Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Fächern » Deutsch & Literatur » 13. Klasse
Sommerhaus

Sommerhaus, später von Judith Hermann.

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783804431300 Kategorie: 13. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
          • Biologie
          • Chemie
          • Deutsch & Literatur
            • 1. Klasse
            • 10. Klasse
            • 11. Klasse
            • 13. Klasse
            • 2. Klasse
            • 3. Klasse
            • 4. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
          • EDV & Informatik
          • Englisch
          • Französisch
          • Geografie
          • Geschichte
          • Kunst & Musik
          • Latein
          • Mathematik
          • Pädagogik
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik
          • Religion & Ethik
          • Spanisch
          • Sport
          • Wirtschaft & Recht
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Ein Sommer der Entscheidungen, der Vergangenheiten und der leisen Hoffnungen – Judith Hermanns Roman „Sommerhaus, später“ ist mehr als nur eine Erzählung; er ist ein Eintauchen in die fragilen Beziehungen und verborgenen Sehnsüchte ihrer Figuren. Ein Buch, das unter die Haut geht und lange nachhallt. Entdecken Sie jetzt dieses literarische Juwel und lassen Sie sich von Hermanns einzigartiger Sprachkraft verzaubern.

„Sommerhaus, später“ ist ein Roman, der sich der Hektik entzieht und den Leser in eine Welt der stillen Beobachtung und subtilen Emotionen entführt. Judith Hermann, eine Meisterin der modernen deutschen Literatur, erzählt von existenziellen Fragen, von Liebe, Verlust und der Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Ein Roman, der berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Erzählung voller Melancholie und Schönheit
    • Die Handlung im Detail
  • Warum Sie „Sommerhaus, später“ lesen sollten
  • Über die Autorin Judith Hermann
    • Die wichtigsten Themen im Buch
  • Leseprobe aus „Sommerhaus, später“
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Sommerhaus, später“
    • Worum geht es in „Sommerhaus, später“ genau?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen behandelt Judith Hermann in dem Roman?
    • Was macht Judith Hermanns Schreibstil aus?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Sommerhaus, später“?
    • Wo spielt die Handlung von „Sommerhaus, später“?

Eine Erzählung voller Melancholie und Schönheit

Im Zentrum von „Sommerhaus, später“ steht die Protagonistin Isabella, die sich in einem Sommerhaus fernab des Großstadtlärms wiederfindet. Umgeben von einer Gruppe von Menschen, die alle auf ihre Weise mit der Vergangenheit ringen und nach neuen Perspektiven suchen, beginnt Isabella, sich mit ihren eigenen Wünschen und Ängsten auseinanderzusetzen. Das Sommerhaus wird zum Spiegelbild ihrer inneren Welt, ein Ort der Begegnung, der Konfrontation und der vielleicht unerwarteten Wendungen.

Judith Hermann gelingt es, mit einer präzisen und poetischen Sprache eine Atmosphäre der Melancholie und Schönheit zu schaffen. Ihre Figuren sind vielschichtig und authentisch, ihre Beziehungen zueinander von einer tiefen Menschlichkeit geprägt. „Sommerhaus, später“ ist ein Roman, der den Leser in seinen Bann zieht und ihn dazu einlädt, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken.

Die Handlung im Detail

Isabella, eine Frau mittleren Alters, reist in ein abgelegenes Sommerhaus. Sie ist auf der Suche nach Ruhe und Abstand vom Alltag. Dort trifft sie auf eine Gruppe von Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber alle eines gemeinsam haben: Sie sind auf der Suche nach etwas – nach Liebe, nach Sinn, nach einem Neuanfang.

Unter ihnen befindet sich der charismatische Rudolf, ein älterer Mann mit einer bewegten Vergangenheit, der Isabellas Aufmerksamkeit erregt. Da ist auch Leonie, eine junge Frau, die mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens zu kämpfen hat. Und schließlich gibt es noch Markus, einen Künstler, der in seiner Arbeit nach Ausdruck sucht.

Im Laufe des Sommers entwickeln sich zwischen den Figuren komplexe Beziehungen. Es entstehen Freundschaften, Liebschaften und Konflikte. Isabella wird mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert und muss sich entscheiden, welchen Weg sie in Zukunft einschlagen möchte.

Das Sommerhaus wird zum Schauplatz von tiefgreifenden Gesprächen, von gemeinsamen Mahlzeiten und von stillen Momenten der Kontemplation. Die Figuren lernen voneinander, unterstützen sich gegenseitig und finden vielleicht sogar das, wonach sie gesucht haben.

Warum Sie „Sommerhaus, später“ lesen sollten

„Sommerhaus, später“ ist ein Roman, der Ihnen lange im Gedächtnis bleiben wird. Er ist ein Buch für alle, die sich für die menschliche Psyche interessieren, die sich nach einer tiefgründigen und berührenden Lektüre sehnen und die sich von der Schönheit der Sprache verzaubern lassen möchten.

  • Eine meisterhafte Erzählung: Judith Hermann ist eine der bedeutendsten Stimmen der zeitgenössischen deutschen Literatur. Ihr Roman zeichnet sich durch eine präzise Sprache, tiefgründige Charaktere und eine fesselnde Handlung aus.
  • Themen, die uns alle betreffen: „Sommerhaus, später“ thematisiert universelle Fragen wie Liebe, Verlust, Sinnfindung und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben.
  • Ein Buch zum Nachdenken: Der Roman regt dazu an, über die eigenen Wünsche, Ängste und Träume nachzudenken.
  • Eine Atmosphäre der Melancholie und Schönheit: Judith Hermann schafft mit ihrer Sprache eine einzigartige Atmosphäre, die den Leser in ihren Bann zieht.
  • Ein ideales Geschenk: „Sommerhaus, später“ ist ein ideales Geschenk für alle, die gute Literatur schätzen.

Über die Autorin Judith Hermann

Judith Hermann, geboren 1970 in Berlin, ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Sie studierte Germanistik und Philosophie und veröffentlichte 1998 ihren Debütband „Sommerhaus, später“, der sofort zu einem großen Erfolg wurde. Seitdem hat sie mehrere Romane und Erzählungen veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.

Hermanns Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Kleist-Preis, der Friedrich-Hölderlin-Preis und der Preis der SWR-Bestenliste. Sie gilt als eine der wichtigsten Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur und ist bekannt für ihre präzise Sprache, ihre tiefgründigen Charaktere und ihre einfühlsamen Beobachtungen des menschlichen Lebens.

Die wichtigsten Themen im Buch

„Sommerhaus, später“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns alle beschäftigen. Einige der wichtigsten sind:

  • Die Suche nach dem Sinn des Lebens: Die Figuren im Roman sind alle auf der Suche nach etwas – nach Liebe, nach Sinn, nach einem Neuanfang.
  • Verlust und Trauer: Der Roman thematisiert den Verlust von geliebten Menschen, von Träumen und von Illusionen.
  • Liebe und Beziehungen: „Sommerhaus, später“ erzählt von den Freuden und Leiden der Liebe, von den Herausforderungen und Chancen von Beziehungen.
  • Vergangenheit und Zukunft: Der Roman setzt sich mit der Bedeutung der Vergangenheit für die Gestaltung der Zukunft auseinander.
  • Identität und Selbstfindung: Die Figuren im Roman sind auf der Suche nach ihrer eigenen Identität und nach ihrem Platz in der Welt.

Leseprobe aus „Sommerhaus, später“

„Die Sonne stand tief, als Isabella am Sommerhaus ankam. Es war ein altes Haus, das schon bessere Zeiten gesehen hatte, aber es hatte einen gewissen Charme. Die Wände waren mit Efeu bewachsen, und der Garten war voller wilder Blumen. Isabella atmete tief ein. Hier würde sie zur Ruhe kommen, hier würde sie Zeit haben, über ihr Leben nachzudenken.“

„Sie öffnete die Tür und trat ein. Das Haus war dunkel und kühl. Es roch nach altem Holz und nach Staub. Isabella ging in die Küche und öffnete das Fenster. Die Luft war frisch und klar. Sie blickte in den Garten. Die Sonne war fast untergegangen. Der Himmel war rot und orange. Es war ein wunderschöner Anblick. Isabella lächelte. Sie war froh, hier zu sein.“

FAQ – Häufige Fragen zu „Sommerhaus, später“

Worum geht es in „Sommerhaus, später“ genau?

„Sommerhaus, später“ erzählt die Geschichte von Isabella, die in einem Sommerhaus auf dem Land Abstand von ihrem Alltag sucht. Dort trifft sie auf verschiedene Menschen, die alle mit ihren eigenen Problemen und Sehnsüchten zu kämpfen haben. Der Roman handelt von Liebe, Verlust, der Suche nach dem Sinn des Lebens und den komplexen Beziehungen zwischen den Figuren.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Leserinnen und Leser, die anspruchsvolle Literatur mit tiefgründigen Charakteren und existenziellen Themen schätzen. Wer Freude an einer poetischen Sprache und einer melancholischen Atmosphäre hat, wird von „Sommerhaus, später“ begeistert sein.

Welche Themen behandelt Judith Hermann in dem Roman?

Judith Hermann behandelt in „Sommerhaus, später“ eine Vielzahl von Themen, darunter Liebe, Verlust, Einsamkeit, die Suche nach dem Sinn des Lebens, die Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart und die Komplexität menschlicher Beziehungen.

Was macht Judith Hermanns Schreibstil aus?

Judith Hermann ist bekannt für ihren präzisen, poetischen und minimalistischen Schreibstil. Sie versteht es, mit wenigen Worten eine dichte Atmosphäre zu erzeugen und die inneren Zustände ihrer Figuren eindrücklich darzustellen.

Gibt es eine Fortsetzung von „Sommerhaus, später“?

Nein, „Sommerhaus, später“ ist ein eigenständiger Roman und hat keine Fortsetzung. Judith Hermann hat jedoch weitere Romane und Erzählungen veröffentlicht, die ebenfalls lesenswert sind.

Wo spielt die Handlung von „Sommerhaus, später“?

Die Handlung spielt hauptsächlich in einem abgelegenen Sommerhaus auf dem Land, fernab des Großstadtlärms. Der genaue Ort wird nicht explizit genannt, aber die Atmosphäre des Buches deutet auf eine ländliche Gegend in Deutschland hin.

Bewertungen: 4.7 / 5. 271

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bange, C

Ähnliche Produkte

STARK Kunst-KOMPAKT - Kunstgeschichte

STARK Kunst-KOMPAKT – Kunstgeschichte, Künstlerische Gestaltung, Werkbetrachtung

13,95 €
Lektüreschlüssel zu Thomas Mann: Mario und der Zauberer

Lektüreschlüssel zu Thomas Mann: Mario und der Zauberer

3,60 €
STARK Abi - auf einen Blick! Deutsch NRW 2022

STARK Abi – auf einen Blick! Deutsch NRW 2022

5,49 €
STARK Abitur-Wissen - Deutsch Interpretation Epik - Drama - Lyrik

STARK Abitur-Wissen – Deutsch Interpretation Epik – Drama – Lyrik

19,95 €
Die Räuber von Friedrich Schiller.

Die Räuber von Friedrich Schiller-

8,90 €
Die Physiker vom Friedrich Dürrenmatt.

Die Physiker vom Friedrich Dürrenmatt-

8,50 €
STARK Abitur-Training - Biologie Band 1

STARK Abitur-Training – Biologie Band 1

21,95 €
STARK Abi - auf einen Blick! Deutsch Niedersachsen 2022

STARK Abi – auf einen Blick! Deutsch Niedersachsen 2022

1,68 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €