Tauche ein in die farbenfrohe und aufregende Welt von „Shark In The Park“ – einem Bilderbuch, das Kinderherzen höherschlagen lässt und die Fantasie beflügelt! Begleite den kleinen Timothy Pope auf seinen abenteuerlichen Erkundungen im Park und entdecke gemeinsam mit ihm, dass nicht immer alles so ist, wie es scheint. Dieses interaktive Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Einladung zum Mitmachen, zum Lachen und zum Staunen.
Was macht „Shark In The Park“ so besonders?
„Shark In The Park“ ist ein Bilderbuch des preisgekrönten Autors Nick Sharratt, das durch seine einfache, aber geniale Idee besticht. Timothy Pope schaut durch sein Teleskop und entdeckt etwas Schreckliches: Einen Hai im Park! Doch ist es wirklich ein Hai, oder verbirgt sich hinter der vermeintlichen Gefahr etwas ganz anderes? Die Antwort darauf finden kleine Leserinnen und Leser Seite für Seite, während sie Timothy auf seiner Suche begleiten.
Die einzigartige Kombination aus Wiederholungen, Reimen und dem interaktiven Teleskop-Element macht dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Kinder lieben es, selbst durch das Teleskop zu schauen und mitzuraten, was Timothy als Nächstes entdecken wird. Es fördert die Beobachtungsgabe, das logische Denken und die Freude am Lesen.
Ein Buch, das Kinder begeistert und Eltern überzeugt
Als Elternteil suchst du nach Büchern, die dein Kind nicht nur unterhalten, sondern auch fördern. „Shark In The Park“ erfüllt beide Kriterien auf spielerische Weise. Die lebendigen Illustrationen, der eingängige Text und das interaktive Element sorgen dafür, dass dein Kind immer wieder gerne zu diesem Buch greift. Und du kannst dich darauf verlassen, dass es dabei wichtige Fähigkeiten entwickelt.
Hier sind einige Gründe, warum „Shark In The Park“ in keinem Kinderzimmer fehlen sollte:
- Fördert die Fantasie: Die Geschichte regt die Vorstellungskraft an und ermutigt Kinder, ihre eigene Welt zu erschaffen.
- Stärkt die Beobachtungsgabe: Das Teleskop-Element schult den Blick für Details und fördert die Aufmerksamkeit.
- Verbessert das Sprachgefühl: Die Reime und Wiederholungen erleichtern das Verstehen und Einprägen von Wörtern.
- Sorgt für Spaß: Das Buch ist witzig, spannend und interaktiv – ein Garant für gute Laune beim Vorlesen und Selberlesen.
Entdecke die Details: Was erwartet dich in „Shark In The Park“?
„Shark In The Park“ ist mehr als nur eine Geschichte über einen Hai. Es ist eine Entdeckungsreise, die mit viel Humor und Kreativität erzählt wird. Lass uns einen genaueren Blick auf die Elemente werfen, die dieses Buch so besonders machen.
Die Geschichte: Ein spannendes Abenteuer im Park
Timothy Pope geht in den Park und hat sein Teleskop dabei. Durch das Teleskop sieht er etwas Schreckliches: Einen Hai! Oder doch nicht? Jede Seite enthüllt eine neue, vermeintliche Bedrohung, die sich am Ende als etwas ganz Harmloses entpuppt. Die Spannung steigt mit jeder Entdeckung, bis Timothy schließlich die Wahrheit herausfindet.
Die Illustrationen: Farbenfroh und detailreich
Nick Sharratts Illustrationen sind ein Fest für die Augen. Die leuchtenden Farben, die verspielten Details und die ausdrucksstarken Charaktere machen die Geschichte lebendig und ziehen Kinder sofort in ihren Bann. Jede Seite ist liebevoll gestaltet und bietet immer wieder neue Dinge zu entdecken.
Das Teleskop: Ein interaktives Element für kleine Entdecker
Das Besondere an „Shark In The Park“ ist das Teleskop-Element. Durch Aussparungen im Buch können Kinder selbst durch das Teleskop schauen und mit Timothy mitraten, was er sieht. Dieses interaktive Element macht das Buch zu einem einzigartigen Erlebnis und fördert die aktive Teilnahme der Kinder.
Der Autor: Nick Sharratt – ein Meister seines Fachs
Nick Sharratt ist ein preisgekrönter Autor und Illustrator, der für seine farbenfrohen und humorvollen Bilderbücher bekannt ist. Seine Werke zeichnen sich durch ihre kindgerechte Sprache, ihre eingängigen Reime und ihre fantasievollen Illustrationen aus. „Shark In The Park“ ist nur eines von vielen Beispielen für sein großes Talent.
Für wen ist „Shark In The Park“ geeignet?
„Shark In The Park“ ist ein Bilderbuch, das sich an Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren richtet. Es ist ideal zum Vorlesen für jüngere Kinder und zum Selberlesen für ältere Kinder, die bereits erste Leseerfahrungen gesammelt haben. Aber auch ältere Kinder und Erwachsene werden an diesem Buch ihre Freude haben, denn es ist einfach zeitlos und unterhaltsam.
Hier sind einige Beispiele, für wen das Buch besonders geeignet ist:
- Für kleine Entdecker: Kinder, die gerne die Welt um sich herum erkunden und neue Dinge entdecken, werden von der Geschichte und dem Teleskop-Element begeistert sein.
- Für Fans von Reimen und Wiederholungen: Die eingängigen Reime und Wiederholungen machen das Buch leicht verständlich und fördern das Sprachgefühl.
- Für Kinder, die gerne lachen: Der humorvolle Ton und die witzigen Illustrationen sorgen für viele Lacher und gute Laune.
- Für Eltern, die nach einem hochwertigen Bilderbuch suchen: „Shark In The Park“ ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch fördert und Spaß macht.
Technische Daten und Details zum Buch
Hier findest du alle wichtigen Informationen zu „Shark In The Park“ auf einen Blick:
| Titel | Shark In The Park | 
|---|---|
| Autor | Nick Sharratt | 
| Verlag | [Bitte Verlag einfügen] | 
| Erscheinungsdatum | [Bitte Erscheinungsdatum einfügen] | 
| ISBN | [Bitte ISBN einfügen] | 
| Seitenanzahl | [Bitte Seitenanzahl einfügen] | 
| Format | [Bitte Format einfügen] | 
| Altersempfehlung | 2 – 6 Jahre | 
| Sprache | Deutsch (oder Originalsprache angeben) | 
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ab welchem Alter ist „Shark In The Park“ geeignet?
„Shark In The Park“ wird für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren empfohlen. Jüngere Kinder können die Geschichte gemeinsam mit ihren Eltern oder älteren Geschwistern genießen, während ältere Kinder das Buch bereits selbst lesen können.
Was ist das Besondere an dem Teleskop-Element?
Das Teleskop-Element ist ein interaktives Element, das Kinder dazu einlädt, aktiv an der Geschichte teilzunehmen. Durch Aussparungen im Buch können sie selbst durch das Teleskop schauen und mit Timothy mitraten, was er sieht. Dies fördert die Beobachtungsgabe, die Fantasie und die Freude am Lesen.
Gibt es weitere Bücher von Nick Sharratt?
Ja, Nick Sharratt hat zahlreiche weitere Bilderbücher geschrieben und illustriert, die bei Kindern und Eltern gleichermaßen beliebt sind. Einige seiner bekanntesten Werke sind [Bitte weitere Bücher von Nick Sharratt einfügen]. Es lohnt sich, auch diese Bücher zu entdecken!
Ist „Shark In The Park“ auch zum Vorlesen geeignet?
Absolut! „Shark In The Park“ ist ein ideales Buch zum Vorlesen. Die Reime, Wiederholungen und die spannende Geschichte machen das Vorlesen zu einem unterhaltsamen Erlebnis für Kinder und Eltern. Außerdem bietet das Teleskop-Element viele Möglichkeiten zur Interaktion und zum gemeinsamen Lachen.
Wo kann ich „Shark In The Park“ kaufen?
Du kannst „Shark In The Park“ direkt hier in unserem Shop kaufen. Wir bieten dir eine große Auswahl an Bilderbüchern und eine schnelle und zuverlässige Lieferung. Bestelle jetzt und bereite deinem Kind eine Freude!
Gibt es das Buch auch in anderen Sprachen?
Das kann variieren. Bitte prüfe die Produktbeschreibung oder kontaktiere unseren Kundenservice, um Informationen über verfügbare Sprachversionen zu erhalten.

 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				