Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Sein oder Nichtsein - Suizid in Wissenschaft und Kunst

Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst

16,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783948887292 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Wissenschaft und Kunst aufeinandertreffen, um eines der tiefgreifendsten und komplexesten Themen der menschlichen Existenz zu ergründen: den Suizid. „Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst“ ist weit mehr als nur ein Buch; es ist eine umfassende Auseinandersetzung mit einem Tabu, das seit Jahrhunderten im Dunkeln liegt. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise, die Ihnen neue Perspektiven eröffnet und Ihr Verständnis für die menschliche Psyche erweitert.

Inhalt

Toggle
  • Eine interdisziplinäre Reise in die Abgründe der Seele
    • Die wissenschaftliche Perspektive: Fakten, Forschung und Erkenntnisse
    • Die künstlerische Perspektive: Emotionen, Ausdruck und Verarbeitung
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele
  • Bestellen Sie noch heute und beginnen Sie Ihre Reise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die selbst von Suizidgedanken betroffen sind?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Gibt es in dem Buch auch persönliche Erfahrungsberichte?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine interdisziplinäre Reise in die Abgründe der Seele

Dieses außergewöhnliche Werk vereint die Erkenntnisse führender Wissenschaftler, Psychologen, Künstler und Philosophen, um ein vielschichtiges Bild des Suizids zu zeichnen. Es ist ein Buch, das berührt, zum Nachdenken anregt und gleichzeitig fundierte Informationen liefert. „Sein oder Nichtsein“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich auf professioneller oder persönlicher Ebene mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

Entdecken Sie, wie die Wissenschaft versucht, die Ursachen und Risikofaktoren von Suizid zu verstehen, während die Kunst uns auf emotionaler Ebene berührt und uns die inneren Kämpfe der Betroffenen näherbringt. Lassen Sie sich von den unterschiedlichen Perspektiven inspirieren und gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für die Komplexität dieses Themas.

Die wissenschaftliche Perspektive: Fakten, Forschung und Erkenntnisse

Der wissenschaftliche Teil des Buches bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zum Thema Suizid. Erfahren Sie mehr über:

  • Epidemiologische Daten: Wie häufig kommt Suizid in verschiedenen Bevölkerungsgruppen vor?
  • Risikofaktoren: Welche Faktoren erhöhen das Risiko für Suizidgedanken und -handlungen?
  • Psychische Erkrankungen: Wie eng sind Depressionen, Angststörungen und andere psychische Erkrankungen mit Suizid verbunden?
  • Neurowissenschaftliche Erkenntnisse: Was passiert im Gehirn von Menschen, die suizidgefährdet sind?
  • Präventionsstrategien: Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Suizide zu verhindern?

Die Autoren präsentieren komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge auf verständliche Weise und bieten Ihnen so einen fundierten Einblick in die Materie. Sie lernen die neuesten Forschungsergebnisse kennen und erfahren, wie diese in der praktischen Arbeit mit Betroffenen eingesetzt werden können.

Die künstlerische Perspektive: Emotionen, Ausdruck und Verarbeitung

Der künstlerische Teil des Buches öffnet Ihnen die Augen für die emotionalen Dimensionen des Suizids. Durch die Betrachtung von Kunstwerken, literarischen Texten, Filmen und Musikstücken erhalten Sie einen Einblick in die Gefühlswelt von Menschen, die mit Suizidgedanken kämpfen. Erleben Sie:

  • Die Darstellung von Suizid in der Literatur: Wie haben Dichter und Schriftsteller das Thema Suizid in ihren Werken behandelt?
  • Die Rolle der Kunst bei der Verarbeitung von Trauma: Wie können Kunst und Kreativität helfen, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten?
  • Die Bedeutung von Empathie und Mitgefühl: Wie können wir durch Kunst ein tieferes Verständnis für die Nöte anderer entwickeln?

Die Künstler und Autoren, die in diesem Buch vorgestellt werden, bieten Ihnen einen einzigartigen Zugang zu den inneren Kämpfen der Betroffenen. Ihre Werke berühren, bewegen und regen zum Nachdenken an. Sie zeigen uns, dass wir mit unseren Gefühlen nicht allein sind und dass es Wege gibt, mit schwierigen Situationen umzugehen.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird. Es ist ein Buch, das Ihr Leben verändern kann. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Es bietet eine umfassende und fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema Suizid.
  • Es vereint die Erkenntnisse aus Wissenschaft und Kunst und bietet so eine ganzheitliche Perspektive.
  • Es ist leicht verständlich geschrieben und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien.
  • Es berührt, bewegt und regt zum Nachdenken an.
  • Es kann Ihnen helfen, Suizidgedanken besser zu verstehen und mit Betroffenen empathischer umzugehen.
  • Es kann Ihnen Mut machen, sich selbst Hilfe zu suchen, wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden.

„Sein oder Nichtsein“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Wegweiser in einer dunklen Zeit. Es ist eine Einladung, sich mit einem schwierigen Thema auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu gewinnen. Es ist eine Chance, die Welt mit anderen Augen zu sehen und ein tieferes Verständnis für die menschliche Seele zu entwickeln.

Ob Sie nun ein Psychologe, ein Arzt, ein Sozialarbeiter, ein Lehrer, ein Künstler oder einfach nur ein interessierter Mensch sind – dieses Buch wird Ihnen neue Erkenntnisse liefern und Ihnen helfen, das Thema Suizid besser zu verstehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Psychologen und Psychotherapeuten: Umfassende Informationen und neue Perspektiven für die Behandlung von suizidgefährdeten Patienten.
  • Ärzte und medizinisches Fachpersonal: Hilfreiche Informationen zur Erkennung und Behandlung von Suizidgefahr.
  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen: Wertvolle Einblicke in die Lebenswelt von Menschen in Krisensituationen.
  • Lehrer und Erzieher: Wichtige Informationen zur Prävention von Suizid bei Jugendlichen.
  • Künstler und Kulturschaffende: Inspiration und Anregung für die Auseinandersetzung mit dem Thema Suizid in der Kunst.
  • Betroffene und Angehörige: Ein tieferes Verständnis für die eigenen Gefühle und die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen.
  • Alle, die sich für das Thema Suizid interessieren: Eine fundierte und einfühlsame Auseinandersetzung mit einem Tabuthema.

Egal, aus welchem Grund Sie sich für dieses Buch interessieren, Sie werden mit Sicherheit neue Erkenntnisse gewinnen und Ihr Verständnis für die Komplexität des Suizids erweitern.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele

Um Ihnen einen besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige Auszüge und Beispiele vorstellen:

Aus dem Kapitel „Die Rolle der Medien bei der Suizidprävention“:

„Die Medien spielen eine entscheidende Rolle bei der Suizidprävention. Eine unsensible Berichterstattung über Suizide kann Nachahmungseffekte auslösen und das Risiko für weitere Suizide erhöhen. Es ist daher wichtig, dass Journalisten und Redakteure sich an bestimmte Richtlinien halten, um eine verantwortungsvolle Berichterstattung zu gewährleisten.“

Ein Gedicht von einer Betroffenen:

„Die Dunkelheit umhüllt mich wie ein Schleier,
Die Hoffnung scheint verloren, unerreichbar weit.
Ein Schrei nach Hilfe, der im Nichts verhallt,
Ein Kampf gegen die Dämonen, die mich quälen.“

Ein Auszug aus einer Fallstudie:

„Herr Müller, 45 Jahre alt, leidet seit mehreren Jahren an Depressionen. Nach dem Verlust seines Arbeitsplatzes und der Trennung von seiner Frau verschlechterte sich sein Zustand zusehends. Er entwickelte Suizidgedanken und unternahm schließlich einen Suizidversuch. Durch eine intensive psychotherapeutische Behandlung konnte er stabilisiert und ihm geholfen werden, neue Perspektiven zu entwickeln.“

Diese Beispiele zeigen die Vielfalt und Tiefe des Buches. Sie erhalten einen Einblick in die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die emotionalen Dimensionen und die praktischen Aspekte des Themas Suizid.

Bestellen Sie noch heute und beginnen Sie Ihre Reise

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute „Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst“. Es ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird und das Ihr Leben verändern kann. Investieren Sie in Ihr Wissen, in Ihr Verständnis und in Ihre Fähigkeit, mitfühlend auf andere Menschen zuzugehen.

Klicken Sie jetzt auf den Bestellbutton und sichern Sie sich Ihr Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht dieses Buch so besonders?

Dieses Buch ist besonders, weil es eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlicher Analyse und künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Thema Suizid bietet. Es werden nicht nur Fakten und Forschungsergebnisse präsentiert, sondern auch die emotionalen und persönlichen Erfahrungen von Betroffenen und Angehörigen beleuchtet. Diese Kombination ermöglicht ein umfassendes und tiefes Verständnis des Themas.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Psychologen, Ärzte, Sozialarbeiter, Lehrer, Künstler, Betroffene, Angehörige und alle, die sich für das Thema Suizid interessieren. Es bietet sowohl für Fachleute als auch für Laien wertvolle Informationen und neue Perspektiven.

Ist das Buch auch für Menschen geeignet, die selbst von Suizidgedanken betroffen sind?

Ja, das Buch kann auch für Menschen, die selbst von Suizidgedanken betroffen sind, hilfreich sein. Es bietet Einblicke in die Ursachen und Risikofaktoren von Suizid, zeigt Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung auf und vermittelt das Gefühl, nicht allein zu sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Buch keine Therapie ersetzt. Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden, sollten Sie sich umgehend professionelle Hilfe suchen.

Wer sind die Autoren des Buches?

Das Buch wurde von einem Team aus renommierten Wissenschaftlern, Psychologen und Künstlern verfasst, die sich seit vielen Jahren mit dem Thema Suizid auseinandersetzen. Ihre Expertise und Erfahrung garantieren eine fundierte und einfühlsame Auseinandersetzung mit der Thematik.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter:

  • Die Definition und Epidemiologie von Suizid
  • Die Ursachen und Risikofaktoren von Suizid
  • Psychische Erkrankungen und Suizid
  • Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Suizid
  • Die Rolle der Medien bei der Suizidprävention
  • Die Darstellung von Suizid in der Kunst und Literatur
  • Präventionsstrategien und Hilfsangebote
  • Die Perspektive von Betroffenen und Angehörigen

Gibt es in dem Buch auch persönliche Erfahrungsberichte?

Ja, das Buch enthält auch persönliche Erfahrungsberichte von Menschen, die von Suizid betroffen sind. Diese Berichte bieten einen Einblick in die Gefühlswelt von Betroffenen und Angehörigen und tragen dazu bei, das Thema Suizid zu enttabuisieren.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton und folgen Sie den Anweisungen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 388

Zusätzliche Informationen
Verlag

Edition Outbird

Ähnliche Produkte

Wolff of Wall Street

Wolff of Wall Street

19,90 €
Der Sinn des Denkens

Der Sinn des Denkens

13,99 €
Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine

5,99 €
Das soziale Tier

Das soziale Tier

8,99 €
Europa

Europa

24,90 €
Das Buch

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen

22,99 €
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

12,99 €
ADHS bei Kindern und Erwachsenen – eine neue Sichtweise

ADHS bei Kindern und Erwachsenen – eine neue Sichtweise

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,90 €