Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Krimis & Thriller » Mystery
Signal Loss

Signal Loss

19,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781616959753 Kategorie: Mystery
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
          • Historische Krimis
          • Horror
          • Kriminalromane
          • Mystery
          • Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Intrigen, technologischer Gefahren und persönlicher Schicksale mit dem fesselnden Thriller „Signal Loss“ von Andrew Case. Dieses Buch ist mehr als nur eine spannende Lektüre – es ist eine Reise in die Abgründe unserer modernen Gesellschaft, in der die Abhängigkeit von Technologie unsere grössten Schwächen offenbart. Erlebe mit, wie die Protagonisten in einem Netz aus Lügen, Verrat und unvorhergesehenen Wendungen gefangen sind und um ihr Überleben kämpfen. „Signal Loss“ ist ein Muss für alle, die Nervenkitzel, tiefgründige Charaktere und eine Geschichte suchen, die noch lange nach dem Zuklappen des Buches nachwirkt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Welt am Abgrund: Worum geht es in Signal Loss?
  • Die Charaktere: Wer sind die Menschen hinter den Bildschirmen?
    • Elias Thorne: Der Hacker mit der dunklen Vergangenheit
    • Sarah Walker: Die Journalistin auf der Suche nach der Wahrheit
    • Mark Hansen: Der Detektiv mit dem richtigen Instinkt
  • Technologie und Gesellschaft: Eine düstere Vision der Zukunft
  • Für wen ist Signal Loss geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Signal Loss
    • Ist Signal Loss Teil einer Reihe?
    • Welche Themen behandelt das Buch?
    • Wie komplex ist die Handlung?
    • Ist das Buch auch für Technologie-Laien geeignet?
    • Welche Botschaft möchte der Autor vermitteln?
    • Gibt es eine Altersempfehlung für das Buch?
    • Wo kann ich eine Leseprobe finden?

Eine Welt am Abgrund: Worum geht es in Signal Loss?

In einer nicht allzu fernen Zukunft, in der unser Leben untrennbar mit digitalen Netzwerken verbunden ist, braut sich eine unsichtbare Gefahr zusammen. „Signal Loss“ entführt dich in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Virtualität verschwimmen und die Abhängigkeit von Technologie ihren Preis fordert. Andrew Case zeichnet ein beklemmendes Bild einer Gesellschaft, die sich blind auf Algorithmen und künstliche Intelligenz verlässt und dabei die Kontrolle über ihr eigenes Schicksal zu verlieren droht.

Die Geschichte beginnt mit einer Reihe mysteriöser Vorfälle, die zunächst keinen Zusammenhang zu haben scheinen. Doch als immer mehr Menschen von unerklärlichen Ausfällen ihrer digitalen Geräte betroffen sind und die Infrastruktur der Stadt zu bröckeln beginnt, wird klar, dass etwas Grosses im Gange ist. Mittendrin in diesem Chaos befindet sich eine Gruppe von unterschiedlichen Charakteren, die alle auf ihre eigene Weise mit der digitalen Welt verbunden sind und plötzlich gezwungen sind, sich ihren Ängsten und ihrer Vergangenheit zu stellen.

Im Zentrum der Erzählung steht Elias Thorne, ein brillanter, aber desillusionierter Hacker, der einst Teil der Elite der digitalen Untergrundszene war. Geplagt von Schuldgefühlen über seine früheren Taten versucht Elias, ein neues Leben zu beginnen, doch die Schatten der Vergangenheit holen ihn immer wieder ein. Als er in die Ermittlungen um die mysteriösen Technologieausfälle hineingezogen wird, erkennt er, dass er der Schlüssel zur Rettung der Welt sein könnte – oder aber ihre grösste Bedrohung.

Neben Elias begleiten wir die ambitionierte Journalistin Sarah Walker, die auf der Suche nach der Story ihres Lebens ist und dabei eine Verschwörung aufdeckt, die bis in die höchsten Kreise der Macht reicht. Und wir lernen den erfahrenen Detektiv Mark Hansen kennen, der mit den neuesten Technologien auf Kriegsfuß steht, aber dessen Instinkt und Erfahrung ihm helfen, die Wahrheit ans Licht zu bringen, selbst wenn alle Beweise gegen ihn sprechen.

Gemeinsam müssen diese ungleichen Verbündeten die Ursache der Technologieausfälle aufdecken und verhindern, dass die Situation eskaliert. Doch je tiefer sie in die Materie eindringen, desto klarer wird ihnen, dass sie es mit einem Gegner zu tun haben, der ihnen technologisch weit überlegen ist und der bereit ist, alles zu tun, um seine Ziele zu erreichen.

„Signal Loss“ ist ein packender Thriller, der aktuelle Themen wie Überwachung, künstliche Intelligenz und die Gefahren der Technologie aufgreift und in eine spannende Geschichte verpackt. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, unsere eigene Beziehung zur digitalen Welt zu hinterfragen.

Die Charaktere: Wer sind die Menschen hinter den Bildschirmen?

Andrew Case versteht es meisterhaft, seine Charaktere zum Leben zu erwecken und ihnen eine Tiefe und Komplexität zu verleihen, die den Leser von der ersten Seite an fesselt. Jeder Protagonist hat seine eigenen Stärken und Schwächen, seine eigenen Motive und Geheimnisse, die im Laufe der Geschichte Stück für Stück enthüllt werden.

Elias Thorne: Der Hacker mit der dunklen Vergangenheit

Elias Thorne ist ein brillanter Hacker, dessen Fähigkeiten ihm einst in der digitalen Untergrundszene zu Ruhm verholfen haben. Doch seine Vergangenheit ist von Fehlern und Schuldgefühlen geprägt, die ihn bis heute verfolgen. Elias versucht, ein neues Leben zu beginnen, doch als er in die Ermittlungen um die Technologieausfälle hineingezogen wird, muss er sich seinen Dämonen stellen und entscheiden, ob er seine Fähigkeiten für das Gute oder das Böse einsetzen will.

Sarah Walker: Die Journalistin auf der Suche nach der Wahrheit

Sarah Walker ist eine ehrgeizige Journalistin, die immer auf der Suche nach der nächsten grossen Story ist. Ihr unerschrockener Mut und ihr unbedingter Glaube an die Wahrheit bringen sie oft in gefährliche Situationen. Als sie auf eine Verschwörung stösst, die bis in die höchsten Kreise der Macht reicht, muss sie entscheiden, wie weit sie bereit ist zu gehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Mark Hansen: Der Detektiv mit dem richtigen Instinkt

Mark Hansen ist ein erfahrener Detektiv, der sich in der Welt der Technologie nicht besonders wohlfühlt. Doch sein Instinkt und seine Erfahrung sind unübertroffen. Er verlässt sich lieber auf seine Intuition und seine Fähigkeit, Menschen zu lesen, als auf komplizierte Algorithmen und digitale Beweise. Seine traditionellen Methoden stossen oft auf Widerstand bei seinen Kollegen, aber am Ende ist es oft Mark, der die entscheidenden Puzzleteile zusammenfügt.

Diese drei Charaktere bilden das Herzstück von „Signal Loss“ und ihre Interaktionen miteinander sind ebenso fesselnd wie die Haupthandlung. Ihre unterschiedlichen Perspektiven und Fähigkeiten ergänzen sich und machen sie zu einem unschlagbaren Team, das bereit ist, alles zu riskieren, um die Wahrheit aufzudecken.

Technologie und Gesellschaft: Eine düstere Vision der Zukunft

„Signal Loss“ ist mehr als nur ein spannender Thriller – es ist auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Technologie auf unsere Gesellschaft. Andrew Case wirft einen kritischen Blick auf unsere Abhängigkeit von digitalen Netzwerken und warnt vor den Gefahren, die entstehen, wenn wir die Kontrolle über unser eigenes Leben an Algorithmen und künstliche Intelligenz abgeben.

Das Buch thematisiert aktuelle Fragen wie Überwachung, Datenschutz und die Macht der grossen Technologiekonzerne. Es zeigt, wie leicht es ist, Menschen zu manipulieren und zu kontrollieren, wenn sie ihre Privatsphäre aufgeben und ihr Leben in den sozialen Medien und anderen digitalen Plattformen zur Schau stellen. „Signal Loss“ ist ein Weckruf, der uns dazu auffordert, unsere eigene Beziehung zur Technologie zu hinterfragen und bewusster mit den Möglichkeiten und Gefahren der digitalen Welt umzugehen.

Darüber hinaus thematisiert das Buch auch die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Technologie. Es zeigt, wie die Digitalisierung Arbeitsplätze vernichtet und die Kluft zwischen Arm und Reich vergrössert. Es wirft die Frage auf, wie wir sicherstellen können, dass die Vorteile der Technologie allen zugutekommen und nicht nur einer kleinen Elite.

„Signal Loss“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, uns aktiv an der Gestaltung unserer digitalen Zukunft zu beteiligen. Es ist ein Buch, das uns daran erinnert, dass Technologie ein Werkzeug ist, das sowohl für das Gute als auch für das Böse eingesetzt werden kann. Und es ist ein Buch, das uns Mut macht, für unsere Werte und Überzeugungen einzustehen, auch wenn wir uns gegen eine übermächtige Technologie stellen müssen.

Für wen ist Signal Loss geeignet?

„Signal Loss“ ist ein Buch für alle, die…

  • …spannende Thriller mit Tiefgang lieben.
  • …sich für die Auswirkungen der Technologie auf unsere Gesellschaft interessieren.
  • …gerne über aktuelle Fragen wie Überwachung, Datenschutz und künstliche Intelligenz nachdenken.
  • …sich von komplexen Charakteren und unvorhergesehenen Wendungen fesseln lassen wollen.
  • …ein Buch suchen, das noch lange nach dem Zuklappen nachwirkt.

Wenn du dich in einer dieser Beschreibungen wiederfindest, dann ist „Signal Loss“ das perfekte Buch für dich! Lass dich von der fesselnden Geschichte mitreissen und tauche ein in eine Welt voller Intrigen, technologischer Gefahren und persönlicher Schicksale.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Signal Loss

Ist Signal Loss Teil einer Reihe?

Ob „Signal Loss“ Teil einer Reihe ist oder ein Einzelband, kann hier beantwortet werden, sobald uns Informationen dazu vorliegen. Bitte beachte, dass Buchreihen oft erst im Laufe der Zeit durch den Autor erweitert werden.

Welche Themen behandelt das Buch?

Das Buch „Signal Loss“ behandelt eine Vielzahl aktueller und relevanter Themen, darunter:

  • Technologieabhängigkeit: Die zunehmende Abhängigkeit der Gesellschaft von digitalen Technologien und die daraus resultierenden Konsequenzen.
  • Überwachung: Die allgegenwärtige Überwachung durch Regierungen und Konzerne und die Auswirkungen auf die Privatsphäre.
  • Künstliche Intelligenz: Die Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz und ihre Rolle in der Zukunft.
  • Verschwörung: Die Aufdeckung einer Verschwörung, die bis in die höchsten Kreise der Macht reicht.
  • Hacking: Die Welt der Hacker und ihre Fähigkeiten, in digitale Systeme einzudringen und diese zu manipulieren.

Wie komplex ist die Handlung?

Die Handlung von „Signal Loss“ ist komplex und vielschichtig, aber dennoch gut verständlich. Andrew Case versteht es, die verschiedenen Handlungsstränge geschickt miteinander zu verweben und den Leser bis zum Schluss im Ungewissen zu lassen. Die Charaktere sind vielschichtig und haben ihre eigenen Motive und Geheimnisse, die im Laufe der Geschichte Stück für Stück enthüllt werden. Die technologischen Aspekte des Buches sind gut recherchiert und werden verständlich erklärt, ohne dass der Leser mit Fachjargon überfordert wird.

Ist das Buch auch für Technologie-Laien geeignet?

Ja, „Signal Loss“ ist auch für Technologie-Laien geeignet. Andrew Case erklärt die technologischen Aspekte der Geschichte auf eine verständliche Weise, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Der Fokus liegt auf der Handlung und den Charakteren, sodass auch Leser ohne technisches Vorwissen die Geschichte geniessen können.

Welche Botschaft möchte der Autor vermitteln?

Obwohl Interpretationen immer subjektiv sind, lassen sich aus „Signal Loss“ einige zentrale Botschaften ableiten:

  • Kritischer Umgang mit Technologie: Wir sollten unsere Beziehung zur Technologie hinterfragen und uns bewusst machen, wie sehr wir von ihr abhängig sind.
  • Schutz der Privatsphäre: Wir sollten unsere Privatsphäre schützen und uns nicht von Konzernen und Regierungen überwachen lassen.
  • Verantwortungsvoller Einsatz von KI: Wir sollten sicherstellen, dass künstliche Intelligenz verantwortungsvoll eingesetzt wird und nicht zu unserem Schaden missbraucht wird.
  • Mut zur Wahrheit: Wir sollten den Mut haben, die Wahrheit ans Licht zu bringen, auch wenn sie unbequem ist und uns in Gefahr bringt.

Gibt es eine Altersempfehlung für das Buch?

Aufgrund der thematischen Komplexität und einiger gewalttätiger Szenen empfehlen wir „Signal Loss“ für Leser ab 16 Jahren. Jüngere Leser sollten das Buch in Begleitung eines Erwachsenen lesen.

Wo kann ich eine Leseprobe finden?

Eine Leseprobe von „Signal Loss“ findest du in der Regel auf den Webseiten der Verlage oder Online-Buchhandlungen. Nutze die Gelegenheit, um in die Geschichte einzutauchen und einen ersten Eindruck von Andrew Cases Schreibstil zu gewinnen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 599

Zusätzliche Informationen
Verlag

Soho Press

Ähnliche Produkte

Wedding Cake Killer

Wedding Cake Killer

9,99 €
Understudy for Death

Understudy for Death

10,40 €
The Murder on the Links

The Murder on the Links

10,49 €
Plain Bad Heroines

Plain Bad Heroines

14,49 €
Sweet Revenge

Sweet Revenge

8,99 €
In Cold Blood

In Cold Blood

12,99 €
The Uncommon Appeal of Clouds

The Uncommon Appeal of Clouds

117,90 €
Appointment with Death

Appointment with Death

10,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €