Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Soziale Diagnostik in der Suchthilfe

Soziale Diagnostik in der Suchthilfe

16,39 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783525634042 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Soziale Diagnostik in der Suchthilfe“ einen unverzichtbaren Wegweiser für Ihre professionelle Arbeit und begleiten Sie Menschen auf ihrem Weg aus der Sucht. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Methoden; es ist eine Einladung, die Komplexität menschlicher Lebenswelten zu verstehen und individuell zugeschnittene Hilfsangebote zu entwickeln. Lassen Sie sich inspirieren und erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Bereich der Suchthilfe.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Soziale Diagnostik: Mehr als nur eine Bestandsaufnahme
  • Warum dieses Buch für Ihre Arbeit unverzichtbar ist
    • Zielgruppen des Buches
  • Die Inhalte im Detail: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Sozialen Diagnostik
    • Methoden und Instrumente der Sozialen Diagnostik
    • Soziale Diagnostik in verschiedenen Arbeitsfeldern der Suchthilfe
    • Fallbeispiele und Praxisberichte
    • Interdisziplinäre Perspektiven
  • Profitieren Sie von Expertenwissen und jahrelanger Erfahrung
  • FAQ: Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau versteht man unter Sozialer Diagnostik?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Methoden der Sozialen Diagnostik werden im Buch behandelt?
    • Wie kann ich die Methoden der Sozialen Diagnostik in meiner täglichen Arbeit einsetzen?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Fachbüchern zum Thema Sucht?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu ethischen Fragestellungen?

Einblicke in die Soziale Diagnostik: Mehr als nur eine Bestandsaufnahme

Die Soziale Diagnostik ist ein zentrales Element in der Suchthilfe. Sie ermöglicht es, die individuellen Lebensumstände, Ressourcen und Belastungen von Menschen mit Suchterkrankungen umfassend zu erfassen. Anders als standardisierte Fragebögen geht die Soziale Diagnostik in die Tiefe und betrachtet den Menschen in seinem sozialen Kontext. Dieses Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um diesen Prozess professionell und empathisch zu gestalten.

„Soziale Diagnostik in der Suchthilfe“ ist Ihr Schlüssel zu einer wirkungsvollen und nachhaltigen Unterstützung von Menschen mit Suchterkrankungen. Es bietet Ihnen praxisnahe Anleitungen, bewährte Methoden und fundierte theoretische Hintergründe, die Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können. Erfahren Sie, wie Sie individuelle Problemlagen erkennen, passende Hilfsangebote entwickeln und somit den Weg für ein selbstbestimmtes Leben ebnen.

Warum dieses Buch für Ihre Arbeit unverzichtbar ist

In der Suchthilfe stehen Fachkräfte vor der Herausforderung, komplexe Problemlagen zu erfassen und individuelle Hilfsangebote zu entwickeln. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Sozialen Diagnostik und ihre Bedeutung in der Suchthilfe.
  • Praxisnahe Anleitungen: Lernen Sie bewährte Methoden und Instrumente kennen, die Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können.
  • Fallbeispiele: Profitieren Sie von anschaulichen Fallbeispielen, die Ihnen zeigen, wie Soziale Diagnostik in der Praxis angewendet wird.
  • Interdisziplinäre Perspektiven: Erweitern Sie Ihren Blickwinkel durch Beiträge aus verschiedenen Fachbereichen der Suchthilfe.
  • Ethische Aspekte: Reflektieren Sie ethische Fragestellungen und entwickeln Sie eine professionelle Haltung im Umgang mit Menschen mit Suchterkrankungen.

Mit diesem Buch erwerben Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Kompetenzen, die Ihre Arbeit in der Suchthilfe bereichern und effektiver machen. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für eine humane und wirkungsvolle Unterstützung von Menschen mit Suchterkrankungen einsetzen.

Zielgruppen des Buches

Dieses Buch richtet sich an:

  • Fachkräfte in der Suchthilfe: Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Psychologen, Ärzte und andere Berufsgruppen, die in der Suchtprävention, Beratung und Therapie tätig sind.
  • Studierende: Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Psychologie und anderer verwandter Studiengänge, die sich für das Thema Sucht interessieren.
  • Ehrenamtliche Mitarbeiter: Engagierte Menschen, die sich in der Suchthilfe engagieren und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
  • Interessierte: Alle, die sich für die Thematik der Sucht und die Möglichkeiten der Sozialen Diagnostik interessieren.

Die Inhalte im Detail: Was Sie in diesem Buch erwartet

„Soziale Diagnostik in der Suchthilfe“ ist thematisch breit gefächert und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte. Hier eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Kapitel und Themenbereiche:

Grundlagen der Sozialen Diagnostik

Dieses Kapitel legt den Grundstein für das Verständnis der Sozialen Diagnostik. Es werden die theoretischen Grundlagen, die Ziele und die ethischen Prinzipien erläutert. Sie lernen, wie Soziale Diagnostik sich von anderen diagnostischen Verfahren unterscheidet und welche Bedeutung sie in der Suchthilfe hat.

  • Definition und Abgrenzung der Sozialen Diagnostik
  • Theoretische Grundlagen und Modelle
  • Ethische Prinzipien und Richtlinien
  • Bedeutung der Sozialen Diagnostik in der Suchthilfe

Methoden und Instrumente der Sozialen Diagnostik

Hier werden Ihnen die wichtigsten Methoden und Instrumente der Sozialen Diagnostik vorgestellt. Sie lernen, wie Sie diese in der Praxis anwenden und welche Vor- und Nachteile sie haben. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von praktischen Kompetenzen, die Sie direkt in Ihrer Arbeit einsetzen können.

  • Das Erstgespräch: Aufbau, Gestaltung und Fragetechniken
  • Anamnese: Erhebung der Lebensgeschichte und Suchtbiografie
  • Beobachtung: Wahrnehmung von Verhalten und Interaktion
  • Dokumentenanalyse: Auswertung von Akten und Berichten
  • Netzwerkanalyse: Erfassung des sozialen Umfelds
  • Genogramm: Darstellung der Familiengeschichte
  • Eco-Map: Visualisierung der Umweltbeziehungen
  • Standardisierte Fragebögen: Einsatz und Interpretation

Soziale Diagnostik in verschiedenen Arbeitsfeldern der Suchthilfe

Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Soziale Diagnostik in verschiedenen Arbeitsfeldern der Suchthilfe angewendet wird. Sie lernen, wie Sie die Methoden und Instrumente an die jeweiligen Zielgruppen und Settings anpassen können.

  • Suchtprävention: Identifizierung von Risikofaktoren und Entwicklung von Präventionsmaßnahmen
  • Beratung: Erfassung der individuellen Problemlage und Entwicklung von Lösungsstrategien
  • Therapie: Begleitung des Therapieprozesses und Anpassung der Behandlungsziele
  • Rehabilitation: Unterstützung der Wiedereingliederung in Arbeit und Gesellschaft
  • Nachsorge: Sicherstellung der Nachhaltigkeit des Therapieerfolgs

Fallbeispiele und Praxisberichte

Anschauliche Fallbeispiele und Praxisberichte illustrieren die Anwendung der Sozialen Diagnostik in der Suchthilfe. Sie lernen, wie Sie komplexe Problemlagen erkennen, passende Hilfsangebote entwickeln und somit den Weg für ein selbstbestimmtes Leben ebnen.

Fallbeispiel Beschreibung Anwendung der Sozialen Diagnostik Ergebnisse
Fall 1: Jugendliche mit Alkoholproblemen Ein 16-jähriger Jugendlicher konsumiert regelmäßig Alkohol und zeigt Verhaltensauffälligkeiten. Erhebung der Familiengeschichte, des sozialen Umfelds und der individuellen Motive für den Alkoholkonsum. Identifizierung von Risikofaktoren und Entwicklung von individuellen Präventionsmaßnahmen.
Fall 2: Erwachsene mit Medikamentenabhängigkeit Eine 45-jährige Frau ist abhängig von Schmerzmitteln und leidet unter psychischen Problemen. Erfassung der Krankengeschichte, der Medikamentenbiografie und der sozialen Belastungen. Entwicklung eines individuellen Therapieplans zur Reduzierung des Medikamentenkonsums und zur Bewältigung der psychischen Probleme.
Fall 3: Senioren mit Glücksspielsucht Ein 70-jähriger Mann hat aufgrund von Glücksspiel hohe Schulden und ist sozial isoliert. Erhebung der finanziellen Situation, der sozialen Kontakte und der Motive für das Glücksspiel. Vermittlung von Schuldnerberatung, sozialen Kontakten und therapeutischer Unterstützung zur Bewältigung der Glücksspielsucht.

Interdisziplinäre Perspektiven

Die Suchthilfe ist ein interdisziplinäres Feld, in dem verschiedene Berufsgruppen zusammenarbeiten. Dieses Kapitel bietet Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Perspektiven und zeigt Ihnen, wie Sie von der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften profitieren können.

  • Die Rolle der Sozialarbeit in der Suchthilfe
  • Die Rolle der Psychologie in der Suchthilfe
  • Die Rolle der Medizin in der Suchthilfe
  • Die Rolle der Pädagogik in der Suchthilfe

Profitieren Sie von Expertenwissen und jahrelanger Erfahrung

Die Autoren dieses Buches sind anerkannte Experten auf dem Gebiet der Suchthilfe und verfügen über jahrelange Erfahrung in der Praxis. Sie vermitteln Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Kompetenzen, die Ihre Arbeit bereichern und effektiver machen.

FAQ: Ihre Fragen beantwortet

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Buch „Soziale Diagnostik in der Suchthilfe“.

Was genau versteht man unter Sozialer Diagnostik?

Soziale Diagnostik ist ein umfassender Prozess, der darauf abzielt, die Lebensumstände, Ressourcen und Belastungen eines Menschen in seinem sozialen Kontext zu erfassen. Es geht darum, ein ganzheitliches Bild der Person zu erhalten, um individuelle Hilfsangebote entwickeln zu können. Im Gegensatz zu standardisierten Testverfahren liegt der Fokus auf der individuellen Lebenswelt und den persönlichen Erfahrungen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an Fachkräfte in der Suchthilfe, Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik und Psychologie, ehrenamtliche Mitarbeiter und alle, die sich für die Thematik der Sucht und die Möglichkeiten der Sozialen Diagnostik interessieren. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen und ist somit für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Welche Methoden der Sozialen Diagnostik werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Methoden und Instrumenten der Sozialen Diagnostik, darunter das Erstgespräch, die Anamnese, die Beobachtung, die Dokumentenanalyse, die Netzwerkanalyse, das Genogramm, die Eco-Map und der Einsatz von standardisierten Fragebögen. Jede Methode wird ausführlich erläutert und anhand von Beispielen veranschaulicht.

Wie kann ich die Methoden der Sozialen Diagnostik in meiner täglichen Arbeit einsetzen?

Das Buch bietet Ihnen praxisnahe Anleitungen und Fallbeispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie die Methoden der Sozialen Diagnostik in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können. Sie lernen, wie Sie ein Erstgespräch führen, eine Anamnese erheben, das soziale Umfeld erfassen und individuelle Hilfsangebote entwickeln. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von praktischen Kompetenzen, die Sie direkt in Ihrer Arbeit anwenden können.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Fachbüchern zum Thema Sucht?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Praxisnähe, seine interdisziplinäre Perspektive und seine umfassende Darstellung der Sozialen Diagnostik aus. Es bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Kompetenzen, die Ihre Arbeit in der Suchthilfe bereichern und effektiver machen. Zudem werden ethische Aspekte reflektiert und Fallbeispiele aus der Praxis vorgestellt.

Enthält das Buch auch Informationen zu ethischen Fragestellungen?

Ja, das Buch widmet ein eigenes Kapitel den ethischen Aspekten der Sozialen Diagnostik. Es werden ethische Prinzipien und Richtlinien erläutert und die Bedeutung einer professionellen Haltung im Umgang mit Menschen mit Suchterkrankungen reflektiert.

Bewertungen: 4.9 / 5. 727

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Ähnliche Produkte

Kommunikation

Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz

50,00 €
Gruppenpädagogik

Gruppenpädagogik

19,00 €
Systemische Beratung in fünf Gängen

Systemische Beratung in fünf Gängen

25,00 €
Trauma und moralische Konflikte

Trauma und moralische Konflikte

32,00 €
Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

29,00 €
Lehrbuch der MarteMeo-Methode

Lehrbuch der MarteMeo-Methode

50,00 €
Beratung und Therapie optimal vorbereiten

Beratung und Therapie optimal vorbereiten

19,95 €
Das fokussierte Selbst (Leben lernen

Das fokussierte Selbst (Leben lernen, Bd- 276)

27,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,39 €