Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen
Sophokles: Die Tragödien

Sophokles: Die Tragödien

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783520163066 Kategorie: Schule & Lernen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des antiken Griechenlands, wo Götter und Menschen in einem ewigen Tanz aus Schicksal und freiem Willen miteinander verwoben sind. Mit „Sophokles: Die Tragödien“ halten Sie nicht einfach nur ein Buch in Ihren Händen, sondern ein Fenster in die Seele der Menschheit. Tauchen Sie ein in zeitlose Geschichten von Liebe, Verrat, Mut und Verzweiflung, erzählt von einem der größten Dramatiker aller Zeiten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Antike: Sophokles und sein unsterbliches Werk
    • Was erwartet Sie in „Sophokles: Die Tragödien“?
  • Warum Sie „Sophokles: Die Tragödien“ unbedingt lesen sollten
    • Entdecken Sie die zeitlose Relevanz der griechischen Tragödie
    • Ein Buch für jeden, der mehr als nur unterhalten werden möchte
  • Die Tragödien des Sophokles: Ein detaillierter Blick
    • Aias (Ajax)
    • Antigone
    • Elektra
    • Ödipus Tyrannos (König Ödipus)
    • Ödipus auf Kolonos
    • Philoktet
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Sophokles: Die Tragödien“ beantwortet
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Ausgabe ist die beste für mich?
    • Ist das Buch auch für Schüler und Studenten geeignet?
    • Wie aktuell sind die Themen, die Sophokles behandelt?
    • Welche Tragödie des Sophokles ist die bekannteste?
    • Wo kann ich weitere Informationen über Sophokles und seine Werke finden?
    • Kann man die Tragödien des Sophokles auch als Theaterstücke aufführen?

Eine Reise in die Antike: Sophokles und sein unsterbliches Werk

Sophokles, neben Aischylos und Euripides einer der drei großen griechischen Tragödiendichter, schuf Werke von unvergleichlicher Tiefe und emotionaler Wucht. Seine Stücke, geschrieben im 5. Jahrhundert v. Chr., berühren uns auch heute noch, weil sie universelle Themen behandeln, die in jeder Epoche relevant sind. In dieser umfassenden Sammlung finden Sie die berühmtesten Tragödien des Sophokles, sorgfältig übersetzt und kommentiert, um Ihnen ein tiefes Verständnis für die Welt des antiken Griechenlands und die Genialität dieses Meisters zu ermöglichen.

Was erwartet Sie in „Sophokles: Die Tragödien“?

Diese Sammlung bietet Ihnen ein vollständiges Eintauchen in das Werk des Sophokles. Sie enthält:

  • Aias (Ajax): Die Geschichte eines großen Kriegers, der durch göttlichen Zorn in den Wahnsinn getrieben wird und sich schließlich das Leben nimmt. Eine ergreifende Darstellung von Ehre, Stolz und den Konsequenzen des Krieges.
  • Antigone: Ein zeitloses Drama über den Konflikt zwischen göttlichem und menschlichem Recht, zwischen individuellem Gewissen und staatlicher Autorität. Antigone widersetzt sich dem Befehl des Königs und bestattet ihren gefallenen Bruder, wissend, dass sie damit ihren eigenen Tod riskiert.
  • Elektra: Eine Geschichte von Rache und Gerechtigkeit. Elektra sehnt sich nach dem Tod ihrer Mutter Klytaimnestra und ihres Geliebten Aigisthos, die ihren Vater Agamemnon ermordet haben. Endlich kehrt ihr Bruder Orestes zurück, um Rache zu üben.
  • Ödipus Tyrannos (König Ödipus): Das vielleicht berühmteste Stück des Sophokles. König Ödipus versucht, die Stadt Theben von einer Seuche zu befreien und deckt dabei unwissentlich seine eigene schreckliche Vergangenheit auf. Eine erschütternde Geschichte über Schicksal, Erkenntnis und die menschliche Hybris.
  • Ödipus auf Kolonos: Der gealterte und geblendete Ödipus findet nach Jahren der Wanderung einen Zufluchtsort in Kolonos bei Athen. Hier, im heiligen Hain der Eumeniden, soll er sterben und die Stadt vor Unheil bewahren.
  • Philoktet: Ein Drama über Freundschaft, Loyalität und die moralische Frage, ob man ein Übel mit einem anderen bekämpfen darf. Odysseus und Neoptolemos sollen den verletzten und verbitterten Philoktet überreden, mit seinem Bogen nach Troja zurückzukehren, da die Stadt ohne ihn nicht eingenommen werden kann.
  • Die Spürhunde (Ichneutai): Ein fragmentarisches Satyrspiel, das einen humorvollen Einblick in die Mythologie bietet.

Jede Tragödie wird durch eine informative Einleitung ergänzt, die Ihnen den historischen Kontext, die wichtigsten Themen und die zentralen Charaktere näherbringt. Detaillierte Anmerkungen helfen Ihnen, die komplexen Handlungsstränge und die tiefgründigen Botschaften des Sophokles zu verstehen.

Warum Sie „Sophokles: Die Tragödien“ unbedingt lesen sollten

Sophokles ist mehr als nur ein antiker Dichter. Er ist ein Meister der menschlichen Psychologie, der die Abgründe der Seele mit unerbittlicher Ehrlichkeit auslotet. Seine Tragödien sind nicht einfach nur Geschichten, sondern Spiegelbilder unserer eigenen Ängste, Hoffnungen und Sehnsüchte. Sie regen uns zum Nachdenken an, fordern uns heraus und berühren uns tief im Innersten.

Entdecken Sie die zeitlose Relevanz der griechischen Tragödie

Die Themen, die Sophokles in seinen Tragödien behandelt, sind heute genauso relevant wie vor 2500 Jahren. Fragen nach Gerechtigkeit, Moral, Schicksal und freiem Willen beschäftigen uns auch heute noch. Indem wir uns mit den Dramen des Sophokles auseinandersetzen, können wir unser eigenes Verständnis der Welt und unserer Rolle darin vertiefen.

Stellen Sie sich vor: Sie sitzen in Ihrem Lieblingssessel, das Buch in der Hand, und lassen sich von den Worten des Sophokles in eine andere Zeit und an einen anderen Ort entführen. Sie erleben die Qualen des Ödipus, die Entschlossenheit der Antigone und die Rache der Elektra. Sie spüren die Emotionen der Charaktere, leiden mit ihnen und lernen aus ihren Fehlern.

Ein Buch für jeden, der mehr als nur unterhalten werden möchte

„Sophokles: Die Tragödien“ ist nicht nur etwas für Literaturwissenschaftler oder Liebhaber der Antike. Es ist ein Buch für jeden, der sich für die großen Fragen des Lebens interessiert, der sich nach tiefergehenden Erkenntnissen sehnt und der sich von der Kraft der Sprache berühren lassen möchte.

Dies ist mehr als nur ein Buch, es ist eine Investition in Ihre persönliche Entwicklung. Es ist eine Einladung, sich mit den großen Denkern der Vergangenheit auseinanderzusetzen und aus ihren Erkenntnissen zu lernen. Es ist ein Geschenk, das Sie sich selbst machen können, um Ihr Verständnis der Welt und Ihrer selbst zu vertiefen.

Die Tragödien des Sophokles: Ein detaillierter Blick

Jede Tragödie des Sophokles ist ein Meisterwerk für sich. Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der einzelnen Stücke:

Aias (Ajax)

Aias, der größte griechische Held nach Achill, fühlt sich um dessen Waffen betrogen, die Odysseus zugesprochen werden. Von Athene in den Wahnsinn getrieben, massakriert er eine Herde Schafe im Glauben, es seien seine Feinde. Als er zur Besinnung kommt und seine Schande erkennt, beschließt er, sich das Leben zu nehmen. Das Stück thematisiert die Problematik von Ehre, Stolz und den zerstörerischen Kräften des Krieges.

Antigone

Nachdem ihre Brüder Polyneikes und Eteokles im Kampf um Theben gefallen sind, verbietet König Kreon die Bestattung des Polyneikes, da er als Verräter gilt. Antigone widersetzt sich diesem Befehl und bestattet ihren Bruder, wissend, dass sie damit ihren eigenen Tod riskiert. Das Stück stellt die Frage nach der Gültigkeit menschlicher Gesetze im Vergleich zu göttlichen Geboten und dem Gewissen des Einzelnen.

Elektra

Elektra trauert um den Tod ihres Vaters Agamemnon, der von ihrer Mutter Klytaimnestra und ihrem Geliebten Aigisthos ermordet wurde. Sie sehnt sich nach Rache und wartet auf die Rückkehr ihres Bruders Orestes, der den Mord rächen soll. Als Orestes endlich zurückkehrt, vollzieht er die Rache und tötet Klytaimnestra und Aigisthos. Das Stück ist eine düstere Studie über Rache, Hass und die zerstörerische Kraft der Familie.

Ödipus Tyrannos (König Ödipus)

Theben wird von einer Seuche heimgesucht. König Ödipus schickt seinen Schwager Kreon zum Orakel von Delphi, um herauszufinden, wie die Stadt gerettet werden kann. Das Orakel verkündet, dass der Mörder des ehemaligen Königs Laios gefunden und bestraft werden muss. Ödipus beginnt mit den Ermittlungen und deckt dabei unwissentlich seine eigene schreckliche Vergangenheit auf: Er hat seinen Vater Laios getötet und seine Mutter Iokaste geheiratet. Als er die Wahrheit erkennt, blendet er sich selbst und Iokaste begeht Selbstmord. Das Stück ist eine erschütternde Geschichte über Schicksal, Erkenntnis und die menschliche Hybris.

Ödipus auf Kolonos

Der gealterte und geblendete Ödipus findet nach Jahren der Wanderung einen Zufluchtsort in Kolonos bei Athen. Hier, im heiligen Hain der Eumeniden, soll er sterben und die Stadt vor Unheil bewahren. Kreon versucht, Ödipus nach Theben zurückzubringen, um von seiner Anwesenheit zu profitieren, aber Ödipus weigert sich. Am Ende stirbt Ödipus auf geheimnisvolle Weise und wird in der Erde von Kolonos begraben. Das Stück ist eine bewegende Darstellung von Alter, Weisheit und der Versöhnung mit dem Schicksal.

Philoktet

Odysseus und Neoptolemos sollen den verletzten und verbitterten Philoktet überreden, mit seinem Bogen nach Troja zurückzukehren, da die Stadt ohne ihn nicht eingenommen werden kann. Philoktet wurde vor Jahren auf der Insel Lemnos ausgesetzt, da er an einer unheilbaren Wunde litt. Odysseus versucht, Neoptolemos zu überzeugen, Philoktet zu betrügen, aber Neoptolemos weigert sich. Schließlich überredet Herakles Philoktet, nach Troja zu gehen. Das Stück thematisiert die moralischen Fragen, ob man ein Übel mit einem anderen bekämpfen darf und die Bedeutung von Freundschaft und Loyalität.

FAQ: Ihre Fragen zu „Sophokles: Die Tragödien“ beantwortet

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für alle, die sich für klassische Literatur, griechische Tragödie, Philosophie und die menschliche Natur interessieren. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Leser mit Vorkenntnissen geeignet, da die ausführlichen Kommentare und Einführungen ein tiefes Verständnis der Werke des Sophokles ermöglichen.

Welche Ausgabe ist die beste für mich?

Die Wahl der Ausgabe hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Achten Sie auf eine hochwertige Übersetzung, informative Kommentare und eine ansprechende Aufmachung. Die hier angebotene Ausgabe wurde sorgfältig ausgewählt, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten.

Ist das Buch auch für Schüler und Studenten geeignet?

Ja, „Sophokles: Die Tragödien“ ist eine wertvolle Ressource für Schüler und Studenten, die sich mit griechischer Literatur und Philosophie auseinandersetzen. Die ausführlichen Kommentare und Erklärungen helfen, die komplexen Themen und Handlungsstränge zu verstehen und sich optimal auf Klausuren und Referate vorzubereiten.

Wie aktuell sind die Themen, die Sophokles behandelt?

Die Themen, die Sophokles in seinen Tragödien behandelt, sind zeitlos und von universeller Relevanz. Fragen nach Gerechtigkeit, Moral, Schicksal, freiem Willen, Liebe, Hass und Rache beschäftigen uns auch heute noch. Indem wir uns mit den Dramen des Sophokles auseinandersetzen, können wir unser eigenes Verständnis der Welt und unserer Rolle darin vertiefen.

Welche Tragödie des Sophokles ist die bekannteste?

Die bekannteste Tragödie des Sophokles ist zweifellos „Ödipus Tyrannos“ (König Ödipus). Sie gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur und hat zahlreiche Künstler und Denker inspiriert.

Wo kann ich weitere Informationen über Sophokles und seine Werke finden?

Es gibt zahlreiche Bücher, Artikel und Websites, die sich mit dem Leben und Werk des Sophokles beschäftigen. Universitätsbibliotheken und Online-Ressourcen wie Wikipedia oder die Stanford Encyclopedia of Philosophy bieten umfassende Informationen.

Kann man die Tragödien des Sophokles auch als Theaterstücke aufführen?

Ja, die Tragödien des Sophokles werden auch heute noch regelmäßig auf Bühnen aufgeführt. Sie sind zeitlose Klassiker, die das Publikum immer wieder aufs Neue berühren und zum Nachdenken anregen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 372

Zusätzliche Informationen
Verlag

Alfred Kröner Verlag

Ähnliche Produkte

Klavier-Horizonte - Band 1-3 im Set!

Klavier-Horizonte – Band 1-3 im Set!

29,95 €
Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln – Methodenschatz I und II

Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln – Methodenschatz I und II

45,00 €
Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

22,99 €
Unser Gruppentagebuch

Unser Gruppentagebuch

5,95 €
Fremdsprachendidaktik

Fremdsprachendidaktik

24,99 €
Was ist gute politische Bildung?

Was ist gute politische Bildung?

22,80 €
Jedes Kind ist hoch begabt

Jedes Kind ist hoch begabt

12,00 €
Duden – Grundwissen Grammatik

Duden – Grundwissen Grammatik

12,89 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €