Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Nach Alter » ab 6 Jahre
Silbengeschichten zum Lesenlernen - Polizeigeschichten

Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783785589779 Kategorie: ab 6 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
        • ab 10 Jahre
        • ab 2 Jahre
        • ab 4 Jahre
        • ab 6 Jahre
        • ab 8 Jahre
        • bis 2 Jahre
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der spannenden Leseförderung! Entdecken Sie mit „Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ ein Buch, das nicht nur das Lesen lehrt, sondern Kinder gleichzeitig für die Welt der Buchstaben und Geschichten begeistert. Dieses liebevoll gestaltete Buch ist der perfekte Begleiter für Leseanfänger und unterstützt Eltern sowie Pädagogen dabei, Kinder spielerisch an das Lesen heranzuführen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ das Richtige für Ihr Kind ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • So funktioniert die Silbenmethode in „Polizeigeschichten“
    • Ein Beispiel:
  • Inhalt und Gestaltung: Mehr als nur ein Lesebuch
    • Was Sie im Buch erwartet:
  • Für wen ist „Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ geeignet?
  • Die Vorteile der Silbenmethode im Detail
    • Wie die Silbenmethode Ihr Kind unterstützt:
  • Die Geschichten: Spannende Abenteuer, die begeistern
    • Einblick in die Geschichten:
  • Die Illustrationen: Mehr als nur Bilder
    • Wie die Illustrationen Ihr Kind unterstützen:
  • Pädagogischer Wert: Mehr als nur Unterhaltung
    • Wie das Buch pädagogisch wertvoll ist:
  • So nutzen Sie „Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ optimal
    • Tipps für gemeinsame Lesestunden:
  • Technische Details und Produktdaten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch auch für Kinder mit Leseschwierigkeiten geeignet?
    • Wie kann ich das Buch am besten im Unterricht einsetzen?
    • Gibt es weitere Bände der „Silbengeschichten zum Lesenlernen“?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Warum „Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ das Richtige für Ihr Kind ist

Stellen Sie sich vor, Ihr Kind öffnet ein Buch und taucht ein in aufregende Abenteuer, in denen mutige Polizisten knifflige Fälle lösen. Mit „Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieses Buch wurde speziell entwickelt, um den Leselernprozess durch spannende Geschichten und eine klare Silbentrennung zu erleichtern. Es bietet eine ideale Kombination aus Leseförderung und Unterhaltung, die Kinder motiviert und ihre Lesekompetenz nachhaltig stärkt.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Spannende Polizeigeschichten: Fesselnde Abenteuer, die Kinder begeistern und zum Weiterlesen anregen.
  • Silbenmethode: Klare Silbentrennung zur Erleichterung des Leselernprozesses.
  • Leseförderung: Spielerische Verbesserung der Lesekompetenz und des Textverständnisses.
  • Geeignet für Leseanfänger: Ideal für Kinder, die gerade erst mit dem Lesen beginnen.
  • Pädagogisch wertvoll: Unterstützt Eltern und Pädagogen bei der Leseförderung.

So funktioniert die Silbenmethode in „Polizeigeschichten“

Die Silbenmethode ist ein bewährter Ansatz, um Kindern das Lesen beizubringen. „Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ nutzt diese Methode, indem jedes Wort in seine einzelnen Silben zerlegt wird. Dies erleichtert es Kindern, Wörter zu erkennen und auszusprechen, da sie sich auf kleinere, überschaubare Einheiten konzentrieren können. Die farbliche Markierung der Silben unterstützt diesen Prozess zusätzlich und macht das Lesenlernen noch einfacher und effektiver.

Ein Beispiel:

Nehmen wir das Wort „Po-li-zei“. Durch die Silbentrennung wird das Wort für Kinder leichter erfassbar und aussprechbar. Sie lernen, die einzelnen Silben zu erkennen und zusammenzusetzen, was ihnen ein Gefühl der Sicherheit und des Erfolgs beim Lesen vermittelt. Dieser Erfolg motiviert sie, weiterzulesen und ihre Lesefähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Inhalt und Gestaltung: Mehr als nur ein Lesebuch

„Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ überzeugt nicht nur durch seine effektive Leselernmethode, sondern auch durch seinen ansprechenden Inhalt und seine liebevolle Gestaltung. Die Geschichten sind kindgerecht und spannend, sodass Kinder mit Freude in die Welt der Polizisten eintauchen. Die Illustrationen sind farbenfroh und detailreich und unterstützen das Textverständnis zusätzlich.

Was Sie im Buch erwartet:

  • Spannende Geschichten: Erleben Sie aufregende Fälle mit mutigen Polizisten.
  • Kindgerechte Sprache: Einfache und verständliche Sätze, die speziell auf Leseanfänger zugeschnitten sind.
  • Farbige Illustrationen: Liebevoll gestaltete Bilder, die die Geschichten lebendig werden lassen.
  • Übungen zum Textverständnis: Fragen und Aufgaben, die das Verständnis der Geschichten fördern.
  • Silbentrennung: Konsequente Anwendung der Silbenmethode zur Erleichterung des Leselernprozesses.

Für wen ist „Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Leseanfänger: Kinder, die gerade erst mit dem Lesen beginnen.
  • Kinder mit Leseschwierigkeiten: Die Silbenmethode erleichtert das Lesen und stärkt das Selbstvertrauen.
  • Eltern und Großeltern: Für gemeinsame Lesestunden und zur Unterstützung der Leseförderung.
  • Pädagogen: Als unterstützendes Material im Unterricht.
  • Alle, die Kinder spielerisch ans Lesen heranführen möchten: Die Kombination aus spannenden Geschichten und effektiver Methode macht das Lesenlernen zum Vergnügen.

Die Vorteile der Silbenmethode im Detail

Die Silbenmethode ist ein strukturierter Ansatz, der Kindern hilft, Wörter Schritt für Schritt zu entziffern. Anstatt ganze Wörter auf einmal zu erfassen, lernen sie, die Wörter in ihre einzelnen Silben zu zerlegen und diese dann zusammenzusetzen. Dies erleichtert das Lesen erheblich, da die Kinder sich auf kleinere, überschaubare Einheiten konzentrieren können.

Wie die Silbenmethode Ihr Kind unterstützt:

  • Verbesserte Worterkennung: Kinder lernen, Wörter schneller und sicherer zu erkennen.
  • Erhöhtes Selbstvertrauen: Erfolge beim Lesen motivieren und stärken das Selbstvertrauen.
  • Besseres Textverständnis: Durch die verbesserte Worterkennung wird das Textverständnis gefördert.
  • Weniger Frustration: Die Silbenmethode reduziert die Frustration beim Lesen, da sie den Prozess vereinfacht.
  • Nachhaltige Leseförderung: Die erlernten Fähigkeiten bilden eine solide Grundlage für zukünftige Leseerfolge.

Die Geschichten: Spannende Abenteuer, die begeistern

Die Geschichten in „Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ sind nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst spannend und unterhaltsam. Sie entführen die Kinder in die aufregende Welt der Polizei, wo sie gemeinsam mit mutigen Polizisten knifflige Fälle lösen und spannende Abenteuer erleben. Die Geschichten sind kindgerecht und vermitteln wichtige Werte wie Mut, Gerechtigkeit und Hilfsbereitschaft.

Einblick in die Geschichten:

  • Der verschwundene Teddybär: Ein kleiner Junge hat seinen geliebten Teddybären verloren. Können die Polizisten helfen, ihn wiederzufinden?
  • Der Banküberfall: Ein gefährlicher Bankräuber treibt sein Unwesen. Werden die Polizisten ihn fassen können?
  • Das gestohlene Fahrrad: Ein freches Diebespärchen stiehlt Fahrräder. Die Polizisten nehmen die Verfolgung auf.
  • Der Verkehrsunfall: Nach einem Verkehrsunfall müssen die Polizisten die Unfallstelle absichern und den Verletzten helfen.
  • Die vermisste Katze: Eine kleine Katze ist weggelaufen. Die Polizisten helfen bei der Suche.

Die Illustrationen: Mehr als nur Bilder

Die Illustrationen in „Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ sind mehr als nur Bilder. Sie sind ein integraler Bestandteil des Buches und tragen maßgeblich zum Leseverständnis und zur Motivation der Kinder bei. Die farbenfrohen und detailreichen Illustrationen machen die Geschichten lebendig und helfen den Kindern, sich die Handlung besser vorzustellen. Sie unterstützen das Textverständnis, indem sie visuelle Anhaltspunkte liefern und die Fantasie anregen.

Wie die Illustrationen Ihr Kind unterstützen:

  • Visuelle Unterstützung: Die Bilder helfen den Kindern, den Inhalt der Geschichten besser zu verstehen.
  • Anregung der Fantasie: Die Illustrationen regen die Fantasie der Kinder an und machen das Lesen zu einem noch intensiveren Erlebnis.
  • Motivation: Die farbenfrohen und ansprechenden Bilder motivieren die Kinder zum Lesen.
  • Erleichterung des Leselernprozesses: Die Illustrationen bieten visuelle Anhaltspunkte, die den Leselernprozess erleichtern.

Pädagogischer Wert: Mehr als nur Unterhaltung

„Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ ist nicht nur ein unterhaltsames Lesebuch, sondern auch ein wertvolles pädagogisches Werkzeug. Es wurde entwickelt, um Kinder spielerisch ans Lesen heranzuführen und ihre Lesekompetenz nachhaltig zu stärken. Das Buch unterstützt Eltern und Pädagogen bei der Leseförderung und bietet eine ideale Grundlage für eine erfolgreiche Leseentwicklung.

Wie das Buch pädagogisch wertvoll ist:

  • Förderung der Lesekompetenz: Das Buch wurde speziell entwickelt, um die Lesekompetenz von Kindern zu fördern.
  • Entwicklung des Textverständnisses: Die Geschichten und Übungen helfen den Kindern, den Inhalt der Texte besser zu verstehen.
  • Stärkung des Selbstvertrauens: Erfolge beim Lesen motivieren und stärken das Selbstvertrauen der Kinder.
  • Vermittlung von Werten: Die Geschichten vermitteln wichtige Werte wie Mut, Gerechtigkeit und Hilfsbereitschaft.
  • Unterstützung der Leseförderung: Das Buch ist ein ideales Werkzeug für Eltern und Pädagogen, um die Leseförderung zu unterstützen.

So nutzen Sie „Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ optimal

Um den größtmöglichen Nutzen aus „Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ zu ziehen, empfehlen wir Ihnen, das Buch gemeinsam mit Ihrem Kind zu lesen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Geschichten vorzulesen und die Illustrationen gemeinsam zu betrachten. Stellen Sie Fragen zum Text, um das Textverständnis zu fördern, und ermutigen Sie Ihr Kind, die Wörter selbstständig zu lesen. Loben Sie Ihr Kind für seine Fortschritte und feiern Sie gemeinsam seine Erfolge.

Tipps für gemeinsame Lesestunden:

  • Nehmen Sie sich Zeit: Planen Sie regelmäßige Lesestunden ein, in denen Sie sich ungestört dem Lesen widmen können.
  • Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre: Sorgen Sie für eine gemütliche und entspannte Umgebung, in der sich Ihr Kind wohlfühlt.
  • Lesen Sie abwechselnd: Lesen Sie die Geschichten abwechselnd vor, um das Interesse Ihres Kindes aufrechtzuerhalten.
  • Stellen Sie Fragen: Stellen Sie Fragen zum Text, um das Textverständnis zu fördern.
  • Loben Sie Ihr Kind: Loben Sie Ihr Kind für seine Fortschritte und feiern Sie gemeinsam seine Erfolge.

Technische Details und Produktdaten

Eigenschaft Wert
Titel Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten
Zielgruppe Leseanfänger, Kinder mit Leseschwierigkeiten
Methode Silbenmethode
Inhalt Spannende Polizeigeschichten, kindgerechte Sprache, farbige Illustrationen, Übungen zum Textverständnis
Pädagogischer Wert Förderung der Lesekompetenz, Entwicklung des Textverständnisses, Stärkung des Selbstvertrauens, Vermittlung von Werten

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren, die gerade erst mit dem Lesen beginnen oder Schwierigkeiten beim Lesen haben. Die Silbenmethode und die kindgerechten Geschichten machen es zu einem idealen Begleiter für Leseanfänger.

Ist das Buch auch für Kinder mit Leseschwierigkeiten geeignet?

Ja, die Silbenmethode, die in „Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ verwendet wird, ist besonders hilfreich für Kinder mit Leseschwierigkeiten. Die klare Struktur und die farbliche Markierung der Silben erleichtern das Lesen und stärken das Selbstvertrauen der Kinder.

Wie kann ich das Buch am besten im Unterricht einsetzen?

Das Buch kann im Unterricht vielseitig eingesetzt werden. Es eignet sich hervorragend für gemeinsame Lesestunden, zur individuellen Förderung von Schülern mit Leseschwierigkeiten oder als Ergänzung zum regulären Leseunterricht. Die Übungen zum Textverständnis können zur Vertiefung des Gelesenen genutzt werden.

Gibt es weitere Bände der „Silbengeschichten zum Lesenlernen“?

Ja, es gibt weitere Bände der „Silbengeschichten zum Lesenlernen“ mit verschiedenen Themen und Geschichten. Stöbern Sie in unserem Shop, um die gesamte Reihe zu entdecken und die Leseförderung Ihres Kindes noch vielfältiger zu gestalten.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Silbengeschichten zum Lesenlernen – Polizeigeschichten“ direkt hier in unserem Shop erwerben. Legen Sie das Buch einfach in den Warenkorb und folgen Sie den Anweisungen zur Bestellung. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Lernen!

Bewertungen: 4.7 / 5. 478

Zusätzliche Informationen
Verlag

Loewe

Ähnliche Produkte

Drachenmeister Band 8 - Das Gebrüll des Donnerdrachen

Drachenmeister Band 8 – Das Gebrüll des Donnerdrachen

9,95 €
Eule Eva Tagebuch 10 - Eva und Baby Mo

Eule Eva Tagebuch 10 – Eva und Baby Mo

8,99 €
Justine und die Kinderrechte

Justine und die Kinderrechte

6,95 €
Rocco Randale 11 - Zoff mit Zahnarzt

Rocco Randale 11 – Zoff mit Zahnarzt

10,00 €
Drachenmeister Band 3 - Das Geheimnis des Wasserdrachen

Drachenmeister Band 3 – Das Geheimnis des Wasserdrachen

9,95 €
Bibi und Tina - Der große Streit

Bibi und Tina – Der große Streit

3,43 €
Drachenmeister 18

Drachenmeister 18

9,95 €
Ich habe einen schönen Specht gesehen

Ich habe einen schönen Specht gesehen

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €