Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Herz-Kreislauf
Seltene Lungenerkrankungen

Seltene Lungenerkrankungen

109,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662636503 Kategorie: Herz-Kreislauf
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt des Wissens und der Hoffnung! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen – es ist ein Leuchtfeuer für alle, die von seltenen Lungenerkrankungen betroffen sind. Ob Sie selbst betroffen sind, einen Angehörigen unterstützen oder als medizinischer Fachmann Ihr Wissen erweitern möchten: „Seltene Lungenerkrankungen“ bietet Ihnen fundierte Einblicke, praktische Ratschläge und vor allem: Hoffnung.

Dieses Buch ist ein umfassender und einfühlsamer Leitfaden, der sich mit den oft übersehenen und schwer zu diagnostizierenden seltenen Lungenerkrankungen auseinandersetzt. Es bietet Betroffenen, Angehörigen und medizinischem Fachpersonal gleichermaßen wertvolle Informationen und Unterstützung. Tauchen Sie ein in die komplexen Details dieser Krankheitsbilder, verstehen Sie die neuesten Forschungsansätze und entdecken Sie Wege, um die Lebensqualität zu verbessern. „Seltene Lungenerkrankungen“ ist Ihr unverzichtbarer Begleiter auf diesem herausfordernden Weg.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Warum dieses Buch so wertvoll ist
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Die Bedeutung der Früherkennung und korrekten Diagnose
  • Beispiele für seltene Lungenerkrankungen, die im Buch behandelt werden
    • Lymphangioleiomyomatose (LAM)
    • Pulmonale Langerhanszell-Histiozytose (PLCH)
    • Idiopathische pulmonale Fibrose (IPF)
    • Sarkoidose
    • Pulmonale Alveolarproteinose (PAP)
    • Zystische Fibrose (CF)
    • Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AATD)
  • Leben mit einer seltenen Lungenerkrankung
  • Forschung und Zukunftsperspektiven
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was genau sind seltene Lungenerkrankungen?
    • Wie finde ich einen Spezialisten für seltene Lungenerkrankungen?
    • Welche diagnostischen Tests sind bei seltenen Lungenerkrankungen üblich?
    • Gibt es Selbsthilfegruppen für seltene Lungenerkrankungen?
    • Wie kann ich meine Lebensqualität mit einer seltenen Lungenerkrankung verbessern?
    • Welche Rolle spielt die Forschung bei der Behandlung seltener Lungenerkrankungen?
    • Wo finde ich aktuelle Informationen über seltene Lungenerkrankungen?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in mehrere Schlüsselbereiche unterteilt, die Ihnen helfen werden, ein umfassendes Verständnis für seltene Lungenerkrankungen zu entwickeln:

Grundlagen und Einführung: Ein Überblick über seltene Lungenerkrankungen, ihre Definition, Prävalenz und die Herausforderungen bei der Diagnose.

Detaillierte Beschreibungen einzelner Krankheitsbilder: Umfassende Informationen zu spezifischen seltenen Lungenerkrankungen, einschließlich Ursachen, Symptome, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten. Hierzu gehören unter anderem:

  • Lymphangioleiomyomatose (LAM)
  • Pulmonale Langerhanszell-Histiozytose (PLCH)
  • Idiopathische pulmonale Fibrose (IPF)
  • Sarkoidose
  • Pulmonale Alveolarproteinose (PAP)
  • Zystische Fibrose (CF)
  • Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AATD)
  • und viele mehr…

Diagnose und Abklärung: Einblick in die verschiedenen diagnostischen Verfahren, die zur Identifizierung seltener Lungenerkrankungen eingesetzt werden, einschließlich bildgebender Verfahren, Lungenfunktionstests und Biopsien.

Therapeutische Ansätze und Behandlungsmöglichkeiten: Eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Behandlungsstrategien, einschließlich medikamentöser Therapien, Sauerstofftherapie, pulmonaler Rehabilitation und chirurgischer Optionen wie Lungentransplantation.

Leben mit einer seltenen Lungenerkrankung: Praktische Ratschläge und Unterstützung für Betroffene und ihre Familien, einschließlich Tipps zur Bewältigung von Symptomen, zur Verbesserung der Lebensqualität und zur psychologischen Unterstützung.

Forschung und Zukunftsperspektiven: Einblick in die neuesten Forschungsergebnisse und zukünftigen Entwicklungen im Bereich seltener Lungenerkrankungen, einschließlich neuer Therapieansätze und personalisierter Medizin.

Warum dieses Buch so wertvoll ist

„Seltene Lungenerkrankungen“ zeichnet sich durch mehrere Schlüsselfaktoren aus, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle machen, die mit diesen komplexen Erkrankungen konfrontiert sind:

  • Umfassende Informationen: Das Buch bietet detaillierte und aktuelle Informationen zu einer Vielzahl seltener Lungenerkrankungen, die in dieser Tiefe selten zu finden sind.
  • Praktische Ratschläge: Es liefert konkrete Tipps und Strategien zur Bewältigung von Symptomen, zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Navigation im Gesundheitssystem.
  • Emotionale Unterstützung: Das Buch bietet nicht nur Fakten, sondern auch emotionale Unterstützung und Ermutigung für Betroffene und ihre Familien.
  • Verständliche Sprache: Die Informationen werden auf eine Weise präsentiert, die sowohl für medizinische Fachkräfte als auch für Laien leicht verständlich ist.
  • Aktuelle Forschungsergebnisse: Das Buch berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich seltener Lungenerkrankungen.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch ist für eine breite Zielgruppe von Interesse, darunter:

  • Betroffene von seltenen Lungenerkrankungen: Für Menschen, die selbst an einer seltenen Lungenerkrankung leiden, bietet dieses Buch umfassende Informationen, praktische Ratschläge und emotionale Unterstützung.
  • Angehörige und Freunde: Für Familienmitglieder und Freunde von Betroffenen bietet das Buch Einblicke in die Herausforderungen, mit denen ihre Lieben konfrontiert sind, und hilft ihnen, besser zu unterstützen.
  • Medizinisches Fachpersonal: Für Ärzte, Pflegekräfte und andere medizinische Fachkräfte bietet das Buch eine wertvolle Ressource, um ihr Wissen über seltene Lungenerkrankungen zu vertiefen und ihre Patienten optimal zu betreuen.
  • Interessierte Leser: Für alle, die sich für seltene Erkrankungen im Allgemeinen interessieren, bietet dieses Buch einen faszinierenden Einblick in die Welt der Lungenerkrankungen.

Die Bedeutung der Früherkennung und korrekten Diagnose

Ein zentrales Thema des Buches ist die Bedeutung der Früherkennung und korrekten Diagnose von seltenen Lungenerkrankungen. Oftmals werden diese Erkrankungen aufgrund ihrer Seltenheit und unspezifischen Symptome spät oder gar nicht erkannt, was zu einer Verzögerung der Behandlung und einer Verschlechterung des Krankheitsverlaufs führen kann. Das Buch beleuchtet die typischen Symptome und Risikofaktoren, die auf eine seltene Lungenerkrankung hindeuten können, und gibt Hinweise, wie man eine gründliche Abklärung durch einen Spezialisten erreichen kann.

Die korrekte Diagnose ist der erste Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Verlängerung der Lebenserwartung von Betroffenen.

Beispiele für seltene Lungenerkrankungen, die im Buch behandelt werden

Das Buch behandelt eine Vielzahl seltener Lungenerkrankungen im Detail. Hier sind einige Beispiele:

Lymphangioleiomyomatose (LAM)

LAM ist eine seltene, progressive Lungenerkrankung, die hauptsächlich Frauen im gebärfähigen Alter betrifft. Sie ist gekennzeichnet durch das Wachstum von glatten Muskelzellen in der Lunge, den Lymphgefäßen und den Blutgefäßen. Das Buch erklärt die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von LAM und bietet praktische Ratschläge zur Bewältigung der Erkrankung im Alltag.

Pulmonale Langerhanszell-Histiozytose (PLCH)

PLCH ist eine seltene Erkrankung, bei der sich abnorme Langerhanszellen in der Lunge ansammeln und zu Entzündungen und Gewebeschäden führen. Das Buch beschreibt die verschiedenen Formen von PLCH, die typischen Symptome, die diagnostischen Verfahren und die verfügbaren Behandlungsoptionen. Es gibt auch Einblicke in die langfristige Betreuung von Patienten mit PLCH.

Idiopathische pulmonale Fibrose (IPF)

Obwohl IPF nicht zu den extrem seltenen Lungenerkrankungen zählt, wird sie oft spät erkannt und ist Gegenstand intensiver Forschung. Das Buch erläutert die Ursachen, den Krankheitsverlauf und die neuesten Therapieansätze bei IPF. Es gibt auch Ratschläge zur pulmonalen Rehabilitation und zur Bewältigung der Symptome.

Sarkoidose

Sarkoidose ist eine systemische Erkrankung, die verschiedene Organe betreffen kann, einschließlich der Lunge. Das Buch beschreibt die verschiedenen Formen der Sarkoidose, die typischen Symptome, die diagnostischen Verfahren und die verfügbaren Behandlungsoptionen. Es gibt auch Einblicke in die langfristige Betreuung von Patienten mit Sarkoidose.

Pulmonale Alveolarproteinose (PAP)

PAP ist eine seltene Erkrankung, bei der sich in den Alveolen der Lunge ein proteinreiches Material ansammelt. Das Buch erklärt die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von PAP und bietet praktische Ratschläge zur Bewältigung der Erkrankung im Alltag.

Zystische Fibrose (CF)

CF ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die vor allem die Lunge und die Verdauungsorgane betrifft. Das Buch beschreibt die genetischen Ursachen, die typischen Symptome, die diagnostischen Verfahren und die verfügbaren Behandlungsoptionen. Es gibt auch Einblicke in die langfristige Betreuung von Patienten mit CF.

Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AATD)

AATD ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die zu einem Mangel an Alpha-1-Antitrypsin führt, einem Protein, das die Lunge vor Schäden schützt. Das Buch erklärt die genetischen Ursachen, die typischen Symptome, die diagnostischen Verfahren und die verfügbaren Behandlungsoptionen. Es gibt auch Einblicke in die langfristige Betreuung von Patienten mit AATD.

Leben mit einer seltenen Lungenerkrankung

Das Buch bietet nicht nur medizinische Informationen, sondern auch praktische Ratschläge und Unterstützung für Menschen, die mit einer seltenen Lungenerkrankung leben. Es behandelt Themen wie:

  • Bewältigung von Symptomen: Tipps zur Linderung von Atemnot, Husten, Müdigkeit und anderen Symptomen.
  • Ernährung: Empfehlungen für eine gesunde Ernährung, die die Lungenfunktion unterstützt.
  • Bewegung und Rehabilitation: Informationen zur pulmonalen Rehabilitation und anderen Übungen, die die Lungenkapazität verbessern können.
  • Psychologische Unterstützung: Ratschläge zur Bewältigung von Angst, Depression und anderen psychischen Herausforderungen.
  • Soziale Unterstützung: Hinweise auf Selbsthilfegruppen, Patientenorganisationen und andere Ressourcen, die Unterstützung und Gemeinschaft bieten.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Begleiter auf Ihrem Weg zu einem erfüllteren Leben trotz der Herausforderungen einer seltenen Lungenerkrankung.

Forschung und Zukunftsperspektiven

Das Buch wirft auch einen Blick auf die neuesten Forschungsergebnisse und zukünftigen Entwicklungen im Bereich seltener Lungenerkrankungen. Es beleuchtet:

  • Neue Therapieansätze: Informationen über innovative Medikamente und Behandlungen, die sich in der Entwicklung befinden.
  • Personalisierte Medizin: Einblick in die Möglichkeiten der personalisierten Medizin, bei der die Behandlung auf die individuellen Bedürfnisse und genetischen Merkmale des Patienten zugeschnitten wird.
  • Gentherapie: Informationen über die potenziellen Anwendungen der Gentherapie zur Behandlung genetisch bedingter Lungenerkrankungen.

Die Forschung bietet Hoffnung auf bessere Behandlungsmöglichkeiten und letztendlich auf eine Heilung seltener Lungenerkrankungen.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Was genau sind seltene Lungenerkrankungen?

Seltene Lungenerkrankungen sind Lungenerkrankungen, die vergleichsweise selten auftreten. Die genaue Definition variiert je nach Region und Krankheit, aber im Allgemeinen gilt eine Erkrankung als selten, wenn sie weniger als 5 von 10.000 Menschen betrifft. Diese Erkrankungen sind oft schwer zu diagnostizieren und erfordern eine spezialisierte Behandlung.

Wie finde ich einen Spezialisten für seltene Lungenerkrankungen?

Die Suche nach einem Spezialisten für seltene Lungenerkrankungen kann eine Herausforderung sein. Fragen Sie Ihren Hausarzt nach einer Überweisung an ein spezialisiertes Zentrum oder eine Universitätsklinik mit Expertise in diesem Bereich. Online-Ressourcen von Patientenorganisationen und Fachgesellschaften können ebenfalls hilfreich sein, um qualifizierte Ärzte in Ihrer Nähe zu finden. Achten Sie darauf, dass der Spezialist Erfahrung mit Ihrer spezifischen Erkrankung hat.

Welche diagnostischen Tests sind bei seltenen Lungenerkrankungen üblich?

Die diagnostischen Tests variieren je nach Verdachtserkrankung. Häufig eingesetzte Verfahren sind bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen, CT-Scans und MRTs, Lungenfunktionstests, Bronchoskopie mit Biopsie, Bluttests und genetische Untersuchungen. In einigen Fällen kann auch eine chirurgische Lungenbiopsie erforderlich sein, um eine definitive Diagnose zu stellen.

Gibt es Selbsthilfegruppen für seltene Lungenerkrankungen?

Ja, es gibt zahlreiche Selbsthilfegruppen und Patientenorganisationen, die sich auf seltene Lungenerkrankungen spezialisiert haben. Diese Gruppen bieten Betroffenen und ihren Familien eine wertvolle Plattform zum Austausch von Erfahrungen, zur gegenseitigen Unterstützung und zur Information über aktuelle Entwicklungen. Viele Organisationen bieten auch Online-Foren und Webinare an, um den Zugang zu Ressourcen und Unterstützung zu erleichtern.

Wie kann ich meine Lebensqualität mit einer seltenen Lungenerkrankung verbessern?

Die Verbesserung der Lebensqualität mit einer seltenen Lungenerkrankung erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Dazu gehören die Einhaltung der ärztlichen Empfehlungen, eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung (angepasst an Ihre individuellen Fähigkeiten), die Vermeidung von Schadstoffen wie Rauch, die Teilnahme an pulmonaler Rehabilitation, die Suche nach psychologischer Unterstützung und die Pflege sozialer Kontakte. Auch Entspannungstechniken wie Atemübungen und Meditation können helfen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern.

Welche Rolle spielt die Forschung bei der Behandlung seltener Lungenerkrankungen?

Die Forschung spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Behandlung seltener Lungenerkrankungen. Sie trägt dazu bei, die Ursachen und Mechanismen dieser Erkrankungen besser zu verstehen, neue diagnostische Verfahren zu entwickeln, innovative Therapieansätze zu erproben und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Die Teilnahme an klinischen Studien kann eine Möglichkeit sein, von den neuesten Forschungsergebnissen zu profitieren und zur Weiterentwicklung der Behandlung beizutragen.

Wo finde ich aktuelle Informationen über seltene Lungenerkrankungen?

Aktuelle Informationen über seltene Lungenerkrankungen finden Sie auf den Webseiten von Fachgesellschaften, Universitätskliniken mit spezialisierten Zentren, Patientenorganisationen und medizinischen Fachzeitschriften. Achten Sie darauf, dass die Informationen von vertrauenswürdigen Quellen stammen und auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Sprechen Sie auch regelmäßig mit Ihrem behandelnden Arzt, um über die neuesten Entwicklungen und Behandlungsmöglichkeiten informiert zu bleiben.

Bewertungen: 4.6 / 5. 652

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

EKG-Kurs für Isabel

EKG-Kurs für Isabel

35,99 €
Herzrhythmusstörungen - Medizinische Taschen-Karte

Herzrhythmusstörungen – Medizinische Taschen-Karte

2,95 €
Revolution in der Herztherapie

Revolution in der Herztherapie

29,95 €
Diagnose und Behandlung von Vorhofflimmern

Diagnose und Behandlung von Vorhofflimmern

12,50 €
Kodierleitfaden für die Kardiologie 2022

Kodierleitfaden für die Kardiologie 2022

4,49 €
Supraventrikuläre Tachykardien

Supraventrikuläre Tachykardien

12,50 €
Kinderkardiologie

Kinderkardiologie

129,99 €
50 Fälle EKG

50 Fälle EKG

33,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
109,99 €