Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Selbstmitgefühl

Selbstmitgefühl

18,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783424630558 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die transformative Kraft des Selbstmitgefühls! In einer Welt, die oft von Selbstkritik und hohen Erwartungen geprägt ist, bietet dieses Buch einen erfrischend neuen Ansatz: die liebevolle Akzeptanz deiner selbst. Begleite uns auf einer Reise zu mehr innerer Stärke, Resilienz und Lebensfreude – mit dem Schlüssel zum Selbstmitgefühl.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Selbstmitgefühl“ erwartet
    • Die Magie des Selbstmitgefühls: Warum dieses Buch dein Leben verändern kann
  • Für wen ist „Selbstmitgefühl“ das richtige Buch?
    • Die Vorteile von Selbstmitgefühl – wissenschaftlich belegt
  • Was macht „Selbstmitgefühl“ so besonders?
    • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Übungen
  • Bestelle „Selbstmitgefühl“ jetzt und starte deine Reise zu mehr innerer Stärke!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Selbstmitgefühl“
    • Was genau bedeutet Selbstmitgefühl?
    • Unterscheidet sich Selbstmitgefühl von Selbstmitleid?
    • Ist Selbstmitgefühl egoistisch?
    • Kann jeder Selbstmitgefühl lernen?
    • Wie kann ich Selbstmitgefühl in meinen Alltag integrieren?
    • Hilft Selbstmitgefühl wirklich bei Stress und Angst?
    • Was tun, wenn ich Schwierigkeiten habe, Selbstmitgefühl zu empfinden?

Was dich in „Selbstmitgefühl“ erwartet

Tauche ein in ein Buch, das mehr als nur Worte sind. Es ist ein Wegweiser zu einem freundlicheren Umgang mit dir selbst, besonders in schwierigen Zeiten. „Selbstmitgefühl“ ist ein praktischer Ratgeber, der dir hilft, deine innere Kritikerin zu entmachten und eine nährende Beziehung zu dir selbst aufzubauen. Lerne, dich selbst mit der gleichen Güte, Sorge und dem Verständnis zu behandeln, die du einem guten Freund entgegenbringen würdest.

Dieses Buch ist dein persönlicher Coach für mehr emotionale Ausgeglichenheit und innere Ruhe. Es ist vollgepackt mit erprobten Übungen, inspirierenden Geschichten und wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, die dir zeigen, wie du Selbstmitgefühl in deinen Alltag integrieren kannst. Entdecke, wie du Stress reduzierst, Ängste bewältigst und dein allgemeines Wohlbefinden steigerst – alles durch die Kraft des Selbstmitgefühls.

Die Magie des Selbstmitgefühls: Warum dieses Buch dein Leben verändern kann

Wir alle kennen das Gefühl, uns selbst für Fehler zu verurteilen, uns mit anderen zu vergleichen und uns unzulänglich zu fühlen. „Selbstmitgefühl“ bietet einen Ausweg aus diesem Teufelskreis. Es zeigt dir, wie du:

  • Deine innere Kritikerin zähmst: Lerne, die negativen Stimmen in deinem Kopf zu erkennen und ihnen mit Freundlichkeit zu begegnen.
  • Mit Fehlern und Misserfolgen umgehst: Verstehe, dass Scheitern ein Teil des Menschseins ist und nutze es als Chance für Wachstum.
  • Deine Emotionen regulierst: Entwickle gesunde Strategien, um mit schwierigen Gefühlen wie Angst, Trauer und Wut umzugehen.
  • Deine Beziehungen verbesserst: Erkenne, dass Selbstmitgefühl die Basis für liebevolle und erfüllende Beziehungen ist.
  • Mehr Lebensfreude und Resilienz entwickelst: Entdecke, wie du auch in stürmischen Zeiten deine innere Stärke bewahrst.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Einladung, dich selbst mit neuen Augen zu sehen und ein Leben voller Selbstliebe und Akzeptanz zu führen. Es bietet dir praktische Werkzeuge, um Selbstmitgefühl in deinen Alltag zu integrieren und so langfristig dein Wohlbefinden zu steigern.

Für wen ist „Selbstmitgefühl“ das richtige Buch?

Egal, ob du dich gerade in einer schwierigen Lebensphase befindest, mit Stress und Ängsten zu kämpfen hast oder einfach nur dein allgemeines Wohlbefinden verbessern möchtest – „Selbstmitgefühl“ ist für jeden geeignet, der:

  • Unter starker Selbstkritik leidet
  • Schwierigkeiten hat, sich selbst zu akzeptieren
  • Sich oft gestresst und überfordert fühlt
  • Seine Resilienz stärken möchte
  • Eine liebevollere Beziehung zu sich selbst aufbauen will

Auch wenn du bereits Erfahrung mit Achtsamkeit und Meditation hast, wird dir dieses Buch neue Perspektiven und praktische Übungen bieten, um dein Selbstmitgefühl weiter zu vertiefen. Es ist ein wertvoller Begleiter auf deinem Weg zu mehr innerer Stärke und Lebensfreude.

Die Vorteile von Selbstmitgefühl – wissenschaftlich belegt

Selbstmitgefühl ist nicht nur ein schönes Gefühl, sondern auch wissenschaftlich fundiert. Studien haben gezeigt, dass Selbstmitgefühl folgende Vorteile hat:

  • Reduziert Stress und Angst
  • Verbessert die psychische Gesundheit
  • Erhöht die Resilienz
  • Fördert positive Emotionen
  • Stärkt Beziehungen
  • Verbessert das körperliche Wohlbefinden

Mit „Selbstmitgefühl“ lernst du, diese Vorteile für dich zu nutzen und ein erfüllteres Leben zu führen. Es ist ein Investition in deine Gesundheit und dein Glück.

Was macht „Selbstmitgefühl“ so besonders?

Im Vergleich zu anderen Büchern über Selbsthilfe zeichnet sich „Selbstmitgefühl“ durch folgende Merkmale aus:

  • Praktische Übungen: Das Buch enthält zahlreiche Übungen und Meditationen, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst.
  • Wissenschaftliche Fundierung: Die Konzepte und Techniken basieren auf jahrelanger Forschung und bewährten Methoden.
  • Inspirierende Geschichten: Das Buch ist gespickt mit persönlichen Geschichten und Beispielen, die dich ermutigen und inspirieren.
  • Einfache Sprache: Die Inhalte sind verständlich und zugänglich aufbereitet, sodass auch Einsteiger leicht folgen können.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Das Buch berücksichtigt alle Aspekte des Selbstmitgefühls – von der Selbstakzeptanz bis zur Selbstfürsorge.

„Selbstmitgefühl“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein umfassendes Programm, das dir hilft, dein Leben positiv zu verändern. Es ist ein Werkzeugkasten für mehr emotionale Intelligenz und innere Stärke.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Übungen

Um dir einen Vorgeschmack auf das zu geben, was dich in „Selbstmitgefühl“ erwartet, hier einige Beispiele für Übungen und Erkenntnisse aus dem Buch:

Die Selbstmitgefühls-Pause: Eine einfache, aber wirkungsvolle Übung, die du jederzeit und überall durchführen kannst, um dir in schwierigen Momenten selbst Trost und Unterstützung zu spenden.

Der Brief an dich selbst: Schreibe dir selbst einen liebevollen Brief, in dem du dich für deine Stärken lobst und dich für deine Fehler entschuldigst. Diese Übung hilft dir, deine Selbstakzeptanz zu stärken und deine innere Kritikerin zu beruhigen.

Die Achtsamkeitsmeditation mit Selbstmitgefühl: Eine geführte Meditation, die dich darin unterstützt, deine Emotionen bewusst wahrzunehmen und ihnen mit Freundlichkeit zu begegnen.

Das Erkennen deiner gemeinsamen Menschlichkeit: Verstehe, dass du mit deinen Fehlern und Unvollkommenheiten nicht allein bist, sondern Teil einer großen Gemeinschaft. Diese Erkenntnis hilft dir, dich selbst mit mehr Mitgefühl zu betrachten.

Diese und viele weitere Übungen und Techniken erwarten dich in „Selbstmitgefühl“. Entdecke, wie du dein Leben positiv verändern kannst, indem du dich selbst mit mehr Liebe und Akzeptanz behandelst.

Bestelle „Selbstmitgefühl“ jetzt und starte deine Reise zu mehr innerer Stärke!

Warte nicht länger und bestelle „Selbstmitgefühl“ noch heute! Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einem glücklicheren, gesünderen und erfüllteren Leben. Es ist ein Geschenk an dich selbst – ein Geschenk der Liebe, Akzeptanz und des Mitgefühls.

Nutze die Gelegenheit und profitiere von unserem exklusiven Angebot:

Bestelle „Selbstmitgefühl“ jetzt und erhalte einen zusätzlichen Rabatt von 10%! Gib einfach den Gutscheincode SELBSTLIEBE im Warenkorb ein.

Worauf wartest du noch? Starte deine Reise zu mehr Selbstmitgefühl und entdecke die transformative Kraft der Selbstliebe!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Selbstmitgefühl“

Was genau bedeutet Selbstmitgefühl?

Selbstmitgefühl bedeutet, sich selbst mit der gleichen Freundlichkeit, Sorge und dem Verständnis zu behandeln, die man einem guten Freund entgegenbringen würde. Es beinhaltet die Akzeptanz der eigenen Unvollkommenheit, das Erkennen der gemeinsamen Menschlichkeit und die Fähigkeit, schwierige Emotionen mit Achtsamkeit zu betrachten, anstatt sie zu vermeiden oder zu unterdrücken.

Unterscheidet sich Selbstmitgefühl von Selbstmitleid?

Ja, Selbstmitgefühl und Selbstmitleid sind zwei unterschiedliche Konzepte. Selbstmitleid beinhaltet oft eine übermäßige Beschäftigung mit den eigenen Problemen und ein Gefühl der Isolation. Selbstmitgefühl hingegen beinhaltet die Anerkennung der eigenen Schwierigkeiten, aber auch das Verständnis, dass diese Teil des menschlichen Lebens sind und dass man damit nicht allein ist.

Ist Selbstmitgefühl egoistisch?

Nein, Selbstmitgefühl ist nicht egoistisch. Im Gegenteil, es ist die Basis für liebevolle und erfüllende Beziehungen zu anderen. Wenn man sich selbst mit Mitgefühl behandelt, ist man auch besser in der Lage, Mitgefühl für andere zu empfinden und ihnen zu helfen.

Kann jeder Selbstmitgefühl lernen?

Ja, Selbstmitgefühl ist eine Fähigkeit, die jeder lernen und entwickeln kann. Es erfordert Übung und Geduld, aber mit den richtigen Techniken und Übungen kann jeder lernen, sich selbst mit mehr Freundlichkeit und Akzeptanz zu begegnen.

Wie kann ich Selbstmitgefühl in meinen Alltag integrieren?

Es gibt viele Möglichkeiten, Selbstmitgefühl in den Alltag zu integrieren. Dazu gehören Achtsamkeitsmeditationen, Selbstmitgefühls-Übungen, das Schreiben von liebevollen Briefen an sich selbst und das bewusste Wahrnehmen der eigenen Bedürfnisse. „Selbstmitgefühl“ bietet dir eine Vielzahl von praktischen Werkzeugen und Übungen, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst.

Hilft Selbstmitgefühl wirklich bei Stress und Angst?

Ja, Studien haben gezeigt, dass Selbstmitgefühl Stress und Angst reduzieren kann. Wenn man sich selbst mit Mitgefühl behandelt, ist man besser in der Lage, schwierige Emotionen zu regulieren und sich von negativen Gedanken zu distanzieren. Dies führt zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.

Was tun, wenn ich Schwierigkeiten habe, Selbstmitgefühl zu empfinden?

Es ist normal, Schwierigkeiten zu haben, Selbstmitgefühl zu empfinden, besonders wenn man lange Zeit sehr selbstkritisch war. Beginne langsam und sei geduldig mit dir selbst. Versuche, dich auf kleine Schritte zu konzentrieren und dich für deine Fortschritte zu loben. Wenn du Schwierigkeiten hast, kann es auch hilfreich sein, professionelle Unterstützung zu suchen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 417

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kailash

Ähnliche Produkte

Das Einmaleins der Achtsamkeit

Das Einmaleins der Achtsamkeit

7,00 €
Kinder verstehen

Kinder verstehen

19,95 €
Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

11,00 €
Durchschaut

Durchschaut

10,00 €
Wer A sagt ... muss noch lange nicht B sagen

Wer A sagt — muss noch lange nicht B sagen

19,00 €
Das Arroganz-Prinzip

Das Arroganz-Prinzip

15,00 €
Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

14,00 €
Mehr leben

Mehr leben, mehr lieben, mehr lachen

12,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,99 €