Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Sach- & Fachbücher » Business & Karriere
Seventeen Contradictions and the End of Capitalism

Seventeen Contradictions and the End of Capitalism

16,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781781251614 Kategorie: Business & Karriere
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
          • Biografien & Erinnerungen
          • Business & Karriere
          • Esoterik
          • Kunst & Kultur
          • Medizin & Psychologie
          • Naturwissenschaften & Technik
          • Politik & Geschichte
          • Psychologie & Geisteswissenschaften
          • Religion & Glaube
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine fesselnde Analyse unserer gegenwärtigen Wirtschaftsordnung! „Seventeen Contradictions and the End of Capitalism“ von David Harvey ist mehr als nur ein Buch – es ist eine intellektuelle Reise, die deine Sicht auf die Welt für immer verändern könnte. Entdecke die verborgenen Widersprüche, die das Fundament des Kapitalismus erschüttern, und erhalte ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen, vor denen wir als Gesellschaft stehen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Widersprüche des Kapitalismus
    • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
    • Ein Buch für kritische Geister
  • Die Bedeutung des Buches in der heutigen Zeit
    • Der Autor: David Harvey
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch schwer zu verstehen?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welchen Ansatz verfolgt David Harvey in seinem Buch?
    • Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen Büchern über den Kapitalismus?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Reise durch die Widersprüche des Kapitalismus

David Harvey, einer der renommiertesten Geographen und Sozialtheoretiker unserer Zeit, nimmt dich in „Seventeen Contradictions and the End of Capitalism“ mit auf eine aufschlussreiche Erkundungstour durch die komplexen Mechanismen des Kapitalismus. Mit scharfer Analyse und beeindruckender Klarheit deckt er siebzehn zentrale Widersprüche auf, die das System von innen heraus gefährden. Dieses Buch ist keine trockene Theorie, sondern eine leidenschaftliche Auseinandersetzung mit den brennenden Fragen unserer Zeit: Ungleichheit, ökologische Zerstörung, Finanzkrisen und die Zukunft der Arbeit. Harvey zeigt, wie diese Probleme nicht zufällige Auswüchse des Kapitalismus sind, sondern tief in seiner Struktur verwurzelt liegen.

Bereite dich darauf vor, deine Annahmen über Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu hinterfragen. „Seventeen Contradictions and the End of Capitalism“ ist ein Weckruf, der dich dazu anregt, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Perspektiven auf die Welt zu entwickeln. Es ist ein Buch für alle, die sich nach einer gerechteren, nachhaltigeren und menschlicheren Zukunft sehnen.

Was erwartet dich in diesem Buch?

Harvey präsentiert eine umfassende Analyse, die weit über herkömmliche Wirtschaftsbücher hinausgeht. Er betrachtet den Kapitalismus nicht als ein statisches, unveränderliches System, sondern als einen dynamischen, sich ständig wandelnden Prozess, der von inneren Spannungen und Widersprüchen getrieben wird. Zu den siebzehn Widersprüchen gehören unter anderem:

  • Technologischer Wandel: Die paradoxe Natur des technologischen Fortschritts, der zwar die Produktivität steigert, aber gleichzeitig Arbeitsplätze vernichtet und zu sozialer Ungleichheit beiträgt.
  • Die Grenzen des Wachstums: Die unvereinbare Natur des unendlichen Wirtschaftswachstums auf einem endlichen Planeten, was zu ökologischen Krisen und Ressourcenknappheit führt.
  • Die Rolle des Staates: Der Widerspruch zwischen der Notwendigkeit des Staates, den Kapitalismus zu regulieren und zu stabilisieren, und seiner gleichzeitigen Abhängigkeit von den Interessen des Kapitals.
  • Geographische Ungleichheit: Die räumliche Ungleichverteilung von Reichtum und Macht, die zu globalen Ungleichheiten und Konflikten führt.
  • Geld und Finanzen: Die destabilisierende Wirkung des Finanzsystems, das immer wieder zu Krisen und Zusammenbrüchen führt.
  • Die Natur: Die kapitalistische Ausbeutung der Natur, die zu ökologischer Zerstörung und Klimawandel führt.
  • Konsum: Der Widerspruch zwischen der Notwendigkeit des Kapitalismus, immer mehr Konsum zu generieren, und den sozialen und ökologischen Kosten dieses Konsums.

Harvey verwebt diese Widersprüche zu einem komplexen und faszinierenden Gesamtbild. Er zeigt, wie sie sich gegenseitig beeinflussen und verstärken und wie sie letztendlich die Stabilität des gesamten Systems gefährden.

Warum du dieses Buch lesen solltest

„Seventeen Contradictions and the End of Capitalism“ ist nicht nur ein Buch für Akademiker und Experten. Es ist ein Buch für jeden, der sich für die Zukunft unserer Welt interessiert. Es bietet dir:

  • Ein tieferes Verständnis des Kapitalismus: Du wirst die Mechanismen und Dynamiken des Kapitalismus besser verstehen und in der Lage sein, die komplexen Zusammenhänge der globalen Wirtschaft zu durchschauen.
  • Neue Perspektiven auf aktuelle Probleme: Du wirst aktuelle Probleme wie Ungleichheit, Klimawandel und Finanzkrisen aus einer neuen Perspektive betrachten und innovative Lösungsansätze entwickeln können.
  • Eine Grundlage für kritisches Denken: Du wirst deine Fähigkeit zum kritischen Denken schärfen und in der Lage sein, politische und wirtschaftliche Entscheidungen kritisch zu hinterfragen.
  • Inspiration für Veränderungen: Das Buch inspiriert dich, aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitzuwirken und dich für soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit einzusetzen.

Dieses Buch ist ein intellektuelles Abenteuer, das dich herausfordert, deine Komfortzone zu verlassen und neue Denkmuster zu entwickeln. Es ist eine Investition in dein Wissen und dein Verständnis der Welt.

Ein Buch für kritische Geister

Bist du bereit, die Welt mit neuen Augen zu sehen? Suchst du nach Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit? Möchtest du die verborgenen Kräfte verstehen, die unsere Gesellschaft prägen? Dann ist „Seventeen Contradictions and the End of Capitalism“ das richtige Buch für dich. Es ist eine Einladung zum Nachdenken, zum Diskutieren und zum Handeln.

Lass dich von David Harveys brillanter Analyse inspirieren und entdecke die Widersprüche, die das Fundament des Kapitalismus erschüttern. Bestelle dein Exemplar noch heute und beginne deine Reise zu einem tieferen Verständnis unserer Welt!

Die Bedeutung des Buches in der heutigen Zeit

In einer Zeit, in der die Ungleichheit wächst, die ökologischen Krisen sich zuspitzen und die politischen Spannungen zunehmen, ist „Seventeen Contradictions and the End of Capitalism“ relevanter denn je. Das Buch bietet einen Rahmen, um die komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu verstehen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Es ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt und dazu auffordert, aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitzuwirken. Es ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte über die Zukunft des Kapitalismus und die Notwendigkeit eines grundlegenden Wandels.

Es ist nicht nur ein Buch über die Probleme des Kapitalismus, sondern auch ein Buch über die Möglichkeiten des Wandels. Harvey argumentiert, dass die Widersprüche des Kapitalismus nicht nur eine Gefahr darstellen, sondern auch Chancen für progressive Veränderungen bieten. Indem wir diese Widersprüche verstehen und nutzen, können wir eine gerechtere, nachhaltigere und menschlichere Welt schaffen.

Der Autor: David Harvey

David Harvey ist Distinguished Professor of Anthropology and Geography am Graduate Center der City University of New York (CUNY). Er ist einer der weltweit einflussreichsten Geographen und Sozialtheoretiker. Seine Arbeiten haben maßgeblich zur Entwicklung der kritischen Geographie, der Stadtforschung und der Kapitalismuskritik beigetragen. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter „The Condition of Postmodernity“, „A Brief History of Neoliberalism“ und „Justice, Nature and the Geography of Difference“. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und haben Generationen von Studierenden und Aktivisten inspiriert.

Harvey ist bekannt für seine klare und zugängliche Schreibweise, die es auch Lesern ohne Vorkenntnisse ermöglicht, komplexe Ideen zu verstehen. Er ist ein leidenschaftlicher Redner und ein engagierter Aktivist, der sich für soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit einsetzt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist das Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für alle, die sich für Wirtschaft, Politik, Soziologie und die Zukunft unserer Gesellschaft interessieren. Es ist sowohl für Studierende und Akademiker als auch für interessierte Laien geeignet, die ein tieferes Verständnis des Kapitalismus erlangen möchten. Wenn du dich fragst, warum die Welt so ist, wie sie ist, und nach Wegen suchst, sie zu verändern, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich.

Ist das Buch schwer zu verstehen?

Obwohl das Buch komplexe Themen behandelt, ist es in einer klaren und zugänglichen Sprache geschrieben. David Harvey ist ein Meister darin, komplizierte Ideen verständlich zu machen. Es sind keine Vorkenntnisse in Wirtschaftswissenschaften oder Soziologie erforderlich, um das Buch zu verstehen. Allerdings erfordert es eine Bereitschaft, sich auf neue Denkweisen einzulassen und kritisch zu hinterfragen.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine breite Palette von Themen, darunter:

  • Die Geschichte des Kapitalismus
  • Die Rolle des Staates im Kapitalismus
  • Die Auswirkungen des technologischen Wandels
  • Die ökologischen Kosten des Kapitalismus
  • Die Finanzkrise und ihre Ursachen
  • Die globale Ungleichheit
  • Die Zukunft der Arbeit

Es ist eine umfassende Analyse des Kapitalismus, die alle wichtigen Aspekte dieses Wirtschaftssystems abdeckt.

Welchen Ansatz verfolgt David Harvey in seinem Buch?

David Harvey verfolgt einen kritischen und marxistischen Ansatz. Er betrachtet den Kapitalismus nicht als ein neutrales oder unveränderliches System, sondern als ein historisch gewachsenes System, das von inneren Widersprüchen geprägt ist. Er analysiert diese Widersprüche und zeigt, wie sie die Stabilität des Systems gefährden und gleichzeitig Chancen für progressive Veränderungen bieten.

Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen Büchern über den Kapitalismus?

Das Besondere an „Seventeen Contradictions and the End of Capitalism“ ist die umfassende und systematische Analyse des Kapitalismus. Harvey deckt nicht nur die offensichtlichen Probleme des Systems auf, sondern auch die tieferliegenden Widersprüche, die seine Funktionsweise bestimmen. Er bietet einen einzigartigen Einblick in die Dynamik des Kapitalismus und zeigt, wie diese Dynamik zu Krisen und Ungleichheiten führt. Darüber hinaus ist das Buch nicht nur eine Analyse, sondern auch eine Einladung zum Handeln. Harvey inspiriert die Leser, aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitzuwirken.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst „Seventeen Contradictions and the End of Capitalism“ direkt hier in unserem Shop bestellen. Wir bieten eine schnelle Lieferung und sichere Zahlungsoptionen. Bestelle noch heute und beginne deine Reise zu einem tieferen Verständnis unserer Welt!

Bewertungen: 4.6 / 5. 740

Zusätzliche Informationen
Verlag

Profile Books

Ähnliche Produkte

E-Myth Revisited

E-Myth Revisited

21,99 €
Build

Build

15,99 €
Never Split the Difference

Never Split the Difference

14,49 €
Why the Rich Are Getting Richer

Why the Rich Are Getting Richer

9,00 €
Just Work

Just Work

13,99 €
Getting to Yes

Getting to Yes

13,99 €
The Cost of Sexism

The Cost of Sexism

14,49 €
Hooked

Hooked

18,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,49 €