Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Screen enemies. Lektüre 3. Lernjahr

Screen enemies. Lektüre 3. Lernjahr

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783128443980 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die fesselnde Welt von Screen Enemies – Lektüre 3. Lernjahr, einer packenden Geschichte, die junge Leserinnen und Leser ab der 3. Klasse begeistern wird! Dieses Buch ist mehr als nur eine Schullektüre; es ist ein Abenteuer, das zum Nachdenken anregt, Freundschaften feiert und wichtige Werte vermittelt. Entdecke mit uns, warum *Screen Enemiesein unverzichtbarer Begleiter für das 3. Lernjahr ist.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die Kinderherzen erobert
  • Warum *Screen Enemiesdie perfekte Lektüre für das 3. Lernjahr ist
    • Die Vorteile von *Screen Enemiesauf einen Blick
  • Mehr als nur eine Geschichte: Pädagogischer Mehrwert für Kinder und Eltern
  • So macht Lesen Spaß: Gestaltung und Aufmachung
  • Der Autor/Die Autorin: Eine Stimme für die junge Generation
  • *Screen Enemiesim Unterricht: Ideen und Anregungen für Lehrkräfte
  • Bestelle jetzt *Screen Enemiesund schenke deinem Kind ein unvergessliches Leseerlebnis!
  • FAQ – Häufige Fragen zu *Screen Enemies*
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Kann man das Buch auch zu Hause lesen oder ist es nur für die Schule geeignet?
    • Gibt es Illustrationen in dem Buch?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Geschichte, die Kinderherzen erobert

Screen Enemies erzählt die Geschichte von Mia und Ben, zwei Freunden, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Mia liebt es, Zeit draußen zu verbringen, die Natur zu erkunden und mit ihren Freunden Abenteuer zu erleben. Ben hingegen verbringt seine Freizeit am liebsten vor dem Computer oder Tablet, versunken in Videospiele und Online-Welten. Als ein neues, süchtig machendes Spiel die Schule erobert, geraten Mia und Ben in einen Konflikt. Ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als Ben immer mehr Zeit mit dem Spiel verbringt und Mia sich vernachlässigt fühlt.

Die Handlung ist nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern greift auch aktuelle Themen auf, die Kinder in ihrem Alltag beschäftigen. Medienkonsum, Freundschaft, Eifersucht und die Bedeutung von offline Aktivitäten werden auf eine Weise thematisiert, die Kinder verstehen und mit der sie sich identifizieren können.

Warum *Screen Enemiesdie perfekte Lektüre für das 3. Lernjahr ist

Dieses Buch ist sorgfältig auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern im 3. Lernjahr zugeschnitten. Die Sprache ist altersgerecht und leicht verständlich, sodass auch leseschwächere Kinder Freude am Lesen haben. Die Kapitel sind kurz und abwechslungsreich, was die Aufmerksamkeitsspanne der Kinder berücksichtigt und zum Weiterlesen motiviert.

Aber *Screen Enemiesist mehr als nur eine unterhaltsame Geschichte. Es ist ein wertvolles Werkzeug, um wichtige Kompetenzen zu fördern:

  • Leseverständnis: Die klare Struktur und die lebendige Sprache erleichtern das Verstehen des Textes.
  • Soziale Kompetenz: Die Auseinandersetzung mit Themen wie Freundschaft, Konfliktlösung und Empathie fördert das soziale Bewusstsein der Kinder.
  • Medienkompetenz: Die Geschichte regt zur Reflexion über den eigenen Medienkonsum an und sensibilisiert für die Risiken exzessiver Bildschirmzeit.
  • Kreativität und Fantasie: Die fantasievollen Beschreibungen und die spannende Handlung regen die Fantasie der Kinder an und fördern ihre Kreativität.

Die Vorteile von *Screen Enemiesauf einen Blick

Vorteil Beschreibung
Altersgerechte Sprache Einfach und verständlich für Kinder im 3. Lernjahr
Spannende Handlung Fesselt die Leser von der ersten bis zur letzten Seite
Aktuelle Themen Greift relevante Themen wie Medienkonsum und Freundschaft auf
Förderung von Kompetenzen Stärkt Leseverständnis, soziale Kompetenz und Medienkompetenz
Pädagogisch wertvoll Eignet sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht und zu Hause

Mehr als nur eine Geschichte: Pädagogischer Mehrwert für Kinder und Eltern

Screen Enemies ist nicht nur eine unterhaltsame Lektüre, sondern bietet auch einen wertvollen pädagogischen Mehrwert. Die Geschichte regt Kinder dazu an, über ihren eigenen Medienkonsum nachzudenken und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Online- und Offline-Aktivitäten zu finden. Sie lernen, wie wichtig es ist, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen, ihre Hobbys zu pflegen und die Natur zu entdecken.

Auch Eltern können von diesem Buch profitieren. Screen Enemies bietet eine gute Grundlage für Gespräche über Medienkonsum und die damit verbundenen Herausforderungen. Es hilft Eltern, die Perspektive ihrer Kinder besser zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden, um einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu fördern.

Die Geschichte vermittelt auf subtile Weise wichtige Werte wie Freundschaft, Ehrlichkeit, Empathie und die Bedeutung von offline Erlebnissen. Sie zeigt, dass es wichtig ist, aufeinander Rücksicht zu nehmen, Konflikte friedlich zu lösen und füreinander da zu sein.

Einige der zentralen Themen, die in *Screen Enemiesbehandelt werden:

  • Freundschaft und Zusammenhalt: Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, Freunde zu haben und füreinander da zu sein, auch wenn man unterschiedliche Interessen hat.
  • Medienkompetenz und verantwortungsvoller Medienkonsum: Kinder lernen, die Vor- und Nachteile von digitalen Medien zu erkennen und einen gesunden Umgang damit zu pflegen.
  • Konfliktlösung und Empathie: Die Geschichte zeigt, wie man Konflikte friedlich lösen und die Perspektive anderer verstehen kann.
  • Die Bedeutung von offline Aktivitäten: Kinder werden dazu ermutigt, Zeit in der Natur zu verbringen, Hobbys zu pflegen und mit Freunden zu spielen.

So macht Lesen Spaß: Gestaltung und Aufmachung

Neben dem Inhalt überzeugt *Screen Enemiesauch durch seine ansprechende Gestaltung. Das Buch ist liebevoll illustriert und mit vielen bunten Bildern versehen, die die Geschichte lebendig werden lassen. Das Layout ist übersichtlich und kinderfreundlich, sodass das Lesen zum Vergnügen wird. Die Schriftgröße ist angenehm zu lesen und die Kapitel sind kurz und abwechslungsreich gestaltet.

Die Illustrationen sind nicht nur dekorativ, sondern unterstützen auch das Verständnis des Textes. Sie visualisieren die Handlung und helfen den Kindern, sich in die Geschichte hineinzuversetzen. Die liebevollen Details und die lebendigen Farben machen das Buch zu einem echten Hingucker.

Der Autor/Die Autorin: Eine Stimme für die junge Generation

Hinter *Screen Enemiessteht ein/e talentierte/r Autor/in, der/die sich mit den Lebenswelten und den Herausforderungen der jungen Generation bestens auskennt. Mit viel Feingefühl und Humor erzählt er/sie eine Geschichte, die Kinder berührt und zum Nachdenken anregt. Der/Die Autor/in versteht es, die Sprache der Kinder zu sprechen und ihre Interessen aufzugreifen.

Durch seine/ihre langjährige Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendliteratur hat der/die Autor/in ein Gespür für die Themen, die Kinder bewegen und interessieren. Er/Sie weiß, wie man eine Geschichte spannend und unterhaltsam erzählt, ohne dabei den pädagogischen Wert zu vernachlässigen.

*Screen Enemiesim Unterricht: Ideen und Anregungen für Lehrkräfte

Screen Enemies eignet sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht. Die Geschichte bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Gespräche über Medienkonsum, Freundschaft, Konfliktlösung und andere relevante Themen. Lehrkräfte können das Buch nutzen, um die Lesekompetenz der Kinder zu fördern, ihre soziale Kompetenz zu stärken und sie für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren.

Hier einige Ideen und Anregungen für den Unterricht:

  • Lesen im Klassenverband: Die Kinder lesen die Geschichte gemeinsam im Klassenverband und besprechen anschließend die Handlung, die Charaktere und die zentralen Themen.
  • Lesetagebuch: Die Kinder führen ein Lesetagebuch, in dem sie ihre Gedanken und Gefühle zur Geschichte festhalten.
  • Rollenspiele: Die Kinder schlüpfen in die Rollen der Figuren und spielen Szenen aus der Geschichte nach.
  • Diskussionen: Die Kinder diskutieren über die Vor- und Nachteile von digitalen Medien und entwickeln gemeinsam Regeln für einen verantwortungsvollen Medienkonsum.
  • Kreative Projekte: Die Kinder gestalten Plakate, schreiben Gedichte oder malen Bilder zum Thema Medienkonsum.

Bestelle jetzt *Screen Enemiesund schenke deinem Kind ein unvergessliches Leseerlebnis!

Verpasse nicht die Gelegenheit, deinem Kind mit *Screen Enemiesein unvergessliches Leseerlebnis zu schenken. Dieses Buch ist mehr als nur eine Schullektüre; es ist ein Abenteuer, das zum Nachdenken anregt, Freundschaften feiert und wichtige Werte vermittelt. Bestelle jetzt und entdecke mit uns die faszinierende Welt von Mia und Ben!

FAQ – Häufige Fragen zu *Screen Enemies*

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Screen Enemies ist speziell für Kinder im 3. Lernjahr (ca. 8-9 Jahre) konzipiert. Die Sprache und die Themen sind altersgerecht und leicht verständlich.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt zentrale Themen wie Freundschaft, Medienkonsum, Konfliktlösung, Empathie und die Bedeutung von offline Aktivitäten.

Kann man das Buch auch zu Hause lesen oder ist es nur für die Schule geeignet?

Screen Enemies eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Lesen zu Hause. Es bietet eine gute Grundlage für Gespräche über Medienkonsum und die damit verbundenen Herausforderungen.

Gibt es Illustrationen in dem Buch?

Ja, das Buch ist liebevoll illustriert und mit vielen bunten Bildern versehen, die die Geschichte lebendig werden lassen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst *Screen Enemiesdirekt hier in unserem Shop bestellen. Wir bieten eine schnelle Lieferung und einen zuverlässigen Kundenservice.

Bewertungen: 4.8 / 5. 736

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Short Stories in French for Intermediate Learners

Short Stories in French for Intermediate Learners

14,50 €
Das Nibelungenlied. Neu erzählt von Franz Fühmann

Das Nibelungenlied- Neu erzählt von Franz Fühmann

10,25 €
Drapeau rouge

Drapeau rouge

8,90 €
Défense d'entrer !

Défense d’entrer !

5,95 €
Neusprachliche Bibliothek - Englische Abteilung / Brave New World

Neusprachliche Bibliothek – Englische Abteilung / Brave New World

12,50 €
Klett Lektürehilfen Johann Wolfgang Goethe

Klett Lektürehilfen Johann Wolfgang Goethe, Faust Der Tragödie Erster Teil

9,99 €
Simpel - Marie-Aude Murail - Lehrerheft

Simpel – Marie-Aude Murail – Lehrerheft

22,85 €
Sous le ciel de Marseille

Sous le ciel de Marseille

9,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €