Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Psychische Krankheiten
Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater

Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater

39,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783621287500 Kategorie: Psychische Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennst du das Gefühl, wenn du alles für deine Klienten gibst und dabei selbst auf der Strecke bleibst? Als Therapeut oder Berater ist es deine Berufung, anderen zu helfen. Doch wer kümmert sich eigentlich um dich? Das Buch „Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater“ ist dein persönlicher Wegweiser, um deine eigene psychische Gesundheit zu stärken und langfristig Freude an deiner wertvollen Arbeit zu bewahren. Entdecke, wie du ein erfülltes Berufsleben führen kannst, ohne dabei deine eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Selbstfürsorge für Therapeuten so wichtig ist
    • Die Folgen fehlender Selbstfürsorge
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Themen, die im Buch behandelt werden
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • So profitierst du von diesem Buch
  • Leseprobe
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Enthält das Buch auch Übungen, die ich direkt anwenden kann?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Selbstfürsorge?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich keine Zeit für lange Selbstfürsorge-Routinen habe?
    • Was mache ich, wenn ich Schwierigkeiten habe, die Übungen umzusetzen?
    • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie, wenn mir das Buch nicht gefällt?

Warum Selbstfürsorge für Therapeuten so wichtig ist

Als Therapeut oder Berater bist du täglich mit den Herausforderungen und Belastungen deiner Klienten konfrontiert. Du hörst zu, gibst Ratschläge und unterstützt sie auf ihrem Weg zur Heilung. Diese intensive Arbeit kann jedoch auch ihre Spuren hinterlassen. Chronischer Stress, emotionale Erschöpfung und Burnout sind leider keine Seltenheit in helfenden Berufen.

Die Selbstfürsorge ist daher nicht nur eine nette Geste an dich selbst, sondern eine unverzichtbare Voraussetzung für deine professionelle Leistungsfähigkeit und dein persönliches Wohlbefinden. Nur wenn du gut für dich sorgst, kannst du auch langfristig für andere da sein und deine Arbeit mit Freude und Engagement ausüben.

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Leitfaden, um die Bedeutung der Selbstfürsorge zu erkennen und wirksame Strategien in deinen Alltag zu integrieren. Es hilft dir, deine eigenen Grenzen zu wahren, deine Ressourcen zu schonen und deine psychische Gesundheit zu stärken. Entdecke, wie du ein erfülltes und ausgeglichenes Leben führen kannst, sowohl beruflich als auch privat.

Die Folgen fehlender Selbstfürsorge

Die Vernachlässigung der Selbstfürsorge kann weitreichende Konsequenzen haben, die sich negativ auf deine Arbeit und dein persönliches Leben auswirken:

  • Erschöpfung und Burnout: Ständige Überlastung führt zu emotionaler und körperlicher Erschöpfung, die sich in Burnout manifestieren kann.
  • Verminderte Empathie: Ausgebrannt zu sein, kann es erschweren, sich in die Klienten hineinzuversetzen und ihnen die nötige Unterstützung zu bieten.
  • Geringere Effektivität: Überlastung beeinträchtigt deine Konzentration, Entscheidungsfindung und Kreativität, was sich negativ auf deine Arbeit auswirkt.
  • Beziehungsprobleme: Stress und Erschöpfung können zu Konflikten in Beziehungen führen und deine soziale Unterstützung schwächen.
  • Gesundheitliche Probleme: Chronischer Stress erhöht das Risiko für gesundheitliche Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Dieses Buch hilft dir, diese negativen Folgen zu vermeiden und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen zu finden.

Was dich in diesem Buch erwartet

„Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater“ ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein praktischer Begleiter, der dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden unterstützt. Das Buch bietet dir:

  • Fundiertes Wissen: Eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Selbstfürsorge, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Therapeuten und Beratern.
  • Praktische Übungen: Eine Vielzahl von Übungen und Techniken, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst, um Stress abzubauen, deine Resilienz zu stärken und deine psychische Gesundheit zu fördern.
  • Inspirierende Beispiele: Berührende Geschichten und Erfahrungen von anderen Therapeuten und Beratern, die zeigen, wie Selbstfürsorge ihr Leben verändert hat.
  • Konkrete Strategien: Detaillierte Anleitungen und Checklisten, die dir helfen, deine Selbstfürsorge-Ziele zu definieren und umzusetzen.
  • Selbstreflexionsfragen: Anregungen zur Selbstreflexion, die dir helfen, deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen besser zu verstehen und deine Selbstfürsorge-Praxis kontinuierlich zu verbessern.

Dieses Buch ist dein persönlicher Werkzeugkasten für ein erfülltes und gesundes Berufsleben. Es hilft dir, deine eigenen Ressourcen zu aktivieren, deine Widerstandskraft zu stärken und deine Arbeit mit Freude und Leidenschaft auszuüben.

Themen, die im Buch behandelt werden

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Selbstfürsorge von Therapeuten und Beratern relevant sind:

  • Stressmanagement: Techniken zur Stressreduktion und Entspannung, wie Achtsamkeit, Meditation und Atemübungen.
  • Emotionsregulation: Strategien zum Umgang mit schwierigen Emotionen wie Angst, Wut und Trauer.
  • Grenzen setzen: Wie du deine eigenen Grenzen erkennst und verteidigst, um dich vor Überlastung zu schützen.
  • Work-Life-Balance: Tipps zur Gestaltung eines ausgewogenen Lebens, das sowohl deine beruflichen als auch deine privaten Bedürfnisse berücksichtigt.
  • Soziale Unterstützung: Wie du ein starkes Netzwerk aufbaust und pflegst, um dich in schwierigen Zeiten unterstützt zu fühlen.
  • Selbstmitgefühl: Die Kunst, freundlich und verständnisvoll mit dir selbst umzugehen, auch wenn du Fehler machst.
  • Resilienz: Wie du deine Widerstandskraft stärkst, um besser mit Herausforderungen und Rückschlägen umzugehen.
  • Achtsamkeit im Alltag: Praktische Übungen, um im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und das Leben bewusster zu genießen.

Darüber hinaus enthält das Buch spezielle Kapitel zu Themen wie:

  • Umgang mit schwierigen Klienten: Strategien zur Bewältigung von herausfordernden Situationen in der Therapie.
  • Vermeidung von Vikariisierender Traumatisierung: Wie du dich vor den negativen Auswirkungen der Arbeit mit traumatisierten Klienten schützt.
  • Selbstfürsorge in Krisenzeiten: Tipps zur Bewältigung von persönlichen oder beruflichen Krisen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater“ richtet sich an alle, die in helfenden Berufen tätig sind, insbesondere an:

  • Psychotherapeuten
  • Psychologen
  • Sozialarbeiter
  • Berater
  • Coaches
  • Seelsorger
  • Pädagogen
  • Ärzte
  • Krankenpfleger

Egal, ob du Berufsanfänger oder erfahrener Profi bist, dieses Buch bietet dir wertvolle Impulse und praktische Werkzeuge, um deine Selbstfürsorge-Praxis zu verbessern und dein Wohlbefinden zu steigern. Es ist ein Must-Have für alle, die ihre Arbeit mit Leidenschaft ausüben und gleichzeitig gut für sich selbst sorgen möchten.

So profitierst du von diesem Buch

Indem du die Strategien und Übungen in diesem Buch anwendest, kannst du:

  • Stress reduzieren und mehr innere Ruhe finden.
  • Deine Resilienz stärken und besser mit Herausforderungen umgehen.
  • Deine Beziehungen verbessern und mehr soziale Unterstützung erfahren.
  • Deine Gesundheit fördern und dein Wohlbefinden steigern.
  • Deine Arbeitszufriedenheit erhöhen und deine Arbeit mit mehr Freude ausüben.
  • Langfristig gesund und leistungsfähig bleiben und Burnout vermeiden.

Investiere in dich selbst und deine Gesundheit! Bestelle noch heute dein Exemplar von „Selbstfürsorge für Therapeuten und Berater“ und beginne deine Reise zu einem erfüllten und ausgeglichenen Leben.

Leseprobe

Möchtest du einen ersten Eindruck vom Buch gewinnen? Hier ist eine kleine Leseprobe:

„Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Sie ist die Grundlage für unsere Fähigkeit, anderen zu helfen. Wenn wir selbst leer sind, können wir nichts weitergeben. Selbstfürsorge bedeutet, unsere eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen, unsere Grenzen zu wahren und uns selbst mit Freundlichkeit und Mitgefühl zu behandeln.“

„Achtsamkeit ist eine Schlüsselkomponente der Selbstfürsorge. Sie bedeutet, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und unsere Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen ohne Wertung wahrzunehmen. Achtsamkeit hilft uns, Stress abzubauen, unsere Emotionen zu regulieren und das Leben bewusster zu genießen.“

„Grenzen setzen ist ein wichtiger Aspekt der Selbstfürsorge. Es bedeutet, ‚Nein‘ zu sagen, wenn wir uns überfordert fühlen, und unsere eigenen Bedürfnisse zu respektieren. Grenzen setzen hilft uns, unsere Energie zu schonen und uns vor Überlastung zu schützen.“

Diese Leseprobe gibt dir einen Vorgeschmack auf die wertvollen Inhalte und inspirierenden Botschaften, die dich in diesem Buch erwarten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Absolut! Das Buch ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Therapeuten und Berater geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Selbstfürsorge und vermittelt praktische Strategien, die jeder sofort in seinen Alltag integrieren kann. Gerade für Berufsanfänger ist es wichtig, frühzeitig auf die eigene psychische Gesundheit zu achten und gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, um Burnout vorzubeugen.

Enthält das Buch auch Übungen, die ich direkt anwenden kann?

Ja, definitiv! Das Buch enthält eine Vielzahl von Übungen und Techniken, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst. Diese Übungen sind einfach umzusetzen und helfen dir, Stress abzubauen, deine Resilienz zu stärken und deine psychische Gesundheit zu fördern. Du findest unter anderem Übungen zur Achtsamkeit, Meditation, Atemübungen und Selbstreflexion.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Selbstfürsorge?

Dieses Buch ist speziell auf die Bedürfnisse von Therapeuten und Beratern zugeschnitten. Es berücksichtigt die besonderen Herausforderungen und Belastungen, mit denen Menschen in helfenden Berufen konfrontiert sind. Es bietet nicht nur allgemeine Tipps zur Selbstfürsorge, sondern auch konkrete Strategien zur Bewältigung von schwierigen Situationen in der Therapie, zur Vermeidung von Vikariisierender Traumatisierung und zur Selbstfürsorge in Krisenzeiten.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, das Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten Methoden aus der Psychologie und Therapie. Die Autorin/Der Autor hat sich intensiv mit dem Thema Selbstfürsorge auseinandergesetzt und eine Vielzahl von Studien und Fachartikeln ausgewertet. Die Übungen und Techniken, die im Buch vorgestellt werden, sind in der Praxis erprobt und haben sich als wirksam erwiesen.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich keine Zeit für lange Selbstfürsorge-Routinen habe?

Ja, das Buch bietet auch viele Tipps und Anregungen für kurze Selbstfürsorge-Momente, die du in deinen vollen Terminkalender integrieren kannst. Schon wenige Minuten Achtsamkeit oder eine kurze Atemübung können einen großen Unterschied machen. Das Buch hilft dir, kleine, aber wirksame Selbstfürsorge-Routinen zu entwickeln, die du leicht in deinen Alltag einbauen kannst.

Was mache ich, wenn ich Schwierigkeiten habe, die Übungen umzusetzen?

Das Buch enthält viele praktische Tipps und Anleitungen, die dir helfen, die Übungen erfolgreich umzusetzen. Wenn du dennoch Schwierigkeiten hast, scheue dich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Therapeut oder Coach kann dich individuell unterstützen und dir helfen, deine Selbstfürsorge-Praxis zu verbessern.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie, wenn mir das Buch nicht gefällt?

Da wir ein Affiliate Shop sind, können wir keine eigene Geld-zurück-Garantie anbieten. Bitte informiere dich über die Rückgabebedingungen des jeweiligen Händlers, bei dem du das Buch kaufst.

Bewertungen: 4.7 / 5. 357

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Der Vagusnerv - unser innerer Therapeut

Der Vagusnerv – unser innerer Therapeut

20,00 €
Alles gut - Das kleine Überlebensbuch

Alles gut – Das kleine Überlebensbuch

10,00 €
Konfettiregen im Kopf - Leben mit Borderline

Konfettiregen im Kopf – Leben mit Borderline

22,00 €
Kopfschmerzkinder (Fachratgeber Klett-Cotta)

Kopfschmerzkinder (Fachratgeber Klett-Cotta)

18,00 €
Das Stress-weg-Buch – Das Geheimnis der Resilienz

Das Stress-weg-Buch – Das Geheimnis der Resilienz

20,00 €
Superhormon Vitamin D

Superhormon Vitamin D

15,99 €
Intelligentes Stressmanagement

Intelligentes Stressmanagement

9,99 €
Heute fange ich wirklich an! + CD-ROM

Heute fange ich wirklich an! + CD-ROM

24,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,95 €