Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Sozialgesetzbuch

Sozialgesetzbuch

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783423531207 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Sozialgesetzbuch – Ihr Kompass im Dschungel der Sozialleistungen!

Kennen Sie das Gefühl, sich im Paragraphendschungel der Sozialgesetzgebung verloren zu fühlen? Unzählige Gesetze, Verordnungen und Richtlinien scheinen den Durchblick unmöglich zu machen. Doch keine Sorge, mit dem topaktuellen und umfassenden Sozialgesetzbuch (SGB) haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, Ihre Rechte zu verstehen und Ihre Ansprüche geltend zu machen. Entdecken Sie jetzt das Werk, das Ihnen Klarheit und Sicherheit in allen Fragen des Sozialrechts bietet!

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie ein aktuelles Sozialgesetzbuch brauchen
    • Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Welche Bereiche das Sozialgesetzbuch abdeckt
  • Für wen ist das Sozialgesetzbuch unverzichtbar?
  • Die Vorteile einer aktuellen Ausgabe im Detail
    • Nutzen Sie das Stichwortverzeichnis optimal
    • Gesetzesänderungen und ihre Bedeutung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sozialgesetzbuch
    • Was ist das Sozialgesetzbuch (SGB) und wozu dient es?
    • Welche SGB-Bücher sind für mich relevant?
    • Wie finde ich mich im Sozialgesetzbuch zurecht?
    • Wo kann ich das Sozialgesetzbuch kaufen?
    • Wie oft wird das Sozialgesetzbuch aktualisiert?
    • Was tun, wenn ich eine Frage zum Sozialgesetzbuch habe?
    • Kann ich das Sozialgesetzbuch auch online einsehen?
    • Was ist der Unterschied zwischen Sozialgesetzbuch und Sozialhilfe?
    • Wie kann ich meine Rechte im Sozialrecht durchsetzen?

Warum Sie ein aktuelles Sozialgesetzbuch brauchen

Das Sozialrecht ist ein dynamisches Feld, das sich ständig weiterentwickelt. Gesetzesänderungen, neue Rechtsprechungen und aktuelle Urteile prägen die Landschaft und machen es unerlässlich, auf dem neuesten Stand zu sein. Ein veraltetes SGB kann Sie teuer zu stehen kommen, wenn Sie falsche Informationen nutzen und dadurch Ihre Ansprüche nicht durchsetzen können. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Recht – mit einer aktuellen Ausgabe des Sozialgesetzbuches!

Das Sozialgesetzbuch (SGB) ist mehr als nur eine Sammlung von Gesetzen. Es ist ein Wegweiser durch ein komplexes System, das darauf abzielt, soziale Gerechtigkeit und Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Egal, ob Sie Arbeitnehmer, Rentner, Studierender, Familie oder Unternehmer sind – das SGB betrifft uns alle. Es regelt essenzielle Bereiche unseres Lebens, von der Krankenversicherung über die Arbeitsförderung bis hin zur Rentenversicherung und der Unterstützung von Menschen mit Behinderung.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Aktualität: Garantiert die aktuellste Fassung aller relevanten Gesetze und Verordnungen.
  • Vollständigkeit: Umfassende Sammlung aller SGB-Teile in einem Band.
  • Übersichtlichkeit: Klare Strukturierung und Stichwortregister für schnelles Auffinden relevanter Informationen.
  • Praxisnähe: Ideal für die tägliche Arbeit von Sozialarbeitern, Juristen, Behördenmitarbeitern und allen, die sich im Sozialrecht auskennen müssen.
  • Sicherheit: Schützen Sie Ihre Rechte und Ansprüche durch fundiertes Wissen.

Welche Bereiche das Sozialgesetzbuch abdeckt

Das Sozialgesetzbuch ist in verschiedene Bücher unterteilt, die jeweils spezifische Bereiche des Sozialrechts abdecken. Hier ein Überblick über die wichtigsten SGB-Teile und deren Inhalte:

SGB I – Allgemeiner Teil: Dieser Teil bildet die Grundlage für alle anderen SGB-Bücher. Er definiert grundlegende Begriffe wie soziale Gerechtigkeit, soziale Sicherheit und soziale Rechte. Hier finden Sie auch Regelungen zur Zusammenarbeit der verschiedenen Träger der Sozialversicherung.

SGB II – Grundsicherung für Arbeitsuchende (Hartz IV): Das SGB II regelt die Leistungen für erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln bestreiten können. Es umfasst das Arbeitslosengeld II, die Kosten der Unterkunft und Heizung sowie Leistungen zur Eingliederung in Arbeit.

SGB III – Arbeitsförderung: Das SGB III enthält Regelungen zur Förderung der Beschäftigung und zur Verhinderung von Arbeitslosigkeit. Es umfasst unter anderem die Arbeitsvermittlung, die Berufsberatung, die Förderung der beruflichen Weiterbildung und das Kurzarbeitergeld.

SGB IV – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung: Dieser Teil enthält übergreifende Regelungen für alle Zweige der Sozialversicherung, wie z.B. die Beitragserhebung, die Datenerfassung und die Organisation der Träger.

SGB V – Gesetzliche Krankenversicherung: Das SGB V regelt die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung, wie z.B. die ärztliche Behandlung, die Krankenhausbehandlung, die Arzneimittelversorgung und die Krankengeldzahlung.

SGB VI – Gesetzliche Rentenversicherung: Das SGB VI regelt die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung, wie z.B. die Altersrente, die Erwerbsminderungsrente und die Hinterbliebenenrente.

SGB VII – Gesetzliche Unfallversicherung: Das SGB VII regelt die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung, die bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten eintritt. Es umfasst die Heilbehandlung, die Rehabilitation und die Rentenzahlung.

SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe: Das SGB VIII regelt die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe, wie z.B. die Beratung und Unterstützung von Familien, die Kindertagesbetreuung, die Hilfen zur Erziehung und die Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen.

SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen: Das SGB IX regelt die Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, wie z.B. die medizinische Rehabilitation, die berufliche Rehabilitation und die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.

SGB X – Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz: Das SGB X regelt das Verwaltungsverfahren der Sozialleistungsträger und den Schutz von Sozialdaten.

SGB XI – Soziale Pflegeversicherung: Das SGB XI regelt die Leistungen der sozialen Pflegeversicherung, wie z.B. die Pflegegeldzahlung, die Pflegesachleistungen und die stationäre Pflege.

Für wen ist das Sozialgesetzbuch unverzichtbar?

Das Sozialgesetzbuch ist ein unverzichtbares Arbeitsmittel für eine Vielzahl von Berufsgruppen und Institutionen:

  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen: Für die Beratung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen.
  • Juristen und Rechtsanwälte: Für die Vertretung von Mandanten in sozialrechtlichen Angelegenheiten.
  • Mitarbeiter von Behörden und Sozialleistungsträgern: Für die Bearbeitung von Anträgen und die Gewährung von Leistungen.
  • Personalverantwortliche und Unternehmensberater: Für die Beratung von Unternehmen in sozialversicherungsrechtlichen Fragen.
  • Interessenverbände und Gewerkschaften: Für die Vertretung der Interessen von Arbeitnehmern und Leistungsberechtigten.
  • Studierende und Auszubildende: Für das Studium des Sozialrechts und die Vorbereitung auf die berufliche Praxis.
  • Alle Bürgerinnen und Bürger: Um ihre Rechte und Ansprüche im Sozialsystem zu kennen und durchzusetzen.

Die Vorteile einer aktuellen Ausgabe im Detail

Eine aktuelle Ausgabe des Sozialgesetzbuches bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die weit über die bloße Sammlung von Gesetzen hinausgehen:

  • Rechtssicherheit: Sie können sich darauf verlassen, dass Sie die aktuellsten Gesetze und Verordnungen zur Hand haben.
  • Effizienz: Sie sparen Zeit und Nerven bei der Recherche nach relevanten Informationen.
  • Kompetenz: Sie demonstrieren Fachwissen und Expertise im Sozialrecht.
  • Erfolgschancen: Sie erhöhen Ihre Chancen, Ihre Ansprüche durchzusetzen und Ihre Ziele zu erreichen.

Nutzen Sie das Stichwortverzeichnis optimal

Ein umfassendes Stichwortverzeichnis ist ein unverzichtbares Werkzeug, um schnell und effizient die relevanten Paragraphen und Vorschriften im Sozialgesetzbuch zu finden. Es ermöglicht Ihnen, auch komplexe Sachverhalte zielsicher zu recherchieren und die passenden Antworten auf Ihre Fragen zu finden.

Das Stichwortverzeichnis ist Ihr persönlicher Lotse durch den Paragraphendschungel!

Gesetzesänderungen und ihre Bedeutung

Das Sozialrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Gesetzesänderungen, neue Rechtsprechungen und aktuelle Urteile prägen die Landschaft und machen es unerlässlich, auf dem neuesten Stand zu sein. Eine aktuelle Ausgabe des Sozialgesetzbuches beinhaltet alle relevanten Änderungen und gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Bleiben Sie am Ball und verpassen Sie keine wichtigen Neuerungen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sozialgesetzbuch

Was ist das Sozialgesetzbuch (SGB) und wozu dient es?

Das Sozialgesetzbuch (SGB) ist die zentrale Gesetzesgrundlage für das deutsche Sozialrecht. Es regelt die Rechte und Pflichten der Bürgerinnen und Bürger im Bereich der sozialen Sicherheit und dient dem Ziel, soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit zu gewährleisten. Es umfasst verschiedene Bücher, die spezifische Bereiche wie Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitsförderung und Kinder- und Jugendhilfe abdecken.

Welche SGB-Bücher sind für mich relevant?

Welche SGB-Bücher für Sie relevant sind, hängt von Ihrer persönlichen Situation und Ihren Interessen ab. Wenn Sie beispielsweise Arbeitnehmer sind, sind die SGB-Bücher zur Krankenversicherung (SGB V), Rentenversicherung (SGB VI) und Arbeitsförderung (SGB III) besonders wichtig. Wenn Sie Kinder haben, sollten Sie sich mit dem SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe) vertraut machen. Bei gesundheitlichen Problemen ist das SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen) relevant.

Wie finde ich mich im Sozialgesetzbuch zurecht?

Das Sozialgesetzbuch ist komplex, aber gut strukturiert. Nutzen Sie das Inhaltsverzeichnis und das Stichwortverzeichnis, um die relevanten Paragraphen und Vorschriften zu finden. Lesen Sie die Erläuterungen und Kommentare zu den einzelnen Gesetzen, um ein besseres Verständnis zu entwickeln. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen.

Wo kann ich das Sozialgesetzbuch kaufen?

Das Sozialgesetzbuch können Sie in unserem Online-Shop bequem und sicher bestellen. Wir bieten Ihnen eine aktuelle und umfassende Ausgabe zu einem fairen Preis. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.

Wie oft wird das Sozialgesetzbuch aktualisiert?

Das Sozialgesetzbuch wird regelmäßig aktualisiert, um Gesetzesänderungen und neue Rechtsprechungen zu berücksichtigen. Die Aktualisierungszyklen können variieren, je nachdem, wie viele Änderungen es gibt. Es ist ratsam, regelmäßig eine aktuelle Ausgabe zu erwerben, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Was tun, wenn ich eine Frage zum Sozialgesetzbuch habe?

Wenn Sie eine Frage zum Sozialgesetzbuch haben, können Sie sich an verschiedene Stellen wenden. Sie können sich an einen Rechtsanwalt, einen Sozialarbeiter, eine Beratungsstelle oder an den zuständigen Sozialleistungsträger wenden. Auch in unserem Online-Shop finden Sie hilfreiche Informationen und Links zu weiterführenden Ressourcen.

Kann ich das Sozialgesetzbuch auch online einsehen?

Ja, das Sozialgesetzbuch kann auch online eingesehen werden. Es gibt verschiedene kostenlose Online-Portale, die das SGB in der jeweils aktuellen Fassung anbieten. Beachten Sie jedoch, dass die Online-Versionen möglicherweise nicht immer vollständig oder auf dem neuesten Stand sind. Eine gedruckte Ausgabe bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie alle relevanten Gesetze und Verordnungen in einem Band zur Hand haben und sich auf die Aktualität verlassen können.

Was ist der Unterschied zwischen Sozialgesetzbuch und Sozialhilfe?

Das Sozialgesetzbuch ist die übergeordnete Gesetzesgrundlage, die alle Bereiche des Sozialrechts regelt. Die Sozialhilfe ist eine Leistung, die im SGB XII geregelt ist und Menschen zusteht, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln oder anderen Sozialleistungen bestreiten können. Die Sozialhilfe ist also nur ein Teil des gesamten Sozialgesetzbuches.

Wie kann ich meine Rechte im Sozialrecht durchsetzen?

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte im Sozialrecht verletzt wurden, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, diese durchzusetzen. Sie können zunächst Widerspruch gegen eine Entscheidung des Sozialleistungsträgers einlegen. Wenn der Widerspruch erfolglos bleibt, können Sie Klage vor dem Sozialgericht erheben. Es ist ratsam, sich bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von einem Rechtsanwalt oder einem Sozialverband unterstützen zu lassen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 690

Zusätzliche Informationen
Verlag

dtv

Ähnliche Produkte

Wichtige Arbeitsgesetze

Wichtige Arbeitsgesetze

5,99 €
Aushangpflichtige Gesetze 2022 Bereich Medizin

Aushangpflichtige Gesetze 2022 Bereich Medizin

2,44 €
Auswirkung des EuGH-Urteils vom 14.5.2019 zur Arbeitszeiterfassung auf das deutsche Arbeitszeitrecht

Auswirkung des EuGH-Urteils vom 14-5-2019 zur Arbeitszeiterfassung auf das deutsche Arbeitszeitrecht

24,99 €
Insolvenzrecht

Insolvenzrecht

12,90 €
SGB 2022 Sozialgesetzbuch Gesamtausgabe

SGB 2022 Sozialgesetzbuch Gesamtausgabe

16,90 €
Betriebsratswahl 2022

Betriebsratswahl 2022

68,00 €
Arbeitsschutzgesetze 2022

Arbeitsschutzgesetze 2022

16,90 €
Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV

Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV

11,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €