Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Weitere Themenbereiche » Populärwissenschaft
Soziale Angst verstehen und verändern

Soziale Angst verstehen und verändern

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662590751 Kategorie: Populärwissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
          • Anthropologie
          • Archäologie
          • Astronomie
          • Populärwissenschaft
          • Wissenschaftsgeschichte
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Fühlst du dich in sozialen Situationen oft unwohl, ängstlich oder sogar panisch? Meidest du vielleicht bestimmte Veranstaltungen oder Gespräche, weil die Angst vor Ablehnung oder negativer Bewertung zu groß ist? Dann ist „Soziale Angst verstehen und verändern“ dein Schlüssel zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben! Dieses Buch bietet dir wissenschaftlich fundierte Strategien und praktische Übungen, um deine soziale Angst zu überwinden und dein Selbstvertrauen zu stärken. Entdecke, wie du dich von den Fesseln der Angst befreist und soziale Interaktionen mit Freude und Gelassenheit genießen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Soziale Angst verstehen und verändern“ erwartet
    • Fundiertes Wissen und bewährte Methoden
    • Praktische Übungen und alltagstaugliche Tipps
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile von „Soziale Angst verstehen und verändern“ auf einen Blick
  • Inhaltsverzeichnis
  • Stimmen zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Hilft mir das Buch wirklich, meine soziale Angst zu überwinden?
    • Ist das Buch auch für mich geeignet, wenn ich schon lange unter sozialer Angst leide?
    • Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?
    • Wie viel Zeit muss ich für die Übungen einplanen?
    • Was mache ich, wenn ich mit einer Übung nicht zurechtkomme?
    • Kann ich das Buch auch als Ergänzung zu einer Therapie nutzen?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book?

Was dich in „Soziale Angst verstehen und verändern“ erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein umfassender Leitfaden, der dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zur Überwindung sozialer Angst begleitet. Es wurde von erfahrenen Experten auf dem Gebiet der Angstforschung und Therapie entwickelt und bietet dir das Werkzeug, das du benötigst, um die Ursachen deiner Angst zu verstehen, deine Denkmuster zu hinterfragen und neue, gesunde Verhaltensweisen zu erlernen. Lerne, wie du die Kontrolle über deine Gedanken und Gefühle zurückgewinnst und soziale Situationen selbstbewusst und authentisch meisterst.

Fundiertes Wissen und bewährte Methoden

Das Buch basiert auf den neuesten Erkenntnissen der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), einer der wirksamsten Methoden zur Behandlung sozialer Angst. Du lernst, wie du:

  • Deine Angstgedanken identifizierst und hinterfragst: Entdecke, wie negative Gedanken deine Angst verstärken und wie du sie durch realistische und hilfreiche Gedanken ersetzen kannst.
  • Deine körperlichen Angstsymptome verstehst und bewältigst: Lerne Entspannungstechniken und Strategien, um deine Herzrasen, Schwitzen und andere körperliche Symptome zu kontrollieren.
  • Dich deinen Ängsten Schritt für Schritt stellst: Baue deine Angsthierarchie auf und konfrontiere dich systematisch mit deinen gefürchteten Situationen, um deine Angst Stück für Stück abzubauen.
  • Deine sozialen Fähigkeiten verbesserst: Erlerne hilfreiche Kommunikationsstrategien und übe soziale Interaktionen, um dein Selbstvertrauen in sozialen Situationen zu stärken.
  • Rückfälle vermeidest und langfristig deine Fortschritte sicherst: Entwickle Strategien, um auch in schwierigen Zeiten deine Erfolge aufrechtzuerhalten und deine soziale Angst langfristig zu bewältigen.

Praktische Übungen und alltagstaugliche Tipps

Neben dem fundierten theoretischen Wissen bietet dir „Soziale Angst verstehen und verändern“ eine Vielzahl von praktischen Übungen, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst. Du findest:

  • Detaillierte Anleitungen für Entspannungstechniken: Lerne progressive Muskelentspannung, Atemübungen und andere Techniken, um deine Angst schnell und effektiv zu reduzieren.
  • Konkrete Übungen zur Veränderung deiner Gedanken: Nutze Arbeitsblätter und Vorlagen, um deine negativen Gedanken zu analysieren und durch positive, realistische Gedanken zu ersetzen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Konfrontation mit deinen Ängsten: Erstelle deine persönliche Angsthierarchie und konfrontiere dich systematisch mit deinen gefürchteten Situationen.
  • Rollenspiele und Übungen zur Verbesserung deiner sozialen Fähigkeiten: Übe verschiedene soziale Interaktionen, um dein Selbstvertrauen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Soziale Angst verstehen und verändern“ ist für alle geeignet, die unter sozialer Angst leiden, egal ob:

  • Du dich in sozialen Situationen unsicher und unwohl fühlst.
  • Du Angst vor negativer Bewertung oder Ablehnung hast.
  • Du bestimmte soziale Situationen vermeidest.
  • Du unter körperlichen Angstsymptomen wie Herzrasen oder Schwitzen leidest.
  • Du dein Selbstvertrauen in sozialen Situationen stärken möchtest.
  • Du nach wissenschaftlich fundierten und praktischen Strategien zur Überwindung deiner sozialen Angst suchst.

Egal, ob du gerade erst bemerkst, dass du unter sozialer Angst leidest, oder ob du schon seit Jahren damit kämpfst – dieses Buch bietet dir die Werkzeuge und die Unterstützung, die du benötigst, um dein Leben zurückzugewinnen und soziale Interaktionen mit Freude und Selbstsicherheit zu erleben.

Die Vorteile von „Soziale Angst verstehen und verändern“ auf einen Blick

  • Wissenschaftlich fundiert: Basiert auf den neuesten Erkenntnissen der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT).
  • Praktisch und alltagstauglich: Bietet eine Vielzahl von Übungen und Tipps, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Begleitet dich systematisch auf deinem Weg zur Überwindung deiner sozialen Angst.
  • Für jeden geeignet: Geeignet für Menschen mit leichter bis schwerer sozialer Angst.
  • Ermutigend und inspirierend: Motiviert dich, deine Angst zu überwinden und dein Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis

Um dir einen detaillierteren Einblick in den Inhalt des Buches zu geben, hier eine Übersicht der wichtigsten Kapitel:

  1. Einführung in die soziale Angst: Was ist soziale Angst und wie entsteht sie?
  2. Deine Angstgedanken: Wie negative Gedanken deine Angst verstärken und wie du sie verändern kannst.
  3. Deine körperlichen Angstsymptome: Wie du deine körperlichen Symptome verstehst und bewältigst.
  4. Konfrontation mit deinen Ängsten: Wie du dich deinen Ängsten Schritt für Schritt stellst und deine Angst abbaust.
  5. Verbesserung deiner sozialen Fähigkeiten: Wie du deine Kommunikationsfähigkeiten stärkst und selbstbewusster in sozialen Interaktionen wirst.
  6. Umgang mit Rückfällen: Wie du Rückfälle vermeidest und deine Fortschritte langfristig sicherst.
  7. Selbstfürsorge und Resilienz: Wie du deine psychische Gesundheit stärkst und resilienter gegenüber Stress und Belastungen wirst.

Stimmen zum Buch

„Dieses Buch hat mir geholfen, meine soziale Angst zu verstehen und zu überwinden. Die Übungen sind sehr hilfreich und einfach umzusetzen.“ – Anna, 28 Jahre

„Ich war jahrelang von meiner sozialen Angst gefangen. Dieses Buch hat mir den Mut gegeben, mich meinen Ängsten zu stellen und mein Leben zurückzugewinnen.“ – Michael, 42 Jahre

„Als Therapeutin empfehle ich dieses Buch meinen Patienten mit sozialer Angst. Es ist ein umfassender und praxisorientierter Leitfaden, der ihnen hilft, ihre Angst zu bewältigen.“ – Dr. Sarah Meier, Psychotherapeutin

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hilft mir das Buch wirklich, meine soziale Angst zu überwinden?

Ja, „Soziale Angst verstehen und verändern“ bietet dir wissenschaftlich fundierte und praktische Strategien, um deine soziale Angst zu überwinden. Die im Buch beschriebenen Methoden basieren auf der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), einer der wirksamsten Therapieformen bei sozialer Angst. Wenn du die Übungen und Tipps im Buch konsequent anwendest, kannst du deine Angst deutlich reduzieren und dein Selbstvertrauen in sozialen Situationen stärken. Wichtig ist, dass du bereit bist, dich aktiv mit deinen Ängsten auseinanderzusetzen und die Übungen regelmäßig zu praktizieren.

Ist das Buch auch für mich geeignet, wenn ich schon lange unter sozialer Angst leide?

Absolut! Das Buch ist für Menschen mit leichter bis schwerer sozialer Angst geeignet. Es bietet dir einen strukturierten Ansatz, um deine Angst zu verstehen, deine Denkmuster zu verändern und dich Schritt für Schritt deinen Ängsten zu stellen. Auch wenn du schon seit Jahren unter sozialer Angst leidest, kannst du von den Inhalten des Buches profitieren und neue Wege finden, um deine Angst zu bewältigen.

Brauche ich Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen?

Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse, um „Soziale Angst verstehen und verändern“ zu verstehen. Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und erklärt alle wichtigen Konzepte ausführlich. Auch wenn du noch nie etwas von kognitiver Verhaltenstherapie (KVT) gehört hast, wirst du die Inhalte des Buches gut nachvollziehen können. Alle Übungen und Anleitungen sind detailliert beschrieben und leicht umzusetzen.

Wie viel Zeit muss ich für die Übungen einplanen?

Die Zeit, die du für die Übungen einplanen musst, hängt von der Art der Übung und deinem individuellen Bedarf ab. Einige Übungen, wie z.B. Entspannungstechniken, können in wenigen Minuten durchgeführt werden, während andere Übungen, wie z.B. die Konfrontation mit deinen Ängsten, mehr Zeit und Vorbereitung erfordern. Es ist wichtig, dass du dir regelmäßig Zeit für die Übungen nimmst und sie in deinen Alltag integrierst. Auch kleine Fortschritte können einen großen Unterschied machen. Plane am besten täglich 15-30 Minuten für die Übungen ein und passe die Zeit bei Bedarf an.

Was mache ich, wenn ich mit einer Übung nicht zurechtkomme?

Wenn du mit einer Übung nicht zurechtkommst, ist das kein Problem. Es ist wichtig, dass du dich nicht überforderst und die Übungen an deine individuellen Bedürfnisse anpasst. Du kannst die Übung auch in kleinere Schritte aufteilen oder eine andere Übung wählen, die dir leichter fällt. Wenn du Schwierigkeiten hast, eine Übung alleine durchzuführen, kannst du dir auch Unterstützung von einem Therapeuten oder einer Selbsthilfegruppe suchen. Sprich mit deinem Arzt oder Therapeuten, um eine geeignete Unterstützung zu finden.

Kann ich das Buch auch als Ergänzung zu einer Therapie nutzen?

Ja, „Soziale Angst verstehen und verändern“ kann eine wertvolle Ergänzung zu einer Therapie sein. Das Buch bietet dir zusätzliches Wissen, praktische Übungen und Anleitungen, die du zwischen den Therapiesitzungen anwenden kannst. Sprich mit deinem Therapeuten darüber, wie du das Buch am besten in deine Therapie integrieren kannst. Das Buch kann dir helfen, deine Therapieziele schneller zu erreichen und deine Fortschritte langfristig zu sichern.

Gibt es das Buch auch als E-Book?

Ja, „Soziale Angst verstehen und verändern“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Wähle die Version, die am besten zu deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt. Das E-Book bietet dir den Vorteil, dass du es jederzeit und überall auf deinem Smartphone, Tablet oder E-Reader lesen kannst.

Dieses Buch ist dein Begleiter auf dem Weg zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben ohne die Fesseln sozialer Angst. Warte nicht länger – beginne noch heute deine Reise!

Bewertungen: 4.8 / 5. 731

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Onkel Wolfram

Onkel Wolfram

10,99 €
Führungskraft - und was jetzt?

Führungskraft – und was jetzt?

19,99 €
Im Paralleluniversum

Im Paralleluniversum

14,99 €
Chemie für Dummies

Chemie für Dummies

19,99 €
Ich glaub

Ich glaub, mich trifft der Schlag

10,99 €
Der Luzifer-Effekt

Der Luzifer-Effekt

22,99 €
Fermats letzter Satz

Fermats letzter Satz

12,00 €
Partnerschaftsprobleme?

Partnerschaftsprobleme?

22,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €