Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Sozialpädagogik
Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

21,60 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825258702 Kategorie: Sozialpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der Schulsozialarbeit – einem unverzichtbaren Pfeiler unserer Bildungslandschaft! Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist ein Kompass, ein Werkzeugkasten und ein inspirierender Begleiter für alle, die sich für das Wohlbefinden junger Menschen in der Schule einsetzen. Egal, ob Sie Schulsozialarbeiter*in, Lehrer*in, Erzieher*in, Studierende*r oder einfach nur interessiert sind, dieses Buch bietet Ihnen fundierte Einblicke, praktische Anleitungen und wertvolle Perspektiven, um die Herausforderungen der Schulsozialarbeit erfolgreich zu meistern.

Tauchen Sie ein in die vielschichtige Thematik der Schulsozialarbeit und entdecken Sie, wie Sie einen positiven Beitrag zur Entwicklung junger Menschen leisten können. Lassen Sie sich von den praxisnahen Beispielen und den fundierten theoretischen Grundlagen inspirieren und erfahren Sie, wie Sie Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen unterstützen, ihre Stärken fördern und ihnen Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft eröffnen können. Machen Sie sich bereit für eine Reise, die Ihr Verständnis von Bildung und sozialer Arbeit verändern wird!

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein Überblick
    • Die Grundlagen der Schulsozialarbeit: Was Sie wissen müssen
    • Methoden und Instrumente: Ihr Werkzeugkasten für die Praxis
    • Herausforderungen und Perspektiven: Die Zukunft der Schulsozialarbeit
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Ihre Fragen zur Schulsozialarbeit beantwortet
    • Was genau ist Schulsozialarbeit?
    • Welche Aufgaben hat ein*e Schulsozialarbeiter*in?
    • Wie kann Schulsozialarbeit meinem Kind helfen?
    • Wie kann ich mit der Schulsozialarbeit in Kontakt treten?
    • Welche rechtlichen Grundlagen hat die Schulsozialarbeit?
    • Wie finanziert sich die Schulsozialarbeit?

Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein Überblick

Dieses Buch ist Ihr umfassender Leitfaden für die Schulsozialarbeit. Es bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Grundlagen, Konzepte und Methoden der Schulsozialarbeit und zeigt Ihnen, wie Sie diese in der Praxis erfolgreich anwenden können. Von der Prävention bis zur Intervention, von der Einzelfallhilfe bis zur Gruppenarbeit – dieses Buch deckt alle relevanten Bereiche der Schulsozialarbeit ab.

Im Detail erwarten Sie:

  • Eine fundierte Einführung in die Grundlagen und Ziele der Schulsozialarbeit.
  • Eine detaillierte Auseinandersetzung mit den rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Praxisnahe Beispiele für die Umsetzung von Projekten und Maßnahmen.
  • Methoden und Instrumente für die erfolgreiche Arbeit mit Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften.
  • Strategien zur Bewältigung von Konflikten und Krisensituationen.
  • Einblicke in die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Netzwerken.
  • Eine Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen der Schulsozialarbeit.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen und erfüllenden Tätigkeit in der Schulsozialarbeit. Es wird Ihnen helfen, Ihre Kompetenzen zu erweitern, Ihre Arbeit zu professionalisieren und einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung junger Menschen zu leisten.

Die Grundlagen der Schulsozialarbeit: Was Sie wissen müssen

Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Bildungssystems. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung und trägt dazu bei, dass sie ihr volles Potenzial entfalten können. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Schulsozialarbeit? Welche Ziele verfolgt sie und welche Aufgaben umfasst sie?

In diesem Abschnitt erfahren Sie:

  • Die Definition und Geschichte der Schulsozialarbeit.
  • Die Ziele der Schulsozialarbeit, wie z.B. die Förderung der Chancengleichheit, die Prävention von Schulabbruch und die Stärkung der sozialen Kompetenzen.
  • Die Aufgaben der Schulsozialarbeit, wie z.B. die Beratung von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften, die Durchführung von Projekten und die Vernetzung mit anderen Institutionen.
  • Die rechtlichen Grundlagen der Schulsozialarbeit, wie z.B. das Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) und die Schulgesetze der Länder.

Ein solides Verständnis der Grundlagen ist unerlässlich für eine erfolgreiche Tätigkeit in der Schulsozialarbeit. Dieser Abschnitt vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Ihre Arbeit auf ein stabiles Fundament zu stellen und die Herausforderungen des Schulalltags professionell zu meistern.

Methoden und Instrumente: Ihr Werkzeugkasten für die Praxis

Die Schulsozialarbeit ist eine vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit, die ein breites Spektrum an Methoden und Instrumenten erfordert. Von der Einzelberatung bis zur Gruppenarbeit, von der Konfliktmediation bis zur Krisenintervention – die Schulsozialarbeit bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen und ihre Entwicklung zu fördern.

In diesem Abschnitt lernen Sie:

  • Verschiedene Methoden der Schulsozialarbeit kennen, wie z.B. die systemische Beratung, die ressourcenorientierte Beratung und die lösungsorientierte Beratung.
  • Praktische Instrumente kennen, wie z.B. das Genogramm, das Soziogramm und die Kompetenzanalyse.
  • Wie Sie diese Methoden und Instrumente gezielt einsetzen können, um die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen zu berücksichtigen.
  • Wie Sie Erfolgsmessung in der Schulsozialarbeit durchführen und Ihre Arbeit kontinuierlich verbessern können.

Mit diesem Werkzeugkasten sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Schulsozialarbeit erfolgreich zu meistern und einen positiven Beitrag zur Entwicklung junger Menschen zu leisten. Sie erhalten konkrete Anleitungen und praxisnahe Tipps, die Sie sofort in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen können.

Herausforderungen und Perspektiven: Die Zukunft der Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor vielversprechenden Perspektiven. Angesichts gesellschaftlicher Veränderungen, zunehmender sozialer Ungleichheit und wachsender psychischer Belastungen bei jungen Menschen ist die Schulsozialarbeit wichtiger denn je. Gleichzeitig muss sie sich neuen Anforderungen stellen und ihre Angebote kontinuierlich weiterentwickeln.

In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:

  • Die aktuellen Herausforderungen der Schulsozialarbeit, wie z.B. die Integration von Flüchtlingen, die Prävention von Cybermobbing und die Bewältigung von psychischen Belastungen.
  • Best-Practice-Beispiele für innovative Projekte und Maßnahmen in der Schulsozialarbeit.
  • Zukunftsweisende Perspektiven für die Schulsozialarbeit, wie z.B. die Digitalisierung, die Inklusion und die interkulturelle Öffnung.
  • Die Bedeutung der Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Netzwerken.

Lassen Sie sich von den Zukunftsperspektiven der Schulsozialarbeit inspirieren und erfahren Sie, wie Sie einen Beitrag zur Weiterentwicklung dieses wichtigen Berufsfeldes leisten können. Werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für das Wohlbefinden junger Menschen einsetzt und ihnen eine positive Zukunftsperspektive eröffnet.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für das Thema Schulsozialarbeit interessieren und sich aktiv für das Wohlbefinden junger Menschen einsetzen möchten. Insbesondere ist es geeignet für:

  • Schulsozialarbeiter*innen: Dieses Buch bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre tägliche Arbeit und hilft Ihnen, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihre Methoden zu professionalisieren.
  • Lehrer*innen: Dieses Buch unterstützt Sie dabei, die Herausforderungen des Schulalltags besser zu verstehen und gemeinsam mit der Schulsozialarbeit positive Veränderungen zu bewirken.
  • Erzieher*innen: Dieses Buch vermittelt Ihnen wertvolle Einblicke in die Schulsozialarbeit und zeigt Ihnen, wie Sie die Entwicklung junger Menschen ganzheitlich fördern können.
  • Studierende der Sozialen Arbeit und Pädagogik: Dieses Buch ist eine ideale Ergänzung zu Ihrem Studium und bereitet Sie optimal auf Ihre zukünftige Tätigkeit in der Schulsozialarbeit vor.
  • Eltern und Interessierte: Dieses Buch informiert Sie umfassend über die Schulsozialarbeit und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen können.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Schulsozialarbeit haben oder sich erst neu mit dem Thema beschäftigen – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen, praktische Anleitungen und inspirierende Perspektiven.

FAQ – Ihre Fragen zur Schulsozialarbeit beantwortet

Was genau ist Schulsozialarbeit?

Schulsozialarbeit ist ein professionelles Angebot der Jugendhilfe, das direkt in der Schule stattfindet. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung. Ziel ist es, Chancengleichheit zu fördern, soziale Kompetenzen zu stärken und Benachteiligungen abzubauen. Schulsozialarbeiter*innen arbeiten eng mit Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und anderen Institutionen zusammen.

Welche Aufgaben hat ein*e Schulsozialarbeiter*in?

Die Aufgaben von Schulsozialarbeiter*innen sind vielfältig und richten sich nach den Bedürfnissen der jeweiligen Schule und ihrer Schüler*innen. Zu den typischen Aufgaben gehören:

  • Beratung und Unterstützung von Schüler*innen bei persönlichen, familiären oder schulischen Problemen
  • Durchführung von Präventionsprojekten zu Themen wie Mobbing, Sucht oder Gewalt
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit zur Förderung sozialer Kompetenzen
  • Elternberatung und -begleitung
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Fachkräften
  • Vermittlung zu anderen Hilfsangeboten

Wie kann Schulsozialarbeit meinem Kind helfen?

Schulsozialarbeit kann Ihrem Kind in vielen Bereichen helfen. Sie kann Ansprechpartner*in bei Problemen sein, Unterstützung bei der Bewältigung von Schwierigkeiten bieten und die soziale Integration fördern. Schulsozialarbeit kann auch dazu beitragen, Konflikte zu lösen, Selbstvertrauen zu stärken und positive Zukunftsperspektiven zu entwickeln.

Wie kann ich mit der Schulsozialarbeit in Kontakt treten?

Die Kontaktaufnahme mit der Schulsozialarbeit ist in der Regel unkompliziert. Sie können sich direkt an die Schulsozialarbeiter*in Ihrer Schule wenden oder über die Schulleitung Kontakt aufnehmen. Viele Schulen informieren auch auf ihrer Website über das Angebot der Schulsozialarbeit.

Welche rechtlichen Grundlagen hat die Schulsozialarbeit?

Die rechtlichen Grundlagen der Schulsozialarbeit sind im Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) und in den Schulgesetzen der Länder verankert. Diese Gesetze regeln die Aufgaben und Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit und gewährleisten, dass sie im Einklang mit den Zielen der Jugendhilfe und des Bildungssystems steht.

Wie finanziert sich die Schulsozialarbeit?

Die Finanzierung der Schulsozialarbeit ist unterschiedlich geregelt und kann je nach Bundesland und Kommune variieren. In der Regel wird sie aus öffentlichen Mitteln, Spenden und Projektförderungen finanziert. Die Träger der Schulsozialarbeit können Kommunen, Jugendämter, freie Träger oder auch Schulen selbst sein.

Bewertungen: 4.8 / 5. 673

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Beratung in der Schulsozialarbeit

Beratung in der Schulsozialarbeit

49,90 €
Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit

Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit

44,00 €
Selbstmanagement im Beruf

Selbstmanagement im Beruf

34,99 €
Auf meinen Spuren

Auf meinen Spuren

19,90 €
Gutachtliche Stellungnahmen in der Sozialen Arbeit

Gutachtliche Stellungnahmen in der Sozialen Arbeit

26,00 €
Handbuch Frühe Kindheit

Handbuch Frühe Kindheit

78,00 €
Philipp sucht sein Ich

Philipp sucht sein Ich

16,95 €
Diversity als Reflexionsmethode in der Sozialen Arbeit

Diversity als Reflexionsmethode in der Sozialen Arbeit

21,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,60 €