Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Sonderpädagogik
Schwere Behinderung & Inklusion

Schwere Behinderung & Inklusion

24,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783763969180 Kategorie: Sonderpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Vielfalt gefeiert und Inklusion gelebt wird! Mit dem Buch „Schwere Behinderung & Inklusion“ halten Sie einen Schlüssel in den Händen, der Türen zu neuen Perspektiven öffnet und das Verständnis für Menschen mit schweren Behinderungen vertieft. Tauchen Sie ein in eine Sammlung von Erkenntnissen, Erfahrungen und praktischen Anleitungen, die Ihr Herz berühren und Ihr Handeln inspirieren werden.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die Welt der schweren Behinderung
    • Was bedeutet schwere Behinderung?
  • Inklusion als Menschenrecht und gesellschaftliche Aufgabe
    • Die Bedeutung von Inklusion für Menschen mit schweren Behinderungen
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Theoretische Grundlagen
    • Pädagogische und therapeutische Ansätze
    • Inklusion in verschiedenen Lebensbereichen
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Praktische Beispiele und Erfahrungsberichte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Schwere Behinderung & Inklusion“
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch besonders geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch?
    • Kann das Buch auch von Laien verstanden werden?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu rechtlichen Aspekten der Inklusion?
    • Gibt es im Buch Beispiele für die praktische Umsetzung von Inklusion?

Einblick in die Welt der schweren Behinderung

Dieses Buch ist mehr als nur eine informative Lektüre – es ist eine Reise. Eine Reise, die uns die Lebenswelten von Menschen mit schweren Behinderungen näherbringt und uns dazu ermutigt, Barrieren abzubauen, Vorurteile zu hinterfragen und eine inklusive Gesellschaft zu gestalten. Es ist eine Einladung, genauer hinzusehen, zuzuhören und zu verstehen, was es bedeutet, mit einer schweren Behinderung zu leben.

„Schwere Behinderung & Inklusion“ ist ein umfassendes Werk, das sich sowohl an Fachkräfte aus den Bereichen Pädagogik, Therapie und Pflege richtet als auch an Angehörige, Freunde und alle, die sich für das Thema Inklusion interessieren. Es bietet eine fundierte Grundlage für die tägliche Arbeit mit Menschen mit schweren Behinderungen und gibt wertvolle Impulse für die Gestaltung inklusiver Lebensräume.

Was bedeutet schwere Behinderung?

Der Begriff „schwere Behinderung“ umfasst ein breites Spektrum an Beeinträchtigungen, die sich auf unterschiedliche Bereiche des Lebens auswirken können. Dazu gehören unter anderem:

  • Körperliche Beeinträchtigungen
  • Geistige Beeinträchtigungen
  • Sinnesbeeinträchtigungen
  • Komplexe Beeinträchtigungen (eine Kombination aus mehreren Beeinträchtigungen)

Menschen mit schweren Behinderungen sind oft auf umfassende Unterstützung und Assistenz angewiesen, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Dies kann die Unterstützung bei der Körperpflege, der Kommunikation, der Mobilität oder der Freizeitgestaltung umfassen.

Inklusion als Menschenrecht und gesellschaftliche Aufgabe

Inklusion bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von ihren Fähigkeiten, ihrem Hintergrund oder ihren Bedürfnissen – gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Es geht darum, eine Gesellschaft zu schaffen, in der Vielfalt als Bereicherung wahrgenommen wird und in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, seine Potenziale voll auszuschöpfen.

„Schwere Behinderung & Inklusion“ betont die Bedeutung von Inklusion als Menschenrecht und als gesellschaftliche Aufgabe. Das Buch zeigt auf, wie Inklusion in verschiedenen Lebensbereichen – wie beispielsweise in der Bildung, der Arbeit oder der Freizeit – umgesetzt werden kann.

Die Bedeutung von Inklusion für Menschen mit schweren Behinderungen

Inklusion ist für Menschen mit schweren Behinderungen von besonderer Bedeutung, da sie ihnen die Möglichkeit gibt, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen. Durch Inklusion können sie:

  • Ihre Fähigkeiten und Talente entfalten
  • Soziale Kontakte knüpfen und Freundschaften schließen
  • Am gesellschaftlichen Leben teilhaben und ihre Meinung äußern
  • Selbstbestimmung und Autonomie erfahren

Inklusion ist jedoch kein Zustand, der einfach erreicht werden kann. Es ist ein fortlaufender Prozess, der das Engagement aller Beteiligten erfordert – von Fachkräften über Angehörige bis hin zur gesamten Gesellschaft.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

„Schwere Behinderung & Inklusion“ bietet eine umfassende und praxisorientierte Auseinandersetzung mit dem Thema. Das Buch gliedert sich in verschiedene Kapitel, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der schweren Behinderung und Inklusion befassen.

Theoretische Grundlagen

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die theoretischen Grundlagen der schweren Behinderung und Inklusion. Hier werden unter anderem folgende Themen behandelt:

  • Definitionen und Begrifflichkeiten
  • Ursachen und Formen schwerer Behinderungen
  • Historische Entwicklung der Behindertenhilfe
  • Menschenrechtsorientierter Ansatz der Inklusion

Pädagogische und therapeutische Ansätze

Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den pädagogischen und therapeutischen Ansätzen, die sich in der Arbeit mit Menschen mit schweren Behinderungen bewährt haben. Hier werden unter anderem folgende Themen behandelt:

  • Unterstützte Kommunikation (UK)
  • Basale Stimulation
  • Sensorische Integration
  • Motopädagogik
  • Personenzentrierte Planung

Inklusion in verschiedenen Lebensbereichen

Das Buch beleuchtet auch die Umsetzung von Inklusion in verschiedenen Lebensbereichen, wie beispielsweise:

  • Frühförderung
  • Schule
  • Arbeit
  • Wohnen
  • Freizeit

Dabei werden sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen der Inklusion aufgezeigt und konkrete Handlungsempfehlungen gegeben.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Ein wichtiges Kapitel widmet sich den rechtlichen Rahmenbedingungen der Inklusion. Hier werden unter anderem folgende Themen behandelt:

  • UN-Behindertenrechtskonvention
  • Inklusionsgesetze und -verordnungen
  • Rechte von Menschen mit Behinderungen
  • Antidiskriminierung

Praktische Beispiele und Erfahrungsberichte

Das Buch enthält zahlreiche praktische Beispiele und Erfahrungsberichte, die die Theorie lebendig werden lassen und den Leserinnen und Lesern Mut machen, eigene inklusive Projekte zu initiieren. Diese Beispiele zeigen, wie Inklusion in der Praxis gelingen kann und welche positiven Auswirkungen sie auf das Leben von Menschen mit schweren Behinderungen und auf die gesamte Gesellschaft hat.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Schwere Behinderung & Inklusion“ ist ein unverzichtbares Werk für:

  • Pädagogen und Pädagoginnen: Für alle, die in inklusiven Schulen oder anderen Bildungseinrichtungen arbeiten und Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen unterrichten und fördern.
  • Therapeuten und Therapeutinnen: Für Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden und andere Therapeuten, die Menschen mit schweren Behinderungen behandeln und unterstützen.
  • Pflegekräfte: Für Pflegekräfte, die Menschen mit schweren Behinderungen in ihrem Alltag begleiten und betreuen.
  • Angehörige: Für Eltern, Geschwister, Partner und andere Angehörige von Menschen mit schweren Behinderungen, die sich umfassend informieren und austauschen möchten.
  • Studierende: Für Studierende der Pädagogik, Therapie, Pflege und anderer verwandter Fachrichtungen, die sich mit dem Thema schwere Behinderung und Inklusion auseinandersetzen möchten.
  • Alle Interessierten: Für alle, die sich für das Thema Inklusion interessieren und einen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft leisten möchten.

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft, in der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben und ihre Potenziale entfalten können. Lassen Sie sich von den inspirierenden Geschichten und den fundierten Informationen des Buches berühren und ermutigen, selbst aktiv zu werden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Schwere Behinderung & Inklusion“

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um schwere Behinderung und Inklusion. Dazu gehören:

  • Grundlagen der schweren Behinderung (Definitionen, Ursachen, Formen)
  • Inklusion als Menschenrecht und gesellschaftliche Aufgabe
  • Pädagogische und therapeutische Ansätze (Unterstützte Kommunikation, Basale Stimulation, etc.)
  • Inklusion in verschiedenen Lebensbereichen (Schule, Arbeit, Wohnen, Freizeit)
  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Inklusion

Für wen ist das Buch besonders geeignet?

Das Buch richtet sich an:

  • Pädagogen und Pädagoginnen
  • Therapeuten und Therapeutinnen
  • Pflegekräfte
  • Angehörige von Menschen mit schweren Behinderungen
  • Studierende der Pädagogik, Therapie, Pflege und verwandter Fachrichtungen
  • Alle, die sich für das Thema Inklusion interessieren

Welchen Mehrwert bietet das Buch?

Das Buch bietet:

  • Einen umfassenden Überblick über das Thema schwere Behinderung und Inklusion
  • Fundierte Informationen und praxisorientierte Anleitungen
  • Inspiration und Motivation für die Gestaltung inklusiver Lebensräume
  • Konkrete Beispiele und Erfahrungsberichte aus der Praxis
  • Einen Beitrag zur Förderung einer inklusiven Gesellschaft

Kann das Buch auch von Laien verstanden werden?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien verständlich ist. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch Beispiele veranschaulicht.

Enthält das Buch auch Informationen zu rechtlichen Aspekten der Inklusion?

Ja, ein eigenes Kapitel widmet sich den rechtlichen Rahmenbedingungen der Inklusion, wie beispielsweise der UN-Behindertenrechtskonvention und den nationalen Inklusionsgesetzen.

Gibt es im Buch Beispiele für die praktische Umsetzung von Inklusion?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Erfahrungsberichte, die zeigen, wie Inklusion in der Praxis gelingen kann und welche positiven Auswirkungen sie auf das Leben von Menschen mit schweren Behinderungen hat.

Wir hoffen, dass diese Produktbeschreibung Ihnen einen umfassenden Einblick in das Buch „Schwere Behinderung & Inklusion“ gegeben hat und Sie dazu inspiriert, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen. Bestellen Sie noch heute und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzt!

Bewertungen: 4.8 / 5. 240

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wbv Media

Ähnliche Produkte

Teilhabeziele planen

Teilhabeziele planen, formulieren und überprüfen

20,61 €
Handbuch der Tiergestützten Intervention

Handbuch der Tiergestützten Intervention

11,29 €
Brennpunkt Erziehungshilfe: Dialogpartner Technik?

Brennpunkt Erziehungshilfe: Dialogpartner Technik?

17,90 €
Digitale Medien und Inklusion im Deutschunterricht

Digitale Medien und Inklusion im Deutschunterricht

26,90 €
Grundwissen Verhaltensstörungen

Grundwissen Verhaltensstörungen

24,00 €
Lesen und Schreiben im Handumdrehen

Lesen und Schreiben im Handumdrehen

39,90 €
Das explosive Kind

Das explosive Kind

17,10 €
Der Esel in tiergestützten Interventionen

Der Esel in tiergestützten Interventionen

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,50 €