Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Allgemeines & Lexika
Soziale Theorie der Schule

Soziale Theorie der Schule

21,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825251567 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die verborgenen Dynamiken des Klassenzimmers: Tauchen Sie ein in die „Soziale Theorie der Schule“ und verstehen Sie, wie Bildung wirklich funktioniert. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um die komplexen sozialen Prozesse zu entschlüsseln, die das Lernen und Lehren in unseren Schulen prägen. Erfahren Sie, wie soziale Strukturen, Interaktionen und Machtverhältnisse den Bildungserfolg beeinflussen und wie Sie dieses Wissen nutzen können, um positive Veränderungen zu bewirken.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Soziale Theorie der Schule“ Ihr nächstes Buch sein sollte
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Theorien
    • Praktische Anwendung der Theorien im Schulalltag
    • Einblick in aktuelle Forschungsdebatten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Einsteiger in die Sozialtheorie geeignet?
    • Welche sozialen Theorien werden in dem Buch behandelt?
    • Wie praxisnah ist das Buch? Kann ich die Theorien wirklich im Schulalltag anwenden?
    • Enthält das Buch auch aktuelle Forschungsdebatten im Bildungsbereich?
    • Ist das Buch auch für Studierende der Erziehungswissenschaften geeignet?

Warum „Soziale Theorie der Schule“ Ihr nächstes Buch sein sollte

Sind Sie Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter, Bildungsforscher oder einfach nur jemand, der sich für das Bildungssystem interessiert? Dann ist „Soziale Theorie der Schule“ ein Muss für Ihre Bibliothek. Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur eine umfassende Einführung in die wichtigsten sozialen Theorien, die auf die Schule angewendet werden können, sondern zeigt Ihnen auch, wie Sie diese Theorien in der Praxis nutzen können, um das Schulumfeld zu verbessern.

Vergessen Sie trockene Theorie! „Soziale Theorie der Schule“ vermittelt Ihnen das nötige Rüstzeug, um die vielschichtigen sozialen Realitäten des Schulalltags zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Es ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Werkzeugkasten für alle, die sich für eine gerechtere und effektivere Bildung einsetzen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die subtilen Dynamiken im Klassenzimmer erkennen, die Schülerinnen und Schüler beeinflussen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Ursachen für Ungleichheiten im Bildungssystem verstehen und Strategien entwickeln, um diese zu überwinden. Mit „Soziale Theorie der Schule“ wird diese Vision zur Realität.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen einen klaren und umfassenden Überblick über die wichtigsten sozialen Theorien und ihre Anwendung auf die Schule zu geben. Es beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Sozialtheorie und führt Sie dann Schritt für Schritt durch die verschiedenen Perspektiven und Ansätze.

Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Theorien

Von den Klassikern wie Emile Durkheim und Max Weber bis hin zu modernen Ansätzen wie der kritischen Pädagogik und der poststrukturellen Theorie – „Soziale Theorie der Schule“ deckt das gesamte Spektrum der relevanten Theorien ab. Sie lernen die Stärken und Schwächen jeder Theorie kennen und erfahren, wie sie sich auf unterschiedliche Aspekte des Schullebens beziehen.

Entdecken Sie, wie Durkheims Konzept der sozialen Integration das Zusammenleben in der Schule prägt, wie Webers Bürokratisierungstheorie die Organisation des Bildungssystems beeinflusst und wie die kritische Pädagogik die Machtverhältnisse im Klassenzimmer hinterfragt. Jedes Kapitel bietet Ihnen eine fundierte Analyse und praktische Beispiele, die Ihnen helfen, die Theorien in Ihrem eigenen Kontext anzuwenden.

Hier eine kleine Übersicht der Theorien, die im Buch behandelt werden:

  • Funktionalismus: Wie trägt die Schule zur Stabilität der Gesellschaft bei?
  • Konflikttheorie: Wie werden soziale Ungleichheiten in der Schule reproduziert?
  • Symbolischer Interaktionismus: Wie entstehen Bedeutungen im Klassenzimmer?
  • Kritische Pädagogik: Wie können wir das Bildungssystem transformieren?
  • Poststrukturelle Theorie: Wie werden Identitäten in der Schule konstruiert?

Praktische Anwendung der Theorien im Schulalltag

Theorie ist nur dann wertvoll, wenn sie in der Praxis angewendet werden kann. Deshalb legt „Soziale Theorie der Schule“ großen Wert darauf, Ihnen zu zeigen, wie Sie die erlernten Theorien nutzen können, um konkrete Probleme im Schulalltag zu lösen. Jedes Kapitel enthält Fallstudien, Übungsaufgaben und Reflexionsfragen, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Lernen Sie, wie Sie soziale Ungleichheiten im Klassenzimmer erkennen und abbauen können, wie Sie die Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern verbessern können, wie Sie ein inkludierendes Lernumfeld schaffen können und wie Sie die Schule als Organisation effektiver gestalten können. „Soziale Theorie der Schule“ ist Ihr Leitfaden für eine praxisorientierte Bildungsarbeit.

Stellen Sie sich vor, Sie beobachten eine Gruppe von Schülern, die sich im Pausenhof streiten. Anstatt einfach nur zu schlichten, können Sie mit Hilfe der Konflikttheorie die tieferliegenden Ursachen des Konflikts erkennen und Strategien entwickeln, um ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden. Oder stellen Sie sich vor, Sie planen eine neue Unterrichtseinheit. Mit Hilfe der kritischen Pädagogik können Sie sicherstellen, dass die Inhalte und Methoden Ihre Schülerinnen und Schüler dazu anregen, kritisch zu denken und ihre eigene Stimme zu finden.

Einblick in aktuelle Forschungsdebatten

Die Bildungsforschung ist ein dynamisches Feld, das sich ständig weiterentwickelt. „Soziale Theorie der Schule“ hält Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Debatten in der Forschung. Sie erfahren, welche Fragen aktuell diskutiert werden, welche neuen Erkenntnisse gewonnen wurden und welche Herausforderungen noch zu bewältigen sind.

Werfen Sie einen Blick auf die Kontroversen um Inklusion, Leistungsbewertung, soziale Gerechtigkeit und Digitalisierung im Bildungsbereich. „Soziale Theorie der Schule“ bietet Ihnen eine differenzierte Perspektive auf diese Themen und hilft Ihnen, Ihre eigene Position zu entwickeln.

Bleiben Sie immer einen Schritt voraus und gestalten Sie die Zukunft der Bildung aktiv mit! Mit „Soziale Theorie der Schule“ sind Sie bestens gerüstet, um sich an den aktuellen Forschungsdebatten zu beteiligen und Ihre eigenen Ideen und Perspektiven einzubringen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Soziale Theorie der Schule“ ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich beruflich oder privat mit Bildung beschäftigen. Hier ist eine Liste der Zielgruppen, für die dieses Buch besonders relevant ist:

  • Lehrerinnen und Lehrer: Verstehen Sie die sozialen Dynamiken im Klassenzimmer und entwickeln Sie effektive Unterrichtsstrategien.
  • Erzieherinnen und Erzieher: Gestalten Sie ein anregendes und inklusives Lernumfeld für Kinder und Jugendliche.
  • Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter: Unterstützen Sie Schülerinnen und Schüler in schwierigen Lebenssituationen und fördern Sie ihre soziale Integration.
  • Bildungsforscherinnen und Bildungsforscher: Analysieren Sie das Bildungssystem aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive und entwickeln Sie innovative Lösungsansätze.
  • Studierende der Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften: Erweitern Sie Ihr Wissen über soziale Theorien und ihre Anwendung auf die Schule.
  • Eltern und andere Interessierte: Verstehen Sie die komplexen Prozesse, die das Lernen und Lehren in unseren Schulen prägen.

Egal, ob Sie bereits über fundierte Kenntnisse in der Sozialtheorie verfügen oder gerade erst anfangen, sich mit dem Thema zu beschäftigen, „Soziale Theorie der Schule“ bietet Ihnen einen wertvollen Einblick in die Welt der Bildung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile von „Soziale Theorie der Schule“ zusammengefasst:

  • Umfassende Einführung: Sie erhalten einen fundierten Überblick über die wichtigsten sozialen Theorien und ihre Anwendung auf die Schule.
  • Praxisorientierung: Sie lernen, wie Sie die erlernten Theorien nutzen können, um konkrete Probleme im Schulalltag zu lösen.
  • Aktualität: Sie bleiben auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Debatten in der Bildungsforschung.
  • Zielgruppenorientierung: Das Buch ist für alle geeignet, die sich beruflich oder privat mit Bildung beschäftigen.
  • Inspirierend: „Soziale Theorie der Schule“ inspiriert Sie, die Zukunft der Bildung aktiv mitzugestalten.

Warten Sie nicht länger! Bestellen Sie „Soziale Theorie der Schule“ noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bildungssoziologie. Entdecken Sie, wie Sie mit Hilfe von sozialen Theorien das Schulumfeld verbessern und den Bildungserfolg Ihrer Schülerinnen und Schüler fördern können. Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Zukunft!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Einsteiger in die Sozialtheorie geeignet?

Ja, absolut! „Soziale Theorie der Schule“ ist so konzipiert, dass es sowohl für Leser mit Vorkenntnissen als auch für Einsteiger in die Sozialtheorie geeignet ist. Die Grundlagen werden verständlich erklärt und die komplexeren Theorien werden Schritt für Schritt eingeführt. Das Buch enthält außerdem zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, die Theorien in der Praxis zu verstehen.

Welche sozialen Theorien werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an sozialen Theorien ab, darunter:

Klassische Theorien Moderne Theorien
Emile Durkheim (Funktionalismus) Kritische Pädagogik
Max Weber (Bürokratisierungstheorie) Poststrukturelle Theorie
Karl Marx (Konflikttheorie) Symbolischer Interaktionismus

Wie praxisnah ist das Buch? Kann ich die Theorien wirklich im Schulalltag anwenden?

Die Praxisnähe ist ein zentraler Aspekt von „Soziale Theorie der Schule“. Jedes Kapitel enthält konkrete Beispiele, Fallstudien und Übungsaufgaben, die Ihnen zeigen, wie Sie die erlernten Theorien im Schulalltag anwenden können. Sie lernen, wie Sie soziale Ungleichheiten erkennen und abbauen können, wie Sie die Kommunikation verbessern können und wie Sie ein inkludierendes Lernumfeld schaffen können.

Enthält das Buch auch aktuelle Forschungsdebatten im Bildungsbereich?

Ja, das Buch hält Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Debatten in der Bildungsforschung. Sie erfahren, welche Fragen aktuell diskutiert werden, welche neuen Erkenntnisse gewonnen wurden und welche Herausforderungen noch zu bewältigen sind. Sie erhalten eine differenzierte Perspektive auf Themen wie Inklusion, Leistungsbewertung, soziale Gerechtigkeit und Digitalisierung im Bildungsbereich.

Ist das Buch auch für Studierende der Erziehungswissenschaften geeignet?

Definitiv! „Soziale Theorie der Schule“ ist ein ideales Begleitbuch für Studierende der Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften. Es bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die wichtigsten sozialen Theorien und ihre Anwendung auf die Schule. Es hilft Ihnen, Ihr Wissen zu vertiefen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich optimal auf Ihre zukünftige Karriere vorzubereiten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 343

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen

Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen

22,90 €
Wie man ein Kind lieben soll

Wie man ein Kind lieben soll

20,00 €
Feinfühlige Herausforderung

Feinfühlige Herausforderung

29,90 €
Montessori-Pädagogik verstehen

Montessori-Pädagogik verstehen, anwenden und erleben

21,00 €
Auch alte Bäume wachsen noch

Auch alte Bäume wachsen noch

27,99 €
Unterwegs in Pädagogien.

Unterwegs in Pädagogien.

9,90 €
Mythos Bindungstheorie

Mythos Bindungstheorie

24,90 €
Wahrnehmung

Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache, Denken

22,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,99 €