationen zum SGB III?

Weitere Informationen zum SGB III finden Sie auf der Website der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de) oder in unserem Buch, dem Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III).

Bewertungen: 4.7 / 5. 382

Zusätzliche Informationen
Verlag

Epubli

Ähnliche Produkte

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)

11,99 €
Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)

Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)

6,99 €
Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG)

Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG)

6,99 €
Verfassungs- und Verwaltungsgesetze

Verfassungs- und Verwaltungsgesetze

11,99 €
Original-Bußgeldkatalog der Polizei

Original-Bußgeldkatalog der Polizei

5,99 €
Zivilprozessrecht

Zivilprozessrecht

25,49 €
RVG

RVG

6,99 €
Aufenthaltsverordnung AufenthV 2022

Aufenthaltsverordnung AufenthV 2022

23,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €