Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Solidarisches Bürgergeld - den Menschen trauen

Solidarisches Bürgergeld – den Menschen trauen

17,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783842331976 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in einer Welt, in der soziale Gerechtigkeit und Vertrauen in den Menschen im Mittelpunkt stehen! Entdecken Sie mit dem Buch „Solidarisches Bürgergeld – den Menschen trauen“ einen revolutionären Ansatz für eine zukunftsfähige Sozialpolitik, der Sie inspirieren und zum Nachdenken anregen wird. Tauchen Sie ein in eine Vision, die Mut macht und zeigt, wie wir gemeinsam eine gerechtere Gesellschaft gestalten können.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Solidarisches Bürgergeld – den Menschen trauen“?
    • Die Kernidee: Solidarität und Vertrauen
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Die Vorteile des Solidarischen Bürgergeldes
    • Ein Blick in die Zukunft
  • Aus dem Inhalt: Schlüsselthemen und Argumente
    • Der Autor: Ein Vordenker für soziale Gerechtigkeit
  • Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Solidarischen Bürgergeld
    • Was genau ist ein Solidarisches Bürgergeld?
    • Wie unterscheidet sich das Solidarische Bürgergeld vom aktuellen Bürgergeld?
    • Wie wird das Solidarische Bürgergeld finanziert?
    • Welche Vorteile hat das Solidarische Bürgergeld für die Gesellschaft?
    • Gibt es auch Nachteile oder Risiken beim Solidarischen Bürgergeld?
    • Wie kann das Solidarische Bürgergeld in Deutschland umgesetzt werden?
    • Was kann ich tun, um mich für das Solidarische Bürgergeld einzusetzen?

Was erwartet Sie in „Solidarisches Bürgergeld – den Menschen trauen“?

Dieses Buch ist mehr als nur eine Analyse des Bürgergeldes. Es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine Gesellschaft, die auf Solidarität und gegenseitigem Vertrauen basiert. Es beleuchtet die fundamentalen Prinzipien des solidarischen Bürgergeldes und zeigt auf, wie es Armut bekämpfen, soziale Teilhabe fördern und Menschen in Würde unterstützen kann.

Der Autor nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der Sozialpolitik, analysiert die aktuellen Herausforderungen und präsentiert eine überzeugende Alternative: ein Bürgergeld, das nicht nur existenzsichernd ist, sondern auch die Eigenverantwortung stärkt und Anreize für Engagement schafft. Erfahren Sie, wie ein solches Bürgergeld dazu beitragen kann, Bürokratie abzubauen, Menschen zu ermächtigen und eine gerechtere Verteilung von Ressourcen zu gewährleisten.

Die Kernidee: Solidarität und Vertrauen

Im Herzen dieses Buches steht die Überzeugung, dass Menschen grundsätzlich motiviert sind, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Das solidarische Bürgergeld basiert auf diesem Vertrauen und setzt auf eine Kombination aus bedingungsloser Grundsicherung und individueller Förderung. Es geht darum, Menschen nicht zu bevormunden, sondern sie zu befähigen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Das Buch zeigt, wie ein solches System aussehen kann, welche Herausforderungen es zu bewältigen gilt und welche Chancen sich daraus ergeben. Es ist eine Einladung an alle, die sich für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft einsetzen wollen.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Solidarisches Bürgergeld – den Menschen trauen“ ist ein Buch, das Sie nicht nur informieren, sondern auch inspirieren wird. Es bietet Ihnen:

  • Eine fundierte Analyse der aktuellen Sozialpolitik und des Bürgergeldes.
  • Eine klare Vision für eine zukunftsfähige Alternative, die auf Solidarität und Vertrauen basiert.
  • Praktische Vorschläge für die Umsetzung eines solidarischen Bürgergeldes.
  • Inspirierende Beispiele, die zeigen, wie ein solches System funktionieren kann.
  • Eine leidenschaftliche Stimme für eine gerechtere und menschlichere Gesellschaft.

Dieses Buch ist für alle, die sich für soziale Gerechtigkeit interessieren, die nach neuen Wegen suchen, um Armut zu bekämpfen und die an eine Gesellschaft glauben, in der jeder Mensch eine Chance hat, sein Potenzial zu entfalten. Es ist ein Buch, das Mut macht und zeigt, dass eine bessere Welt möglich ist.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch richtet sich an eine breite Leserschaft, darunter:

  • Politiker und politische Entscheidungsträger, die nach neuen Ideen für eine zukunftsfähige Sozialpolitik suchen.
  • Sozialarbeiter und andere Fachkräfte, die in der sozialen Arbeit tätig sind und sich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen.
  • Studierende und Wissenschaftler, die sich mit dem Thema soziale Gerechtigkeit auseinandersetzen.
  • Bürgerinnen und Bürger, die sich für soziale Fragen interessieren und sich für eine bessere Welt engagieren wollen.

Kurz gesagt: Für alle, die sich eine solidarische und gerechtere Gesellschaft wünschen und bereit sind, sich mit neuen Ideen auseinanderzusetzen.

Die Vorteile des Solidarischen Bürgergeldes

Das Buch beleuchtet die vielfältigen Vorteile, die ein Solidarisches Bürgergeld mit sich bringt. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Bekämpfung von Armut: Ein bedingungsloses Grundeinkommen sichert das Existenzminimum und verhindert, dass Menschen in Armut leben müssen.
  • Förderung sozialer Teilhabe: Durch die finanzielle Sicherheit können Menschen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, sich weiterbilden und ihre Potenziale entfalten.
  • Stärkung der Eigenverantwortung: Das Bürgergeld ermutigt Menschen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
  • Abbau von Bürokratie: Ein einfaches und transparentes System reduziert den Verwaltungsaufwand und spart Kosten.
  • Förderung von Innovation und Kreativität: Menschen, die sich keine Sorgen um ihre Existenz machen müssen, können sich neuen Ideen widmen und innovative Projekte entwickeln.

Ein Blick in die Zukunft

„Solidarisches Bürgergeld – den Menschen trauen“ ist mehr als nur eine Analyse der Gegenwart. Es ist ein Blick in die Zukunft, eine Vision davon, wie eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft aussehen kann. Es ist ein Buch, das Hoffnung macht und zeigt, dass wir gemeinsam etwas bewegen können.

Das Buch zeigt, wie ein solches Bürgergeld die Grundlage für eine neue, gerechtere Gesellschaft legen kann. Es geht darum, den Menschen zu vertrauen, ihre Potenziale zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen.

Aus dem Inhalt: Schlüsselthemen und Argumente

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis und die Umsetzung eines solidarischen Bürgergeldes von Bedeutung sind. Hier eine Auswahl:

Die Geschichte der Sozialpolitik:

  • Eine Analyse der Entwicklung der Sozialpolitik in Deutschland und anderen Ländern.
  • Die Stärken und Schwächen verschiedener Sozialsysteme.
  • Die Lehren aus der Vergangenheit für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Sozialpolitik.

Die Prinzipien des solidarischen Bürgergeldes:

  • Bedingungslosigkeit, Individualisierung, Solidarität und Eigenverantwortung.
  • Die Bedeutung von Vertrauen und Wertschätzung.
  • Die Rolle des Staates und der Zivilgesellschaft.

Die Umsetzung des solidarischen Bürgergeldes:

  • Die Finanzierung des Bürgergeldes.
  • Die Gestaltung des Leistungssystems.
  • Die Rolle von Beratung und Unterstützung.

Die Auswirkungen des solidarischen Bürgergeldes:

  • Auf die Armut, die soziale Teilhabe, die Wirtschaft und die Gesellschaft.
  • Die Chancen und Risiken der Umsetzung.
  • Die Notwendigkeit einer begleitenden Forschung und Evaluation.

Der Autor: Ein Vordenker für soziale Gerechtigkeit

Erfahren Sie mehr über den Autor, seine Motivation und seine Expertise im Bereich der Sozialpolitik. Seine langjährige Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Herausforderungen unserer Zeit machen dieses Buch zu einem wertvollen Beitrag zur Debatte über eine gerechtere Gesellschaft.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses inspirierende und zukunftsweisende Buch zu lesen. Bestellen Sie „Solidarisches Bürgergeld – den Menschen trauen“ noch heute und werden Sie Teil einer Bewegung für soziale Gerechtigkeit und eine bessere Zukunft!

Lassen Sie sich inspirieren und tragen Sie dazu bei, eine Gesellschaft zu gestalten, in der jeder Mensch eine Chance hat, sein Potenzial zu entfalten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Solidarischen Bürgergeld

Was genau ist ein Solidarisches Bürgergeld?

Das Solidarische Bürgergeld ist ein Konzept der sozialen Sicherung, das auf dem Prinzip der Bedingungslosigkeit basiert. Jeder Bürger erhält eine monatliche Zahlung, die das Existenzminimum deckt, ohne dass eine Gegenleistung erbracht werden muss. Es ist nicht an Bedürftigkeitsprüfung oder Arbeitszwang geknüpft. Es zielt darauf ab, Armut zu bekämpfen, soziale Teilhabe zu fördern und Menschen in Würde zu unterstützen.

Wie unterscheidet sich das Solidarische Bürgergeld vom aktuellen Bürgergeld?

Der Hauptunterschied liegt in der Bedingungslosigkeit und dem zugrunde liegenden Menschenbild. Das aktuelle Bürgergeld ist an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie z.B. die Bereitschaft zur Arbeitsaufnahme und die Offenlegung der finanziellen Verhältnisse. Das Solidarische Bürgergeld hingegen vertraut darauf, dass Menschen grundsätzlich motiviert sind, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, wenn ihre Existenz gesichert ist. Es zielt darauf ab, Bürokratie abzubauen und Menschen zu ermächtigen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Wie wird das Solidarische Bürgergeld finanziert?

Es gibt verschiedene Modelle zur Finanzierung des Solidarischen Bürgergeldes. Eine Möglichkeit ist die Umverteilung von Steuermitteln, die derzeit für andere Sozialleistungen verwendet werden. Eine andere Möglichkeit ist die Einführung einer neuen Steuer, wie z.B. einer Finanztransaktionssteuer oder einer höheren Erbschaftssteuer. Auch eine Kombination verschiedener Finanzierungsquellen ist denkbar. Die genaue Ausgestaltung der Finanzierung hängt von den politischen Prioritäten ab.

Welche Vorteile hat das Solidarische Bürgergeld für die Gesellschaft?

Die Vorteile sind vielfältig. Es bekämpft Armut, fördert soziale Teilhabe, stärkt die Eigenverantwortung, baut Bürokratie ab und fördert Innovation und Kreativität. Es kann auch dazu beitragen, die Wirtschaft anzukurbeln, da Menschen mehr Geld zur Verfügung haben, um Konsumausgaben zu tätigen. Darüber hinaus kann es das Vertrauen in den Staat und die Politik stärken, da es zeigt, dass der Staat sich um seine Bürger kümmert.

Gibt es auch Nachteile oder Risiken beim Solidarischen Bürgergeld?

Ja, es gibt auch potenzielle Nachteile oder Risiken. Eine Sorge ist, dass einige Menschen sich auf dem Bürgergeld ausruhen und nicht mehr arbeiten gehen würden. Eine andere Sorge ist, dass es zu Inflation kommen könnte, wenn die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen steigt, ohne dass das Angebot entsprechend mitwächst. Es ist wichtig, diese Risiken zu berücksichtigen und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu minimieren. Zum Beispiel könnte man Anreize für Arbeit schaffen oder die Geldpolitik entsprechend anpassen.

Wie kann das Solidarische Bürgergeld in Deutschland umgesetzt werden?

Die Umsetzung ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. Zunächst müssen die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Dann muss ein System zur Auszahlung des Bürgergeldes eingerichtet werden. Es ist auch wichtig, die Bevölkerung über das Bürgergeld zu informieren und sie in den Umsetzungsprozess einzubeziehen. Schließlich muss das Bürgergeld wissenschaftlich begleitet und evaluiert werden, um sicherzustellen, dass es seine Ziele erreicht.

Was kann ich tun, um mich für das Solidarische Bürgergeld einzusetzen?

Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Sie können sich über das Thema informieren, an Diskussionen teilnehmen, Politiker kontaktieren, Petitionen unterzeichnen oder einer Organisation beitreten, die sich für das Bürgergeld einsetzt. Sie können auch Ihre eigenen Ideen einbringen und dazu beitragen, das Konzept weiterzuentwickeln. Jeder Beitrag, egal wie klein er scheint, ist wichtig, um eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft zu schaffen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 616

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine

5,99 €
Warum überhaupt moralisch sein?

Warum überhaupt moralisch sein?

14,95 €
Wider den Gehorsam

Wider den Gehorsam

12,00 €
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

12,99 €
Hypochonder leben länger

Hypochonder leben länger

12,00 €
Metamorphosen

Metamorphosen

7,50 €
Der Sinn des Denkens

Der Sinn des Denkens

13,99 €
Illegale Kriege

Illegale Kriege

19,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,90 €