Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
SGB II und SGB XII für Studium und Praxis (Bd. 2/3)

SGB II und SGB XII für Studium und Praxis (Bd- 2/3)

26,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783829317863 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der komplexen Welt des Sozialrechts! Bist du bereit, dich tiefgehend mit den Materien SGB II und SGB XII auseinanderzusetzen? Dieses Buch ist dein Schlüssel zum Verständnis und zur erfolgreichen Anwendung dieser wichtigen Gesetze, egal ob du Student, Sozialarbeiter, Berater oder einfach nur interessiert bist. Tauche ein und entdecke, wie du Menschen in schwierigen Lebenslagen wirklich helfen kannst.

Inhalt

Toggle
  • SGB II und SGB XII: Dein umfassender Leitfaden für Studium und Praxis
    • Warum dieses Buch unverzichtbar ist:
  • Ein tiefer Einblick in die Inhalte
    • SGB II – Das Zweite Buch Sozialgesetzbuch (Bürgergeld):
    • SGB XII – Das Zwölfte Buch Sozialgesetzbuch (Sozialhilfe):
    • Schnittstellen und Besonderheiten:
  • Mehr als nur trockene Theorie – Erlebe Sozialrecht lebendig!
  • Nutze die Vorteile einer klaren Struktur und verständlichen Sprache
  • Optimal vorbereitet für Prüfungen und die berufliche Praxis
  • Die Vorteile auf einen Blick:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand?
    • Wie hilft mir das Buch bei der Prüfungsvorbereitung?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Lehrbüchern zum Sozialrecht?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich keine Vorkenntnisse im Sozialrecht habe?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Buch?

SGB II und SGB XII: Dein umfassender Leitfaden für Studium und Praxis

SGB II und SGB XII für Studium und Praxis (Bd- 2/3) ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein zuverlässiger Begleiter, der dich Schritt für Schritt durch die oft verwirrenden Bestimmungen des Sozialgesetzbuchs führt. Dieses Werk bietet dir eine fundierte Grundlage und praxisnahe Einblicke, um dich optimal auf die Herausforderungen im Umgang mit Hartz IV (jetzt Bürgergeld) und der Sozialhilfe vorzubereiten.

Stell dir vor, du stehst vor einem Fall und weißt genau, welche Paragraphen relevant sind, wie du sie interpretierst und welche Schritte du unternehmen musst, um die bestmögliche Lösung für die Betroffenen zu erzielen. Mit diesem Buch wird diese Vorstellung Realität!

Warum dieses Buch unverzichtbar ist:

  • Klar und verständlich: Komplexe Sachverhalte werden aufbereitet und mit Beispielen veranschaulicht.
  • Praxisorientiert: Zahlreiche Fallbeispiele und Tipps helfen dir, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
  • Aktuell und fundiert: Das Buch berücksichtigt die neuesten Gesetzesänderungen und die aktuelle Rechtsprechung.
  • Umfassend: Alle relevanten Themenbereiche des SGB II und SGB XII werden abgedeckt.
  • Für Studium und Praxis: Ideal für Studierende, Sozialarbeiter, Berater und alle, die sich mit Sozialrecht beschäftigen.

Ein tiefer Einblick in die Inhalte

Das Buch SGB II und SGB XII für Studium und Praxis (Bd- 2/3) deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis und die Anwendung des Sozialrechts essenziell sind. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

SGB II – Das Zweite Buch Sozialgesetzbuch (Bürgergeld):

Das SGB II, auch bekannt als Bürgergeld, regelt die Grundsicherung für Arbeitsuchende. Es ist von zentraler Bedeutung für Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln bestreiten können.

  • Anspruchsvoraussetzungen: Wer hat Anspruch auf Bürgergeld? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
  • Leistungen: Welche Leistungen werden erbracht? Wie hoch ist der Regelsatz? Welche zusätzlichen Leistungen gibt es?
  • Eingliederung in Arbeit: Welche Maßnahmen zur Arbeitsförderung gibt es? Welche Pflichten haben die Leistungsbezieher?
  • Sanktionen: Welche Sanktionen drohen bei Pflichtverletzungen?
  • Verwaltungsverfahren: Wie läuft das Antragsverfahren ab? Welche Rechte haben die Leistungsbezieher?

SGB XII – Das Zwölfte Buch Sozialgesetzbuch (Sozialhilfe):

Das SGB XII regelt die Sozialhilfe für Menschen, die nicht erwerbsfähig sind oder deren Einkommen und Vermögen nicht ausreichen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern.

  • Anspruchsvoraussetzungen: Wer hat Anspruch auf Sozialhilfe? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
  • Leistungen: Welche Leistungen werden erbracht? Was ist der Unterschied zwischen Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung?
  • Eingliederungshilfe: Welche Leistungen gibt es für Menschen mit Behinderungen?
  • Hilfe zur Pflege: Welche Leistungen gibt es für pflegebedürftige Menschen?
  • Verwaltungsverfahren: Wie läuft das Antragsverfahren ab? Welche Rechte haben die Leistungsbezieher?

Schnittstellen und Besonderheiten:

Das Buch beleuchtet auch die komplexen Schnittstellen zwischen SGB II und SGB XII sowie zu anderen Rechtsgebieten, wie z.B. dem Wohngeldrecht, dem Unterhaltsrecht und dem Ausländerrecht. Es werden auch spezielle Themen behandelt, wie z.B.:

  • Leistungen für Ausländer: Welche Leistungen erhalten Ausländer nach dem SGB II und SGB XII?
  • Leistungen für Flüchtlinge: Welche Leistungen erhalten Flüchtlinge nach dem Asylbewerberleistungsgesetz?
  • Leistungen für Kinder und Jugendliche: Welche Leistungen gibt es für Kinder und Jugendliche aus Familien, die Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII beziehen?
  • Die Rolle der Jobcenter und Sozialämter: Wie arbeiten Jobcenter und Sozialämter zusammen? Welche Aufgaben haben sie?

Mehr als nur trockene Theorie – Erlebe Sozialrecht lebendig!

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Paragraphen und Definitionen. Es ist ein Werkzeug, das dir hilft, Menschen in Not zu verstehen und ihnen wirksam zu helfen. Es vermittelt dir nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch die Empathie und das Verständnis, um mit den Betroffenen auf Augenhöhe zu kommunizieren.

Stell dir vor, du kannst mit deinem Wissen einen echten Unterschied im Leben anderer Menschen machen. Du kannst ihnen helfen, ihre Rechte durchzusetzen, ihre Existenz zu sichern und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Mit SGB II und SGB XII für Studium und Praxis (Bd- 2/3) legst du den Grundstein für eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit.

Nutze die Vorteile einer klaren Struktur und verständlichen Sprache

Gerade im Sozialrecht ist es wichtig, sich schnell und effizient zurechtzufinden. Das Buch ist daher so aufgebaut, dass du die Informationen, die du brauchst, leicht finden kannst. Übersichtliche Gliederungen, Stichwortverzeichnisse und zahlreiche Beispiele erleichtern dir das Lernen und die Anwendung des Wissens.

Die Sprache ist klar und verständlich, ohne dabei die notwendige Fachterminologie zu vernachlässigen. Komplexe Sachverhalte werden aufbereitet und mit anschaulichen Beispielen veranschaulicht. So wird auch schwieriger Stoff leicht zugänglich.

Optimal vorbereitet für Prüfungen und die berufliche Praxis

Egal ob du dich auf eine Prüfung vorbereitest oder in der beruflichen Praxis stehst – dieses Buch ist dein idealer Begleiter. Es vermittelt dir nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen anzuwenden und kritisch zu hinterfragen.

Zahlreiche Übungsaufgaben und Fallbeispiele helfen dir, dein Wissen zu festigen und dich auf die Herausforderungen in der Praxis vorzubereiten. Du lernst, wie du komplexe Sachverhalte analysierst, die relevanten Paragraphen identifizierst und die richtigen Entscheidungen triffst.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Fundiertes Wissen: Umfassende Darstellung des SGB II und SGB XII
  • Praxisnahe Anwendung: Zahlreiche Fallbeispiele und Übungsaufgaben
  • Aktuelle Informationen: Berücksichtigung der neuesten Gesetzesänderungen und Rechtsprechung
  • Klar und verständlich: Aufbereitung komplexer Sachverhalte
  • Optimale Vorbereitung: Für Prüfungen und die berufliche Praxis
  • Hilfe zur Selbsthilfe: Ermöglicht es dir, Menschen in Not wirksam zu unterstützen

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch SGB II und SGB XII für Studium und Praxis (Bd- 2/3) ist ideal für:

  • Studierende der Sozialen Arbeit, des Rechts und anderer verwandter Studiengänge
  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen
  • Berater in Jobcentern und Sozialämtern
  • Mitarbeiter von Wohlfahrtsverbänden und anderen sozialen Einrichtungen
  • Alle, die sich mit dem Thema Sozialrecht auseinandersetzen möchten

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle relevanten Themen des SGB II (Bürgergeld) und SGB XII (Sozialhilfe), einschließlich:

  • Anspruchsvoraussetzungen
  • Leistungen
  • Eingliederung in Arbeit (SGB II)
  • Eingliederungshilfe (SGB XII)
  • Hilfe zur Pflege (SGB XII)
  • Sanktionen (SGB II)
  • Verwaltungsverfahren
  • Schnittstellen zu anderen Rechtsgebieten
  • Besondere Themen wie Leistungen für Ausländer, Flüchtlinge und Kinder

Ist das Buch auf dem neuesten Stand?

Ja, das Buch berücksichtigt die neuesten Gesetzesänderungen und die aktuelle Rechtsprechung. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du immer auf dem neuesten Stand bist.

Wie hilft mir das Buch bei der Prüfungsvorbereitung?

Das Buch bietet eine umfassende Darstellung des Stoffes, zahlreiche Übungsaufgaben und Fallbeispiele, die dir helfen, dein Wissen zu festigen und dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Lehrbüchern zum Sozialrecht?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Klarheit, Verständlichkeit und Praxisorientierung aus. Komplexe Sachverhalte werden aufbereitet und mit anschaulichen Beispielen veranschaulicht. Zudem werden die neuesten Gesetzesänderungen und die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt. Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden und Praktikern zugeschnitten.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich keine Vorkenntnisse im Sozialrecht habe?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Es beginnt mit den Grundlagen und führt dich Schritt für Schritt in die Materie ein. Allerdings kann es hilfreich sein, sich vorab mit den Grundbegriffen des Sozialrechts vertraut zu machen.

Wo finde ich weitere Informationen zum Buch?

Weitere Informationen zum Buch, wie z.B. Inhaltsverzeichnis, Leseproben und Rezensionen, findest du auf unserer Website.

Bewertungen: 4.9 / 5. 656

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden

Ähnliche Produkte

Sozialkassenverfahren und Verfassungsrecht

Sozialkassenverfahren und Verfassungsrecht

26,00 €
Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Länder

Tarifrecht für den öffentlichen Dienst – Länder

19,90 €
Telekommunikationsrecht kompakt

Telekommunikationsrecht kompakt

24,90 €
Sozialgesetzbuch mit Sozialgerichtsgesetz

Sozialgesetzbuch mit Sozialgerichtsgesetz

10,35 €
Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2022

Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2022

2,09 €
TVöD

TVöD

13,90 €
Personalbuch 2022

Personalbuch 2022

87,49 €
Grundlagen - SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Grundlagen – SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,99 €