Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
So zärtlich war Suleyken

So zärtlich war Suleyken

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596520879 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der zauberhaften Welt von Siegfried Lenz‘ Meisterwerk „So zärtlich war Suleyken“! Tauchen Sie ein in eine berührende Geschichte voller Wärme, Humor und tiefgründiger Menschlichkeit, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist eine Reise in eine vergangene Zeit, eine Begegnung mit liebenswerten Charakteren und eine Hommage an die Kraft der Gemeinschaft.

„So zärtlich war Suleyken“ entführt Sie in das kleine masurische Dorf Suleyken, einen Ort, der so besonders ist, dass er in Ihrem Herzen einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird. Lenz‘ Sprache ist so bildhaft und lebendig, dass Sie das Gefühl haben, mitten im Geschehen zu sein, die salzige Ostseeluft zu riechen und das Knistern des Kaminfeuers zu hören.

Inhalt

Toggle
  • Eine unvergessliche Reise nach Suleyken
    • Die Magie von Suleyken: Was macht das Buch so besonders?
  • Für wen ist „So zärtlich war Suleyken“ das richtige Buch?
    • Weitere Details zum Buch
  • Die Bedeutung von Siegfried Lenz und „So zärtlich war Suleyken“ für die deutsche Literatur
    • Leseprobe gefällig?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „So zärtlich war Suleyken“
    • Handelt es sich bei „So zärtlich war Suleyken“ um eine wahre Geschichte?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • In welcher Zeit spielt die Handlung?
    • Welche Sprache verwendet Siegfried Lenz in „So zärtlich war Suleyken“?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „So zärtlich war Suleyken“?
    • Wo kann ich „So zärtlich war Suleyken“ kaufen?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Welche Auszeichnungen hat Siegfried Lenz für „So zärtlich war Suleyken“ erhalten?

Eine unvergessliche Reise nach Suleyken

Dieses Buch ist eine Sammlung von Geschichten, die das Leben in Suleyken auf liebevolle und humorvolle Weise schildern. Im Mittelpunkt stehen die Bewohner des Dorfes, ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Originalen, die mit ihren Eigenheiten und Schrullen ans Herz wachsen. Da ist zum Beispiel der Bürgermeister Masurek, ein Mann mit einem großen Herzen und einer noch größeren Klappe, der immer für seine Gemeinde da ist. Oder die alte Rosinski, die mit ihren Weisheiten und Anekdoten die Dorfgemeinschaft bereichert. Und natürlich der Erzähler selbst, der mit feinem Gespür die kleinen und großen Ereignisse in Suleyken beobachtet und sie mit viel Liebe zum Detail wiedergibt.

Siegfried Lenz versteht es meisterhaft, die Atmosphäre von Suleyken einzufangen. Er beschreibt die Landschaft, die Jahreszeiten, die Feste und Bräuche des Dorfes so anschaulich, dass man sich sofort in diese Welt hineinversetzt fühlt. Dabei scheut er sich nicht, auch die Schattenseiten des Lebens anzusprechen, die Armut, die Entbehrungen und die politischen Umwälzungen, die das Leben der Menschen in Suleyken beeinflussen. Doch immer wieder überwiegt der Optimismus und die Lebensfreude, die die Bewohner des Dorfes ausstrahlen.

„So zärtlich war Suleyken“ ist ein Buch, das zum Lachen und zum Weinen anregt. Es ist eine Hommage an die Menschlichkeit, die Freundschaft und die Liebe. Es ist ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt, um sich von der Wärme und dem Humor der Geschichten verzaubern zu lassen.

Die Magie von Suleyken: Was macht das Buch so besonders?

Was „So zärtlich war Suleyken“ von anderen Büchern unterscheidet, ist die einzigartige Art und Weise, wie Siegfried Lenz seine Leser in die Welt des Buches hineinzieht. Es ist, als würde man selbst ein Teil der Dorfgemeinschaft werden, mit den Bewohnern lachen, weinen und feiern. Lenz‘ Sprache ist dabei von einer solchen Leichtigkeit und Eleganz, dass das Lesen zu einem wahren Vergnügen wird.

Hier sind einige Aspekte, die „So zärtlich war Suleyken“ zu einem unvergesslichen Leseerlebnis machen:

  • Die liebenswerten Charaktere: Jeder Bewohner von Suleyken ist ein Unikat mit seinen ganz eigenen Stärken und Schwächen. Sie sind nicht perfekt, aber gerade das macht sie so menschlich und sympathisch.
  • Der humorvolle Erzählstil: Lenz‘ Humor ist subtil und warmherzig. Er nimmt die Eigenheiten der Menschen aufs Korn, ohne sie zu verurteilen.
  • Die bildhafte Sprache: Lenz beschreibt die Landschaft und die Atmosphäre von Suleyken so lebendig, dass man das Gefühl hat, selbst dort zu sein.
  • Die tiefgründigen Themen: „So zärtlich war Suleyken“ ist mehr als nur eine Sammlung von Anekdoten. Das Buch behandelt wichtige Themen wie Heimat, Freundschaft, Liebe und Verlust.
  • Die zeitlose Botschaft: Auch wenn die Geschichten in einer vergangenen Zeit spielen, sind sie immer noch aktuell und relevant. Sie erinnern uns daran, was im Leben wirklich wichtig ist: die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Fähigkeit, das Schöne im Alltäglichen zu sehen.

Für wen ist „So zärtlich war Suleyken“ das richtige Buch?

Dieses Buch ist für alle Leserinnen und Leser geeignet, die:

  • Geschichten mit Herz und Humor lieben
  • Sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnen
  • Sich für die Geschichte und Kultur Masurens interessieren
  • Die Werke von Siegfried Lenz schätzen
  • Ein Buch suchen, das sie zum Nachdenken anregt

„So zärtlich war Suleyken“ ist ein ideales Geschenk für Freunde, Familie und alle, die ein gutes Buch zu schätzen wissen. Es ist ein Buch, das man immer wieder gerne liest und das einem jedes Mal aufs Neue etwas gibt.

Weitere Details zum Buch

Hier finden Sie einige detaillierte Informationen zu „So zärtlich war Suleyken“:

Autor Siegfried Lenz
Verlag Hoffmann und Campe
Erscheinungsjahr 1955
Seitenanzahl Variiert je nach Ausgabe
Genre Erzählungen, Heimatliteratur, Humor
ISBN Variiert je nach Ausgabe

Sie können „So zärtlich war Suleyken“ in verschiedenen Formaten erwerben, darunter:

  • Taschenbuch
  • Gebundene Ausgabe
  • E-Book
  • Hörbuch

Die Bedeutung von Siegfried Lenz und „So zärtlich war Suleyken“ für die deutsche Literatur

Siegfried Lenz zählt zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Seine Werke zeichnen sich durch eine humanistische Grundhaltung, eine klare Sprache und eine tiefe Verbundenheit mit den Menschen aus. „So zärtlich war Suleyken“ ist eines seiner bekanntesten und beliebtesten Bücher und hat maßgeblich dazu beigetragen, sein Ansehen als Schriftsteller zu festigen.

Das Buch hat nicht nur in Deutschland großen Erfolg gehabt, sondern wurde auch in zahlreiche Sprachen übersetzt und weltweit gelesen. Es ist ein Beweis für die universelle Gültigkeit der Themen, die Lenz in seinen Geschichten anspricht: Freundschaft, Liebe, Heimat und die Suche nach dem Sinn des Lebens.

„So zärtlich war Suleyken“ ist ein zeitloses Meisterwerk, das auch heute noch Leserinnen und Leser jeden Alters begeistert. Es ist ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt, um sich von der Wärme und dem Humor der Geschichten verzaubern zu lassen.

Leseprobe gefällig?

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf „So zärtlich war Suleyken“ zu geben, hier eine kurze Leseprobe:

„Suleyken war ein Dorf in Masuren, und es lag so versteckt, dass man es auf keiner Landkarte finden konnte. Aber das war auch gut so, denn Suleyken war ein besonderer Ort, ein Ort, an dem die Zeit etwas langsamer verging und die Menschen noch wussten, was wichtig war im Leben.“

„Der Bürgermeister Masurek war ein Mann von stattlicher Gestalt und noch stattlicherer Stimme. Er hatte immer ein offenes Ohr für die Sorgen seiner Gemeinde und war stets bemüht, das Beste für Suleyken zu erreichen. Manchmal griff er dabei auch zu unkonventionellen Methoden, aber das nahm ihm niemand übel, denn er hatte das Herz am rechten Fleck.“

„Die alte Rosinski war die weiseste Frau im Dorf. Sie hatte schon viel erlebt und konnte mit ihren Geschichten und Anekdoten die Menschen zum Lachen und zum Nachdenken bringen. Sie wusste, dass das Leben nicht immer einfach ist, aber sie glaubte fest daran, dass es sich lohnt, zu leben.“

Haben Sie Lust bekommen, mehr über Suleyken und seine Bewohner zu erfahren? Dann bestellen Sie noch heute „So zärtlich war Suleyken“ und tauchen Sie ein in eine Welt voller Wärme, Humor und Menschlichkeit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „So zärtlich war Suleyken“

Handelt es sich bei „So zärtlich war Suleyken“ um eine wahre Geschichte?

Nein, „So zärtlich war Suleyken“ ist ein fiktives Werk, auch wenn es von realen Orten und Erfahrungen inspiriert ist. Siegfried Lenz hat die Geschichten und Charaktere frei erfunden, um ein lebendiges Bild des Lebens in Masuren zu zeichnen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Heimat und Identität
  • Freundschaft und Gemeinschaft
  • Liebe und Verlust
  • Tradition und Moderne
  • Die Bedeutung von Humor im Leben

In welcher Zeit spielt die Handlung?

Die Handlung spielt hauptsächlich in der Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs in Masuren, einer Region im ehemaligen Ostpreußen.

Welche Sprache verwendet Siegfried Lenz in „So zärtlich war Suleyken“?

Lenz verwendet eine bildhafte und lebendige Sprache, die den Leser sofort in die Welt von Suleyken hineinzieht. Sein Schreibstil ist humorvoll und warmherzig, aber auch tiefgründig und nachdenklich.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

„So zärtlich war Suleyken“ ist in der Regel für Leser ab 14 Jahren geeignet. Die Themen und die Sprache des Buches sind anspruchsvoll, aber dennoch gut verständlich.

Gibt es eine Fortsetzung zu „So zärtlich war Suleyken“?

Nein, es gibt keine direkte Fortsetzung zu „So zärtlich war Suleyken“. Siegfried Lenz hat jedoch weitere Bücher geschrieben, die sich mit ähnlichen Themen und Regionen befassen, wie zum Beispiel „Heimatmuseum“.

Wo kann ich „So zärtlich war Suleyken“ kaufen?

Sie können „So zärtlich war Suleyken“ in unserem Affiliate Shop erwerben, sowie in allen gängigen Buchhandlungen, Online-Shops und Bibliotheken.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, „So zärtlich war Suleyken“ wurde 1975 unter der Regie von Rainer Wolffhardt verfilmt. Die Verfilmung ist jedoch nicht so bekannt wie das Buch selbst.

Welche Auszeichnungen hat Siegfried Lenz für „So zärtlich war Suleyken“ erhalten?

Obwohl „So zärtlich war Suleyken“ selbst keine spezifischen Auszeichnungen erhalten hat, trug der Erfolg des Buches maßgeblich zur Anerkennung von Siegfried Lenz als einem der bedeutendsten deutschen Schriftsteller bei. Lenz hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Preise und Ehrungen für sein Gesamtwerk erhalten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 510

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Soloalbum

Soloalbum

12,00 €
Der Tod des Iwan Iljitsch

Der Tod des Iwan Iljitsch

5,20 €
Die Taube

Die Taube

12,00 €
Das Glasperlenspiel

Das Glasperlenspiel

16,00 €
Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten

Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten

5,40 €
Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine

Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine

9,99 €
Petersburger Erzählungen

Petersburger Erzählungen

12,90 €
Der Mann

Der Mann, der wirklich liebte

4,63 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €