Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sozialwissenschaft » Sozialpädagogik
Soziale Arbeit als Beruf – Profession und Ethik

Soziale Arbeit als Beruf – Profession und Ethik

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825245771 Kategorie: Sozialpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungssoziologie
        • Organisationssoziologie
        • Rechtssoziologie
        • Sozialpädagogik
        • Sozialtheorie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftssoziologie
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Sozialen Arbeit! Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Kompass, ein Wegweiser und eine Inspirationsquelle für alle, die sich beruflich für das Wohl anderer Menschen einsetzen möchten. „Soziale Arbeit als Beruf – Profession und Ethik“ bietet dir einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Facetten dieses bedeutsamen Berufsfeldes und rüstet dich mit dem notwendigen Wissen und den ethischen Grundlagen aus, um einen positiven Unterschied im Leben deiner Klienten zu bewirken.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die Inhalte
    • Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist
  • Die ethischen Herausforderungen der Sozialen Arbeit
    • Ethische Prinzipien im Fokus
    • Fallbeispiele und ethische Dilemmata
  • Methoden und Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
    • Methoden der Sozialen Arbeit
    • Vielfältige Handlungsfelder
  • Sozialrecht und Sozialpolitik
    • Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen
    • Sozialpolitische Debatten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Behandelt das Buch auch aktuelle Entwicklungen in der Sozialen Arbeit?
    • Sind im Buch auch Beispiele aus der Praxis enthalten?
    • Wird auf die psychische Gesundheit von Sozialarbeitern eingegangen?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Fachbüchern?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist eine Fundgrube an Informationen und Reflexionen rund um die Soziale Arbeit. Es behandelt die Geschichte, die Theorien und die Methoden dieses vielschichtigen Berufsfeldes. Du wirst ein tiefes Verständnis für die ethischen Herausforderungen entwickeln, denen sich Sozialarbeiter täglich stellen müssen, und lernst, wie du verantwortungsvolle Entscheidungen triffst, die das Wohl deiner Klienten in den Mittelpunkt stellen. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für Studierende, Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen und ihre professionelle Praxis reflektieren möchten.

Einblick in die Inhalte

Das Buch ist in verschiedene thematische Schwerpunkte gegliedert, die dir einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Aspekte der Sozialen Arbeit ermöglichen:

  • Grundlagen der Sozialen Arbeit: Entdecke die historischen Wurzeln und die theoretischen Konzepte, die das Fundament der Sozialen Arbeit bilden.
  • Professionelle Identität: Entwickle ein klares Verständnis deiner Rolle als Sozialarbeiter und lerne, wie du eine starke professionelle Identität aufbaust.
  • Ethische Prinzipien: Setze dich intensiv mit den ethischen Dilemmata auseinander, die in der Sozialen Arbeit auftreten können, und erlerne ethische Entscheidungsfindungsprozesse.
  • Methoden und Handlungsfelder: Erfahre mehr über die verschiedenen Methoden der Sozialen Arbeit und die vielfältigen Handlungsfelder, in denen du tätig werden kannst.
  • Sozialrecht und Sozialpolitik: Gewinne einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die sozialpolitischen Entwicklungen, die die Soziale Arbeit beeinflussen.

Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Werkzeug, das dich auf deinem Weg zu einer erfüllenden Karriere in der Sozialen Arbeit unterstützt. Es bietet dir nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch die Inspiration und Motivation, um dich mit Herz und Verstand für die Belange anderer Menschen einzusetzen. Es hilft dir, deine eigenen Werte und Überzeugungen zu reflektieren und diese in Einklang mit den ethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit zu bringen. Es wird dich befähigen, qualifizierte Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.

Die ethischen Herausforderungen der Sozialen Arbeit

Die Soziale Arbeit ist ein Beruf, der von ethischen Dilemmata geprägt ist. Sozialarbeiter stehen oft vor schwierigen Entscheidungen, bei denen es kein richtig oder falsch gibt. Dieses Buch hilft dir, diese Herausforderungen zu meistern, indem es dir ein tiefes Verständnis für die ethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit vermittelt. Du wirst lernen, wie du ethische Konflikte analysierst, verschiedene Perspektiven berücksichtigst und verantwortungsvolle Entscheidungen triffst, die das Wohl deiner Klienten in den Mittelpunkt stellen. Es gibt dir eine fundierte Basis, um in komplexen Situationen zu agieren.

Ethische Prinzipien im Fokus

Das Buch widmet sich ausführlich den zentralen ethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit, wie:

  • Achtung der Würde und Autonomie des Einzelnen: Jeder Mensch hat das Recht auf Selbstbestimmung und Respekt, unabhängig von seiner Herkunft, seinem Geschlecht, seiner Religion oder seiner Lebenssituation.
  • Soziale Gerechtigkeit: Sozialarbeiter setzen sich für eine gerechtere Gesellschaft ein, in der alle Menschen die gleichen Chancen und Rechte haben.
  • Vertraulichkeit: Die Informationen, die Klienten mit Sozialarbeitern teilen, sind vertraulich und dürfen nur unter bestimmten Umständen weitergegeben werden.
  • Integrität: Sozialarbeiter handeln ehrlich, verantwortungsbewusst und im Einklang mit ihren ethischen Werten.

Fallbeispiele und ethische Dilemmata

Um das Verständnis für ethische Fragestellungen zu vertiefen, enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele und ethische Dilemmata, die in der Sozialen Arbeit häufig auftreten. Anhand dieser Beispiele kannst du deine eigenen ethischen Überlegungen anstellen und lernen, wie du in schwierigen Situationen vorgehen kannst. Es werden unterschiedliche Perspektiven beleuchtet, um eine umfassende Betrachtung zu ermöglichen und zu fördern, dass du deinen eigenen Standpunkt reflektierst.

Methoden und Handlungsfelder der Sozialen Arbeit

Die Soziale Arbeit ist ein äußerst vielfältiges Berufsfeld, das eine breite Palette an Methoden und Handlungsfeldern umfasst. Dieses Buch gibt dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Methoden, die in der Sozialen Arbeit eingesetzt werden, und die vielfältigen Bereiche, in denen du tätig werden kannst. Es ist ein Wegweiser durch die Arbeitswelt der Sozialen Arbeit.

Methoden der Sozialen Arbeit

Das Buch stellt dir die wichtigsten Methoden der Sozialen Arbeit vor, wie:

  • Einzelfallhilfe: Unterstützung und Beratung von Einzelpersonen in schwierigen Lebenssituationen.
  • Gruppenarbeit: Arbeit mit Gruppen von Menschen, die ähnliche Probleme oder Interessen haben.
  • Gemeinwesenarbeit: Förderung der Entwicklung von Gemeinschaften und Unterstützung von Menschen, die sich für ihre Nachbarschaft engagieren.
  • Sozialmanagement: Planung, Organisation und Steuerung von sozialen Dienstleistungen und Einrichtungen.

Vielfältige Handlungsfelder

Die Soziale Arbeit bietet dir die Möglichkeit, in den unterschiedlichsten Bereichen tätig zu werden, wie:

  • Kinder- und Jugendhilfe: Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenssituationen.
  • Sozialarbeit im Gesundheitswesen: Beratung und Unterstützung von Patienten und ihren Angehörigen in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen.
  • Sozialarbeit mit älteren Menschen: Unterstützung von älteren Menschen, um ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu führen.
  • Sozialarbeit mit Menschen mit Behinderung: Förderung der Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
  • Flüchtlingssozialarbeit: Unterstützung von Flüchtlingen und Asylbewerbern bei der Integration in die Gesellschaft.

Die Wahl des Handlungsfeldes hängt von deinen Interessen und Fähigkeiten ab. Dieses Buch hilft dir, deine Stärken zu erkennen und den Bereich zu finden, der am besten zu dir passt. Es ist eine Investition in deine berufliche Zukunft, die dich in die Lage versetzt, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Sozialrecht und Sozialpolitik

Die Soziale Arbeit ist eng mit dem Sozialrecht und der Sozialpolitik verbunden. Um erfolgreich in diesem Beruf zu arbeiten, ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die sozialpolitischen Entwicklungen zu kennen. Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Gesetze und Verordnungen, die die Soziale Arbeit beeinflussen, und die aktuellen sozialpolitischen Debatten. Es vermittelt dir das nötige Wissen, um dich in der komplexen Welt des Sozialrechts und der Sozialpolitik zurechtzufinden.

Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen

Das Buch behandelt unter anderem folgende Gesetze und Verordnungen:

  • Sozialgesetzbuch (SGB): Das SGB regelt die wichtigsten sozialen Leistungen in Deutschland, wie z.B. Arbeitslosengeld, Sozialhilfe und Krankenversicherung.
  • Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII): Das SGB VIII regelt die Aufgaben und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Betreuungsrecht: Das Betreuungsrecht regelt die rechtliche Vertretung von Menschen, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können.

Sozialpolitische Debatten

Das Buch geht auch auf aktuelle sozialpolitische Debatten ein, wie z.B.:

  • Die Zukunft des Sozialstaates: Wie kann der Sozialstaat angesichts des demografischen Wandels und der Globalisierung langfristig gesichert werden?
  • Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung: Welche Maßnahmen sind geeignet, um Armut und soziale Ausgrenzung zu verhindern und zu bekämpfen?
  • Die Integration von Flüchtlingen: Wie kann die Integration von Flüchtlingen in die Gesellschaft erfolgreich gestaltet werden?

Durch das Verständnis des Sozialrechts und der Sozialpolitik wirst du in der Lage sein, die Bedürfnisse deiner Klienten besser zu verstehen und dich für ihre Rechte einzusetzen. Du wirst dich als Teil eines größeren Systems begreifen und aktiv an der Gestaltung einer gerechteren Gesellschaft mitwirken können. Das Buch ermutigt dich, kritisch zu denken und dich für eine bessere Zukunft einzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Studierende der Sozialen Arbeit, Berufseinsteiger in diesem Bereich, erfahrene Sozialarbeiter, die ihr Wissen auffrischen möchten, und alle, die sich für die ethischen und professionellen Aspekte der Sozialen Arbeit interessieren. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne spezifische Vorkenntnisse verständlich ist. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Sozialen Arbeit, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene davon profitieren können. Allerdings ist ein gewisses Interesse an sozialen Themen von Vorteil.

Behandelt das Buch auch aktuelle Entwicklungen in der Sozialen Arbeit?

Ja, das Buch berücksichtigt aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Sozialen Arbeit, wie z.B. die Digitalisierung, die Integration von Flüchtlingen und die Auswirkungen des demografischen Wandels. Es bietet einen zeitgemäßen und relevanten Überblick über das Berufsfeld.

Sind im Buch auch Beispiele aus der Praxis enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Praxisbeispiele, die die theoretischen Konzepte veranschaulichen und das Verständnis erleichtern. Diese Beispiele helfen dir, das Gelernte in realen Situationen anzuwenden und deine eigenen Handlungsstrategien zu entwickeln.

Wird auf die psychische Gesundheit von Sozialarbeitern eingegangen?

Obwohl der Fokus des Buches auf Profession und Ethik liegt, wird die Bedeutung der Selbstfürsorge und des Umgangs mit Belastungen im Arbeitsalltag angesprochen. Es gibt Hinweise und Anregungen, wie Sozialarbeiter ihre eigene psychische Gesundheit schützen und Resilienz aufbauen können, um langfristig in diesem anspruchsvollen Beruf erfolgreich zu sein.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Absolut! Das Buch ist übersichtlich strukturiert und enthält ein ausführliches Stichwortverzeichnis, sodass du es problemlos als Nachschlagewerk für spezifische Themen und Fragestellungen nutzen kannst. Es dient als verlässliche Informationsquelle für deine berufliche Praxis.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Fachbüchern?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und praxisnahe Darstellung der Sozialen Arbeit aus. Es verbindet fundiertes Fachwissen mit ethischer Reflexion und bietet konkrete Hilfestellungen für die berufliche Praxis. Zudem ist es verständlich geschrieben und motiviert dazu, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Es ist somit mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Begleiter für deine gesamte berufliche Laufbahn.

Bewertungen: 4.7 / 5. 462

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Jugend in der Krise

Jugend in der Krise

19,95 €
Soziologie – Eine Einführung für die Soziale Arbeit

Soziologie – Eine Einführung für die Soziale Arbeit

26,00 €
Bewegte Kita

Bewegte Kita

26,00 €
Die Perspektive(n) der Gesundheitsförderung

Die Perspektive(n) der Gesundheitsförderung

39,95 €
Familienintegrative Ansätze für die Jugendhilfe

Familienintegrative Ansätze für die Jugendhilfe

29,90 €
Sozial-emotionale Entwicklung mit Lernleitern (SeELe)

Sozial-emotionale Entwicklung mit Lernleitern (SeELe)

26,90 €
Reflexive Übergangsforschung

Reflexive Übergangsforschung

35,00 €
Abweichendes Verhalten

Abweichendes Verhalten

21,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €