Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Sport & Fitness » Wandern & Bergsteigen » Alpinismus & Bergsteigen
Sicher am Berg: Klettersteig

Sicher am Berg: Klettersteig

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783702240035 Kategorie: Alpinismus & Bergsteigen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
        • Ballsportarten
        • Fitness & Kraftsport
        • Flug- & Trendsport
        • Kampfsport & Selbstverteidigung
        • Laufen & Leichtathletik
        • Motorsport
        • Radsport & Biken
        • Reiten & Pferdesport
        • Sport allgemein
        • Tanzen & Turnen
        • Wandern & Bergsteigen
          • Alpinismus & Bergsteigen
          • Bergwandern
          • Klettern
        • Wassersport
        • Weitere Sportarten
        • Wellness
        • Wintersport
        • Yoga & Gymnastik
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du von luftigen Höhen, von Fels unter deinen Füßen und dem unbeschreiblichen Gefühl, einen Gipfel erreicht zu haben? Dann ist das Buch „Sicher am Berg: Klettersteig“ dein unverzichtbarer Begleiter! Dieses umfassende Werk ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Inspiration, ein Freund und ein Sicherheitsanker für alle, die die faszinierende Welt der Klettersteige erkunden möchten. Egal, ob du blutiger Anfänger oder bereits erfahrener Klettersteiggeher bist, dieses Buch wird dich mit fundiertem Wissen, praktischen Tipps und wertvollen Hinweisen optimal auf deine nächsten Abenteuer vorbereiten.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Sicher am Berg: Klettersteig“ dein perfekter Klettersteig-Partner ist
    • Was dich in diesem umfassenden Klettersteig-Ratgeber erwartet
  • Detaillierte Einblicke in die Buchinhalte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Technische Daten und Details zum Buch
  • FAQ: Deine Fragen zu „Sicher am Berg: Klettersteig“ beantwortet
    • Ist dieses Buch auch für absolute Klettersteig-Anfänger geeignet?
    • Welche Art von Klettersteigausrüstung wird in dem Buch behandelt?
    • Werden auch fortgeschrittene Klettertechniken behandelt?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?
    • Gibt es im Buch auch Informationen zu bestimmten Klettersteigen?
    • Werden auch die psychologischen Aspekte des Klettersteiggehens behandelt?

Warum „Sicher am Berg: Klettersteig“ dein perfekter Klettersteig-Partner ist

Stell dir vor, du stehst am Einstieg eines atemberaubenden Klettersteigs. Die Sonne scheint, die Luft ist klar und du spürst ein Kribbeln der Vorfreude. Dank „Sicher am Berg: Klettersteig“ kannst du dieses Gefühl in vollen Zügen genießen, denn du bist bestens vorbereitet und weißt genau, was zu tun ist. Dieses Buch nimmt dich an die Hand und führt dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Aspekte des Klettersteiggehens.

„Sicher am Berg: Klettersteig“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das dich mental und physisch auf die Herausforderungen am Berg vorbereitet. Es ist eine Investition in deine Sicherheit und ein Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen in der Natur.

Was dich in diesem umfassenden Klettersteig-Ratgeber erwartet

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den Grundlagen der Ausrüstung bis hin zu fortgeschrittenen Techniken und Taktiken. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Inhalte:

  • Ausrüstungskunde: Lerne alles über Klettersteigsets, Helme, Gurte, Schuhe und weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände. Erfahre, worauf du beim Kauf achten musst und wie du deine Ausrüstung richtig pflegst.
  • Sicherheitstechnik: Verstehe die Funktionsweise von Klettersteigsets und lerne die korrekte Anwendung. Übe das Umhängen und die Selbstsicherung, um in jeder Situation sicher unterwegs zu sein.
  • Klettertechnik: Verbessere deine Klettertechnik und lerne, wie du deine Kräfte optimal einteilst. Entdecke Tipps und Tricks, um schwierige Passagen zu meistern und deine Effizienz am Fels zu steigern.
  • Tourenplanung: Plane deine Klettersteigtouren sorgfältig und berücksichtige alle wichtigen Faktoren wie Schwierigkeitsgrad, Höhenmeter, Wetterbedingungen und deine eigene Leistungsfähigkeit.
  • Notfallmanagement: Sei vorbereitet auf Notfälle und lerne, wie du dich und andere in schwierigen Situationen richtig verhältst. Erfahre, wie du einen Notruf absetzt und Erste Hilfe leistest.
  • Risikomanagement: Erkenne potenzielle Gefahren am Berg und lerne, wie du Risiken minimierst. Verstehe die Bedeutung von Wetterbeobachtung, Orientierung und Kommunikation.
  • Körperliche Vorbereitung: Bereite deinen Körper optimal auf die Belastungen des Klettersteiggehens vor. Trainiere Kraft, Ausdauer, Koordination und Flexibilität.
  • Mentale Vorbereitung: Stärke deine mentale Stärke und lerne, wie du mit Angst, Stress und Erschöpfung umgehst. Entwickle eine positive Einstellung und vertraue auf deine Fähigkeiten.
  • Klettersteig-Etikette: Respektiere die Natur und andere Klettersteiggeher. Halte dich an die Regeln und trage dazu bei, dass Klettersteige auch in Zukunft für alle zugänglich bleiben.

Detaillierte Einblicke in die Buchinhalte

Ausrüstung: Dein Schlüssel zur Sicherheit

Ein umfassendes Kapitel widmet sich der Klettersteigausrüstung. Du erfährst alles über die verschiedenen Arten von Klettersteigsets, Helmen und Gurten. Detaillierte Beschreibungen und anschauliche Bilder helfen dir, die richtige Ausrüstung für deine Bedürfnisse auszuwählen. Du lernst, wie du deine Ausrüstung richtig anpasst, pflegst und lagerst, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Funktionalität zu erhalten.

Sicherheitstechnik: Dein Lebensretter am Fels

Die korrekte Anwendung der Sicherheitstechnik ist essenziell für ein sicheres Klettersteigerlebnis. Dieses Kapitel erklärt detailliert die Funktionsweise von Klettersteigsets und zeigt dir, wie du dich richtig einhängst und umhängst. Du lernst verschiedene Sicherungstechniken kennen und übst, wie du dich in schwierigen Situationen selbst sichern kannst. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Illustrationen machen das Verständnis der komplexen Materie einfach und zugänglich.

Klettertechnik: Meistere den Fels mit Eleganz

Eine gute Klettertechnik spart Kraft und erhöht die Sicherheit. Dieses Kapitel vermittelt dir die Grundlagen der Klettertechnik und zeigt dir, wie du deine Kräfte optimal einteilst. Du lernst, wie du deinen Körperschwerpunkt verlagern, deine Füße präzise platzieren und deine Arme effizient einsetzen kannst. Mit praktischen Übungen und Tipps verbesserst du deine Technik und meisterst auch schwierige Passagen mit Leichtigkeit.

Tourenplanung: Dein Kompass für unvergessliche Abenteuer

Eine sorgfältige Tourenplanung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Klettersteigabenteuer. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du Klettersteige nach Schwierigkeitsgrad, Länge und Höhenmetern auswählst. Du lernst, wie du Wetterberichte interpretierst, Karten liest und dich im Gelände orientierst. Mit praktischen Checklisten und Planungstools stellst du sicher, dass du an alles denkst und bestens vorbereitet bist.

Notfallmanagement: Sei bereit, wenn es darauf ankommt

Auch die beste Planung kann Notfälle nicht ausschließen. Dieses Kapitel bereitet dich auf den Ernstfall vor und zeigt dir, wie du dich und andere in schwierigen Situationen richtig verhältst. Du lernst, wie du einen Notruf absetzt, Erste Hilfe leistest und dich im Gelände orientierst. Mit praktischen Übungen und Szenarien trainierst du dein Verhalten im Notfall und gewinnst Sicherheit.

Risikomanagement: Dein Schutzschild am Berg

Klettersteiggehen ist mit Risiken verbunden. Dieses Kapitel hilft dir, potenzielle Gefahren zu erkennen und Risiken zu minimieren. Du lernst, wie du Wetterentwicklungen beobachtest, Lawinengefahr einschätzt und dich vor Steinschlag schützt. Mit einem bewussten Umgang mit Risiken erhöhst du deine Sicherheit und genießt deine Klettersteigabenteuer in vollen Zügen.

Körperliche Vorbereitung: Dein Fundament für Höchstleistungen

Klettersteiggehen ist eine anspruchsvolle Sportart, die eine gute körperliche Verfassung erfordert. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du dich optimal auf die Belastungen am Berg vorbereitest. Du lernst, wie du Kraft, Ausdauer, Koordination und Flexibilität trainierst. Mit individuellen Trainingsplänen und Übungen erreichst du deine persönlichen Ziele und steigerst deine Leistungsfähigkeit.

Mentale Vorbereitung: Dein Schlüssel zum Erfolg

Die mentale Stärke spielt eine entscheidende Rolle beim Klettersteiggehen. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du mit Angst, Stress und Erschöpfung umgehst. Du lernst, wie du dich motivierst, deine Ziele визуализируешь und eine positive Einstellung entwickelst. Mit mentalen Techniken und Strategien stärkst du dein Selbstvertrauen und meisterst auch schwierige Herausforderungen.

Klettersteig-Etikette: Dein Beitrag zum Naturschutz

Klettersteige sind ein wertvolles Gut, das es zu schützen gilt. Dieses Kapitel sensibilisiert dich für die Bedeutung des Naturschutzes und zeigt dir, wie du dich verantwortungsvoll verhältst. Du lernst, wie du Müll vermeidest, Tiere und Pflanzen respektierst und Rücksicht auf andere Klettersteiggeher nimmst. Mit einem verantwortungsvollen Verhalten trägst du dazu bei, dass Klettersteige auch in Zukunft für alle zugänglich bleiben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Sicher am Berg: Klettersteig“ ist ein Buch für alle, die sich für das Klettersteiggehen begeistern oder es kennenlernen möchten. Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Klettersteiggeher, die ihr Wissen vertiefen und ihre Fähigkeiten verbessern möchten.

  • Anfänger: Du möchtest mit dem Klettersteiggehen beginnen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dieses Buch führt dich Schritt für Schritt in die Welt der Klettersteige ein und vermittelt dir das nötige Grundwissen.
  • Fortgeschrittene: Du hast bereits Erfahrung im Klettersteiggehen, möchtest aber deine Technik verbessern und dein Wissen vertiefen? Dieses Buch bietet dir wertvolle Tipps und Tricks, um deine Fähigkeiten zu optimieren und neue Herausforderungen zu meistern.
  • Sicherheitsbewusste: Du legst Wert auf Sicherheit und möchtest dich optimal auf deine Klettersteigtouren vorbereiten? Dieses Buch vermittelt dir umfassendes Wissen über Ausrüstung, Sicherheitstechnik und Risikomanagement.
  • Naturliebhaber: Du liebst die Natur und möchtest die Berge auf eine besondere Art und Weise erleben? Dieses Buch inspiriert dich zu unvergesslichen Klettersteigabenteuern und sensibilisiert dich für den Schutz der Natur.

Technische Daten und Details zum Buch

Eigenschaft Details
Titel Sicher am Berg: Klettersteig
Autor (Bitte Autor hier einfügen)
Verlag (Bitte Verlag hier einfügen)
Auflage (Bitte Auflage hier einfügen)
ISBN (Bitte ISBN hier einfügen)
Seitenzahl (Bitte Seitenzahl hier einfügen)
Abbildungen (Bitte Anzahl Abbildungen hier einfügen)
Format (Bitte Format hier einfügen)
Einband (Bitte Einband hier einfügen)

FAQ: Deine Fragen zu „Sicher am Berg: Klettersteig“ beantwortet

Ist dieses Buch auch für absolute Klettersteig-Anfänger geeignet?

Ja! „Sicher am Berg: Klettersteig“ ist speziell darauf ausgelegt, auch absolute Anfänger Schritt für Schritt in die Welt des Klettersteiggehens einzuführen. Es werden alle Grundlagen von der Ausrüstung bis zur Technik verständlich erklärt. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse, um von diesem Buch zu profitieren.

Welche Art von Klettersteigausrüstung wird in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt sämtliche relevante Klettersteigausrüstung, einschließlich Klettersteigsets (mit verschiedenen Karabiner-Typen), Helme (verschiedene Modelle und Normen), Klettergurte (verschiedene Bauarten und Größen), Klettersteigschuhe (Sohlenprofile und Passform), Handschuhe und zusätzliche Ausrüstung wie Rucksäcke und Funktionsbekleidung. Es werden die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle erläutert, um dir bei der Auswahl der optimalen Ausrüstung zu helfen.

Werden auch fortgeschrittene Klettertechniken behandelt?

Absolut! Neben den grundlegenden Klettertechniken werden auch fortgeschrittene Techniken wie das dynamische Klettern, das Überwinden von Überhängen und das Sichern in schwierigem Gelände behandelt. Das Buch gibt dir Tipps und Tricks, wie du deine Klettertechnik verbessern und deine Kräfte optimal einteilen kannst.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Die Informationen in „Sicher am Berg: Klettersteig“ sind auf dem neuesten Stand der Technik und Forschung. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass alle Inhalte korrekt und relevant sind. Es werden auch neue Entwicklungen im Bereich der Klettersteigausrüstung und -technik berücksichtigt.

Gibt es im Buch auch Informationen zu bestimmten Klettersteigen?

Obwohl der Fokus des Buches auf den Grundlagen und der Sicherheit liegt, enthält es auch Beispiele und Beschreibungen von verschiedenen Klettersteigen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Diese Beispiele dienen dazu, die im Buch vermittelten Kenntnisse zu veranschaulichen und dir bei der Planung deiner eigenen Touren zu helfen. Konkrete Topos oder detaillierte Klettersteigführer sind jedoch nicht enthalten. Wir empfehlen, zusätzlich aktuelle Klettersteigführer für die jeweilige Region zu nutzen.

Werden auch die psychologischen Aspekte des Klettersteiggehens behandelt?

Ja! Das Buch widmet ein eigenes Kapitel den psychologischen Aspekten des Klettersteiggehens. Es werden Themen wie Angstbewältigung, Stressmanagement und mentale Stärke behandelt. Du lernst, wie du dich mental auf deine Touren vorbereitest und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.

Bewertungen: 4.8 / 5. 462

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tyrolia

Ähnliche Produkte

Mein Tourenbuch

Mein Tourenbuch

12,90 €
Alpin-Lehrplan 5: Klettern - Sicherung und Ausrüstung

Alpin-Lehrplan 5: Klettern – Sicherung und Ausrüstung

29,90 €
Alpin-Lehrplan 3: Hochtouren - Eisklettern

Alpin-Lehrplan 3: Hochtouren – Eisklettern

29,90 €
Sportklettern in Südtirol

Sportklettern in Südtirol

40,00 €
101 Dinge

101 Dinge, die ein Wanderer wissen muss

14,99 €
Bouldern & Klettern in der Halle und am Fels

Bouldern & Klettern in der Halle und am Fels

16,99 €
Multi-pitch climbing in Arco

Multi-pitch climbing in Arco

25,49 €
Klettern im leichten Fels

Klettern im leichten Fels

39,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €