Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber
Selbstmitgefühl als Weg durch Angst und Panik

Selbstmitgefühl als Weg durch Angst und Panik

22,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783867810791 Kategorie: Ratgeber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke mit „Selbstmitgefühl als Weg durch Angst und Panik“ einen revolutionären Ansatz, um Ängste zu überwinden und inneren Frieden zu finden. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein liebevoller Begleiter auf deinem Weg zu mehr Selbstakzeptanz und Resilienz. Lerne, dich selbst mit Freundlichkeit zu begegnen, besonders in den Momenten, in denen du es am meisten brauchst.

Inhalt

Toggle
  • Warum Selbstmitgefühl der Schlüssel zur Angstbewältigung ist
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen des Selbstmitgefühls
    • Angst verstehen: Ursachen und Auswirkungen
    • Selbstmitgefühl in der Angstbewältigung anwenden
    • Achtsamkeit und Selbstmitgefühl: Eine kraftvolle Kombination
    • Umgang mit schwierigen Emotionen
    • Selbstmitgefühl im Alltag integrieren
  • Konkrete Übungen und Techniken für mehr Selbstmitgefühl
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Leseprobe: Ein Einblick in die transformative Kraft des Selbstmitgefühls
  • Kundenstimmen: Was Leser über „Selbstmitgefühl als Weg durch Angst und Panik“ sagen
  • Über den Autor/die Autorin
  • Kaufe jetzt „Selbstmitgefühl als Weg durch Angst und Panik“ und beginne deine Reise zu mehr innerem Frieden!
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Selbstmitgefühl als Weg durch Angst und Panik“
    • Was genau ist Selbstmitgefühl und wie unterscheidet es sich von Selbstmitleid?
    • Ist dieses Buch auch für Menschen geeignet, die keine Angststörung haben?
    • Brauche ich Vorkenntnisse in Psychologie oder Meditation, um dieses Buch zu verstehen?
    • Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung meiner Angstzustände bemerke?
    • Kann Selbstmitgefühl meine Ängste vollständig heilen?
    • Sind die Übungen in diesem Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Was mache ich, wenn ich Schwierigkeiten habe, Selbstmitgefühl für mich selbst zu empfinden?

Warum Selbstmitgefühl der Schlüssel zur Angstbewältigung ist

In unserer schnelllebigen und oft fordernden Welt ist es leicht, sich von Ängsten und Panik überwältigen zu lassen. Traditionelle Methoden zur Angstbewältigung konzentrieren sich oft darauf, Symptome zu unterdrücken oder zu kontrollieren. „Selbstmitgefühl als Weg durch Angst und Panik“ geht einen anderen, tiefergehenden Weg. Es zeigt dir, wie du durch die Entwicklung von Selbstmitgefühl eine innere Basis der Sicherheit und Akzeptanz schaffen kannst, die dich nachhaltig stärkt.

Dieses Buch basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Psychologie und Neurowissenschaften und verbindet diese mit praktischen Übungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Es ist ein inspirierender Leitfaden, der dir hilft, deine Ängste nicht als Feind, sondern als Signal für ein unerfülltes Bedürfnis zu sehen.

Stell dir vor: Du spürst, wie die Panik aufsteigt. Anstatt dagegen anzukämpfen, wendest du dich dir selbst mitfühlend zu. Du erkennst an, dass es dir gerade schwerfällt, und schenkst dir selbst die gleiche Güte und das Verständnis, das du einem geliebten Freund entgegenbringen würdest. Das ist die Kraft des Selbstmitgefühls – ein Anker in stürmischen Zeiten.

Was dich in diesem Buch erwartet

Das Buch ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die dich Schritt für Schritt auf deiner Reise begleiten:

Die Grundlagen des Selbstmitgefühls

Hier lernst du, was Selbstmitgefühl wirklich bedeutet und wie es sich von Selbstmitleid oder Selbstgefälligkeit unterscheidet. Du wirst verstehen, warum Selbstakzeptanz und Freundlichkeit dir selbst gegenüber so wichtig sind, um Ängste zu überwinden.

Angst verstehen: Ursachen und Auswirkungen

Dieser Abschnitt beleuchtet die psychologischen und neurologischen Grundlagen von Angst und Panik. Du erfährst, wie Ängste entstehen, welche Rolle Stress spielt und wie sich Angst auf dein körperliches und seelisches Wohlbefinden auswirkt.

Selbstmitgefühl in der Angstbewältigung anwenden

Der Kern des Buches liegt in der praktischen Anwendung von Selbstmitgefühl bei Angstzuständen. Du erhältst konkrete Übungen und Techniken, die dir helfen, dich in Momenten der Angst selbst zu beruhigen, deine Gedanken zu hinterfragen und deine Emotionen anzunehmen.

Achtsamkeit und Selbstmitgefühl: Eine kraftvolle Kombination

Achtsamkeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Selbstmitgefühls. Du lernst, wie du durch achtsame Übungen deine Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment lenken und dich so von negativen Gedanken und Gefühlen distanzieren kannst. Die Verbindung von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl ermöglicht es dir, deine Ängste mit mehr Gelassenheit und Akzeptanz zu begegnen.

Umgang mit schwierigen Emotionen

Angst geht oft mit anderen schwierigen Emotionen wie Scham, Schuld oder Trauer einher. Dieser Abschnitt zeigt dir, wie du auch diesen Emotionen mit Selbstmitgefühl begegnen und sie als Teil deiner menschlichen Erfahrung annehmen kannst.

Selbstmitgefühl im Alltag integrieren

Selbstmitgefühl ist keine Technik, die man nur in Notfällen anwendet. Es ist eine Haltung, die du in deinen Alltag integrieren kannst, um dein Wohlbefinden langfristig zu steigern. Du erhältst Tipps und Anregungen, wie du Selbstmitgefühl in deine Beziehungen, deine Arbeit und deine Freizeit einbauen kannst.

Konkrete Übungen und Techniken für mehr Selbstmitgefühl

Das Buch bietet eine Vielzahl von praktischen Übungen und Techniken, die du sofort anwenden kannst. Hier sind einige Beispiele:

  • Die Selbstmitgefühlspause: Eine kurze Übung, die du in stressigen Situationen oder bei aufkommender Angst anwenden kannst, um dich selbst zu beruhigen und zu trösten.
  • Der liebevolle Brief an dich selbst: Eine Übung, bei der du dir selbst einen Brief schreibst, in dem du dir all das sagst, was du in schwierigen Zeiten von einem guten Freund hören möchtest.
  • Die geführte Meditation des liebenden Güte: Eine Meditation, die dir hilft, dein Herz für dich selbst und andere zu öffnen und Mitgefühl zu entwickeln.
  • Die Arbeit mit dem „Inneren Kritiker“: Eine Technik, um deine negativen Selbstgespräche zu identifizieren und sie durch mitfühlende Botschaften zu ersetzen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die:

  • Unter Angstzuständen, Panikattacken oder chronischer Besorgnis leiden.
  • Sich selbst oft kritisieren und Schwierigkeiten haben, sich selbst anzunehmen.
  • Nach einem neuen, ganzheitlichen Ansatz zur Angstbewältigung suchen.
  • Ihr Selbstwertgefühl und ihr Selbstvertrauen stärken möchten.
  • Sich selbst und anderen mit mehr Mitgefühl begegnen möchten.

Kurz gesagt: Wenn du bereit bist, dich selbst mit mehr Freundlichkeit und Akzeptanz zu begegnen und deine Ängste aus einer neuen Perspektive zu betrachten, dann ist dieses Buch dein idealer Begleiter.

Leseprobe: Ein Einblick in die transformative Kraft des Selbstmitgefühls

„Stell dir vor, du stehst vor einem Spiegel und betrachtest dein Spiegelbild. Anstatt dich auf deine vermeintlichen Fehler und Unvollkommenheiten zu konzentrieren, schenkst du dir ein liebevolles Lächeln. Du sagst dir selbst: ‚Ich bin gut genug, so wie ich bin. Ich bin liebenswert, auch wenn ich Fehler mache. Ich verdiene es, glücklich zu sein.‘

Diese einfache Übung kann einen tiefgreifenden Einfluss auf dein Selbstbild und deine Selbstwahrnehmung haben. Sie erinnert dich daran, dass du ein wertvoller und liebenswerter Mensch bist, unabhängig von deinen Ängsten und Unsicherheiten.“

Kundenstimmen: Was Leser über „Selbstmitgefühl als Weg durch Angst und Panik“ sagen

„Dieses Buch hat mein Leben verändert! Ich habe jahrelang unter Angstzuständen gelitten und viele verschiedene Therapien ausprobiert. Nichts hat so gut geholfen wie die Übungen zur Selbstmitgefühl, die in diesem Buch beschrieben werden. Ich fühle mich jetzt viel stärker und selbstbewusster.“ – Anna S.

„Ein wunderbares Buch, das mir geholfen hat, mich selbst besser zu verstehen und meine Ängste anzunehmen. Die Übungen sind einfach umzusetzen und haben eine sofortige Wirkung. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der unter Angstzuständen leidet.“ – Michael L.

„Ich war anfangs skeptisch, ob Selbstmitgefühl wirklich helfen kann. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Dieses Buch hat mir gezeigt, dass ich mir selbst der beste Freund sein kann. Ich bin jetzt viel freundlicher zu mir selbst und kann meine Ängste besser bewältigen.“ – Sarah K.

Über den Autor/die Autorin

Informationen zum Autor/zur Autorin einfügen, falls vorhanden. Hier können Qualifikationen, Erfahrungen und Spezialgebiete hervorgehoben werden, um die Glaubwürdigkeit des Buches zu unterstreichen.

Kaufe jetzt „Selbstmitgefühl als Weg durch Angst und Panik“ und beginne deine Reise zu mehr innerem Frieden!

Warte nicht länger! Investiere in dein Wohlbefinden und bestelle noch heute „Selbstmitgefühl als Weg durch Angst und Panik“. Beginne jetzt deine Reise zu mehr Selbstliebe, Akzeptanz und innerer Stärke!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Selbstmitgefühl als Weg durch Angst und Panik“

Was genau ist Selbstmitgefühl und wie unterscheidet es sich von Selbstmitleid?

Selbstmitgefühl bedeutet, sich selbst mit Freundlichkeit, Verständnis und Akzeptanz zu begegnen, besonders in schwierigen Zeiten oder bei Fehlern. Es beinhaltet, die eigenen Leiden als Teil der menschlichen Erfahrung anzuerkennen und sich selbst die gleiche Güte zu schenken, die man einem Freund entgegenbringen würde. Selbstmitleid hingegen beinhaltet oft eine Überidentifizierung mit dem eigenen Leid und eine Abgrenzung von anderen, was zu einem Gefühl der Isolation führen kann. Selbstmitgefühl hingegen verbindet uns mit anderen, indem es anerkennt, dass Leiden ein universelles menschliches Erlebnis ist.

Ist dieses Buch auch für Menschen geeignet, die keine Angststörung haben?

Ja, absolut! Obwohl der Fokus des Buches auf der Anwendung von Selbstmitgefühl bei Angstzuständen liegt, sind die Prinzipien und Übungen für jeden von Nutzen, der sein Selbstwertgefühl stärken, seine Beziehungen verbessern und sein allgemeines Wohlbefinden steigern möchte. Selbstmitgefühl ist eine wertvolle Ressource für alle, die nach mehr innerem Frieden und Akzeptanz suchen.

Brauche ich Vorkenntnisse in Psychologie oder Meditation, um dieses Buch zu verstehen?

Nein, das Buch ist leicht verständlich geschrieben und erfordert keine Vorkenntnisse. Alle Konzepte und Übungen werden klar und präzise erklärt, sodass sie auch für Anfänger zugänglich sind. Die Anleitungen sind einfach zu befolgen und die Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren.

Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung meiner Angstzustände bemerke?

Das ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schwere deiner Angstzustände, deiner Bereitschaft, die Übungen regelmäßig anzuwenden, und deiner Fähigkeit, dich auf den Prozess einzulassen. Einige Leser berichten bereits nach wenigen Wochen von einer spürbaren Verbesserung, während andere mehr Zeit benötigen. Wichtig ist, geduldig mit dir selbst zu sein und den Prozess als eine Reise zu betrachten.

Kann Selbstmitgefühl meine Ängste vollständig heilen?

Selbstmitgefühl ist ein kraftvolles Werkzeug zur Angstbewältigung, aber es ist kein Allheilmittel. Es kann dir helfen, deine Ängste zu reduzieren, besser mit ihnen umzugehen und ein gesünderes Verhältnis zu dir selbst zu entwickeln. In manchen Fällen kann es jedoch notwendig sein, zusätzliche professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wie z.B. eine Psychotherapie oder eine medikamentöse Behandlung. Selbstmitgefühl kann jedoch eine wertvolle Ergänzung zu anderen Behandlungsansätzen sein.

Sind die Übungen in diesem Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, die im Buch beschriebenen Übungen basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Psychologie und Neurowissenschaften. Selbstmitgefühl ist ein gut erforschtes Gebiet, und es gibt zahlreiche Studien, die die positiven Auswirkungen von Selbstmitgefühl auf das psychische Wohlbefinden belegen. Die Autorin/der Autor hat darauf geachtet, wissenschaftlich fundierte Methoden in das Buch zu integrieren und sie für den Leser leicht verständlich zu machen.

Was mache ich, wenn ich Schwierigkeiten habe, Selbstmitgefühl für mich selbst zu empfinden?

Es ist ganz normal, Schwierigkeiten zu haben, Selbstmitgefühl für sich selbst zu empfinden, besonders wenn man sich jahrelang selbst kritisiert hat. Beginne langsam und sei geduldig mit dir selbst. Versuche, dich in die Lage eines guten Freundes zu versetzen und frage dich, was du diesem Freund in deiner Situation sagen würdest. Übe dich darin, deine negativen Selbstgespräche zu identifizieren und sie durch mitfühlende Botschaften zu ersetzen. Wenn du Schwierigkeiten hast, kannst du auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, z.B. bei einem Therapeuten, der auf Selbstmitgefühl spezialisiert ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 343

Zusätzliche Informationen
Verlag

Arbor

Ähnliche Produkte

Nein sagen ohne Schuldgefühle

Nein sagen ohne Schuldgefühle

20,00 €
Das gesamte Immobilienrecht

Das gesamte Immobilienrecht

19,80 €
Laz uns kochen

Laz uns kochen

38,00 €
Katzen würden Mäuse kaufen

Katzen würden Mäuse kaufen

14,99 €
Betriebliches Gesundheitsmanagement in 'Verständlich' übersetzt

Betriebliches Gesundheitsmanagement in ‚Verständlich‘ übersetzt

9,99 €
Unsere innere Welt erkunden

Unsere innere Welt erkunden

20,00 €
Liebst du mich

Liebst du mich, auch wenn ich wütend bin? – Was gefühlsstarke Kinder wirklich wollen (broschierte Ausgabe)

14,95 €
Das Charisma-Geheimnis

Das Charisma-Geheimnis

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,90 €