Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Shake Hands with the Devil

Shake Hands with the Devil

16,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780099478935 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer außergewöhnlichen Lektüre, die Sie tief berühren und nachhaltig prägen wird. Tauchen Sie ein in die erschütternden, aber auch inspirierenden Seiten von „Shake Hands with the Devil“ – einer Autobiografie, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Dieses Buch ist mehr als nur eine Erzählung; es ist ein Zeugnis menschlichen Leids, unerschütterlichen Mutes und der Suche nach Hoffnung inmitten der dunkelsten Abgründe. Begleiten Sie uns auf einer Reise, die Ihr Verständnis von Konflikten, Menschlichkeit und der Rolle des Einzelnen in einer Welt voller Ungerechtigkeit verändern wird.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die Hölle: „Shake Hands with the Devil“
    • Die Hintergründe des Buches
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Wirkung des Buches
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Shake Hands with the Devil“
    • Was ist der Hintergrund des Buches „Shake Hands with the Devil“?
    • Was bedeutet der Titel „Shake Hands with the Devil“?
    • Welche Kritik übt Roméo Dallaire in seinem Buch?
    • Welche Rolle spielten die UN-Friedenstruppen in Ruanda?
    • Wie viele Menschen starben beim Völkermord in Ruanda?
    • Welche psychischen Folgen hatte der Völkermord für Roméo Dallaire?
    • Was ist die Botschaft von „Shake Hands with the Devil“?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Shake Hands with the Devil“?
    • Wo kann ich „Shake Hands with the Devil“ kaufen?

Einblick in die Hölle: „Shake Hands with the Devil“

„Shake Hands with the Devil: The Failure of Humanity in Rwanda“, geschrieben von Roméo Dallaire, dem damaligen Kommandeur der UN-Friedenstruppen in Ruanda, ist ein erschütternder Bericht über den Völkermord in Ruanda im Jahr 1994. Dallaire schildert auf eindringliche Weise seine Erfahrungen und die der ihm unterstellten Blauhelmsoldaten, die Zeugen eines der grausamsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit wurden.

Das Buch ist eine Chronik des Versagens der internationalen Gemeinschaft, des bürokratischen Stillstands und der menschlichen Gleichgültigkeit, die es ermöglichten, dass sich eine unvorstellbare Tragödie vor den Augen der Welt entfaltete. Dallaire spart nicht mit Kritik an den Vereinten Nationen, den Großmächten und den Medien, die die Zeichen der drohenden Katastrophe ignorierten und tatenlos zusahen, wie Hunderttausende unschuldige Menschen ihr Leben verloren.

Doch „Shake Hands with the Devil“ ist mehr als nur ein Bericht über das Versagen der Welt. Es ist auch eine Geschichte von Mut, Mitgefühl und der unerschütterlichen Entschlossenheit einiger weniger, das Richtige zu tun, auch wenn die Chancen aussichtslos erscheinen. Dallaire und seine Soldaten riskierten ihr Leben, um so viele Menschen wie möglich zu retten, und bewiesen damit, dass selbst in den dunkelsten Stunden der Menschlichkeit Hoffnung existieren kann.

Die Hintergründe des Buches

Roméo Dallaire, ein kanadischer General, übernahm im Jahr 1993 das Kommando über die UN-Friedenstruppen in Ruanda (UNAMIR). Sein Auftrag war es, den Friedensprozess zwischen der Hutu-geführten Regierung und der Tutsi-Rebellengruppe RPF (Ruandische Patriotische Front) zu überwachen. Doch schon bald erkannte Dallaire, dass die Situation weitaus komplexer und gefährlicher war, als es die UN-Mandate vorsahen.

Er erhielt Informationen über die Planung eines Völkermords durch Hutu-Extremisten, die die Tutsi-Bevölkerung und moderate Hutu auslöschen wollten. Dallaire versuchte, die UN-Zentrale in New York und die Regierungen der Großmächte zu warnen, doch seine Hilferufe blieben ungehört. Stattdessen wurde sein Mandat eingeschränkt und seine Truppenstärke reduziert.

Am 6. April 1994 wurde der ruandische Präsident Habyarimana bei einem Flugzeugabsturz getötet. Dieser Vorfall diente als Auslöser für den Völkermord, der innerhalb weniger Stunden begann. Hutu-Milizen, unterstützt von Teilen des Militärs und der Regierung, starteten eine systematische Kampagne der Ausrottung gegen die Tutsi-Bevölkerung. Innerhalb von nur 100 Tagen wurden schätzungsweise 800.000 Menschen ermordet.

Die zentralen Themen des Buches

„Shake Hands with the Devil“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die auch heute noch von großer Bedeutung sind:

  • Das Versagen der internationalen Gemeinschaft: Dallaire kritisiert die UN, die Großmächte und die Medien für ihre Untätigkeit und ihr Desinteresse am ruandischen Völkermord. Er zeigt auf, wie bürokratische Hürden, politische Kalküle und mangelndes Verantwortungsbewusstsein dazu führten, dass Hunderttausende unschuldige Menschen starben.
  • Die Macht der Propaganda und des Hasses: Das Buch verdeutlicht, wie Hassreden und Propaganda dazu beitragen können, eine Bevölkerung zu entmenschlichen und zu einem Völkermord zu bewegen. Dallaire beschreibt, wie Hutu-Extremisten jahrelang Hass gegen die Tutsi-Bevölkerung schürten und sie als „Kakerlaken“ bezeichneten, die es auszurotten gelte.
  • Die Rolle des Einzelnen in Konflikten: „Shake Hands with the Devil“ ist auch eine Geschichte von Mut und Mitgefühl. Dallaire und seine Soldaten riskierten ihr Leben, um so viele Menschen wie möglich zu retten, und zeigten damit, dass selbst in den dunkelsten Stunden der Menschlichkeit Hoffnung existieren kann.
  • Die Folgen von Traumata und Schuld: Dallaire beschreibt offen seine eigenen psychischen Probleme und seine Schuldgefühle aufgrund des Völkermords. Er litt jahrelang unter posttraumatischen Belastungsstörungen und Depressionen. Das Buch ist auch ein Plädoyer für eine bessere Versorgung von Soldaten und Helfern, die in Krisengebieten eingesetzt werden.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Shake Hands with the Devil“ ist ein Buch, das Sie nicht unberührt lassen wird. Es ist eine schmerzhafte, aber wichtige Lektüre, die Ihr Verständnis von Konflikten, Menschlichkeit und der Verantwortung des Einzelnen in einer globalisierten Welt verändern wird. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch lesen sollten:

  • Es ist ein Augenöffner: Das Buch enthüllt die Mechanismen von Völkermord und die Gründe für das Versagen der internationalen Gemeinschaft. Es zeigt, wie wichtig es ist, frühzeitig auf Warnzeichen zu achten und rechtzeitig zu handeln, um solche Tragödien zu verhindern.
  • Es ist eine Mahnung: „Shake Hands with the Devil“ erinnert uns daran, dass Hass, Diskriminierung und Intoleranz immer noch eine Bedrohung für unsere Gesellschaften darstellen. Es fordert uns auf, uns aktiv gegen jede Form von Ausgrenzung und Gewalt einzusetzen.
  • Es ist eine Inspirationsquelle: Das Buch zeigt, dass selbst in den dunkelsten Stunden der Menschlichkeit Hoffnung existieren kann. Es inspiriert uns, Mut zu zeigen, für unsere Überzeugungen einzustehen und uns für eine gerechtere Welt einzusetzen.
  • Es ist ein Zeugnis: „Shake Hands with the Devil“ ist ein wichtiges Zeugnis der Geschichte, das uns die Stimmen der Opfer und Überlebenden des ruandischen Völkermords näherbringt. Es erinnert uns daran, dass wir die Verantwortung haben, die Erinnerung an diese Tragödie wachzuhalten und daraus zu lernen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Shake Hands with the Devil“ ist ein Buch, das für eine breite Leserschaft geeignet ist. Es ist besonders empfehlenswert für:

  • Politisch interessierte Leser: Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Funktionsweise der Vereinten Nationen, die internationale Politik und die Ursachen von Konflikten.
  • Geschichtsinteressierte Leser: „Shake Hands with the Devil“ ist ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung des ruandischen Völkermords und seiner Hintergründe.
  • Menschenrechtsaktivisten: Das Buch inspiriert dazu, sich für Menschenrechte, Gerechtigkeit und Frieden einzusetzen.
  • Studierende und Wissenschaftler: Das Buch ist eine wertvolle Quelle für die Forschung in den Bereichen Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Geschichte und Soziologie.
  • Jeder, der sich für die menschliche Natur und die Frage nach Gut und Böse interessiert: „Shake Hands with the Devil“ wirft grundlegende Fragen über die menschliche Natur, die Ursachen von Gewalt und die Möglichkeiten der Versöhnung auf.

Die Wirkung des Buches

„Shake Hands with the Devil“ hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2003 eine enorme Wirkung erzielt. Das Buch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat weltweit Leser bewegt und inspiriert. Es wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet und diente als Grundlage für einen gleichnamigen Dokumentarfilm und einen Spielfilm.

Dallaires Buch hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für den ruandischen Völkermord zu schärfen und die Debatte über die Verantwortung der internationalen Gemeinschaft in Konflikten anzustoßen. Es hat auch dazu beigetragen, das Trauma der Überlebenden zu thematisieren und die Bedeutung von Versöhnung und Aufarbeitung zu betonen.

Darüber hinaus hat „Shake Hands with the Devil“ dazu beigetragen, das Bewusstsein für die psychischen Belastungen von Soldaten und Helfern in Krisengebieten zu schärfen. Dallaire hat sich nach der Veröffentlichung seines Buches aktiv für die Verbesserung der psychologischen Versorgung von Einsatzkräften eingesetzt und seine eigenen Erfahrungen genutzt, um anderen zu helfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Shake Hands with the Devil“

Was ist der Hintergrund des Buches „Shake Hands with the Devil“?

Das Buch schildert die persönlichen Erfahrungen von Roméo Dallaire, dem Kommandeur der UN-Friedenstruppen in Ruanda, während des Völkermords im Jahr 1994. Es beleuchtet das Versagen der internationalen Gemeinschaft, die Warnsignale zu erkennen und rechtzeitig zu handeln, um die Tragödie zu verhindern.

Was bedeutet der Titel „Shake Hands with the Devil“?

Der Titel symbolisiert Dallaires Auseinandersetzung mit dem Bösen und der Grausamkeit, die er in Ruanda erlebt hat. Es steht auch für seine eigene innere Zerrissenheit und die Schuldgefühle, die er aufgrund des Völkermords empfand.

Welche Kritik übt Roméo Dallaire in seinem Buch?

Dallaire kritisiert vor allem die Vereinten Nationen, die Großmächte und die Medien für ihre Untätigkeit und ihr Desinteresse am ruandischen Völkermord. Er prangert die bürokratischen Hürden, die politischen Kalküle und den Mangel an Verantwortungsbewusstsein an, die dazu führten, dass Hunderttausende unschuldige Menschen starben.

Welche Rolle spielten die UN-Friedenstruppen in Ruanda?

Die UN-Friedenstruppen unter der Führung von Roméo Dallaire hatten den Auftrag, den Friedensprozess zwischen der Hutu-geführten Regierung und der Tutsi-Rebellengruppe RPF zu überwachen. Sie waren jedoch zahlenmäßig unterlegen, schlecht ausgerüstet und hatten ein eingeschränktes Mandat. Dallaire versuchte, die UN-Zentrale in New York zu warnen, doch seine Hilferufe blieben ungehört.

Wie viele Menschen starben beim Völkermord in Ruanda?

Schätzungsweise 800.000 Menschen, hauptsächlich Tutsi, wurden während des Völkermords in Ruanda innerhalb von nur 100 Tagen ermordet.

Welche psychischen Folgen hatte der Völkermord für Roméo Dallaire?

Dallaire litt jahrelang unter posttraumatischen Belastungsstörungen, Depressionen und Schuldgefühlen aufgrund des Völkermords. Er hat offen über seine psychischen Probleme gesprochen und sich für eine bessere Versorgung von Soldaten und Helfern in Krisengebieten eingesetzt.

Was ist die Botschaft von „Shake Hands with the Devil“?

Die Botschaft des Buches ist, dass Hass, Diskriminierung und Intoleranz immer noch eine Bedrohung für unsere Gesellschaften darstellen. Es fordert uns auf, uns aktiv gegen jede Form von Ausgrenzung und Gewalt einzusetzen und die Verantwortung der internationalen Gemeinschaft in Konflikten zu hinterfragen.

Gibt es eine Verfilmung von „Shake Hands with the Devil“?

Ja, es gibt einen gleichnamigen Dokumentarfilm und einen Spielfilm, die auf dem Buch von Roméo Dallaire basieren.

Wo kann ich „Shake Hands with the Devil“ kaufen?

Sie können „Shake Hands with the Devil“ in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, dieses wichtige Buch zu bestellen und sich von seiner Botschaft berühren zu lassen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 236

Zusätzliche Informationen
Verlag

Random House UK Ltd

Ähnliche Produkte

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

17,29 €
Dororo

Dororo

26,99 €
Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol. 1

Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol- 1

39,99 €
Day Trading for Beginners

Day Trading for Beginners

19,99 €
Airplane Stability and Control

Airplane Stability and Control

119,99 €
Punk Rock Blitzkrieg

Punk Rock Blitzkrieg

12,99 €
Golden Kamuy

Golden Kamuy, Vol- 19

12,99 €
This Tilting World

This Tilting World

15,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,49 €