Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Sexualität und Beziehung bei Menschen mit einer geistigen Behinderung

Sexualität und Beziehung bei Menschen mit einer geistigen Behinderung

19,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783871590313 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Sexualität ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis und ein Recht, das jedem Menschen zusteht – unabhängig von seinen kognitiven Fähigkeiten. Dieses Buch, Sexualität und Beziehung bei Menschen mit einer geistigen Behinderung, ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die Menschen mit einer geistigen Behinderung in diesem wichtigen Lebensbereich begleiten und unterstützen möchten. Es bietet fundiertes Wissen, praktische Tipps und ermutigende Perspektiven, um eine selbstbestimmte und erfüllte Sexualität zu ermöglichen.

Vergessen Sie veraltete Vorstellungen und entdecken Sie, wie Sie eine offene und respektvolle Kommunikation über Sexualität fördern können. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Werkzeug, um Barrieren abzubauen, Vorurteile zu überwinden und das Wohlbefinden von Menschen mit einer geistigen Behinderung zu stärken.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch unverzichtbar ist
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhalte und Schwerpunkte
  • Leseprobe: Einblick in die Thematik
    • Detaillierte Inhaltsübersicht
  • Ihre Vorteile beim Kauf dieses Buches
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch auch für Eltern von jüngeren Kindern geeignet?
    • Wie geht das Buch mit dem Thema sexuellem Missbrauch um?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Verhütung?
    • Wie kann ich das Buch in meiner Arbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung einsetzen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Warum dieses Buch unverzichtbar ist

Sexualität und Beziehung bei Menschen mit einer geistigen Behinderung schließt eine wichtige Lücke in der Fachliteratur. Es behandelt ein oft tabuisiertes Thema auf sensible und umfassende Weise. Das Buch bietet:

  • Fundiertes Wissen: Aktuelle Informationen zu sexueller Entwicklung, Rechten und Bedürfnissen.
  • Praktische Anleitungen: Konkrete Tipps für die Begleitung in verschiedenen Lebensphasen und Situationen.
  • Ermutigende Perspektiven: Beispiele aus der Praxis, die Mut machen und neue Wege aufzeigen.

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für Eltern, Angehörige, Betreuer, Pädagogen, Therapeuten und alle, die sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzen. Es hilft Ihnen, die individuellen Bedürfnisse und Wünsche von Menschen mit einer geistigen Behinderung besser zu verstehen und sie auf ihrem Weg zu einer erfüllten Sexualität zu unterstützen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Sexualität und Beziehung bei Menschen mit einer geistigen Behinderung richtet sich an:

  • Eltern und Angehörige: Um ihre Kinder und Familienmitglieder in Fragen der Sexualität kompetent zu begleiten.
  • Betreuer und Pflegekräfte: Um eine professionelle und respektvolle Unterstützung im Alltag zu gewährleisten.
  • Pädagogen und Lehrer: Um Sexualaufklärung inklusiv und altersgerecht zu gestalten.
  • Therapeuten und Berater: Um Klienten mit einer geistigen Behinderung in sexuellen Fragen kompetent zu beraten.
  • Alle Interessierten: Die sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzen und mehr über das Thema Sexualität und geistige Behinderung erfahren möchten.

Inhalte und Schwerpunkte

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für eine umfassende Auseinandersetzung mit Sexualität und Beziehung bei Menschen mit einer geistigen Behinderung relevant sind:

1. Grundlagen der sexuellen Entwicklung:

Verstehen Sie die physiologischen und psychologischen Aspekte der sexuellen Entwicklung von Menschen mit einer geistigen Behinderung. Das Buch bietet Einblicke in die verschiedenen Phasen der sexuellen Entwicklung und erklärt, wie diese durch kognitive Einschränkungen beeinflusst werden können. Sie erfahren, wie Sie altersgerechte Informationen vermitteln und eine positive Einstellung zur Sexualität fördern können.

2. Rechte und Selbstbestimmung:

Sexualität ist ein Menschenrecht. Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Bedeutung von Selbstbestimmung und sexueller Selbstverteidigung. Das Buch zeigt auf, wie Sie Menschen mit einer geistigen Behinderung dabei unterstützen können, ihre Rechte wahrzunehmen und sich vor sexueller Ausbeutung und Missbrauch zu schützen.

3. Kommunikation und Aufklärung:

Eine offene und ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel zu einer gesunden sexuellen Entwicklung. Das Buch bietet praktische Tipps für Gespräche über Sexualität, Partnerschaft und Verhütung. Sie lernen, wie Sie komplexe Sachverhalte verständlich erklären und auf individuelle Bedürfnisse eingehen können. Darüber hinaus werden altersgerechte Aufklärungsmaterialien und -methoden vorgestellt.

4. Partnerschaft und Beziehungen:

Menschen mit einer geistigen Behinderung haben das gleiche Bedürfnis nach Liebe, Zuneigung und Partnerschaft wie alle anderen auch. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Aspekte von Beziehungen, von Freundschaft bis hin zur Ehe. Sie erfahren, wie Sie Menschen mit einer geistigen Behinderung bei der Partnersuche, der Beziehungsgestaltung und der Bewältigung von Konflikten unterstützen können.

5. Sexualität im Alltag:

Sexualität ist ein Teil des Lebens und sollte auch im Alltag ihren Platz haben. Das Buch gibt Anregungen, wie Sie eine positive und wertschätzende Atmosphäre schaffen können, in der Sexualität offen angesprochen und gelebt werden kann. Es werden auch Themen wie Hygiene, Selbstbefriedigung und sexuelle Vielfalt behandelt.

6. Herausforderungen und Besonderheiten:

Menschen mit einer geistigen Behinderung können in Bezug auf Sexualität und Beziehung vor besonderen Herausforderungen stehen. Das Buch geht auf diese Herausforderungen ein und bietet Lösungsansätze für den Umgang mit spezifischen Problemen wie sexuellem Missbrauch, ungewollter Schwangerschaft oder sexuell übertragbaren Krankheiten. Es werden auch ethische Fragen und Dilemmata diskutiert.

7. Praktische Hilfestellungen und Ressourcen:

Das Buch bietet eine Vielzahl von praktischen Hilfestellungen und Ressourcen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen können. Dazu gehören Checklisten, Arbeitsblätter, Fallbeispiele, Adressen von Beratungsstellen und Organisationen sowie Literaturempfehlungen.

Leseprobe: Einblick in die Thematik

Um Ihnen einen besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, hier eine kurze Leseprobe:

„Sexualität ist mehr als nur Geschlechtsverkehr. Es ist ein Ausdruck von Liebe, Zuneigung und Intimität. Menschen mit einer geistigen Behinderung haben das Recht, ihre Sexualität selbstbestimmt zu leben und Beziehungen einzugehen, die ihnen guttun. Unsere Aufgabe ist es, sie dabei zu unterstützen und ihnen die notwendigen Informationen und Fähigkeiten zu vermitteln.“

Diese Passage verdeutlicht die wertschätzende und respektvolle Haltung, die das Buch vermittelt. Es geht darum, Menschen mit einer geistigen Behinderung in ihrer sexuellen Entwicklung zu fördern und ihnen ein erfülltes Leben zu ermöglichen.

Detaillierte Inhaltsübersicht

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Inhalte des Buches zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Inhaltsübersicht:

Kapitel Themen
1. Einführung in das Thema Sexualität und geistige Behinderung Definitionen, Vorurteile, Rechte
2. Sexuelle Entwicklung im Lebenslauf Körperliche Veränderungen, Pubertät, sexuelle Orientierung
3. Kommunikation über Sexualität Gesprächsführung, altersgerechte Aufklärung, sexuelle Bildung
4. Partnerschaft und Beziehungen Freundschaft, Liebe, Partnersuche, Beziehungsgestaltung
5. Sexualität im Alltag Hygiene, Selbstbefriedigung, sexuelle Vielfalt, Verhütung
6. Schutz vor Missbrauch und Ausbeutung Prävention, Erkennung, Intervention
7. Sexuelle Gesundheit Sexuell übertragbare Krankheiten, ungewollte Schwangerschaft
8. Ethische Fragen und Dilemmata Entscheidungsfindung, Selbstbestimmung, Verantwortung
9. Rechtliche Aspekte Gesetze, Rechte, Pflichten
10. Praktische Hilfestellungen und Ressourcen Checklisten, Arbeitsblätter, Adressen, Literaturempfehlungen

Ihre Vorteile beim Kauf dieses Buches

Mit dem Kauf von Sexualität und Beziehung bei Menschen mit einer geistigen Behinderung investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen. Sie erhalten:

  • Aktuelles und fundiertes Wissen: Basierend auf den neuesten Forschungsergebnissen und Erfahrungen aus der Praxis.
  • Praktische Anleitungen und Tipps: Die Sie direkt in Ihrem Alltag umsetzen können.
  • Ermutigende Perspektiven und Fallbeispiele: Die Ihnen Mut machen und neue Wege aufzeigen.
  • Eine umfassende Ressourcensammlung: Mit Adressen, Checklisten und Literaturempfehlungen.
  • Ein Werkzeug, um Barrieren abzubauen: Und eine inklusive Gesellschaft zu fördern.

Darüber hinaus unterstützen Sie mit dem Kauf dieses Buches die Arbeit von Organisationen, die sich für die Rechte und das Wohlbefinden von Menschen mit einer geistigen Behinderung einsetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch auch für Eltern von jüngeren Kindern geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Eltern von jüngeren Kindern mit einer geistigen Behinderung geeignet. Es bietet grundlegende Informationen zur sexuellen Entwicklung und gibt Anregungen, wie Sie altersgerechte Gespräche über Körper, Gefühle und Beziehungen führen können. Frühzeitige Aufklärung und eine offene Kommunikation sind wichtig, um eine positive Einstellung zur Sexualität zu fördern.

Wie geht das Buch mit dem Thema sexuellem Missbrauch um?

Das Buch widmet dem Thema sexuellem Missbrauch ein eigenes Kapitel. Es werden Präventionsmaßnahmen, Erkennungszeichen und Interventionsstrategien vorgestellt. Es wird betont, wie wichtig es ist, Menschen mit einer geistigen Behinderung zu stärken, damit sie sich vor Missbrauch schützen können und wissen, an wen sie sich im Notfall wenden können. Das Buch bietet auch Informationen für Fachkräfte, die mit Betroffenen arbeiten.

Enthält das Buch auch Informationen zur Verhütung?

Ja, das Buch enthält ein Kapitel über Verhütung. Es werden verschiedene Verhütungsmethoden vorgestellt und deren Vor- und Nachteile erläutert. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Menschen mit einer geistigen Behinderung selbstbestimmt über Verhütung entscheiden können und dass sie die notwendige Unterstützung und Beratung erhalten, um die für sie passende Methode zu wählen.

Wie kann ich das Buch in meiner Arbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung einsetzen?

Das Buch kann auf vielfältige Weise in der Arbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung eingesetzt werden. Es kann als Grundlage für die Erstellung von Aufklärungsmaterialien und -programmen dienen, als Leitfaden für Gespräche über Sexualität und Beziehungen, als Nachschlagewerk für spezifische Fragestellungen und als Inspirationsquelle für die Entwicklung neuer Ideen und Projekte. Die Checklisten und Arbeitsblätter können direkt in der Praxis eingesetzt werden.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Das Buch enthält eine umfassende Liste von Adressen und Organisationen, die Informationen und Unterstützung zum Thema Sexualität und geistige Behinderung anbieten. Sie finden dort Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Fachverbände und andere Anlaufstellen, die Ihnen bei Ihren Fragen und Anliegen weiterhelfen können. Darüber hinaus werden Literaturempfehlungen gegeben, die Ihnen eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglichen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 616

Zusätzliche Informationen
Verlag

Dgvt-Verlag

Ähnliche Produkte

Me

Me, My Selfie and I

11,49 €
Wolff of Wall Street

Wolff of Wall Street

19,90 €
Hypochonder leben länger

Hypochonder leben länger

12,00 €
Metamorphosen

Metamorphosen

7,50 €
Nüchtern

Nüchtern

20,00 €
Trauma

Trauma, Angst und Liebe

29,00 €
Rabentöchter

Rabentöchter

12,95 €
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,80 €