Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Schwerbehindertenrecht

Schwerbehindertenrecht

49,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783766372031 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt des Schwerbehindertenrechts! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen – es ist Ihr Schlüssel zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben, trotz gesundheitlicher Einschränkungen. Es ist Ihr persönlicher Wegweiser durch den Dschungel der Gesetze und Verordnungen, damit Sie Ihre Rechte kennen und erfolgreich durchsetzen können. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie dieses Buch Ihr Leben positiv verändern kann!

Inhalt

Toggle
  • Ihr umfassender Ratgeber zum Schwerbehindertenrecht
    • Was bedeutet Schwerbehinderung eigentlich?
    • Wer kann einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen?
  • Ihre Rechte als schwerbehinderter Mensch
    • Der besondere Kündigungsschutz – Ihre Sicherheit im Arbeitsverhältnis
    • Zusätzlicher Urlaubsanspruch – Ihre Erholung ist wichtig
    • Nachteilsausgleiche – Ihre finanzielle Unterstützung
  • Die Teilhabe am Arbeitsleben – Ihre Chance auf eine erfüllende Karriere
    • Das Integrationsamt – Ihr Partner für die Teilhabe am Arbeitsleben
    • Die Schwerbehindertenvertretung – Ihre Interessenvertretung im Betrieb
  • Die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft – Ihre Chance auf ein erfülltes Leben
  • FAQ – Ihre Fragen zum Schwerbehindertenrecht beantwortet
    • Was ist der Unterschied zwischen Behinderung und Schwerbehinderung?
    • Wie stelle ich einen Antrag auf Schwerbehinderung?
    • Welche Vorteile habe ich als schwerbehinderter Mensch?
    • Wie funktioniert der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen?
    • Was ist eine Schwerbehindertenvertretung und welche Aufgaben hat sie?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Schwerbehindertenrecht?

Ihr umfassender Ratgeber zum Schwerbehindertenrecht

Das Schwerbehindertenrecht ist ein komplexes Feld, das viele Menschen vor große Herausforderungen stellt. Dieses Buch bietet Ihnen eine verständliche und praxisnahe Einführung in alle relevanten Themen. Egal, ob Sie selbst betroffen sind, Angehöriger, Arbeitgeber oder in der Beratung tätig sind – hier finden Sie die Antworten, die Sie suchen.

Profitieren Sie von:

  • Aktuellem Wissen: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Verständlichen Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden einfach und nachvollziehbar erklärt.
  • Praktischen Beispielen: Anhand von Fallbeispielen wird das Gelernte veranschaulicht.
  • Wertvollen Tipps: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rechte optimal nutzen können.

Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um sich im Schwerbehindertenrecht zurechtzufinden und Ihre Interessen erfolgreich zu vertreten. Es schenkt Ihnen Sicherheit und das gute Gefühl, bestens informiert zu sein.

Was bedeutet Schwerbehinderung eigentlich?

Der Begriff Schwerbehinderung ist im Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) definiert. Eine Schwerbehinderung liegt vor, wenn eine Person einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 hat. Der GdB wird vom Versorgungsamt oder der zuständigen Behörde festgestellt. Dabei werden die Auswirkungen der gesundheitlichen Beeinträchtigungen auf das tägliche Leben berücksichtigt.

Viele Menschen fragen sich, welche Vorteile und Nachteile mit einer Schwerbehinderung verbunden sind. Dieses Buch klärt Sie umfassend auf und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Rechte optimal nutzen können.

Wer kann einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen?

Einen Antrag auf Feststellung einer Schwerbehinderung können alle Menschen stellen, die aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung in ihrer Teilhabe am Leben beeinträchtigt sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Beeinträchtigung körperlicher, geistiger oder seelischer Natur ist. Auch Kinder und Jugendliche können einen Antrag stellen, wenn die Voraussetzungen vorliegen.

Dieses Buch unterstützt Sie bei der Antragstellung und gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie den Prozess erfolgreich meistern können. Es begleitet Sie Schritt für Schritt und hilft Ihnen, Fallstricke zu vermeiden.

Ihre Rechte als schwerbehinderter Mensch

Als schwerbehinderter Mensch haben Sie eine Reihe von Rechten, die Ihnen das Leben erleichtern und Ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördern sollen. Dieses Buch gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre wichtigsten Rechte.

Zu Ihren Rechten gehören unter anderem:

  • Besonderer Kündigungsschutz: Schwerbehinderte Menschen genießen einen besonderen Kündigungsschutz, der sie vor ungerechtfertigten Entlassungen schützt.
  • Zusätzlicher Urlaubsanspruch: Schwerbehinderte Arbeitnehmer haben Anspruch auf zusätzlichen bezahlten Urlaub.
  • Nachteilsausgleich: Schwerbehinderte Menschen haben Anspruch auf Nachteilsausgleiche, die ihnen finanzielle Vorteile verschaffen.
  • Teilhabe am Arbeitsleben: Arbeitgeber sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen bei der Einstellung und Beschäftigung zu berücksichtigen und ihnen eine angemessene Arbeitsumgebung zu bieten.
  • Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft: Schwerbehinderte Menschen haben Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, die ihnen die Teilnahme an kulturellen, sportlichen und sozialen Aktivitäten ermöglichen.

Der besondere Kündigungsschutz – Ihre Sicherheit im Arbeitsverhältnis

Der besondere Kündigungsschutz ist einer der wichtigsten Schutzmechanismen für schwerbehinderte Arbeitnehmer. Er soll verhindern, dass schwerbehinderte Menschen aufgrund ihrer Behinderung benachteiligt werden. Eine Kündigung eines schwerbehinderten Menschen ist nur dann wirksam, wenn zuvor die Zustimmung des Integrationsamtes eingeholt wurde. Das Integrationsamt prüft, ob die Kündigung im Zusammenhang mit der Behinderung steht und ob der Arbeitgeber alle zumutbaren Anstrengungen unternommen hat, um den Arbeitsplatz zu erhalten.

Dieses Buch erklärt Ihnen detailliert, wie der besondere Kündigungsschutz funktioniert und welche Rechte Sie im Falle einer Kündigung haben. Es gibt Ihnen das nötige Wissen, um sich gegen ungerechtfertigte Kündigungen zur Wehr zu setzen.

Zusätzlicher Urlaubsanspruch – Ihre Erholung ist wichtig

Schwerbehinderte Arbeitnehmer haben Anspruch auf zusätzlichen bezahlten Urlaub. Der gesetzliche Urlaubsanspruch beträgt fünf Arbeitstage pro Urlaubsjahr. Dieser zusätzliche Urlaub dient dazu, dass sich schwerbehinderte Menschen von den Belastungen des Arbeitslebens erholen können. Der Urlaubsanspruch kann auch anteilig geltend gemacht werden, wenn die Schwerbehinderung nicht während des gesamten Urlaubsjahres besteht.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihren zusätzlichen Urlaubsanspruch geltend machen und wie er sich auf Ihren regulären Urlaubsanspruch auswirkt. Es hilft Ihnen, Ihre Erholung optimal zu planen und Ihre Gesundheit zu erhalten.

Nachteilsausgleiche – Ihre finanzielle Unterstützung

Nachteilsausgleiche sind finanzielle Leistungen, die schwerbehinderten Menschen gewährt werden, um die mit der Behinderung verbundenen Nachteile auszugleichen. Zu den wichtigsten Nachteilsausgleichen gehören:

  • Steuerliche Vergünstigungen: Schwerbehinderte Menschen können verschiedene steuerliche Vergünstigungen in Anspruch nehmen, wie z.B. den Behindertenpauschbetrag.
  • Parkerleichterungen: Schwerbehinderte Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung können einen Parkausweis beantragen, der ihnen das Parken auf Behindertenparkplätzen ermöglicht.
  • Ermäßigungen: Schwerbehinderte Menschen erhalten oft Ermäßigungen bei Eintritten zu kulturellen Veranstaltungen, Sportveranstaltungen und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Dieses Buch gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Nachteilsausgleiche und zeigt Ihnen, wie Sie diese beantragen können. Es hilft Ihnen, Ihre finanzielle Situation zu verbessern und Ihre Lebensqualität zu erhöhen.

Die Teilhabe am Arbeitsleben – Ihre Chance auf eine erfüllende Karriere

Die Teilhabe am Arbeitsleben ist ein zentrales Ziel des Schwerbehindertenrechts. Arbeitgeber sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen bei der Einstellung und Beschäftigung zu berücksichtigen und ihnen eine angemessene Arbeitsumgebung zu bieten. Dazu gehört unter anderem die barrierefreie Gestaltung des Arbeitsplatzes, die Bereitstellung von Hilfsmitteln und die Anpassung der Arbeitszeiten.

Dieses Buch unterstützt Sie bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz und gibt Ihnen wertvolle Tipps für das Bewerbungsgespräch. Es zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Stärken hervorheben und Ihre Behinderung selbstbewusst ansprechen können. Es begleitet Sie auf Ihrem Weg zu einer erfüllenden Karriere.

Das Integrationsamt – Ihr Partner für die Teilhabe am Arbeitsleben

Das Integrationsamt ist eine wichtige Anlaufstelle für schwerbehinderte Menschen und Arbeitgeber. Es berät und unterstützt bei allen Fragen rund um die Teilhabe am Arbeitsleben. Das Integrationsamt kann finanzielle Leistungen gewähren, um die Einstellung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu fördern. Es kann auch bei der barrierefreien Gestaltung des Arbeitsplatzes und der Bereitstellung von Hilfsmitteln unterstützen.

Dieses Buch erklärt Ihnen, wie das Integrationsamt arbeitet und welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen können. Es hilft Ihnen, die Unterstützung zu finden, die Sie benötigen, um erfolgreich im Berufsleben zu sein.

Die Schwerbehindertenvertretung – Ihre Interessenvertretung im Betrieb

Die Schwerbehindertenvertretung ist die Interessenvertretung der schwerbehinderten Menschen im Betrieb oder in der Dienststelle. Sie wird von den schwerbehinderten Menschen gewählt und vertritt ihre Interessen gegenüber dem Arbeitgeber. Die Schwerbehindertenvertretung hat ein Mitbestimmungsrecht bei allen Fragen, die schwerbehinderte Menschen betreffen, wie z.B. die Gestaltung des Arbeitsplatzes, die Arbeitszeiten und die Fortbildungsmöglichkeiten.

Dieses Buch erklärt Ihnen, wie die Schwerbehindertenvertretung arbeitet und welche Rechte Sie haben. Es hilft Ihnen, Ihre Interessen im Betrieb oder in der Dienststelle zu vertreten und sicherzustellen, dass Ihre Rechte gewahrt werden.

Die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft – Ihre Chance auf ein erfülltes Leben

Die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ist ein weiteres zentrales Ziel des Schwerbehindertenrechts. Schwerbehinderte Menschen haben Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, die ihnen die Teilnahme an kulturellen, sportlichen und sozialen Aktivitäten ermöglichen. Dazu gehören unter anderem:

  • Persönliche Assistenz: Persönliche Assistenz ermöglicht schwerbehinderten Menschen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und an allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens teilzunehmen.
  • Wohnraumanpassung: Wohnraumanpassung ermöglicht schwerbehinderten Menschen, in ihrer eigenen Wohnung zu bleiben und ein selbstständiges Leben zu führen.
  • Freizeitassistenz: Freizeitassistenz ermöglicht schwerbehinderten Menschen, an Freizeitaktivitäten teilzunehmen und soziale Kontakte zu pflegen.

Dieses Buch gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und zeigt Ihnen, wie Sie diese beantragen können. Es hilft Ihnen, Ihr Leben aktiv zu gestalten und Ihre Lebensqualität zu erhöhen.

FAQ – Ihre Fragen zum Schwerbehindertenrecht beantwortet

Was ist der Unterschied zwischen Behinderung und Schwerbehinderung?

Eine Behinderung liegt vor, wenn eine Person aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung in ihrer Teilhabe am Leben beeinträchtigt ist. Eine Schwerbehinderung liegt vor, wenn der Grad der Behinderung (GdB) mindestens 50 beträgt. Der GdB wird vom Versorgungsamt oder der zuständigen Behörde festgestellt.

Wie stelle ich einen Antrag auf Schwerbehinderung?

Den Antrag auf Feststellung einer Schwerbehinderung stellen Sie beim Versorgungsamt oder der zuständigen Behörde. Dem Antrag sind ärztliche Gutachten und sonstige Unterlagen beizufügen, die die gesundheitlichen Beeinträchtigungen belegen. Das Versorgungsamt prüft den Antrag und holt gegebenenfalls weitere Gutachten ein.

Welche Vorteile habe ich als schwerbehinderter Mensch?

Als schwerbehinderter Mensch haben Sie eine Reihe von Vorteilen, wie z.B. den besonderen Kündigungsschutz, zusätzlichen Urlaubsanspruch, Nachteilsausgleiche und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft.

Wie funktioniert der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen?

Der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen sieht vor, dass eine Kündigung nur dann wirksam ist, wenn zuvor die Zustimmung des Integrationsamtes eingeholt wurde. Das Integrationsamt prüft, ob die Kündigung im Zusammenhang mit der Behinderung steht und ob der Arbeitgeber alle zumutbaren Anstrengungen unternommen hat, um den Arbeitsplatz zu erhalten.

Was ist eine Schwerbehindertenvertretung und welche Aufgaben hat sie?

Die Schwerbehindertenvertretung ist die Interessenvertretung der schwerbehinderten Menschen im Betrieb oder in der Dienststelle. Sie wird von den schwerbehinderten Menschen gewählt und vertritt ihre Interessen gegenüber dem Arbeitgeber. Die Schwerbehindertenvertretung hat ein Mitbestimmungsrecht bei allen Fragen, die schwerbehinderte Menschen betreffen.

Wo finde ich weitere Informationen zum Schwerbehindertenrecht?

Weitere Informationen zum Schwerbehindertenrecht finden Sie beim Versorgungsamt, beim Integrationsamt, bei der Schwerbehindertenvertretung und bei verschiedenen Behindertenorganisationen. Auch dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und verständliche Einführung in das Schwerbehindertenrecht.

Bewertungen: 4.6 / 5. 643

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bund-Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

TVöD

TVöD

13,90 €
Der Nachweis im mindestlohnrechtlichen Sanktionsverfahren

Der Nachweis im mindestlohnrechtlichen Sanktionsverfahren

129,00 €
Aushangpflichtige Gesetze 2022 Kindertageseinrichtungen

Aushangpflichtige Gesetze 2022 Kindertageseinrichtungen

2,49 €
Betriebsverfassungsgesetz

Betriebsverfassungsgesetz

46,00 €
Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

Grundlagen – SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

14,95 €
Personalbuch 2022

Personalbuch 2022

87,49 €
Sozialrecht

Sozialrecht

12,49 €
Auswirkung des EuGH-Urteils vom 14.5.2019 zur Arbeitszeiterfassung auf das deutsche Arbeitszeitrecht

Auswirkung des EuGH-Urteils vom 14-5-2019 zur Arbeitszeiterfassung auf das deutsche Arbeitszeitrecht

24,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,00 €