Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gymnasium » Mathematik
Seminar Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten 11/12

Seminar Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten 11/12

33,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783120061335 Kategorie: Mathematik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Latein
            • Mathematik
            • Pädagogik
            • Philosophie
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Wissenschaft! Mit dem Buch „Seminar Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten 11/12“ öffnet sich für dich ein Tor zu neuen Erkenntnissen und Fähigkeiten, die dich auf deinem weiteren Bildungsweg und darüber hinaus begleiten werden. Dieses umfassende Werk ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist dein persönlicher Mentor, der dich Schritt für Schritt in die Geheimnisse wissenschaftlichen Arbeitens einführt und dir hilft, dein volles Potenzial zu entfalten. Entdecke, wie du komplexe Themen durchdringst, fundierte Recherchen durchführst und deine Ergebnisse überzeugend präsentierst.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Schlüssel zum Erfolg ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Was dich im Buch erwartet
    • Vertiefung durch Fallbeispiele und Übungen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Buch, das dich inspiriert
  • Inhaltsverzeichnis im Detail
    • Teil 1: Grundlagen und Prinzipien
    • Teil 2: Recherchetechniken und Quellenkritik
    • Teil 3: Zitation und wissenschaftliches Schreiben
    • Teil 4: Analyse und Interpretation von Daten
    • Teil 5: Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse
    • Teil 6: Ethische Aspekte wissenschaftlichen Arbeitens
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet wissenschaftspropädeutisches Arbeiten?
    • Ist das Buch auch für Schüler anderer Bundesländer geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für die Arbeit mit diesem Buch?
    • Sind im Buch auch Lösungen zu den Übungen enthalten?
    • Kann ich mit diesem Buch auch eine Facharbeit schreiben?
    • Ist das Buch auf dem neusten Stand bezüglich der Zitationsregeln?

Warum dieses Buch dein Schlüssel zum Erfolg ist

Stell dir vor, du stehst vor einer wissenschaftlichen Herausforderung und weißt genau, wie du vorgehen musst. Du hast die richtigen Werkzeuge, um Informationen zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren. Du kannst deine Ideen klar und präzise formulieren und andere von deinem Standpunkt überzeugen. Klingt das nicht großartig? Genau das ermöglicht dir das Buch „Seminar Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten 11/12“. Es vermittelt dir nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, um wissenschaftliche Projekte erfolgreich zu meistern.

In einer Welt, die zunehmend von Informationen und Daten geprägt ist, ist die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten von unschätzbarem Wert. Ob im Studium, im Beruf oder im Alltag – wer wissenschaftlich denken und handeln kann, ist klar im Vorteil. Dieses Buch ist dein Wegbereiter für eine erfolgreiche Zukunft.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Fundiertes Wissen: Erlerne die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens von A bis Z.
  • Praktische Anwendung: Übe das Gelernte anhand von Beispielen und Übungen.
  • Klar verständlich: Profitiere von einer leicht zugänglichen Sprache und einer übersichtlichen Struktur.
  • Motivierend: Lass dich von der Begeisterung für die Wissenschaft anstecken.

Was dich im Buch erwartet

Das Buch „Seminar Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten 11/12“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dich systematisch durch den gesamten Prozess wissenschaftlichen Arbeitens führen. Angefangen bei der Themenfindung und der Formulierung einer Forschungsfrage, über die Recherche und die Analyse von Quellen, bis hin zur Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit und deren Präsentation – hier findest du alles, was du wissen musst.

Kapitelübersicht:

  1. Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens: Was bedeutet wissenschaftliches Arbeiten? Welche Prinzipien und Methoden gibt es?
  2. Themenfindung und Forschungsfrage: Wie finde ich ein spannendes Thema? Wie formuliere ich eine präzise Forschungsfrage?
  3. Recherche: Welche Quellen gibt es? Wie recherchiere ich effektiv? Wie bewerte ich Quellen?
  4. Zitation und Bibliographie: Wie zitiere ich korrekt? Wie erstelle ich eine Bibliographie?
  5. Analyse und Interpretation: Wie analysiere ich Daten? Wie interpretiere ich Ergebnisse?
  6. Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit: Wie baue ich eine wissenschaftliche Arbeit auf? Wie formuliere ich klar und präzise?
  7. Präsentation: Wie präsentiere ich meine Ergebnisse überzeugend?

Vertiefung durch Fallbeispiele und Übungen

Das Buch „Seminar Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten 11/12“ zeichnet sich nicht nur durch seine umfassende Darstellung des Stoffes aus, sondern auch durch seine praxisorientierte Herangehensweise. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungen ermöglichen es dir, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen. So wirst du optimal auf deine eigenen wissenschaftlichen Projekte vorbereitet.

Beispielhafte Übungen:

  • Formulierung von Forschungsfragen zu verschiedenen Themen
  • Bewertung von Quellen hinsichtlich ihrer Glaubwürdigkeit und Relevanz
  • Analyse von Daten und Interpretation von Ergebnissen
  • Erstellung einer Gliederung für eine wissenschaftliche Arbeit
  • Vorbereitung einer Präsentation

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Seminar Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten 11/12“ richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die sich auf das wissenschaftspropädeutische Seminar vorbereiten oder bereits daran teilnehmen. Es ist aber auch für alle anderen geeignet, die ihre Fähigkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten verbessern möchten – sei es für das Studium, den Beruf oder das persönliche Interesse.

Zielgruppen:

  • Schülerinnen und Schüler der Oberstufe
  • Studienanfänger
  • Berufstätige, die wissenschaftliche Arbeiten verfassen müssen
  • Alle, die ihr Wissen im Bereich wissenschaftliches Arbeiten erweitern möchten

Ein Buch, das dich inspiriert

Wissenschaftliches Arbeiten kann mehr sein als nur eine Pflichtübung. Es kann eine faszinierende Reise in die Welt des Wissens sein, eine Möglichkeit, neue Erkenntnisse zu gewinnen und die Welt um uns herum besser zu verstehen. Das Buch „Seminar Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten 11/12“ möchte dich für diese Reise begeistern und dir zeigen, wie viel Spaß wissenschaftliches Arbeiten machen kann.

Lass dich inspirieren:

  • Entdecke die Freude am Forschen und Entdecken.
  • Erweitere deinen Horizont und entwickle neue Perspektiven.
  • Verbessere deine Fähigkeiten im kritischen Denken und Problemlösen.
  • Bereite dich optimal auf deine Zukunft vor.

Inhaltsverzeichnis im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detailliertere Auflistung der einzelnen Kapitel und ihrer Schwerpunkte:

Teil 1: Grundlagen und Prinzipien

Dieses Kapitel legt das Fundament für das Verständnis wissenschaftlichen Arbeitens. Es werden die Definitionen und Ziele wissenschaftlicher Forschung erläutert, sowie die grundlegenden Prinzipien wie Objektivität, Validität und Reliabilität. Sie lernen den Unterschied zwischen quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden kennen und erfahren, wie Sie eine wissenschaftliche Fragestellung entwickeln.

Teil 2: Recherchetechniken und Quellenkritik

Ein zentraler Bestandteil wissenschaftlichen Arbeitens ist die sorgfältige Recherche. Dieses Kapitel führt Sie in verschiedene Recherchetechniken ein, von der Nutzung von Bibliothekskatalogen und Datenbanken bis hin zur Internetrecherche. Sie lernen, wie Sie relevante Quellen identifizieren, bewerten und kritisch hinterfragen, um Fake News und unzuverlässige Informationen zu vermeiden.

Teil 3: Zitation und wissenschaftliches Schreiben

Korrekte Zitation ist unerlässlich, um Plagiate zu vermeiden und die Urheberschaft anderer Autoren zu würdigen. Dieses Kapitel behandelt verschiedene Zitationsstile (APA, MLA, Chicago) und erklärt, wie Sie Zitate und Bibliographien korrekt erstellen. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps zum wissenschaftlichen Schreiben, von der Strukturierung Ihrer Arbeit bis hin zur Formulierung klarer und präziser Sätze.

Teil 4: Analyse und Interpretation von Daten

Nach der Recherche folgt die Analyse der gesammelten Daten. Dieses Kapitel führt Sie in die Grundlagen statistischer Analyse ein und zeigt Ihnen, wie Sie Daten interpretieren und Schlussfolgerungen ziehen. Sie lernen, wie Sie Diagramme und Tabellen erstellen, um Ihre Ergebnisse visuell darzustellen, und wie Sie Ihre Erkenntnisse im Kontext der bestehenden Forschung diskutieren.

Teil 5: Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse

Die Präsentation Ihrer Ergebnisse ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Arbeit einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dieses Kapitel gibt Ihnen Tipps zur Gestaltung von Präsentationen, von der Erstellung von Folien bis hin zur Vorbereitung auf Fragen aus dem Publikum. Sie lernen, wie Sie Ihre Ergebnisse überzeugend präsentieren und Ihre Zuhörer für Ihr Thema begeistern.

Teil 6: Ethische Aspekte wissenschaftlichen Arbeitens

Wissenschaftliches Arbeiten ist nicht nur eine Frage der Methodik, sondern auch der Ethik. Dieses Kapitel behandelt wichtige ethische Aspekte wie die Wahrung der Privatsphäre von Forschungsteilnehmern, den Umgang mit Interessenskonflikten und die Verantwortung für die Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet wissenschaftspropädeutisches Arbeiten?

Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten bezeichnet die Vorbereitung auf das wissenschaftliche Arbeiten, wie es an Hochschulen und Universitäten üblich ist. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, die für das Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten und das erfolgreiche Studieren erforderlich sind. Dazu gehören Themenfindung, Recherche, Analyse, Zitation und Präsentation.

Ist das Buch auch für Schüler anderer Bundesländer geeignet?

Obwohl der Titel „Seminar Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten 11/12“ spezifisch auf die Jahrgangsstufen 11 und 12 abzielt, sind die vermittelten Grundlagen und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens universell gültig. Das Buch kann daher auch für Schülerinnen und Schüler anderer Bundesländer von Nutzen sein, insbesondere wenn sie sich auf das Abitur oder ein späteres Studium vorbereiten.

Welche Vorkenntnisse benötige ich für die Arbeit mit diesem Buch?

Das Buch ist so konzipiert, dass keine speziellen Vorkenntnisse im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens erforderlich sind. Es beginnt mit den Grundlagen und führt den Leser Schritt für Schritt in die Thematik ein. Ein gewisses Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und die Bereitschaft, sich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen, sind jedoch von Vorteil.

Sind im Buch auch Lösungen zu den Übungen enthalten?

Ob und in welcher Form Lösungen zu den Übungen im Buch enthalten sind, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung auf der Shopseite. Oftmals sind Lösungen zu ausgewählten Übungen im Anhang des Buches oder online verfügbar. Bitte beachten Sie die Hinweise des Verlags.

Kann ich mit diesem Buch auch eine Facharbeit schreiben?

Absolut! Das Buch „Seminar Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten 11/12“ ist eine hervorragende Grundlage für das Verfassen von Facharbeiten. Es vermittelt alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, von der Themenfindung bis zur Präsentation der Ergebnisse. Die zahlreichen Beispiele und Übungen helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und Ihre Facharbeit erfolgreich zu gestalten.

Ist das Buch auf dem neusten Stand bezüglich der Zitationsregeln?

Wir bemühen uns stets, Ihnen die aktuellsten Versionen der Bücher anzubieten. Die Gültigkeit der Zitationsregeln kann sich jedoch ändern. Bitte überprüfen Sie vor der Verwendung der Zitationsrichtlinien die Aktualität anhand offizieller Quellen (z.B. die Webseite der APA, MLA etc.).

Bewertungen: 4.8 / 5. 447

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Mathe.delta – Nordrhein-Westfalen / mathe.delta NRW AH 5

Mathe-delta – Nordrhein-Westfalen / mathe-delta NRW AH 5

10,50 €
Mathe.delta – Berlin/Brandenburg / mathe.delta Berlin/Brandenburg 9

Mathe-delta – Berlin/Brandenburg / mathe-delta Berlin/Brandenburg 9

31,00 €
Mathematik Sekundarstufe 2 Grundkurs ma-3 Qualifikationsphase. Schülerbuch

Mathematik Sekundarstufe 2 Grundkurs ma-3 Qualifikationsphase- Schülerbuch

24,50 €
Naturwissenschaftliche Formelsammlung

Naturwissenschaftliche Formelsammlung

11,50 €
Mathe.delta – Nordrhein-Westfalen / mathe.delta NRW AH 7

Mathe-delta – Nordrhein-Westfalen / mathe-delta NRW AH 7

10,50 €
Mathe.delta – Nordrhein-Westfalen / mathe.delta NRW AHPlus 5

Mathe-delta – Nordrhein-Westfalen / mathe-delta NRW AHPlus 5

15,50 €
Alle Formeln kompakt. Mathematik

Alle Formeln kompakt- Mathematik

8,95 €
Mathe.Logo – Gymnasium Thüringen / Mathe.Logo AH 5

Mathe-Logo – Gymnasium Thüringen / Mathe-Logo AH 5

10,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,95 €