Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Allgemeines & Lexika
Seifenklassiker

Seifenklassiker

15,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783752670639 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die zeitlose Kunst der Seifenherstellung neu! Mit „Seifenklassiker“ tauchst du ein in eine Welt voller duftender Kreationen, sanfter Pflege und handgemachter Schönheit. Dieses Buch ist mehr als nur eine Rezeptsammlung – es ist eine Einladung, deine eigene Seifenmanufaktur zu gründen und die Magie traditioneller Handwerkskunst wiederzubeleben. Lass dich von den bewährten Rezepten und inspirierenden Ideen verzaubern und kreiere Seifen, die nicht nur deine Haut verwöhnen, sondern auch deine Sinne beflügeln.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Welt der Seifenklassiker
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Die Kunst der Seifenherstellung: Mehr als nur ein Hobby
    • Warum Seifen selber machen?
  • Klassische Rezepte für zeitlose Schönheitsrituale
    • Eine Auswahl der klassischen Seifenrezepte
    • Die richtigen Zutaten für perfekte Seifen
  • Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise für die Seifenherstellung
    • Sicherheitsmaßnahmen für die Seifenherstellung
  • FAQ – Häufige Fragen zum Thema Seifenklassiker
    • Was ist der Unterschied zwischen Kalt-, Warm- und Heißverseifung?
    • Welche Öle eignen sich am besten für Seifen für empfindliche Haut?
    • Wie kann ich meine selbstgemachte Seife natürlich färben?
    • Wie lange muss Seife reifen, bevor ich sie benutzen kann?
    • Wie kann ich verhindern, dass meine Seife ranzig wird?
    • Kann ich ätherische Öle in meiner Seife verwenden? Wenn ja, welche sind sicher?

Eine Reise durch die Welt der Seifenklassiker

Tauche ein in die faszinierende Geschichte der Seifenherstellung und entdecke die Wurzeln dieser traditionsreichen Handwerkskunst. „Seifenklassiker“ nimmt dich mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte, von den ersten Anfängen der Seifenproduktion bis hin zu den raffinierten Rezepturen, die wir heute kennen und lieben. Lerne die Geheimnisse der verschiedenen Techniken kennen und erfahre, wie du die besten Zutaten auswählst, um Seifen von höchster Qualität herzustellen.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist dein umfassender Leitfaden für die Herstellung von klassischen Seifen, die nicht nur effektiv reinigen, sondern auch ein sinnliches Erlebnis bieten. Hier findest du:

  • Detaillierte Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Herstellung verschiedener Seifenklassiker, von der einfachen Kernseife bis hin zu luxuriösen Cremeseifen.
  • Bewährte Rezepte: Eine Sammlung von Rezepten, die über Generationen hinweg verfeinert wurden und garantiert zum Erfolg führen.
  • Wissenswertes über Inhaltsstoffe: Eine ausführliche Beschreibung der wichtigsten Inhaltsstoffe, ihre Eigenschaften und wie sie sich auf die Qualität und Wirkung deiner Seife auswirken.
  • Tipps und Tricks: Wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Seifenherstellern, die dir helfen, häufige Fehler zu vermeiden und deine Seifenkreationen zu perfektionieren.
  • Inspirationen für eigene Kreationen: Anregungen und Ideen, wie du die klassischen Rezepte an deine persönlichen Vorlieben anpassen und deine eigenen einzigartigen Seifen entwickeln kannst.

Die Kunst der Seifenherstellung: Mehr als nur ein Hobby

Die Seifenherstellung ist mehr als nur ein Hobby – sie ist eine Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben, dich selbst zu verwöhnen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Mit „Seifenklassiker“ lernst du, wie du Seifen ohne schädliche Chemikalien herstellen kannst, die deine Haut pflegen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Entdecke die Freude am Selbermachen und kreiere Produkte, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch einen positiven Beitrag leisten.

Warum Seifen selber machen?

Es gibt viele gute Gründe, Seifen selber zu machen. Hier sind nur einige davon:

  • Kontrolle über Inhaltsstoffe: Du entscheidest selbst, welche Inhaltsstoffe in deine Seife kommen und kannst so sicherstellen, dass sie frei von schädlichen Chemikalien und unnötigen Zusätzen ist.
  • Individuelle Anpassung: Du kannst deine Seifen an deine persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen, sei es durch die Auswahl bestimmter Düfte, Farben oder pflegender Zusätze.
  • Nachhaltigkeit: Du kannst Seifen ohne Plastikverpackung herstellen und so deinen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
  • Kreativität: Die Seifenherstellung bietet unzählige Möglichkeiten, deine Kreativität auszuleben und einzigartige Kunstwerke zu schaffen.
  • Entspannung: Der Prozess der Seifenherstellung kann sehr entspannend und meditativ sein und dir helfen, Stress abzubauen.
  • Einzigartige Geschenke: Selbstgemachte Seifen sind ein persönliches und originelles Geschenk, das von Herzen kommt.

Klassische Rezepte für zeitlose Schönheitsrituale

„Seifenklassiker“ präsentiert dir eine Auswahl an Rezepten, die sich über Generationen bewährt haben und die Grundlage für viele moderne Seifenkreationen bilden. Lass dich von der Einfachheit und Effektivität dieser Klassiker inspirieren und kreiere Seifen, die deine Haut auf natürliche Weise pflegen und verwöhnen.

Eine Auswahl der klassischen Seifenrezepte

Hier ist eine kleine Vorschau auf die Rezepte, die dich in diesem Buch erwarten:

  • Die klassische Kernseife: Ein einfaches und effektives Rezept für eine Allzweckseife, die ideal für die tägliche Reinigung ist.
  • Die verwöhnende Olivenölseife: Eine besonders milde und pflegende Seife, die sich ideal für empfindliche Haut eignet.
  • Die luxuriöse Cremeseife: Eine reichhaltige und cremige Seife, die deine Haut mit Feuchtigkeit versorgt und sie zart und geschmeidig macht.
  • Die duftende Kräuterseife: Eine aromatische Seife, die mit frischen oder getrockneten Kräutern verfeinert wird und deine Sinne verwöhnt.
  • Die pflegende Honigseife: Eine feuchtigkeitsspendende und beruhigende Seife, die sich ideal für trockene und gereizte Haut eignet.
  • Die sanfte Babypflegeseife: Eine besonders milde und schonende Seife, die speziell für die empfindliche Haut von Babys entwickelt wurde.

Die richtigen Zutaten für perfekte Seifen

Die Qualität deiner Seife hängt maßgeblich von den verwendeten Zutaten ab. „Seifenklassiker“ erklärt dir, welche Inhaltsstoffe sich am besten für die verschiedenen Seifentypen eignen und wie du sie richtig auswählst. Lerne die Eigenschaften der verschiedenen Öle, Fette, Laugen und Zusätze kennen und erfahre, wie du sie kombinierst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Eine kleine Übersicht der wichtigsten Inhaltsstoffe:

Inhaltsstoff Eigenschaften Verwendung
Olivenöl Mild, feuchtigkeitsspendend, pflegend Basisöl für milde Seifen, besonders für empfindliche Haut
Kokosöl Schäumend, reinigend, festigend Zur Erzeugung von reichhaltigem Schaum, verleiht der Seife Härte
Palmöl (oder nachhaltige Alternativen wie Sheabutter oder Kakaobutter) Festigend, stabilisierend, pflegend Verleiht der Seife Härte und Stabilität, macht sie haltbarer
Sheabutter Pflegend, feuchtigkeitsspendend, beruhigend Wirkt rückfettend und beruhigt die Haut
Kakaobutter Festigend, pflegend, duftend Verleiht der Seife Härte und einen angenehmen Duft
Ätherische Öle Duftend, therapeutisch, pflegend Zur Beduftung und für spezifische Wirkungen (z.B. Lavendel zur Beruhigung)
Laugen (NaOH für feste Seifen, KOH für flüssige Seifen) Notwendig zur Verseifung der Öle Sorgfältige Handhabung erforderlich, neutralisiert sich während der Verseifung

Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise für die Seifenherstellung

Die Seifenherstellung mit Lauge erfordert Sorgfalt und Umsicht. „Seifenklassiker“ legt großen Wert auf Sicherheit und vermittelt dir alle notwendigen Kenntnisse, um Unfälle zu vermeiden und sicher mit Lauge umzugehen. Lerne die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen kennen und erfahre, wie du dich und deine Umgebung schützt.

Sicherheitsmaßnahmen für die Seifenherstellung

  • Schutzkleidung: Trage immer Schutzkleidung wie Handschuhe, Schutzbrille und lange Ärmel, um deine Haut und Augen vor Spritzern von Lauge zu schützen.
  • Belüftung: Sorge für eine gute Belüftung des Raumes, in dem du die Seife herstellst, um das Einatmen von Dämpfen zu vermeiden.
  • Säure und Lauge niemals gleichzeitig mischen: Gib immer die Lauge langsam und unter ständigem Rühren in das Wasser, niemals umgekehrt.
  • Kinder und Haustiere fernhalten: Halte Kinder und Haustiere während der Seifenherstellung fern, um Unfälle zu vermeiden.
  • Erste Hilfe: Informiere dich über die Erste Hilfe Maßnahmen bei Verätzungen durch Lauge und halte die notwendigen Materialien bereit.

FAQ – Häufige Fragen zum Thema Seifenklassiker

Was ist der Unterschied zwischen Kalt-, Warm- und Heißverseifung?

Die Kaltverseifung ist die gängigste Methode und ermöglicht eine schonende Verarbeitung der Inhaltsstoffe. Die Warm- und Heißverseifung beschleunigen den Prozess durch Wärmezufuhr, was die Seife schneller nutzbar macht, aber auch empfindliche Inhaltsstoffe beeinträchtigen kann. „Seifenklassiker“ erklärt die Unterschiede detailliert und hilft dir, die passende Methode für deine Bedürfnisse zu wählen.

Welche Öle eignen sich am besten für Seifen für empfindliche Haut?

Für empfindliche Haut eignen sich besonders milde Öle wie Olivenöl, Mandelöl, Avocadoöl und Jojobaöl. Diese Öle sind reich an ungesättigten Fettsäuren und spenden der Haut Feuchtigkeit. Sie beruhigen die Haut und können Irritationen lindern. „Seifenklassiker“ gibt dir konkrete Rezeptvorschläge für Seifen, die speziell auf die Bedürfnisse empfindlicher Haut abgestimmt sind.

Wie kann ich meine selbstgemachte Seife natürlich färben?

Es gibt viele Möglichkeiten, Seifen auf natürliche Weise zu färben. Beliebte Optionen sind Pflanzenpulver wie Kurkuma (gelb), Annatto (orange), Indigo (blau) und Rote Bete (rosa). Auch Tonerde, Kakao und Kaffee können für natürliche Farbtöne verwendet werden. „Seifenklassiker“ zeigt dir, wie du diese natürlichen Farbstoffe richtig einsetzt und welche Effekte du damit erzielen kannst.

Wie lange muss Seife reifen, bevor ich sie benutzen kann?

Die Reifezeit ist entscheidend für die Qualität deiner Seife. In der Regel sollte Seife nach der Kaltverseifung mindestens vier bis sechs Wochen reifen, bevor sie verwendet wird. Während dieser Zeit verdunstet überschüssiges Wasser, die Seife wird härter und milder und der pH-Wert sinkt. „Seifenklassiker“ erklärt dir den Reifeprozess im Detail und gibt dir Tipps, wie du deine Seifen richtig lagerst.

Wie kann ich verhindern, dass meine Seife ranzig wird?

Um zu verhindern, dass deine Seife ranzig wird, solltest du hochwertige Öle und Fette verwenden und die Seife richtig lagern. Achte darauf, dass die Seife trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt wird. Die Zugabe von Antioxidantien wie Vitamin E kann ebenfalls helfen, die Haltbarkeit der Seife zu verlängern. „Seifenklassiker“ gibt dir weitere Tipps und Tricks, um deine Seifen vor dem Ranzigwerden zu schützen.

Kann ich ätherische Öle in meiner Seife verwenden? Wenn ja, welche sind sicher?

Ja, ätherische Öle können eine wunderbare Ergänzung zu deiner Seife sein und ihr nicht nur einen angenehmen Duft verleihen, sondern auch therapeutische Vorteile bieten. Allerdings solltest du darauf achten, nur sichere und hochwertige ätherische Öle zu verwenden und sie richtig zu dosieren. Einige sichere Optionen sind Lavendel, Kamille, Teebaum, Rosmarin und Pfefferminze. „Seifenklassiker“ gibt dir eine umfassende Liste sicherer ätherischer Öle und erklärt dir, wie du sie richtig anwendest.

Bewertungen: 4.9 / 5. 305

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Adreßbuch der Kaufleute

Adreßbuch der Kaufleute, Fabrikanten und Gewerbsleute von Brandenburg und Berlin, 1877

22,00 €
Lotte Laserstein

Lotte Laserstein

8,90 €
Die Welt der Kelten

Die Welt der Kelten

7,99 €
Die Kinder der Résistance

Die Kinder der Résistance

16,00 €
Der Himmel war auch mein Stadion

Der Himmel war auch mein Stadion

19,90 €
Wenn das unsere Ahnen wüssten

Wenn das unsere Ahnen wüssten

34,95 €
Christian Sengfelder

Christian Sengfelder

16,90 €
Frauen in der chemischen Industrie

Frauen in der chemischen Industrie

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,90 €