Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten
Schwindel verstehen und aktiv begegnen

Schwindel verstehen und aktiv begegnen

11,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783824812714 Kategorie: Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Schwindel ist mehr als nur ein kurzzeitiges Unwohlsein – er kann unser Leben aus dem Gleichgewicht bringen, uns ängstigen und unsere Lebensqualität erheblich mindern. Kennst du das Gefühl, wenn sich die Welt um dich dreht oder du selbst ins Schwanken gerätst, ohne dass es eine klare Ursache gibt? Dann ist dieses Buch dein persönlicher Kompass im Labyrinth des Schwindels! „Schwindel verstehen und aktiv begegnen“ ist dein umfassender Ratgeber, um die Ursachen deines Schwindels zu erkennen, wirksame Strategien zur Bewältigung zu entwickeln und wieder ein stabiles, selbstbestimmtes Leben zu führen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Wegweiser durch das Labyrinth des Schwindels
    • Die vielfältigen Gesichter des Schwindels
  • Ursachenforschung: Dem Schwindel auf der Spur
    • Das Gleichgewichtsorgan: Ein komplexes System
    • Weitere mögliche Ursachen von Schwindel
  • Aktiv gegen den Schwindel: Dein persönlicher Therapieplan
    • Physiotherapie: Dein Körper im Gleichgewicht
    • Entspannungstechniken: Ruhe für Körper und Geist
    • Psychologische Strategien: Den Schwindel im Kopf besiegen
  • Leben mit Schwindel: Dein Weg zu mehr Lebensqualität
    • Ernährung und Lebensstil: Dein Einfluss auf den Schwindel
    • Hilfe und Unterstützung: Gemeinsam sind wir stark
  • FAQ – Deine Fragen zum Buch „Schwindel verstehen und aktiv begegnen“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welche Therapieansätze werden im Buch vorgestellt?
    • Kann ich die Übungen im Buch auch ohne ärztliche Anleitung durchführen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?
    • Ist das Buch auch für Angehörige von Schwindelpatienten hilfreich?
    • Kann ich mit dem Buch meinen Schwindel selbst heilen?

Ein Wegweiser durch das Labyrinth des Schwindels

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von medizinischen Informationen, sondern ein Freund, der dir zur Seite steht. Es nimmt dich an die Hand und führt dich Schritt für Schritt durch die komplexen Zusammenhänge von Schwindel. Du erfährst, welche vielfältigen Ursachen hinter deinen Beschwerden stecken können – von harmlosen Auslösern bis hin zu ernstzunehmenden Erkrankungen. Wir möchten dir helfen, deinen Schwindel besser zu verstehen, damit du die richtigen Entscheidungen für deine Gesundheit treffen kannst.

Die vielfältigen Gesichter des Schwindels

Schwindel ist nicht gleich Schwindel. Die Symptome können sich von Person zu Person stark unterscheiden. Manche Betroffene klagen über Drehschwindel, bei dem sich alles um sie herum zu drehen scheint. Andere leiden unter Schwankschwindel, der das Gefühl vermittelt, auf einem schwankenden Schiff zu stehen. Wieder andere erleben einen Benommenheitsschwindel, der mit einem Gefühl von Unsicherheit und Desorientierung einhergeht. „Schwindel verstehen und aktiv begegnen“ hilft dir, die unterschiedlichen Formen des Schwindels zu erkennen und richtig einzuordnen.

Hier eine kleine Übersicht über die häufigsten Schwindelarten:

  • Drehschwindel: Gefühl der Rotation, als würde sich die Umgebung oder man selbst drehen.
  • Schwankschwindel: Unsicherheit beim Gehen und Stehen, Gefühl wie auf einem Boot.
  • Benommenheitsschwindel: Gefühl von Leere im Kopf, Desorientierung und Unsicherheit.
  • Liftschwindel: Kurzzeitiger Schwindel beim schnellen Auf- oder Abwärtsfahren, z.B. im Lift.

Ursachenforschung: Dem Schwindel auf der Spur

Um den Schwindel erfolgreich zu bekämpfen, ist es wichtig, seine Ursachen zu kennen. „Schwindel verstehen und aktiv begegnen“ beleuchtet die vielfältigen Auslöser, die hinter deinen Beschwerden stecken können. Du erfährst, wie das Gleichgewichtsorgan funktioniert und welche Störungen zu Schwindel führen können. Außerdem werden neurologische Ursachen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen und psychische Faktoren als mögliche Auslöser von Schwindel ausführlich erklärt.

Das Gleichgewichtsorgan: Ein komplexes System

Das Gleichgewichtsorgan im Innenohr spielt eine zentrale Rolle für unser Gleichgewichtsempfinden. Es besteht aus verschiedenen Strukturen, die Informationen über unsere Körperlage und Bewegungen an das Gehirn weiterleiten. Wenn diese Informationen nicht korrekt verarbeitet werden, kann es zu Schwindel kommen. Das Buch erklärt auf verständliche Weise, wie das Gleichgewichtsorgan funktioniert und welche Erkrankungen seine Funktion beeinträchtigen können. Dazu gehören beispielsweise:

  • Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPLS): Eine der häufigsten Ursachen für Drehschwindel, ausgelöst durch kleine Kristalle im Innenohr.
  • Morbus Menière: Eine Erkrankung des Innenohrs, die mit Drehschwindel, Tinnitus und Hörverlust einhergeht.
  • Neuritis vestibularis: Eine Entzündung des Gleichgewichtsnervs, die zu plötzlichem, heftigem Drehschwindel führt.

Weitere mögliche Ursachen von Schwindel

Neben Störungen des Gleichgewichtsorgans können auch andere Faktoren Schwindel auslösen. Dazu gehören:

  • Neurologische Ursachen: Migräne, Multiple Sklerose, Schlaganfall
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Niedriger Blutdruck, Herzrhythmusstörungen
  • Stoffwechselstörungen: Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen
  • Psychische Faktoren: Angst, Stress, Depressionen
  • Medikamente: Einige Medikamente können als Nebenwirkung Schwindel verursachen.

Aktiv gegen den Schwindel: Dein persönlicher Therapieplan

„Schwindel verstehen und aktiv begegnen“ bietet dir einen umfassenden Werkzeugkasten an bewährten Strategien und Übungen, mit denen du deinen Schwindel aktiv bekämpfen kannst. Du lernst, wie du deine Symptome lindern, deine Lebensqualität verbessern und deine Selbstständigkeit zurückgewinnen kannst. Das Buch stellt dir verschiedene Therapieansätze vor, von physiotherapeutischen Übungen bis hin zu Entspannungstechniken und psychologischen Strategien. Du erfährst, welche Methoden für deine individuelle Situation am besten geeignet sind und wie du sie erfolgreich in deinen Alltag integrieren kannst.

Physiotherapie: Dein Körper im Gleichgewicht

Physiotherapeutische Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der Schwindeltherapie. Sie helfen, das Gleichgewichtssystem zu trainieren, die Koordination zu verbessern und die Muskeln zu stärken. Das Buch stellt dir eine Vielzahl von Übungen vor, die du einfach zu Hause durchführen kannst. Dazu gehören:

  • Gleichgewichtsübungen: Übungen zur Verbesserung der Stabilität und Koordination, wie z.B. Stehen auf einem Bein oder Gehen auf einer Linie.
  • Augenbewegungsübungen: Übungen zur Verbesserung der Augenmuskulatur und zur Reduktion von visuellen Reizen, die Schwindel auslösen können.
  • Lagerungsmanöver: Spezielle Übungen zur Behandlung des benignen paroxysmalen Lagerungsschwindels (BPLS), bei denen die Kristalle im Innenohr wieder in ihre richtige Position gebracht werden.

Entspannungstechniken: Ruhe für Körper und Geist

Stress und Angst können Schwindel verstärken oder sogar auslösen. Deshalb ist es wichtig, Entspannungstechniken in deinen Alltag zu integrieren. „Schwindel verstehen und aktiv begegnen“ stellt dir verschiedene Methoden vor, die dir helfen, zur Ruhe zu kommen und dein Stresslevel zu senken. Dazu gehören:

  • Atemübungen: Bewusste Atemtechniken zur Beruhigung des Nervensystems und zur Reduktion von Angst.
  • Progressive Muskelentspannung: Eine Technik, bei der du verschiedene Muskelgruppen anspannst und wieder entspannst, um körperliche Verspannungen zu lösen.
  • Autogenes Training: Eine Methode der Selbsthypnose, bei der du dich durch positive Suggestionen in einen entspannten Zustand versetzt.
  • Achtsamkeitstraining: Übungen zur Steigerung der Aufmerksamkeit und zur bewussten Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments.

Psychologische Strategien: Den Schwindel im Kopf besiegen

Schwindel kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Belastungen verursachen. Viele Betroffene entwickeln Angst vor dem nächsten Schwindelanfall und vermeiden bestimmte Situationen, die den Schwindel auslösen könnten. „Schwindel verstehen und aktiv begegnen“ zeigt dir, wie du mit diesen Ängsten umgehen und dein Selbstvertrauen zurückgewinnen kannst. Du lernst, wie du negative Gedankenmuster erkennst und durch positive, realistische Gedanken ersetzt. Außerdem erfährst du, wie du dich von Rückschlägen nicht entmutigen lässt und deine Ziele weiterhin verfolgst.

Einige der psychologischen Strategien, die im Buch vorgestellt werden, sind:

  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Eine Therapieform, die dir hilft, negative Gedanken und Verhaltensweisen zu erkennen und zu verändern.
  • Expositionstherapie: Eine Methode, bei der du dich schrittweise den Situationen stellst, die dir Angst machen, um deine Angst zu reduzieren.
  • Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR): Ein Programm, das dir hilft, Stress und Angst durch Achtsamkeit zu bewältigen.

Leben mit Schwindel: Dein Weg zu mehr Lebensqualität

„Schwindel verstehen und aktiv begegnen“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist dein Begleiter auf dem Weg zu einem erfüllten Leben trotz Schwindel. Das Buch ermutigt dich, aktiv zu werden, deine Beschwerden selbst in die Hand zu nehmen und deine Lebensqualität zurückzugewinnen. Es zeigt dir, wie du mit Rückschlägen umgehst, deine Ziele erreichst und deine Beziehungen pflegst. Du erfährst, wie du deinen Alltag an deine Bedürfnisse anpasst, ohne dich von deinem Schwindel einschränken zu lassen. Und du wirst erkennen, dass du mit deiner Erkrankung nicht allein bist und dass es viele Menschen gibt, die dich verstehen und unterstützen.

Ernährung und Lebensstil: Dein Einfluss auf den Schwindel

Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil können einen positiven Einfluss auf deinen Schwindel haben. Das Buch gibt dir wertvolle Tipps, wie du deine Ernährung anpassen kannst, um Schwindelanfällen vorzubeugen. Du erfährst, welche Lebensmittel du meiden solltest und welche dir guttun. Außerdem werden die Bedeutung von ausreichend Schlaf, regelmäßiger Bewegung und dem Verzicht auf Alkohol und Nikotin hervorgehoben.

Hilfe und Unterstützung: Gemeinsam sind wir stark

Schwindel kann sich sehr isolierend anfühlen. Deshalb ist es wichtig, sich Hilfe und Unterstützung zu suchen. „Schwindel verstehen und aktiv begegnen“ informiert dich über verschiedene Anlaufstellen, an die du dich wenden kannst, wie z.B. Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Therapeuten. Du erfährst, wie du mit deinen Angehörigen und Freunden über deine Erkrankung sprichst und wie du ein unterstützendes Netzwerk aufbaust.

FAQ – Deine Fragen zum Buch „Schwindel verstehen und aktiv begegnen“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die unter Schwindel leiden – egal ob gelegentlich oder chronisch. Es richtet sich an Betroffene, Angehörige und Fachleute, die sich umfassend über Schwindel informieren und aktiv dagegen vorgehen möchten.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wichtigen Aspekte des Schwindels, von den Ursachen und Symptomen über die Diagnose und Therapie bis hin zur Bewältigung im Alltag. Es werden sowohl medizinische als auch psychologische Aspekte berücksichtigt.

Welche Therapieansätze werden im Buch vorgestellt?

Das Buch stellt eine Vielzahl von Therapieansätzen vor, darunter physiotherapeutische Übungen, Entspannungstechniken, psychologische Strategien, Ernährungsempfehlungen und medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten.

Kann ich die Übungen im Buch auch ohne ärztliche Anleitung durchführen?

Viele der Übungen im Buch können Sie selbstständig zu Hause durchführen. Es ist jedoch ratsam, vor Beginn einer neuen Therapie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten zu halten, um sicherzustellen, dass die Übungen für Ihre individuelle Situation geeignet sind.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Das Buch enthält eine Liste mit nützlichen Adressen und Links zu Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Fachgesellschaften, die Ihnen weitere Informationen und Unterstützung bieten können.

Ist das Buch auch für Angehörige von Schwindelpatienten hilfreich?

Ja, das Buch ist auch für Angehörige von Schwindelpatienten sehr hilfreich. Es vermittelt ein besseres Verständnis für die Erkrankung und gibt praktische Tipps, wie man den Betroffenen unterstützen kann.

Kann ich mit dem Buch meinen Schwindel selbst heilen?

Das Buch kann Ihnen helfen, Ihren Schwindel besser zu verstehen und aktiv zu bekämpfen. Es ersetzt jedoch keine ärztliche Behandlung. Bei anhaltenden oder schweren Beschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 599

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schulz-Kirchner

Ähnliche Produkte

DBT-Skills to go!

DBT-Skills to go!

28,00 €
Ich hab' die Nase voll!

Ich hab‘ die Nase voll!

16,90 €
Trotzdem lachen

Trotzdem lachen

8,90 €
ALS sie mich traf

ALS sie mich traf

10,90 €
Der Fibromyalgie-Ernährungsberater

Der Fibromyalgie-Ernährungsberater

19,99 €
Tai Chi spielen.

Tai Chi spielen-

39,00 €
Entspann dich endlich

Entspann dich endlich, verdammte Scheiße! – Ein Malbuch für Erwachsene

6,99 €
Krafttiere begleiten Dein Leben

Krafttiere begleiten Dein Leben

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,50 €