Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Screening in der Physiotherapie

Screening in der Physiotherapie

81,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132437524 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der evidenzbasierten Physiotherapie! Entdecken Sie mit „Screening in der Physiotherapie“ ein unverzichtbares Werkzeug, das Ihre tägliche Praxis revolutionieren wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Tests und Verfahren; es ist Ihr persönlicher Leitfaden, um Patientenrisiken frühzeitig zu erkennen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Tauchen Sie ein in die Kunst des Screenings und werden Sie zum Architekten der Gesundheit Ihrer Patienten.

Inhalt

Toggle
  • Warum Screening in der Physiotherapie unverzichtbar ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen des Screenings
    • Screening verschiedener Organsysteme
    • Spezielle Patientengruppen
  • Ihr Mehrwert: Mehr als nur ein Buch
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was genau ist Screening in der Physiotherapie und warum ist es wichtig?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Voraussetzungen benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Sind die Screening-Verfahren in dem Buch evidenzbasiert?
    • Wie kann ich die erlernten Screening-Verfahren in meine tägliche Praxis integrieren?
    • Was mache ich, wenn ich während des Screenings eine Red Flag entdecke?
    • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Warum Screening in der Physiotherapie unverzichtbar ist

Die Physiotherapie hat sich längst von einer rein symptomorientierten Behandlung zu einem ganzheitlichen Ansatz entwickelt. Das bedeutet, dass wir als Therapeuten nicht nur die offensichtlichen Beschwerden behandeln, sondern auch potenzielle Risiken und zugrunde liegende Ursachen erkennen müssen. Hier kommt das Screening ins Spiel. Es ermöglicht uns, frühzeitig Anzeichen für schwerwiegende Erkrankungen zu erkennen, die möglicherweise nicht direkt mit dem muskuloskelettalen System zusammenhängen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um Patienten vor unnötigen Verzögerungen in der Diagnose und Behandlung zu bewahren und ihnen den Weg zu einer optimalen Gesundheit zu ebnen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit nur wenigen gezielten Fragen und Tests erkennen, ob hinter den Rückenschmerzen Ihres Patienten eine ernsthafte systemische Erkrankung steckt. Oder dass Sie durch eine einfache neurologische Untersuchung einen drohenden Schlaganfall frühzeitig erkennen und somit lebensrettende Maßnahmen einleiten können. „Screening in der Physiotherapie“ rüstet Sie mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus, um genau das zu tun.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses umfassende Werk deckt alle wesentlichen Aspekte des Screenings in der Physiotherapie ab, von den grundlegenden Prinzipien bis hin zu spezifischen Screening-Verfahren für verschiedene Organsysteme und Erkrankungen. Es ist sowohl für erfahrene Therapeuten als auch für Berufsanfänger geeignet und bietet eine klare, strukturierte Herangehensweise, die leicht in die tägliche Praxis integriert werden kann.

Grundlagen des Screenings

Bevor wir uns in die spezifischen Screening-Verfahren stürzen, legen wir zunächst ein solides Fundament. Sie lernen die Prinzipien des evidenzbasierten Screenings kennen, verstehen die Bedeutung der Anamnese und der körperlichen Untersuchung und erfahren, wie Sie Red Flags und Yellow Flags zuverlässig erkennen. Wir vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um Ihre klinische Entscheidungsfindung zu verbessern und Ihre Patienten optimal zu betreuen.

Das erwartet Sie im Detail:

  • Die Bedeutung des Screenings in der modernen Physiotherapie
  • Ethische und rechtliche Aspekte des Screenings
  • Die Rolle der Anamnese und der körperlichen Untersuchung
  • Identifizierung von Red Flags und Yellow Flags
  • Evidenzbasierte Entscheidungsfindung im Screening-Prozess

Screening verschiedener Organsysteme

Das Herzstück des Buches bilden die detaillierten Kapitel zu den einzelnen Organsystemen. Jedes Kapitel ist sorgfältig strukturiert und bietet Ihnen eine klare Übersicht über die relevanten anatomischen und physiologischen Grundlagen, die häufigsten Erkrankungen und die spezifischen Screening-Tests. Mit zahlreichen Abbildungen und Fallbeispielen wird das Gelernte veranschaulicht und die praktische Anwendung erleichtert.

Ein Auszug aus den behandelten Organsystemen:

  • Kardiovaskuläres System: Erkennen Sie Anzeichen für Herzinsuffizienz, arterielle Verschlusskrankheit und andere kardiovaskuläre Erkrankungen.
  • Pulmonales System: Identifizieren Sie Risikofaktoren für chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Asthma und Lungenembolie.
  • Neurologisches System: Screenen Sie auf Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit und andere neurologische Erkrankungen.
  • Endokrines System: Erkennen Sie Anzeichen für Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen und Osteoporose.
  • Gastrointestinales System: Identifizieren Sie Risikofaktoren für entzündliche Darmerkrankungen, Lebererkrankungen und Malignome.
  • Urogenitales System: Screenen Sie auf Harnwegsinfektionen, Nierensteine und gynäkologische/urologische Erkrankungen.
  • Bewegungsapparat: Detaillierte Untersuchung auf muskuloskelettale Probleme, inklusive spezifischer Tests und differenzialdiagnostischer Überlegungen.

Zusätzlich finden Sie in jedem Kapitel:

  • Detaillierte Beschreibungen der Screening-Tests mit Angaben zur Sensitivität und Spezifität.
  • Klinische Fallbeispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie das Gelernte in der Praxis anwenden können.
  • Algorithmen zur Entscheidungsfindung, die Ihnen helfen, den richtigen Weg einzuschlagen.
  • Hinweise zur Dokumentation und Kommunikation der Screening-Ergebnisse.

Spezielle Patientengruppen

Neben den allgemeinen Screening-Verfahren widmen wir uns auch den besonderen Bedürfnissen spezifischer Patientengruppen. Sie erfahren, wie Sie das Screening bei älteren Menschen, Kindern, Schwangeren und Sportlern anpassen und welche Besonderheiten Sie dabei beachten müssen. Damit sind Sie bestens gerüstet, um jedem Patienten eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung zu bieten.

Im Fokus:

  • Screening bei geriatrischen Patienten: Sturzrisiko, kognitive Beeinträchtigungen, Multimorbidität.
  • Screening bei Kindern: Entwicklungsstörungen, Haltungsschäden, neuromuskuläre Erkrankungen.
  • Screening während der Schwangerschaft: Rückenschmerzen, Beckenbodenschwäche, Ödeme.
  • Screening bei Sportlern: Verletzungsrisiko, Überlastungssyndrome, Leistungsoptimierung.

Ihr Mehrwert: Mehr als nur ein Buch

Mit „Screening in der Physiotherapie“ erwerben Sie nicht nur ein Buch, sondern ein umfassendes Lernpaket, das Ihre Kompetenzen erweitert und Ihre Karriere voranbringt. Sie erhalten Zugang zu:

  • Detaillierten Video-Demonstrationen: Sehen Sie sich die Screening-Tests in Aktion an und lernen Sie die korrekte Durchführung Schritt für Schritt.
  • Interaktiven Fallstudien: Testen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten anhand realistischer Fallbeispiele und erhalten Sie sofortiges Feedback.
  • Checklisten und Vorlagen: Vereinfachen Sie Ihre tägliche Praxis mit praktischen Checklisten und Vorlagen zur Dokumentation der Screening-Ergebnisse.
  • Regelmäßigen Updates: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung und profitieren Sie von den neuesten Erkenntnissen im Bereich des Screenings.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Was genau ist Screening in der Physiotherapie und warum ist es wichtig?

Screening in der Physiotherapie ist ein systematischer Prozess, bei dem Physiotherapeuten gezielte Fragen stellen und spezifische Tests durchführen, um potenzielle gesundheitliche Probleme zu identifizieren, die möglicherweise nicht direkt mit dem muskuloskelettalen System zusammenhängen. Es ist wichtig, weil es ermöglicht, frühzeitig Anzeichen für schwerwiegende Erkrankungen zu erkennen, die eine weiterführende medizinische Abklärung erfordern. Dies kann dazu beitragen, die Diagnose und Behandlung zu beschleunigen und die Patientenergebnisse zu verbessern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist sowohl für erfahrene Physiotherapeuten als auch für Berufsanfänger und Studierende der Physiotherapie geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in das Thema Screening und vermittelt das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Screening-Verfahren sicher und effektiv in die tägliche Praxis zu integrieren.

Welche Voraussetzungen benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Grundlegende Kenntnisse der Anatomie, Physiologie und Pathologie sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch ist so aufgebaut, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Alle relevanten Konzepte werden ausführlich erklärt und durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele veranschaulicht.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Die Inhalte des Buches werden regelmäßig aktualisiert, um den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und den aktuellen Leitlinien zu entsprechen. Als Käufer erhalten Sie Zugang zu regelmäßigen Updates und Erweiterungen, so dass Sie immer auf dem neuesten Stand der Forschung bleiben.

Sind die Screening-Verfahren in dem Buch evidenzbasiert?

Ja, alle Screening-Verfahren, die in dem Buch beschrieben werden, sind evidenzbasiert und werden durch wissenschaftliche Studien belegt. Das Buch legt großen Wert auf die Anwendung evidenzbasierter Prinzipien im Screening-Prozess und vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um die Qualität und Aussagekraft der Screening-Tests zu beurteilen.

Wie kann ich die erlernten Screening-Verfahren in meine tägliche Praxis integrieren?

Das Buch bietet Ihnen eine klare und strukturierte Herangehensweise, die es Ihnen leicht macht, die erlernten Screening-Verfahren in Ihre tägliche Praxis zu integrieren. Es enthält zahlreiche praktische Tipps und Empfehlungen, wie Sie das Screening effizient in Ihre Anamnese und körperliche Untersuchung einbauen können. Darüber hinaus erhalten Sie Zugang zu Checklisten und Vorlagen, die Ihnen die Dokumentation der Screening-Ergebnisse erleichtern.

Was mache ich, wenn ich während des Screenings eine Red Flag entdecke?

Das Buch erklärt Ihnen detailliert, wie Sie Red Flags erkennen und welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, wenn Sie eine solche entdecken. In der Regel bedeutet dies, dass Sie den Patienten umgehend an einen Arzt oder Spezialisten überweisen müssen, um eine weiterführende Abklärung und Behandlung zu gewährleisten.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Wir sind von der Qualität unseres Buches überzeugt und bieten Ihnen eine Geld-zurück-Garantie, falls Sie aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein sollten. Kontaktieren Sie uns einfach innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Bewertungen: 4.9 / 5. 730

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

100 Fragen zur Biografiearbeit

100 Fragen zur Biografiearbeit

11,95 €
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin

71,00 €
100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

12,95 €
Endspurt Klinik Paket im Schuber

Endspurt Klinik Paket im Schuber

314,99 €
Facharztwissen Viszeralchirurgie

Facharztwissen Viszeralchirurgie

129,99 €
Allgemeine Virologie

Allgemeine Virologie

27,00 €
Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

4,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
81,00 €