Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung im Spannungsfeld der rechtlichen Betreuung

Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung im Spannungsfeld der rechtlichen Betreuung

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783346332202 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Selbstbestimmung keine Grenzen kennt! Entdecken Sie das bahnbrechende Buch „Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung im Spannungsfeld der rechtlichen Betreuung“. Dieses Werk ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Kompass, der Sie durch die komplexen ethischen, rechtlichen und sozialen Fragen rund um die sexuelle und reproduktive Gesundheit von Menschen mit geistiger Behinderung führt. Ein unverzichtbarer Leitfaden für Betreuer, Angehörige, Fachkräfte und alle, die sich für eine inklusive und respektvolle Gesellschaft einsetzen.

Tauchen Sie ein in die tiefgründigen Analysen und praxisnahen Empfehlungen dieses Buches und erfahren Sie, wie Sie Menschen mit geistiger Behinderung dabei unterstützen können, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein Muss für Sie ist
    • Einblick in die zentralen Themen
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
    • Über die Autoren
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet sexuelle Selbstbestimmung für Menschen mit geistiger Behinderung?
    • Welche Rolle spielt die rechtliche Betreuung bei der sexuellen Selbstbestimmung?
    • Wie kann man Menschen mit geistiger Behinderung bei der sexuellen Bildung unterstützen?
    • Wie kann man Menschen mit geistiger Behinderung vor sexueller Ausbeutung und Gewalt schützen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Warum dieses Buch ein Muss für Sie ist

In einer Gesellschaft, die sich zunehmend der Inklusion und dem Abbau von Barrieren verschreibt, ist es von entscheidender Bedeutung, sich mit den spezifischen Bedürfnissen und Rechten von Menschen mit geistiger Behinderung auseinanderzusetzen. Das Buch „Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung im Spannungsfeld der rechtlichen Betreuung“ bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Thematik und zeigt auf, wie Sie Betroffene auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und sexueller Freiheit begleiten können.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu:

  • Einem fundierten Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Aspekte der sexuellen Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung.
  • Praktischen Strategien zur Förderung der sexuellen Bildung und Aufklärung.
  • Sensibler Kommunikation und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung.
  • Einem respektvollen Umgang mit den individuellen Bedürfnissen und Wünschen jedes Einzelnen.

Lassen Sie sich von den bewegenden Fallbeispielen und inspirierenden Perspektiven dieses Buches berühren und entdecken Sie neue Wege, um Menschen mit geistiger Behinderung in ihrer sexuellen Entwicklung zu unterstützen.

Einblick in die zentralen Themen

Das Buch widmet sich einer Vielzahl von Themen, die für die sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung von Bedeutung sind. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Rechtliche Grundlagen: Erfahren Sie alles über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die die sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung regeln, einschließlich des Betreuungsrechts, des Sexualstrafrechts und des Diskriminierungsschutzes.
  • Ethische Herausforderungen: Setzen Sie sich mit den ethischen Dilemmata auseinander, die im Spannungsfeld zwischen dem Selbstbestimmungsrecht von Menschen mit geistiger Behinderung und der Schutzverantwortung von Betreuern und Angehörigen entstehen können.
  • Sexuelle Bildung und Aufklärung: Entdecken Sie innovative Methoden und Materialien zur sexuellen Bildung und Aufklärung, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung zugeschnitten sind.
  • Partnerschaft und Beziehungen: Erfahren Sie, wie Sie Menschen mit geistiger Behinderung bei der Gestaltung von Partnerschaften und Beziehungen unterstützen können, einschließlich der Themen Liebe, Zärtlichkeit, Sexualität und Familienplanung.
  • Schutz vor Missbrauch und Gewalt: Lernen Sie, wie Sie Menschen mit geistiger Behinderung vor sexueller Ausbeutung und Gewalt schützen können und welche Anlaufstellen und Hilfsangebote es gibt.

Dieses Buch hilft Ihnen, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Rechtliche Betreuer: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in Ihre rechtlichen Pflichten und ethischen Verantwortlichkeiten im Hinblick auf die sexuelle Selbstbestimmung Ihrer Betreuten.
  • Angehörige: Finden Sie Unterstützung und Orientierung bei der Begleitung Ihrer Familienmitglieder mit geistiger Behinderung in ihrer sexuellen Entwicklung.
  • Fachkräfte: Profitieren Sie von den praxisnahen Empfehlungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen, die Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung helfen.
  • Pädagogen und Therapeuten: Entdecken Sie neue Methoden und Materialien für die sexuelle Bildung und Aufklärung.
  • Interessierte Leser: Erweitern Sie Ihr Wissen über die sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung und tragen Sie zu einer inklusiven Gesellschaft bei.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung haben oder sich erst in die Thematik einarbeiten, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Hilfestellungen.

Die Vorteile auf einen Blick

Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieses Buch bietet:

  • Fundiertes Wissen: Das Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und rechtlichen Grundlagen.
  • Praxisnahe Empfehlungen: Die Autoren geben konkrete Anleitungen und Tipps für die Umsetzung in der Praxis.
  • Sensible Sprache: Das Buch vermeidet stigmatisierende Begriffe und fördert einen respektvollen Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung.
  • Umfassende Informationen: Das Buch behandelt alle relevanten Themen rund um die sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung.
  • Inspirierende Perspektiven: Das Buch zeigt auf, wie Menschen mit geistiger Behinderung ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen können.

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für die Rechte und die Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung einsetzt.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung: Sexuelle Selbstbestimmung als Menschenrecht
  2. Rechtliche Grundlagen der sexuellen Selbstbestimmung
  3. Ethische Aspekte der Betreuung
  4. Sexuelle Bildung und Aufklärung für Menschen mit geistiger Behinderung
  5. Partnerschaft, Liebe und Sexualität
  6. Schutz vor Missbrauch und Gewalt
  7. Unterstützungsangebote und Beratungsstellen
  8. Fallbeispiele und Best Practice

Über die Autoren

Das Buch wurde von renommierten Experten auf dem Gebiet der geistigen Behinderung und der sexuellen Selbstbestimmung verfasst. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Forschung, Lehre und Praxis und setzen sich mit großem Engagement für die Rechte und die Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung ein.

Vertrauen Sie auf das Fachwissen und die Expertise der Autoren und profitieren Sie von ihrem umfassenden Wissen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet sexuelle Selbstbestimmung für Menschen mit geistiger Behinderung?

Sexuelle Selbstbestimmung bedeutet für Menschen mit geistiger Behinderung das Recht, frei und eigenverantwortlich über ihre Sexualität zu entscheiden. Das umfasst das Recht auf sexuelle Bildung, die freie Wahl des Partners oder der Partnerin, die Entscheidung über sexuelle Handlungen und die Möglichkeit, sexuelle Beziehungen einzugehen, ohne Diskriminierung oder Zwang.

Welche Rolle spielt die rechtliche Betreuung bei der sexuellen Selbstbestimmung?

Die rechtliche Betreuung spielt eine wichtige Rolle, da sie Menschen mit geistiger Behinderung unterstützt, ihre Rechte und Interessen wahrzunehmen. Betreuer haben die Aufgabe, die Wünsche und Bedürfnisse der Betreuten zu berücksichtigen und sie bei der Ausübung ihrer sexuellen Selbstbestimmung zu unterstützen. Es ist wichtig, dass Betreuer die Autonomie und die Würde der Betreuten respektieren und ihnen keine eigenen Wertvorstellungen aufzwingen.

Wie kann man Menschen mit geistiger Behinderung bei der sexuellen Bildung unterstützen?

Sexuelle Bildung für Menschen mit geistiger Behinderung sollte altersgerecht, verständlich und an den individuellen Bedürfnissen orientiert sein. Es ist wichtig, eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Fragen gestellt und Ängste geäußert werden können. Geeignete Methoden sind beispielsweise Bilder, Rollenspiele und einfache Erklärungen. Es ist auch wichtig, auf die Grenzen der eigenen Kompetenz zu achten und gegebenenfalls professionelle Unterstützung hinzuzuziehen.

Wie kann man Menschen mit geistiger Behinderung vor sexueller Ausbeutung und Gewalt schützen?

Der Schutz vor sexueller Ausbeutung und Gewalt ist ein wichtiges Thema. Präventionsmaßnahmen sind sexuelle Aufklärung, das Vermitteln von „Nein-Sagen-Können“ und das Erkennen von Gefahrensituationen. Es ist wichtig, dass Menschen mit geistiger Behinderung wissen, an wen sie sich im Notfall wenden können und dass sie Unterstützung erhalten. Betreuer und Angehörige sollten aufmerksam sein und Anzeichen von Missbrauch ernst nehmen.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Es gibt eine Vielzahl von Beratungsstellen und Hilfsangeboten für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen. Dazu gehören beispielsweise Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit, Selbsthilfeorganisationen und Fachstellen für Menschen mit Behinderung. Die Adressen und Kontaktdaten finden Sie in der Regel im Internet oder bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 709

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Das Zeitalter der Einsamkeit

Das Zeitalter der Einsamkeit

22,00 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,95 €