Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Soziale Arbeit mit jungen Geflüchteten in der Schule

Soziale Arbeit mit jungen Geflüchteten in der Schule

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783779934554 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich in der anspruchsvollen und zugleich erfüllenden Arbeit mit jungen Geflüchteten in der Schule engagieren. Es bietet fundierte Einblicke, praktische Werkzeuge und inspirierende Perspektiven, um diese jungen Menschen auf ihrem Weg in eine sichere und selbstbestimmte Zukunft zu begleiten. Tauchen Sie ein in die Welt der Sozialen Arbeit mit jungen Geflüchteten und entdecken Sie, wie Sie einen echten Unterschied im Leben dieser Jugendlichen machen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Einblicke in die Themenvielfalt des Buches
  • Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick über die Kapitel
    • Vertiefende Einblicke in ausgewählte Themen
      • Flucht und Trauma: Die psychischen Belastungen verstehen
      • Interkulturelle Kompetenz: Brücken bauen zwischen Kulturen
      • Sprachförderung: Der Schlüssel zur Integration
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind die größten Herausforderungen in der Sozialen Arbeit mit jungen Geflüchteten?
    • Wie kann ich eine vertrauensvolle Beziehung zu jungen Geflüchteten aufbauen?
    • Welche Rolle spielt die Sprachförderung bei der Integration?
    • Wie gehe ich mit traumatisierten jungen Menschen um?
    • Wie kann ich die Eltern und Familien der jungen Geflüchteten einbeziehen?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Die Integration junger Geflüchteter in das Schulsystem stellt Pädagogen, Sozialarbeiter und ehrenamtliche Helfer vor besondere Herausforderungen. Dieses Buch bietet Ihnen das nötige Fachwissen und die praktischen Strategien, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Es ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Kompass, der Ihnen hilft, den Bedürfnissen dieser jungen Menschen gerecht zu werden und ihnen eine Perspektive zu geben.

Soziale Arbeit mit jungen Geflüchteten in der Schule ist ein umfassendes Werk, das sowohl theoretische Grundlagen als auch konkrete Handlungsempfehlungen vereint. Es beleuchtet die vielfältigen Aspekte der Fluchterfahrung, die spezifischen Belastungen junger Geflüchteter und die besonderen Anforderungen an die sozialpädagogische Arbeit in der Schule. Dieses Buch hilft Ihnen, ein tiefes Verständnis für die Lebensrealität dieser Jugendlichen zu entwickeln und sie bestmöglich zu unterstützen.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten haben oder neu in diesem Bereich sind, dieses Buch wird Ihnen wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit geben. Es zeigt Ihnen, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu den jungen Menschen aufbauen, ihre individuellen Bedürfnisse erkennen und sie bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen unterstützen können. Entdecken Sie innovative Methoden und bewährte Ansätze, die Ihnen helfen, die Integration junger Geflüchteter in die Schule und die Gesellschaft zu fördern.

Einblicke in die Themenvielfalt des Buches

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Soziale Arbeit mit jungen Geflüchteten relevant sind:

  • Flucht und Trauma: Verstehen Sie die psychischen und sozialen Folgen von Fluchterfahrungen und lernen Sie, wie Sie traumasensibel arbeiten können.
  • Interkulturelle Kompetenz: Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Kommunikationsstile.
  • Sprachförderung: Entdecken Sie effektive Methoden zur Unterstützung des Spracherwerbs und zur Überwindung von Sprachbarrieren.
  • Bildung und Integration: Erfahren Sie, wie Sie junge Geflüchtete beim Übergang in das deutsche Schulsystem unterstützen und ihnen eine erfolgreiche Bildungsbiografie ermöglichen können.
  • Sozialpädagogische Interventionen: Lernen Sie bewährte Methoden und Strategien kennen, um junge Geflüchtete in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung zu fördern.
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Familien: Erfahren Sie, wie Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien der jungen Geflüchteten aufbauen und sie in den Integrationsprozess einbeziehen können.
  • Rechtliche Grundlagen: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die relevanten rechtlichen Bestimmungen und Rahmenbedingungen für die Arbeit mit Geflüchteten.

Dieses Buch ist Ihr umfassender Begleiter für eine erfolgreiche und nachhaltige Soziale Arbeit mit jungen Geflüchteten in der Schule. Es bietet Ihnen nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch die Inspiration und Motivation, um einen positiven Beitrag zur Integration dieser jungen Menschen zu leisten.

Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick über die Kapitel

Um Ihnen einen detaillierteren Einblick in die Struktur und den Inhalt des Buches zu geben, finden Sie hier einen Überblick über die einzelnen Kapitel:

  1. Einführung: Die Herausforderungen und Chancen der Sozialen Arbeit mit jungen Geflüchteten
  2. Flucht und Trauma: Psychische und soziale Folgen von Fluchterfahrungen
  3. Interkulturelle Kompetenz: Kulturelle Vielfalt und interkulturelle Kommunikation
  4. Sprachförderung: Methoden und Strategien zur Unterstützung des Spracherwerbs
  5. Bildung und Integration: Der Übergang in das deutsche Schulsystem
  6. Sozialpädagogische Interventionen: Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung
  7. Zusammenarbeit mit Eltern und Familien: Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit gestalten
  8. Rechtliche Grundlagen: Ein Überblick über die relevanten Bestimmungen
  9. Praxisbeispiele: Erfolgreiche Projekte und Initiativen
  10. Ausblick: Perspektiven für die Zukunft der Sozialen Arbeit mit jungen Geflüchteten

Vertiefende Einblicke in ausgewählte Themen

Lassen Sie uns einige der zentralen Themen des Buches genauer betrachten:

Flucht und Trauma: Die psychischen Belastungen verstehen

Die Flucht vor Krieg, Verfolgung und Gewalt hinterlässt tiefe Spuren in der Seele junger Menschen. Dieses Buch hilft Ihnen, die psychischen Folgen von Fluchterfahrungen zu verstehen und traumasensibel zu arbeiten. Sie lernen, wie Sie Anzeichen von Traumatisierung erkennen, eine vertrauensvolle Beziehung zu den jungen Menschen aufbauen und ihnen helfen können, ihre Erfahrungen zu verarbeiten.

Traumasensible Pädagogik ist ein zentraler Ansatz, der in diesem Kapitel ausführlich behandelt wird. Sie erfahren, wie Sie einen sicheren und stabilen Lernraum schaffen können, der den Bedürfnissen traumatisierter junger Menschen gerecht wird. Durch die Anwendung traumasensibler Methoden können Sie dazu beitragen, dass sich die Jugendlichen in der Schule wohl und sicher fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Interkulturelle Kompetenz: Brücken bauen zwischen Kulturen

Die Arbeit mit jungen Geflüchteten erfordert ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz. Dieses Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um kulturelle Unterschiede zu verstehen und respektvoll mit ihnen umzugehen. Sie lernen, wie Sie Missverständnisse vermeiden, Vorurteile abbauen und eine inklusive Lernumgebung schaffen können, in der sich alle Schülerinnen und Schüler willkommen fühlen.

Interkulturelle Kommunikation ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der in diesem Kapitel behandelt wird. Sie erfahren, wie Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und auf die spezifischen Bedürfnisse junger Geflüchteter eingehen können. Durch den Aufbau einer respektvollen und wertschätzenden Kommunikation können Sie das Vertrauen der Jugendlichen gewinnen und eine positive Beziehung zu ihnen aufbauen.

Sprachförderung: Der Schlüssel zur Integration

Der Spracherwerb ist ein entscheidender Faktor für die Integration junger Geflüchteter in die Schule und die Gesellschaft. Dieses Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von Methoden und Strategien zur Unterstützung des Spracherwerbs. Sie lernen, wie Sie den Unterricht sprachsensibel gestalten, individuelle Förderpläne entwickeln und die Jugendlichen bei der Überwindung von Sprachbarrieren unterstützen können.

Sprachsensibler Unterricht ist ein Ansatz, der darauf abzielt, den Spracherwerb in allen Fächern zu fördern. Sie erfahren, wie Sie den Unterricht so gestalten können, dass er den sprachlichen Bedürfnissen der jungen Geflüchteten gerecht wird und ihnen hilft, die deutsche Sprache schnell und effektiv zu erlernen. Durch die Integration von Sprachförderung in den regulären Unterricht können Sie sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler die gleichen Chancen haben, erfolgreich zu sein.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich in der Sozialen Arbeit mit jungen Geflüchteten engagieren, insbesondere an:

  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen
  • Lehrer und Pädagogen
  • Schulpsychologen
  • Ehrenamtliche Helfer
  • Mitarbeiter von Jugendämtern und Flüchtlingsorganisationen
  • Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik und verwandter Fachrichtungen

Wenn Sie sich für die Integration junger Geflüchteter in die Schule und die Gesellschaft einsetzen und Ihre Arbeit auf eine fundierte Grundlage stellen möchten, dann ist dieses Buch die perfekte Wahl für Sie.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die größten Herausforderungen in der Sozialen Arbeit mit jungen Geflüchteten?

Die größten Herausforderungen liegen oft in den traumatischen Erfahrungen, die die jungen Menschen gemacht haben, den Sprachbarrieren, den kulturellen Unterschieden und den Schwierigkeiten bei der Integration in ein neues Schulsystem. Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und die unsichere Perspektive können belastend sein.

Wie kann ich eine vertrauensvolle Beziehung zu jungen Geflüchteten aufbauen?

Eine vertrauensvolle Beziehung entsteht durch Zuhören, Empathie, Respekt und Wertschätzung. Zeigen Sie echtes Interesse an ihren Geschichten und Erfahrungen. Seien Sie geduldig und verlässlich. Vermeiden Sie es, zu urteilen oder zu belehren. Schaffen Sie einen sicheren Raum, in dem sie sich öffnen und ihre Gefühle ausdrücken können.

Welche Rolle spielt die Sprachförderung bei der Integration?

Die Sprachförderung ist ein Schlüsselfaktor für die Integration. Ohne ausreichende Sprachkenntnisse ist es schwierig, dem Unterricht zu folgen, Freundschaften zu schließen und sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Bieten Sie den jungen Geflüchteten vielfältige Möglichkeiten, die deutsche Sprache zu erlernen und zu üben. Arbeiten Sie eng mit Sprachlehrern und ehrenamtlichen Sprachpaten zusammen.

Wie gehe ich mit traumatisierten jungen Menschen um?

Der Umgang mit traumatisierten jungen Menschen erfordert Sensibilität und Fachwissen. Informieren Sie sich über die Folgen von Traumatisierung und lernen Sie traumasensible Methoden kennen. Schaffen Sie einen sicheren und stabilen Lernraum. Vermeiden Sie es, die Jugendlichen zu zwingen, über ihre traumatischen Erfahrungen zu sprechen. Bieten Sie ihnen professionelle Unterstützung durch Therapeuten oder Beratungsstellen an.

Wie kann ich die Eltern und Familien der jungen Geflüchteten einbeziehen?

Die Einbeziehung der Eltern und Familien ist wichtig für eine erfolgreiche Integration. Suchen Sie den Kontakt zu den Familien und bieten Sie ihnen Unterstützung an. Informieren Sie sie über das deutsche Schulsystem und die Möglichkeiten der Integration. Übersetzen Sie wichtige Informationen in ihre Muttersprache. Vermitteln Sie ihnen Beratungsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 565

Zusätzliche Informationen
Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
Arbeitgeber Bundeswehr

Arbeitgeber Bundeswehr

9,49 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
Phonologie

Phonologie

29,95 €
Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Armenian Loanwords in Turkish

Armenian Loanwords in Turkish

59,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €