Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Allgemeines & Lexika
Skript Rechtsgeschichte

Skript Rechtsgeschichte

20,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783867527538 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt der Rechtsgeschichte! Tauchen Sie ein in die Entwicklung von Rechtssystemen, Normen und Werten, die unsere Gesellschaft bis heute prägen. Mit dem Skript Rechtsgeschichte bieten wir Ihnen einen umfassenden und inspirierenden Leitfaden, der Sie auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Entdecken Sie die Ursprünge unserer Gesetze, verstehen Sie die historischen Zusammenhänge und entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die heutige Rechtsordnung.

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie das Skript Rechtsgeschichte unbedingt lesen sollten
  • Ein Blick in die Vergangenheit: Die Epochen der Rechtsgeschichte
    • Die Antike: Wurzeln des Rechts in Griechenland und Rom
    • Das Mittelalter: Zwischen Gottesrecht und weltlicher Ordnung
    • Die Neuzeit: Aufklärung, Revolution und Kodifikation
    • Das 20. und 21. Jahrhundert: Globalisierung und Internationalisierung des Rechts
  • Die großen Denker der Rechtsgeschichte
    • Aristoteles: Der Philosoph der Gerechtigkeit
    • Hugo Grotius: Der Vater des Völkerrechts
    • Montesquieu: Der Theoretiker der Gewaltenteilung
  • Wie das Skript Rechtsgeschichte Ihr Studium und Ihre Karriere bereichern wird
    • Fundiertes Grundlagenwissen für Ihr Jurastudium
    • Vertiefung Ihres Wissens für die Examensvorbereitung
    • Erweiterung Ihres Horizonts für Ihre berufliche Tätigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Skript Rechtsgeschichte
    • Für wen ist das Skript Rechtsgeschichte geeignet?
    • Welche Themen werden im Skript Rechtsgeschichte behandelt?
    • Wie ist das Skript Rechtsgeschichte aufgebaut?
    • Welche Vorteile bietet das Skript Rechtsgeschichte gegenüber anderen Lehrbüchern?
    • Ist das Skript Rechtsgeschichte auf dem neuesten Stand?

Warum Sie das Skript Rechtsgeschichte unbedingt lesen sollten

Das Skript Rechtsgeschichte ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Schlüssel zum Verständnis unserer Zivilisation. Es bietet Ihnen:

  • Umfassendes Wissen: Von der Antike bis zur Moderne – das Skript deckt alle relevanten Epochen und Rechtssysteme ab.
  • Klarheit und Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden anschaulich und leicht verständlich erklärt.
  • Praxisrelevanz: Die historischen Entwicklungen werden stets in Bezug zur aktuellen Rechtslage gesetzt.
  • Inspiration: Entdecken Sie die großen Denker der Rechtsgeschichte und lassen Sie sich von ihren Ideen inspirieren.
  • Prüfungsvorbereitung: Ideal zur Vorbereitung auf Klausuren, Hausarbeiten und mündliche Prüfungen im Bereich Rechtsgeschichte.

Ob Sie Jura studieren, sich beruflich mit Recht beschäftigen oder einfach nur an Geschichte interessiert sind – dieses Skript wird Ihr Verständnis für die Welt verändern.

Ein Blick in die Vergangenheit: Die Epochen der Rechtsgeschichte

Die Rechtsgeschichte ist eine faszinierende Reise durch die Zeit. Das Skript begleitet Sie auf dieser Reise und beleuchtet die wichtigsten Epochen und ihre prägenden Einflüsse:

Die Antike: Wurzeln des Rechts in Griechenland und Rom

Die Wiege des Rechts

Die Antike, insbesondere das antike Griechenland und das Römische Reich, legten die fundamentalen Grundlagen für viele moderne Rechtssysteme. Philosophen wie Aristoteles entwickelten Theorien über Gerechtigkeit und die Notwendigkeit von Gesetzen. Das römische Recht, insbesondere das Corpus Juris Civilis unter Kaiser Justinian, beeinflusste die Rechtsentwicklung in Europa nachhaltig.

  • Griechische Philosophie: Die Ideen von Platon und Aristoteles über Gerechtigkeit und Staatsordnung.
  • Römisches Recht: Von den Zwölftafelgesetzen bis zum Corpus Juris Civilis – die Grundlage für das kontinentaleuropäische Recht.
  • Bedeutende Juristen: Gaius, Ulpian und Papinian – ihre Schriften prägen bis heute das juristische Denken.

Das Mittelalter: Zwischen Gottesrecht und weltlicher Ordnung

Die dunklen Jahrhunderte? Das Mittelalter war eine Zeit des Umbruchs und der Transformation. Das germanische Recht, das Kirchenrecht und das römische Recht konkurrierten miteinander und beeinflussten die Rechtsentwicklung in Europa.

  • Germanisches Recht: Stammesrechte und Gewohnheitsrecht der germanischen Völker.
  • Kirchenrecht: Der Einfluss der Kirche auf die Rechtsordnung, insbesondere im Familien- und Eherecht.
  • Rezeption des römischen Rechts: Die Wiederentdeckung und Anwendung des römischen Rechts in Europa.
  • Entstehung des Feudalrechts: Die rechtlichen Grundlagen der mittelalterlichen Gesellschaftsordnung.

Die Neuzeit: Aufklärung, Revolution und Kodifikation

Der Aufbruch in die Moderne

Die Neuzeit war geprägt von den Ideen der Aufklärung und der Französischen Revolution. Diese führten zu grundlegenden Veränderungen in der Rechtsordnung, insbesondere zur Kodifikation des Rechts in Gesetzbüchern.

  • Naturrecht: Die Idee von unveräußerlichen Menschenrechten und die Kritik am Gottesgnadentum.
  • Aufklärung: Der Einfluss von Denkern wie Montesquieu, Rousseau und Kant auf die Rechtsordnung.
  • Französische Revolution: Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte und die Einführung des Code Civil.
  • Kodifikation: Die Schaffung umfassender Gesetzbücher, wie des Code Civil in Frankreich und des BGB in Deutschland.

Das 20. und 21. Jahrhundert: Globalisierung und Internationalisierung des Rechts

Recht im globalen Zeitalter

Das 20. und 21. Jahrhundert sind geprägt von Globalisierung und Internationalisierung des Rechts. Die Menschenrechte, das Völkerrecht und das Europarecht spielen eine immer größere Rolle.

  • Menschenrechte: Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und ihre Bedeutung für die Rechtsordnung.
  • Völkerrecht: Die Entwicklung des Völkerrechts und seine Bedeutung für die Beziehungen zwischen Staaten.
  • Europarecht: Die Entstehung und Entwicklung der Europäischen Union und ihre Auswirkungen auf das nationale Recht.
  • Globalisierung: Die Herausforderungen der Globalisierung für die Rechtsordnung und die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit.

Die großen Denker der Rechtsgeschichte

Das Skript Rechtsgeschichte stellt Ihnen nicht nur die historischen Fakten vor, sondern auch die großen Denker, die die Rechtsgeschichte geprägt haben. Lassen Sie sich von ihren Ideen inspirieren und entwickeln Sie Ihr eigenes juristisches Denken.

Aristoteles: Der Philosoph der Gerechtigkeit

Die Suche nach dem gerechten Staat

Aristoteles war einer der bedeutendsten Philosophen der Antike. Seine Lehre von der Gerechtigkeit und seine Ideen über die Staatsordnung haben die Rechtsgeschichte nachhaltig beeinflusst.

Zitat: „Die Gerechtigkeit ist die höchste aller Tugenden.“

Hugo Grotius: Der Vater des Völkerrechts

Recht jenseits der Grenzen

Hugo Grotius gilt als der Begründer des modernen Völkerrechts. Seine Lehre von den natürlichen Rechten und seine Ideen über die Beziehungen zwischen Staaten haben die Grundlage für die heutige internationale Rechtsordnung gelegt.

Zitat: „Auch Kriege müssen mit Maß geführt werden.“

Montesquieu: Der Theoretiker der Gewaltenteilung

Freiheit durch Kontrolle

Montesquieu war ein französischer Philosoph und Staatstheoretiker. Seine Lehre von der Gewaltenteilung hat die Verfassungsentwicklung in vielen Ländern beeinflusst.

Zitat: „Um zu verhindern, dass man die Macht missbrauchen kann, ist es notwendig, dass die Macht die Macht bremst.“

Wie das Skript Rechtsgeschichte Ihr Studium und Ihre Karriere bereichern wird

Das Skript Rechtsgeschichte ist nicht nur eine wertvolle Wissensquelle, sondern auch ein Werkzeug, das Ihnen in Ihrem Studium und Ihrer Karriere weiterhelfen wird. Es bietet Ihnen:

Fundiertes Grundlagenwissen für Ihr Jurastudium

Der Schlüssel zum Erfolg

Ein solides Verständnis der Rechtsgeschichte ist unerlässlich für ein erfolgreiches Jurastudium. Das Skript vermittelt Ihnen das notwendige Grundlagenwissen und hilft Ihnen, die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Rechtsgebieten zu verstehen.

Vertiefung Ihres Wissens für die Examensvorbereitung

Sicher durch die Prüfung

Die Rechtsgeschichte ist ein wichtiger Bestandteil der Examensprüfung. Das Skript bietet Ihnen eine umfassende und strukturierte Darstellung der relevanten Themen und hilft Ihnen, sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.

Erweiterung Ihres Horizonts für Ihre berufliche Tätigkeit

Mehr als nur Paragraphen

Ein Verständnis der Rechtsgeschichte ist nicht nur für Juristen von Bedeutung, sondern auch für alle, die sich beruflich mit Recht beschäftigen. Das Skript erweitert Ihren Horizont und hilft Ihnen, die Hintergründe und Zusammenhänge der Rechtsordnung zu verstehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Skript Rechtsgeschichte

Für wen ist das Skript Rechtsgeschichte geeignet?

Das Skript Rechtsgeschichte ist für alle geeignet, die sich für die Entwicklung von Rechtssystemen interessieren und ein fundiertes Wissen über die Rechtsgeschichte erwerben möchten. Insbesondere richtet es sich an:

  • Studierende der Rechtswissenschaften
  • Referendare und Assessoren
  • Juristen in der Praxis
  • Historiker und Politikwissenschaftler
  • Alle, die sich für Geschichte und Recht interessieren

Welche Themen werden im Skript Rechtsgeschichte behandelt?

Das Skript Rechtsgeschichte deckt alle relevanten Epochen und Rechtssysteme ab, von der Antike bis zur Moderne. Es behandelt unter anderem:

  • Das römische Recht
  • Das germanische Recht
  • Das Kirchenrecht
  • Das mittelalterliche Recht
  • Das Naturrecht
  • Die Aufklärung
  • Die Französische Revolution
  • Die Kodifikation des Rechts
  • Das Völkerrecht
  • Das Europarecht

Wie ist das Skript Rechtsgeschichte aufgebaut?

Das Skript Rechtsgeschichte ist chronologisch aufgebaut und gliedert sich in die wichtigsten Epochen der Rechtsgeschichte. Jede Epoche wird ausführlich behandelt und mit zahlreichen Beispielen und Zitaten illustriert. Zudem enthält das Skript einen Anhang mit wichtigen Dokumenten und einer Zeittafel.

Welche Vorteile bietet das Skript Rechtsgeschichte gegenüber anderen Lehrbüchern?

Das Skript Rechtsgeschichte bietet Ihnen folgende Vorteile gegenüber anderen Lehrbüchern:

  • Umfassende und verständliche Darstellung der Rechtsgeschichte
  • Praxisrelevante Bezüge zur aktuellen Rechtslage
  • Inspirierende Einblicke in die Ideen der großen Denker der Rechtsgeschichte
  • Optimale Vorbereitung auf Klausuren, Hausarbeiten und mündliche Prüfungen

Ist das Skript Rechtsgeschichte auf dem neuesten Stand?

Ja, das Skript Rechtsgeschichte wird regelmäßig aktualisiert und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht. So können Sie sicher sein, dass Sie stets über aktuelles und fundiertes Wissen verfügen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 235

Zusätzliche Informationen
Verlag

Alpmann und Schmidt

Ähnliche Produkte

Die 50 wichtigsten Fälle Sachenrecht I

Die 50 wichtigsten Fälle Sachenrecht I

7,49 €
Basics Zivilrecht III

Basics Zivilrecht III

7,49 €
Landesrecht Bremen

Landesrecht Bremen

6,08 €
Gesundheitsfachwirte: Die Gesetzessammlung

Gesundheitsfachwirte: Die Gesetzessammlung

11,99 €
Landesrecht Baden-Württemberg

Landesrecht Baden-Württemberg

28,90 €
Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

11,49 €
Beck'sches Formularbuch Bürgerliches

Beck’sches Formularbuch Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht

149,00 €
Crashkurs Zivilrecht

Crashkurs Zivilrecht

26,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,90 €