Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Nach Autoren » King, Stephen
Shining

Shining

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783404130894 Kategorie: King, Stephen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
        • Adler-Olsen, Jussi
        • Bannalec, Jean-Luc
        • Brown, Sandra
        • Christie, Agatha
        • Cornwell,Patricia
        • Fitzek, Sebastian
        • Franz, Andreas
        • George, Elizabeth
        • Gerritsen, Tess
        • Gruber, Andreas
        • King, Stephen
        • Krist, Martin
        • Link, Charlotte
        • McDermid, Val
        • Neuhaus, Nele
        • Reichs, Kathy
        • Slaughter, Karin
        • Wolf, Klaus-Peter
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des Horrors, der Isolation und des Wahnsinns – willkommen zu Stephen Kings Meisterwerk *Shining*! Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie bis ins Mark erschüttern wird, ein Buch, das Generationen von Lesern gefesselt und Filmemacher inspiriert hat. *Shining* ist mehr als nur ein Horrorroman; es ist eine psychologische Achterbahnfahrt, die die dunkelsten Ecken der menschlichen Psyche erkundet.

Begleiten Sie die Familie Torrance auf ihrem Weg in das abgelegene Overlook Hotel, wo Jack, ein Schriftsteller mit Schreibblockade und Alkoholproblemen, einen Job als Winterhausmeister annimmt. In der Hoffnung auf einen Neuanfang ziehen er, seine Frau Wendy und ihr hellseherisch begabter Sohn Danny in das grandiose, aber unheimliche Hotel. Doch was als Chance zur Erholung und Selbstfindung gedacht war, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum, in dem die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verschwimmen.

Inhalt

Toggle
  • Die unheimliche Pracht des Overlook Hotels
    • Jack Torrance: Ein Mann am Rande des Abgrunds
    • Danny Torrance: Das Kind mit dem *Shining*
    • Wendy Torrance: Eine Frau im Kampf ums Überleben
  • Die thematische Tiefe von *Shining*
  • Der Einfluss von *Shining* auf die Popkultur
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu *Shining*
    • Ist *Shining* ein autobiografisches Werk?
    • Was bedeutet das *Shining* genau?
    • Warum ist das Overlook Hotel so unheimlich?
    • Welche Rolle spielen die Geister im Overlook Hotel?
    • Was ist die Bedeutung des Zimmers 237?

Die unheimliche Pracht des Overlook Hotels

Das Overlook Hotel selbst ist eine zentrale Figur in dieser Geschichte. Es ist nicht einfach nur ein Schauplatz, sondern ein lebendiges, atmendes Wesen, das von dunklen Geheimnissen und tragischen Ereignissen durchdrungen ist. Die prunkvollen Säle, die endlosen Korridore und die isolierte Lage tragen zur beklemmenden Atmosphäre bei und verstärken das Gefühl der Isolation, das die Familie Torrance befällt.

King gelingt es meisterhaft, das Hotel mit all seinen skurrilen Details zu beschreiben: die Teppiche mit ihren hypnotischen Mustern, die leeren Ballrooms, in denen einst rauschende Feste gefeiert wurden, und die gruseligen Topiary-Tiere im Garten, die in der eisigen Winternacht ein Eigenleben zu entwickeln scheinen. Das Overlook Hotel ist ein Spiegelbild der dunklen Seite der menschlichen Natur, ein Ort, an dem verborgene Ängste und unterdrückte Traumata an die Oberfläche kommen.

Warum das Overlook Hotel so fesselnd ist:

  • Architektur des Schreckens: Die detaillierte Beschreibung des Hotels schafft eine beklemmende Atmosphäre.
  • Ein Ort der Vergangenheit: Die Geschichte des Hotels ist eng mit den tragischen Ereignissen verwoben, die sich dort zugetragen haben.
  • Isolierung und Wahnsinn: Die Abgeschiedenheit des Hotels verstärkt die psychische Belastung der Familie Torrance.

Jack Torrance: Ein Mann am Rande des Abgrunds

Jack Torrance ist eine komplexe und tragische Figur. Er ist ein Mann, der mit seinen inneren Dämonen kämpft, ein Alkoholiker, der versucht, seine Schreibblockade zu überwinden und ein guter Vater und Ehemann zu sein. Doch die Isolation, die Dunkelheit und die unheimlichen Kräfte des Overlook Hotels verstärken seine negativen Eigenschaften und treiben ihn immer weiter in den Wahnsinn.

King zeichnet ein schonungsloses Porträt eines Mannes, der sich selbst verliert, der von seinen Ängsten und Aggressionen überwältigt wird. Jacks Abstieg in den Wahnsinn ist ein erschreckender Prozess, der durch die Einflüsterungen des Hotels und die Manifestationen seiner eigenen inneren Dämonen beschleunigt wird. Seine Besessenheit von der Vergangenheit, sein Zorn auf die Welt und seine Unfähigkeit, mit seinen Problemen umzugehen, machen ihn zu einem gefährlichen Mann, der seine Familie bedroht.

Die inneren Kämpfe von Jack Torrance:

  • Alkoholismus: Jacks Sucht ist ein ständiger Begleiter und verstärkt seine Aggressivität.
  • Schreibblockade: Seine Frustration als Schriftsteller trägt zu seinem wachsenden Wahnsinn bei.
  • Vergangenheitstrauma: Vergangene Ereignisse verfolgen ihn und verstärken seine Schuldgefühle.

Danny Torrance: Das Kind mit dem *Shining*

Danny Torrance, Jacks Sohn, ist ein außergewöhnliches Kind mit einer besonderen Gabe: dem *Shining*. Er ist hellseherisch begabt und kann Gedanken lesen, Ereignisse aus der Vergangenheit sehen und in die Zukunft blicken. Diese Gabe macht ihn empfänglich für die unheimlichen Kräfte des Overlook Hotels und zu einem Ziel für die dunklen Entitäten, die dort hausen.

Danny ist ein sensibles und verängstigtes Kind, das versucht, mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten umzugehen. Er ist sich der Gefahr bewusst, die vom Hotel ausgeht, und versucht, seinen Vater und seine Mutter zu warnen. Doch seine Warnungen werden ignoriert, und er muss sich dem Grauen stellen, das ihn erwartet. Seine Figur verkörpert die Unschuld, die in einer Welt des Bösen bedroht ist, und seinen Kampf ums Überleben berührt zutiefst.

Dannys außergewöhnliche Fähigkeiten:

  • Telepathie: Danny kann die Gedanken anderer Menschen lesen.
  • Präkognition: Er hat Visionen von zukünftigen Ereignissen.
  • Sensitivität: Er ist besonders empfänglich für paranormale Aktivitäten.

Wendy Torrance: Eine Frau im Kampf ums Überleben

Wendy Torrance, Jacks Frau und Dannys Mutter, ist eine starke und widerstandsfähige Frau, die alles tut, um ihre Familie zu schützen. Sie ist hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zu Jack und ihrer Angst vor seinem zunehmend unberechenbaren Verhalten. Als sich die Situation im Overlook Hotel zuspitzt, muss sie über sich hinauswachsen und all ihre Kraft und ihren Mut aufbringen, um sich und ihren Sohn zu retten.

Wendy ist eine Figur, die oft unterschätzt wird. Sie ist keine Heldin im klassischen Sinne, sondern eine normale Frau, die in eine außergewöhnliche Situation gerät. Ihre Stärke liegt in ihrer Entschlossenheit, ihrer Liebe zu ihrem Sohn und ihrer Fähigkeit, auch in den dunkelsten Momenten Hoffnung zu bewahren. Sie ist ein Beweis dafür, dass selbst die schwächsten Menschen unglaubliche Kräfte entwickeln können, wenn es um das Überleben ihrer Lieben geht.

Wendys Stärken im Angesicht der Gefahr:

  • Mütterlicher Instinkt: Wendy setzt alles daran, ihren Sohn Danny zu schützen.
  • Widerstandsfähigkeit: Sie gibt auch in aussichtslosen Situationen nicht auf.
  • Entschlossenheit: Sie findet die Kraft, sich gegen Jack zu stellen und zu kämpfen.

Die thematische Tiefe von *Shining*

*Shining* ist mehr als nur eine Horrorgeschichte; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Isolation, Wahnsinn, Missbrauch und der Zerstörungskraft der Vergangenheit. King verwebt diese Themen auf meisterhafte Weise in die Handlung und schafft so eine Geschichte, die den Leser lange nach dem Zuklappen des Buches beschäftigt.

Die Isolation des Overlook Hotels dient als Katalysator für den Wahnsinn der Familie Torrance. Die Abgeschiedenheit verstärkt ihre Ängste und Aggressionen und lässt sie immer weiter in eine Spirale der Verzweiflung abgleiten. Der Missbrauch, den Jack in seiner Kindheit erlebt hat, prägt sein Verhalten und macht ihn anfällig für die Einflüsterungen des Hotels. Und die dunkle Vergangenheit des Overlook Hotels, voller Gewalt und Tragödien, beeinflusst die Gegenwart und droht, die Familie Torrance zu zerstören.

Themen, die unter die Haut gehen:

  • Isolation und Wahnsinn: Die Abgeschiedenheit des Overlook Hotels treibt die Familie Torrance in den Wahnsinn.
  • Missbrauch und Trauma: Jacks Vergangenheit prägt sein Verhalten und macht ihn anfällig für die dunklen Kräfte des Hotels.
  • Die Macht der Vergangenheit: Die Geschichte des Hotels beeinflusst die Gegenwart und droht, die Familie Torrance zu zerstören.

Der Einfluss von *Shining* auf die Popkultur

*Shining* hat einen enormen Einfluss auf die Popkultur gehabt und zahlreiche Filme, Bücher, Fernsehsendungen und Videospiele inspiriert. Die Verfilmung von Stanley Kubrick aus dem Jahr 1980 ist ein Klassiker des Horrorfilms und hat die visuelle Darstellung des Overlook Hotels und seiner unheimlichen Bewohner für immer geprägt.

Zitate und Motive aus *Shining* sind in der Popkultur allgegenwärtig. Der Satz „Here’s Johnny!“ ist zu einem geflügelten Wort geworden, und die Bilder der blutüberströmten Aufzugsszene und der Zwillingsmädchen im Korridor sind ikonisch. *Shining* hat nicht nur das Genre des Horrors beeinflusst, sondern auch die Art und Weise, wie wir über Wahnsinn, Isolation und die dunklen Seiten der menschlichen Natur denken.

Der bleibende Einfluss von *Shining*:

  • Kubricks Verfilmung: Ein Klassiker des Horrorfilms, der das visuelle Erscheinungsbild des Overlook Hotels prägte.
  • Ikonische Zitate und Motive: „Here’s Johnny!“ und die Bilder der Zwillingsmädchen sind in der Popkultur allgegenwärtig.
  • Einfluss auf das Genre: *Shining* hat das Genre des Horrors nachhaltig beeinflusst und neue Maßstäbe gesetzt.

Tauchen Sie ein in die Welt von *Shining* und erleben Sie eine Geschichte, die Sie nicht mehr loslassen wird. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und lassen Sie sich von Stephen Kings Meisterwerk in den Bann ziehen!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu *Shining*

Ist *Shining* ein autobiografisches Werk?

Stephen King hat mehrfach betont, dass *Shining* nicht direkt autobiografisch ist, aber er hat sich von eigenen Erfahrungen und Ängsten inspirieren lassen. Wie Jack Torrance kämpfte auch King mit Alkoholproblemen und Schreibblockaden. Die Isolation und die Herausforderungen des Familienlebens spiegeln ebenfalls Aspekte seines eigenen Lebens wider. Dennoch ist *Shining* in erster Linie ein Werk der Fiktion, das auf Kings Vorstellungskraft und seinem Talent für das Erzählen von Geschichten basiert.

Was bedeutet das *Shining* genau?

Das *Shining* ist eine paranormale Fähigkeit, die es einigen Menschen ermöglicht, Gedanken zu lesen, in die Zukunft zu sehen und mit Geistern zu kommunizieren. Es ist eine Form von Hellsichtigkeit und Empathie, die jedoch auch mit Gefahren verbunden ist. Menschen mit dem *Shining* sind anfälliger für die Einflüsse paranormaler Kräfte und können von Geistern und anderen Wesen manipuliert werden. Im Kontext von *Shining* dient die Fähigkeit als Metapher für Sensibilität, Intuition und die Verbindung zur spirituellen Welt.

Warum ist das Overlook Hotel so unheimlich?

Das Overlook Hotel ist ein Ort, der von dunklen Geheimnissen und tragischen Ereignissen durchdrungen ist. Im Laufe der Jahre haben sich dort zahlreiche gewalttätige und schreckliche Dinge ereignet, die eine negative Energie hinterlassen haben. Diese Energie manifestiert sich in Form von Geistern, Visionen und anderen paranormalen Phänomenen. Die Isolation des Hotels, die lange Winter und die psychische Instabilität der Menschen, die dort leben, tragen ebenfalls zur unheimlichen Atmosphäre bei. Das Overlook Hotel ist ein Spiegelbild der dunklen Seite der menschlichen Natur und ein Ort, an dem verborgene Ängste und unterdrückte Traumata an die Oberfläche kommen.

Welche Rolle spielen die Geister im Overlook Hotel?

Die Geister im Overlook Hotel sind Manifestationen der Vergangenheit und verkörpern die dunklen Geheimnisse und Tragödien, die sich dort zugetragen haben. Sie sind nicht einfach nur gespenstische Erscheinungen, sondern aktive Kräfte, die die Lebenden beeinflussen und manipulieren können. Sie nähren sich von den Ängsten und Schwächen der Menschen und versuchen, sie in den Wahnsinn zu treiben. Die Geister dienen als Metapher für die Macht der Vergangenheit, die uns verfolgen und unser Leben beeinflussen kann. Sie sind auch ein Symbol für die dunklen Seiten der menschlichen Natur, die in uns allen lauern.

Was ist die Bedeutung des Zimmers 237?

Zimmer 237 ist ein besonders unheimlicher Ort im Overlook Hotel und ein Symbol für die dunklen Geheimnisse und die verborgene Gefahr, die dort lauern. Die Ereignisse, die sich in diesem Zimmer abspielen, sind traumatisch und verstörend und stellen eine Prüfung für Danny Torrance dar. Zimmer 237 steht für die Konfrontation mit den eigenen Ängsten und die Auseinandersetzung mit dem Bösen. Es ist ein Ort, an dem die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verschwimmen und an dem die Vergangenheit lebendig wird. Die genaue Bedeutung der Ereignisse in Zimmer 237 bleibtInterpretationssache, aber sie symbolisieren die Macht des Bösen und die Gefahren, die in der Isolation und im Wahnsinn lauern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 589

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lübbe

Ähnliche Produkte

Blut - Skeleton Crew

Blut – Skeleton Crew

14,00 €
Der Fluch

Der Fluch

12,00 €
Fairy Tale

Fairy Tale

28,00 €
Brennen muß Salem

Brennen muß Salem

34,00 €
Carrie

Carrie

13,00 €
Vier nach Mitternacht

Vier nach Mitternacht

13,99 €
Das Bild

Das Bild

10,99 €
Frühling

Frühling, Sommer, Herbst und Tod

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €