Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Nach Themen » Geister & Vampire
Sherlock Holmes

Sherlock Holmes, der Meisterdetektiv (3). Der Geisterhund im Nebelmoor

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783401717128 Kategorie: Geister & Vampire
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
        • Auf der Baustelle
        • Computer & Software
        • Drittes Reich
        • Farben & Formen
        • Ferien
        • Feuerwehr & Polizei
        • Film & Kino
        • Fremde Kulturen
        • Fussball
        • Geister & Vampire
          • Gespenster
          • Monster
          • Vampire
        • Gute-Nacht-Geschichten
        • Im Kindergarten
        • Im Zoo
        • Kunst & Musik
        • Liebe & Freundschaft
        • Mut & Selbstbewusstsein
        • Ostern
        • Religion & Philosophie
        • Ritter & Piraten
        • Rund um die Familie
        • Steinzeit
        • Weihnachten
        • Wikinger
        • Wilder Westen
        • Zeit
        • Zirkus & Magie
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tief im Herzen des nebligen Dartmoor, wo Legenden und Aberglaube lebendig sind, lauert eine unheimliche Bedrohung. Sir Charles Baskerville, der letzte Spross einer alten Familie, stirbt unter mysteriösen Umständen. Die Dorfbewohner flüstern von einem Geisterhund, einem diabolischen Wesen, das die Familie Baskerville seit Generationen heimsucht. Nur einer kann Licht in dieses Dunkel bringen: Sherlock Holmes, der berühmteste Detektiv aller Zeiten.

Willkommen in der Welt von „Sherlock Holmes, der Meisterdetektiv (3): Der Geisterhund im Nebelmoor“, einem der fesselndsten und unheimlichsten Fälle des legendären Detektivs. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Spannung, Geheimnisse und unheimlicher Atmosphäre, die Sie bis zur letzten Seite in Atem halten wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Legende, die Angst einflößt
  • Die Charaktere: Licht und Schatten im Moor
  • Die Schauplätze: Ein düsteres Bühnenbild für ein unheimliches Drama
  • Die Themen: Mehr als nur ein Kriminalfall
  • Warum Sie „Sherlock Holmes, der Meisterdetektiv (3): Der Geisterhund im Nebelmoor“ lesen sollten
    • Weitere Gründe, dieses Buch zu lieben:
  • Die Faszination Sherlock Holmes: Warum er bis heute begeistert
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Ist „Der Geisterhund im Nebelmoor“ ein guter Einstieg in die Sherlock Holmes Reihe?
    • Ist das Buch gruselig?
    • Wie lange dauert es, das Buch zu lesen?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Sind die Themen im Buch noch zeitgemäß?

Eine Legende, die Angst einflößt

Die Geschichte beginnt mit einer alten Legende, die seit Generationen in der Familie Baskerville weitergegeben wird. Ein monströser Hund, entsprungen der Hölle, soll die Familie verfolgen und jeden heimsuchen, der sich dem Moor nähert. Als Sir Charles Baskerville unter mysteriösen Umständen stirbt, scheint die Legende plötzlich erschreckend real zu werden. Sein Freund, Dr. Mortimer, wendet sich in seiner Verzweiflung an den einzigen Mann, der ihm helfen kann: Sherlock Holmes.

Holmes, stets auf der Suche nach einem Rätsel, das seinen Verstand herausfordert, nimmt den Fall an. Doch er schickt zunächst seinen treuen Gefährten Dr. Watson ins Dartmoor, um die Lage zu sondieren und Beweise zu sammeln. Watson findet sich inmitten einer düsteren Landschaft wieder, in der Misstrauen und Aberglaube herrschen. Die Dorfbewohner sind verängstigt und die Familie Baskerville scheint von einem unsichtbaren Feind bedroht zu sein.

„Der Geisterhund im Nebelmoor“ ist mehr als nur eine Detektivgeschichte. Es ist eine Reise in die Tiefen menschlicher Angst und die Macht des Aberglaubens. Arthur Conan Doyle, der Schöpfer von Sherlock Holmes, versteht es meisterhaft, eine Atmosphäre der Spannung und des Unbehagens zu erzeugen, die den Leser bis zum Schluss fesselt.

Die Charaktere: Licht und Schatten im Moor

Sherlock Holmes: Der unübertroffene Detektiv, dessen scharfer Verstand und unkonventionelle Methoden ihn zum Albtraum jedes Kriminellen machen. Auch in diesem Fall analysiert er die Beweise mit seiner gewohnten Präzision und lässt sich nicht von Aberglauben oder Emotionen blenden. Obwohl er sich zunächst im Hintergrund hält, ist seine Anwesenheit stets spürbar.

Dr. John Watson: Der treue Begleiter von Holmes, der als Erzähler der Geschichte fungiert. Er ist das Auge des Lesers im Dartmoor, beschreibt die düstere Landschaft und die unheimlichen Ereignisse. Watson ist ein Mann des gesunden Menschenverstandes, der jedoch auch von den Legenden und der Atmosphäre des Moores beeinflusst wird. Seine Briefe an Holmes sind ein wichtiger Bestandteil der Ermittlungen.

Sir Henry Baskerville: Der Erbe des Baskerville-Anwesens, der aus Kanada anreist, um sein Erbe anzutreten. Er ist ein junger, energiegeladener Mann, der sich von den Legenden des Moores nicht einschüchtern lässt. Doch auch er spürt die Bedrohung und muss sich fragen, ob er dem Fluch der Baskervilles entkommen kann.

Die weiteren Charaktere: Die Bewohner des Dartmoores sind ein Spiegelbild der düsteren Landschaft. Sie sind misstrauisch, verschlossen und von Aberglauben geprägt. Jeder von ihnen scheint ein Geheimnis zu verbergen und könnte in den Fall verwickelt sein. Von dem unheimlichen Stapleton bis hin zu der mysteriösen Laura Lyons – jeder Charakter trägt zur komplexen und spannenden Handlung bei.

Die Schauplätze: Ein düsteres Bühnenbild für ein unheimliches Drama

Das Dartmoor: Das Moor ist mehr als nur ein Schauplatz – es ist ein lebendiger Charakter in der Geschichte. Die nebligen Hügel, die tiefen Moore und die verlassenen Torfgruben schaffen eine Atmosphäre der Isolation und des Schreckens. Die Landschaft spiegelt die innere Zerrissenheit der Charaktere wider und verstärkt die unheimliche Stimmung.

Baskerville Hall: Das Herrenhaus der Familie Baskerville ist ein Ort der Vergangenheit und der Geheimnisse. Die dunklen Gänge, die knarrenden Dielen und die Portraits der Ahnen erinnern an die lange Geschichte der Familie und den Fluch, der auf ihr lastet. Baskerville Hall ist ein Symbol für die Macht der Vergangenheit und die Bedrohung, die von ihr ausgeht.

Grimpen Mire: Das berüchtigte Moor, in dem sich der Geisterhund angeblich aufhält. Es ist ein gefährlicher Ort, der voller tückischer Sümpfe und verborgener Gefahren ist. Grimpen Mire ist ein Symbol für das Unbekannte und die Angst, die es hervorruft.

Die Themen: Mehr als nur ein Kriminalfall

Aberglaube vs. Rationalität: Der Kampf zwischen Aberglaube und rationalem Denken ist ein zentrales Thema des Buches. Die Dorfbewohner sind fest von der Existenz des Geisterhundes überzeugt, während Sherlock Holmes versucht, den Fall mit wissenschaftlichen Methoden zu lösen. Das Buch stellt die Frage, wie viel Wahrheit in Legenden steckt und wie weit wir uns von unseren Ängsten leiten lassen.

Die Macht der Vergangenheit: Die Vergangenheit der Familie Baskerville und der Fluch, der auf ihr lastet, spielen eine entscheidende Rolle in der Geschichte. Das Buch zeigt, wie die Vergangenheit die Gegenwart beeinflussen kann und wie schwer es ist, sich von alten Traditionen und Überzeugungen zu befreien.

Die Natur des Bösen: „Der Geisterhund im Nebelmoor“ untersucht die Natur des Bösen und die dunklen Seiten der menschlichen Natur. Die Geschichte zeigt, dass das wahre Monster oft nicht in den Legenden, sondern in den Herzen der Menschen zu finden ist.

Warum Sie „Sherlock Holmes, der Meisterdetektiv (3): Der Geisterhund im Nebelmoor“ lesen sollten

Spannung pur: Von der ersten bis zur letzten Seite werden Sie von der Spannung gefesselt sein. Die unheimliche Atmosphäre, die mysteriösen Ereignisse und die überraschenden Wendungen machen das Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Ein Meisterwerk der Detektivliteratur: Arthur Conan Doyle hat mit Sherlock Holmes eine Ikone der Detektivliteratur geschaffen. „Der Geisterhund im Nebelmoor“ ist ein Paradebeispiel für seine Fähigkeit, komplexe und fesselnde Geschichten zu erzählen.

Einblick in die viktorianische Zeit: Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die viktorianische Zeit, ihre sozialen Normen, ihre Ängste und ihren Aberglauben. Sie werden in eine Welt eintauchen, die sowohl vertraut als auch fremd ist.

Eine Herausforderung für Ihren Verstand: Versuchen Sie, den Fall vor Sherlock Holmes zu lösen! Analysieren Sie die Beweise, verfolgen Sie die Spuren und stellen Sie Ihre eigenen Theorien auf. „Der Geisterhund im Nebelmoor“ ist ein interaktives Leseerlebnis, das Ihren Verstand herausfordert.

Weitere Gründe, dieses Buch zu lieben:

  • Die detailreiche Beschreibung der Landschaft und der Charaktere.
  • Die überraschenden Wendungen und die clevere Auflösung des Falls.
  • Die zeitlose Thematik von Aberglaube, Angst und der Macht der Vergangenheit.
  • Die unvergesslichen Charaktere, allen voran Sherlock Holmes und Dr. Watson.

Die Faszination Sherlock Holmes: Warum er bis heute begeistert

Sherlock Holmes ist mehr als nur eine Romanfigur – er ist ein Mythos. Seine unübertroffene Intelligenz, seine unkonventionellen Methoden und seine unerschütterliche Logik machen ihn zu einem faszinierenden Helden. Doch es ist nicht nur sein Verstand, der uns begeistert, sondern auch seine menschlichen Züge. Holmes ist exzentrisch, ungeduldig und manchmal sogar arrogant, aber er ist auch loyal, mutig und stets auf der Suche nach der Wahrheit.

Die Geschichten von Sherlock Holmes sind zeitlos, weil sie grundlegende menschliche Themen behandeln: Gut gegen Böse, Wahrheit gegen Lüge, Rationalität gegen Aberglaube. Sie bieten uns die Möglichkeit, in eine andere Welt einzutauchen, unsere eigenen Fähigkeiten zur Problemlösung zu testen und uns von der Kraft der menschlichen Vernunft inspirieren zu lassen.

„Der Geisterhund im Nebelmoor“ ist ein Muss für jeden Krimi-Fan und ein perfekter Einstieg in die Welt von Sherlock Holmes. Lassen Sie sich von der Spannung fesseln, von der Atmosphäre verzaubern und von der Intelligenz des berühmtesten Detektivs aller Zeiten beeindrucken.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Ist „Der Geisterhund im Nebelmoor“ ein guter Einstieg in die Sherlock Holmes Reihe?

Ja, absolut! „Der Geisterhund im Nebelmoor“ ist eine der bekanntesten und beliebtesten Sherlock Holmes Geschichten und eignet sich hervorragend als Einstieg. Die Handlung ist relativ abgeschlossen und die Charaktere werden gut eingeführt. Es ist nicht zwingend erforderlich, andere Holmes-Geschichten vorher gelesen zu haben, um diese zu verstehen.

Ist das Buch gruselig?

Das Buch hat definitiv eine unheimliche Atmosphäre. Arthur Conan Doyle versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser in die düstere Welt des Dartmoores zu entführen. Es gibt zwar keine expliziten Horrorszenen, aber die Legende des Geisterhundes, die neblige Landschaft und die mysteriösen Ereignisse schaffen eine gruselige und beklemmende Stimmung. Wenn Sie ein Fan von Gothic Novels oder psychologischen Thrillern sind, werden Sie dieses Buch wahrscheinlich genießen.

Wie lange dauert es, das Buch zu lesen?

Die Lesedauer hängt natürlich von Ihrem individuellen Lesetempo ab. „Der Geisterhund im Nebelmoor“ ist ein relativ kurzes Buch und kann in wenigen Tagen oder sogar an einem einzigen Wochenende gelesen werden. Die meisten Leser benötigen etwa 5 bis 8 Stunden, um das Buch zu beenden.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, es gibt zahlreiche Verfilmungen von „Der Geisterhund im Nebelmoor“. Viele davon sind sehr gelungen und fangen die Atmosphäre und die Spannung des Buches gut ein. Es lohnt sich, nach einer Verfilmung zu suchen, die Ihnen zusagt, nachdem Sie das Buch gelesen haben. Vergleichen Sie doch einfach, welche Version Ihre Fantasie am besten getroffen hat.

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Wir empfehlen „Der Geisterhund im Nebelmoor“ für Leser ab etwa 14 Jahren. Die Thematik des Buches, die unheimliche Atmosphäre und die komplexen Charaktere sind eher für ältere Jugendliche und Erwachsene geeignet. Jüngere Leser könnten von der Spannung und den düsteren Elementen überfordert sein.

Sind die Themen im Buch noch zeitgemäß?

Obwohl „Der Geisterhund im Nebelmoor“ im viktorianischen England spielt, sind die zentralen Themen des Buches – Aberglaube vs. Rationalität, die Macht der Vergangenheit und die Natur des Bösen – auch heute noch relevant. Die Geschichte regt zum Nachdenken über unsere eigenen Ängste, Vorurteile und Überzeugungen an und bietet somit eine zeitlose Leseerfahrung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 212

Zusätzliche Informationen
Verlag

Arena

Ähnliche Produkte

Die drei ??? Kids

Die drei ??? Kids, Bücherhelden 2- Klasse, Der Wüstengeist

9,00 €
Jan & Henry - Abenteuer im Wald

Jan & Henry – Abenteuer im Wald

9,99 €
Hugo und Big Dschi

Hugo und Big Dschi

9,95 €
Armstrong

Armstrong

24,00 €
Terror-Tantchen

Terror-Tantchen

16,00 €
In der Waldklause - Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahre und darüber

In der Waldklause – Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahre und darüber

19,95 €
Kurt 2. EinHorn kommt selten allein

Kurt 2- EinHorn kommt selten allein

10,59 €
Bildermaus - Geschichten aus der Einhornschule

Bildermaus – Geschichten aus der Einhornschule

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €