Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Krimis & Thriller » Kriminalromane
Smiley's People

Smiley’s People

11,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780241322529 Kategorie: Kriminalromane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
          • Historische Krimis
          • Horror
          • Kriminalromane
          • Mystery
          • Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Spionage, des Verrats und der stillen Helden! Tauchen Sie ein in John le Carrés Meisterwerk „Smiley’s People“ – ein Roman, der nicht nur eine Geschichte erzählt, sondern ein tiefgründiges Psychogramm der menschlichen Seele entwirft. Dieses Buch ist mehr als nur ein Thriller; es ist eine literarische Reise in die dunkelsten Ecken des Kalten Krieges, begleitet von einem Mann, der zur Legende wurde: George Smiley.

Vergessen Sie explosive Action und atemlose Verfolgungsjagden. „Smiley’s People“ ist ein Spiel mit Verstand und Intuition, ein Tanz auf dem Minenfeld der Geheimdienste. Le Carré entführt Sie in eine Welt, in der Loyalität eine Ware ist, die gekauft und verkauft wird, und in der die Wahrheit oft im Nebel der Täuschung verborgen liegt. Dieses Buch ist ein Muss für jeden Liebhaber anspruchsvoller Spionage-Literatur und ein Fenster in eine Ära, die die Welt für immer verändert hat.

Inhalt

Toggle
  • Die Geschichte hinter der Geschichte: Was „Smiley’s People“ so besonders macht
  • George Smiley: Der Anti-Held, den man einfach lieben muss
    • Die Schauplätze: Eine Reise durch das Europa des Kalten Krieges
  • Die Themen: Mehr als nur Spionage
  • Warum Sie „Smiley’s People“ unbedingt lesen sollten:
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Smiley’s People“ beantwortet
    • Ist „Smiley’s People“ der letzte Band der Reihe?
    • Muss ich die vorherigen Bücher gelesen haben, um „Smiley’s People“ zu verstehen?
    • Wer ist Karla?
    • Ist „Smiley’s People“ ein realistisches Bild der Spionage?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Smiley’s People“?

Die Geschichte hinter der Geschichte: Was „Smiley’s People“ so besonders macht

„Smiley’s People“ ist der dritte und letzte Roman der „Karla-Trilogie“, einer Reihe, die George Smiley, den unscheinbaren, aber genialen Spion, in den Mittelpunkt stellt. Nach den Ereignissen in „Dame, König, As, Spion“ und „Der Spiegelkrieg“ kehrt Smiley aus dem Ruhestand zurück, um eine letzte, entscheidende Mission zu übernehmen. Der Mord an einem ehemaligen General des sowjetischen Geheimdienstes in London ruft ihn auf den Plan und zieht ihn in ein Netz aus Intrigen, Verrat und persönlichen Tragödien.

Le Carré gelingt es auf meisterhafte Weise, die Atmosphäre des Kalten Krieges einzufangen. Die Angst vor dem atomaren Holocaust, das Misstrauen zwischen Ost und West und die ständige Bedrohung durch Spionage sind allgegenwärtig. Doch „Smiley’s People“ ist mehr als nur ein politischer Thriller. Es ist eine Geschichte über Moral, Loyalität und die menschliche Fähigkeit, selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung zu finden.

Der Roman zeichnet sich durch seine komplexen Charaktere, seine subtile Spannung und seine elegante Sprache aus. Le Carré verzichtet auf stereotype Darstellungen von Gut und Böse. Stattdessen präsentiert er uns Menschen mit Fehlern und Schwächen, die in einem moralischen Graubereich agieren. Dies macht „Smiley’s People“ zu einem tiefgründigen und nachdenklich stimmenden Leseerlebnis.

George Smiley: Der Anti-Held, den man einfach lieben muss

George Smiley ist das Herzstück von „Smiley’s People“. Er ist das genaue Gegenteil des stereotypen Spions: unscheinbar, intellektuell und von einer tiefen Melancholie gezeichnet. Smiley ist kein Draufgänger, sondern ein Denker. Er löst Fälle nicht durch Gewalt, sondern durch Analyse, Intuition und ein tiefes Verständnis der menschlichen Natur.

In „Smiley’s People“ sehen wir Smiley an seinem Tiefpunkt. Seine Ehe ist gescheitert, seine Karriere ist beendet und seine Vergangenheit holt ihn ein. Doch trotz allem bewahrt er seine Integrität und seinen unerschütterlichen Glauben an das Gute. Smiley ist ein Anti-Held, der durch seine Menschlichkeit und seine moralische Stärke besticht.

Le Carré hat mit George Smiley eine der faszinierendsten und komplexesten Figuren der Spionage-Literatur geschaffen. Smiley ist nicht nur ein Spion, sondern auch ein Philosoph, ein Gelehrter und ein Mensch mit tiefen Emotionen. Er ist ein Mann, der die Welt versteht und der bereit ist, für seine Überzeugungen zu kämpfen, selbst wenn er dabei alles verliert.

Die Schauplätze: Eine Reise durch das Europa des Kalten Krieges

„Smiley’s People“ entführt Sie auf eine Reise durch das Europa des Kalten Krieges. Von den nebligen Straßen Londons über die belebten Plätze von Paris bis hin zu den schneebedeckten Landschaften der Schweiz – Le Carré zeichnet ein lebendiges Bild einer zerrissenen Welt. Die Schauplätze sind nicht nur Kulisse, sondern integraler Bestandteil der Geschichte. Sie spiegeln die Atmosphäre der Angst, des Misstrauens und der Isolation wider, die den Kalten Krieg prägte.

  • London: Das Hauptquartier des Circus, des britischen Geheimdienstes, ist ein Ort der Intrigen und Geheimnisse. Hier werden die Fäden gezogen und die Entscheidungen getroffen, die das Schicksal der Welt beeinflussen.
  • Paris: Die Stadt der Liebe wird zum Schauplatz eines tödlichen Katz-und-Maus-Spiels. Hier treffen sich Agenten, Doppelagenten und Verräter in dunklen Gassen und schäbigen Hotels.
  • Hamburg: Die Hafenstadt ist ein Umschlagplatz für Informationen und Waren. Hier agieren zwielichtige Gestalten und skrupellose Geschäftsleute, die bereit sind, für Profit alles zu tun.
  • Bern: Die neutrale Schweiz dient als sicherer Hafen für Spione und Dissidenten. Hier werden Geheimnisse gehütet und Kontakte geknüpft.

Le Carré versteht es meisterhaft, die Atmosphäre der einzelnen Schauplätze einzufangen. Er beschreibt die Gerüche, die Geräusche und die Farben mit einer Detailgenauigkeit, die den Leser mitten ins Geschehen versetzt. Sie werden das Gefühl haben, selbst durch die dunklen Gassen von Paris zu schleichen oder in einem verrauchten Café in Hamburg zu sitzen und den Gesprächen der Spione zu lauschen.

Die Themen: Mehr als nur Spionage

„Smiley’s People“ ist ein Roman, der weit über das Genre der Spionage-Literatur hinausgeht. Er behandelt universelle Themen wie Moral, Loyalität, Verrat, Verlust und die Suche nach Sinn in einer chaotischen Welt.

Moral und Loyalität: In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, stellt sich die Frage, was es bedeutet, moralisch zu handeln und loyal zu sein. Smiley muss sich entscheiden, wem er vertrauen kann und wofür er bereit ist zu kämpfen.

Verrat und Verlust: Der Roman ist durchzogen von Verrat und Verlust. Smiley hat im Laufe seiner Karriere viele Menschen verloren, und er muss sich der Tatsache stellen, dass einige seiner engsten Vertrauten ihn hintergangen haben.

Die Suche nach Sinn: In einer Welt, die von Lügen und Täuschung geprägt ist, sucht Smiley nach einem tieferen Sinn. Er fragt sich, ob seine Arbeit wirklich einen Unterschied macht und ob es sich lohnt, für eine Sache zu kämpfen, die vielleicht schon verloren ist.

Le Carré stellt keine einfachen Antworten auf diese Fragen. Er überlässt es dem Leser, sich seine eigenen Gedanken zu machen und seine eigenen Schlüsse zu ziehen. Dies macht „Smiley’s People“ zu einem anspruchsvollen und nachdenklich stimmenden Leseerlebnis.

Warum Sie „Smiley’s People“ unbedingt lesen sollten:

  • Ein Meisterwerk der Spionage-Literatur: „Smiley’s People“ gilt als einer der besten Spionageromane aller Zeiten.
  • Eine komplexe und fesselnde Geschichte: Die Geschichte ist voller Intrigen, Verrat und überraschender Wendungen.
  • Tiefgründige Charaktere: George Smiley ist eine der faszinierendsten Figuren der Spionage-Literatur.
  • Eine atmosphärische Darstellung des Kalten Krieges: Le Carré fängt die Atmosphäre der Angst und des Misstrauens perfekt ein.
  • Universelle Themen: Der Roman behandelt Themen, die auch heute noch relevant sind.
  • Eine elegante und anspruchsvolle Sprache: Le Carré ist ein Meister der Sprache.

Lassen Sie sich von „Smiley’s People“ in eine Welt entführen, in der die Wahrheit selten ist und in der jeder ein Geheimnis hat. Erleben Sie die Spannung, die Intrigen und die menschlichen Dramen dieses außergewöhnlichen Romans. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!

FAQ: Ihre Fragen zu „Smiley’s People“ beantwortet

Ist „Smiley’s People“ der letzte Band der Reihe?

Ja, „Smiley’s People“ ist der dritte und abschließende Band der sogenannten „Karla-Trilogie“, die sich um George Smiley und seinen Gegenspieler Karla dreht. Die vorherigen Bände sind „Dame, König, As, Spion“ und „Der Spiegelkrieg“.

Muss ich die vorherigen Bücher gelesen haben, um „Smiley’s People“ zu verstehen?

Es ist hilfreich, die vorherigen Bücher zu kennen, da sie die Hintergrundgeschichte von George Smiley und seiner Beziehung zu Karla liefern. Allerdings ist „Smiley’s People“ auch ohne Vorkenntnisse verständlich, da die wichtigsten Ereignisse und Beziehungen im Roman rekapituliert werden. Für ein tieferes Verständnis und einen größeren emotionalen Bezug zu den Charakteren wird die Lektüre der Trilogie in der richtigen Reihenfolge jedoch empfohlen.

Wer ist Karla?

Karla ist der Deckname des sowjetischen Geheimdienstchefs, der als Smileys Gegenspieler fungiert. Er ist genauso intelligent und unauffällig wie Smiley, aber seine Ideologie und seine Methoden sind diametral entgegengesetzt. Die Beziehung zwischen Smiley und Karla ist ein zentrales Thema der Trilogie und gipfelt in „Smiley’s People“ in einem finalen Duell.

Ist „Smiley’s People“ ein realistisches Bild der Spionage?

John le Carré hat selbst für den britischen Geheimdienst gearbeitet und konnte daher auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Seine Romane gelten als realistischer als viele andere Darstellungen von Spionage, da sie die psychologischen Aspekte, die moralischen Dilemmata und die bürokratischen Hürden des Geheimdienstlebens beleuchten. „Smiley’s People“ ist daher nicht nur spannend, sondern auch aufschlussreich.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

„Smiley’s People“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Loyalität, Verrat, Moral, Verlust und die Suche nach Sinn. Der Roman wirft Fragen nach den Kosten des Kalten Krieges auf und hinterfragt die Legitimität der Methoden, die von den Geheimdiensten eingesetzt werden. Auch die persönlichen Beziehungen der Charaktere und ihre inneren Konflikte spielen eine wichtige Rolle.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Smiley’s People“ ist für Leser geeignet, die anspruchsvolle Spionage-Literatur mit komplexen Charakteren, einer subtilen Spannung und einer tiefgründigen Thematik schätzen. Der Roman erfordert Aufmerksamkeit und Geduld, belohnt aber mit einem außergewöhnlichen Leseerlebnis. Auch Leser, die sich für Geschichte und Politik interessieren, werden von „Smiley’s People“ angesprochen.

Gibt es eine Verfilmung von „Smiley’s People“?

Ja, „Smiley’s People“ wurde 1982 als sechsteilige Fernsehserie mit Alec Guinness in der Rolle des George Smiley verfilmt. Die Serie wurde von der Kritik hoch gelobt und gilt als eine der besten Adaptionen von le Carrés Werken. Es gibt auch eine Hörspielversion des Buches.

Bewertungen: 4.8 / 5. 622

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin Books

Ähnliche Produkte

Sooley

Sooley

12,50 €
The Trouble with Mirrors

The Trouble with Mirrors

14,99 €
Our House

Our House

10,99 €
The Bitterroots: A Cassie Dewell Novel

The Bitterroots: A Cassie Dewell Novel

32,99 €
The Woman on the Pier

The Woman on the Pier

3,99 €
Twice Told Tail

Twice Told Tail

7,99 €
The Murder on the Links: A Hercule Poirot Mystery

The Murder on the Links: A Hercule Poirot Mystery

9,99 €
The Nice Guys: The Official Movie Novelization

The Nice Guys: The Official Movie Novelization

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €