Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Weitere Rechtsgebiete
Schulrecht mal anders

Schulrecht mal anders

34,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783556073520 Kategorie: Weitere Rechtsgebiete
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des Schulrechts – endlich verständlich und praxisnah! Vergessen Sie trockene Gesetzestexte und Paragraphen-Dschungel. Mit „Schulrecht mal anders“ halten Sie einen Ratgeber in den Händen, der Ihnen das komplexe Thema Schulrecht auf eine völlig neue, inspirierende und vor allem anwendbare Weise näherbringt. Egal, ob Sie Lehrer, Schulleiter, Elternteil oder einfach nur an den Rechten und Pflichten im Schulalltag interessiert sind – dieses Buch wird Ihr unverzichtbarer Begleiter sein.

Tauchen Sie ein in die Materie, entdecken Sie Ihre Rechte und Pflichten und gestalten Sie aktiv eine positive Schulumgebung. „Schulrecht mal anders“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Unsicherheiten zu beseitigen und selbstbewusst im schulischen Umfeld zu agieren. Lassen Sie uns gemeinsam das Schulrecht entmystifizieren!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Schulrecht mal anders“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist
    • Verständlichkeit im Fokus
    • Praxisnähe, die überzeugt
    • Aktualität, die zählt
    • Emotionalität, die verbindet
  • Für wen ist „Schulrecht mal anders“ geeignet?
  • Einblick in die Themenvielfalt
    • Aufsichtspflicht
    • Leistungsbeurteilung
    • Disziplinarmaßnahmen
    • Inklusion
    • Schulordnung und Hausordnung
    • Datenschutz
    • Mobbing und Cybermobbing
    • Elternrechte und Elternpflichten
    • Schulrechtliche Besonderheiten
  • So profitieren Sie von „Schulrecht mal anders“
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Schulrecht mal anders“
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Enthält das Buch auch Musterbriefe und Checklisten?
    • Wie unterscheidet sich „Schulrecht mal anders“ von anderen Schulrechtsratgebern?

Warum „Schulrecht mal anders“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich im Schulrecht auszukennen. Schüler, Eltern, Lehrer und Schulleiter sehen sich täglich mit einer Vielzahl von rechtlichen Fragen und Herausforderungen konfrontiert. „Schulrecht mal anders“ bietet Ihnen einen umfassenden und leicht verständlichen Überblick über alle relevanten Themen. Aber was macht dieses Buch so besonders?

Verständlichkeit im Fokus

„Schulrecht mal anders“ verzichtet bewusst auf juristische Fachsprache und präsentiert die Inhalte stattdessen in einer klaren und verständlichen Sprache. Komplexe Sachverhalte werden anhand von praxisnahen Beispielen und Fallstudien erläutert, sodass Sie das Gelernte sofort anwenden können. Vergessen Sie das mühsame Entschlüsseln von Paragraphen – dieses Buch macht das Schulrecht für jeden zugänglich.

Praxisnähe, die überzeugt

Dieses Buch ist nicht nur graue Theorie. Es ist vollgepackt mit konkreten Handlungsempfehlungen, Checklisten und Musterbriefen, die Ihnen im Schulalltag wirklich weiterhelfen. Egal, ob es um Fragen der Aufsichtspflicht, Leistungsbeurteilung, Disziplinarmaßnahmen oder Inklusion geht – „Schulrecht mal anders“ liefert Ihnen die Antworten, die Sie brauchen.

Aktualität, die zählt

Das Schulrecht ist ein dynamisches Feld, das sich ständig weiterentwickelt. „Schulrecht mal anders“ wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind. So sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen des Schulalltags kompetent zu begegnen.

Emotionalität, die verbindet

Schulrecht ist nicht nur eine Frage von Gesetzen und Verordnungen. Es geht auch um Menschen, um Beziehungen und um das Wohl der Schüler. „Schulrecht mal anders“ berücksichtigt diese emotionale Dimension und zeigt Ihnen, wie Sie rechtliche Fragen im Sinne aller Beteiligten lösen können. Denn ein gutes Schulklima ist die beste Grundlage für erfolgreiches Lernen und Lehren.

Für wen ist „Schulrecht mal anders“ geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die mit dem Thema Schule in Berührung kommen und sich einen fundierten Überblick über das Schulrecht verschaffen möchten:

  • Lehrer: Verbessern Sie Ihre Rechtssicherheit im Umgang mit Schülern, Eltern und Kollegen.
  • Schulleiter: Erhalten Sie wertvolle Unterstützung bei der Organisation und Führung Ihrer Schule.
  • Eltern: Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten als Elternteil und gestalten Sie die Schulzeit Ihres Kindes aktiv mit.
  • Referendare und Lehramtsstudierende: Legen Sie einen soliden Grundstein für Ihre berufliche Zukunft.
  • Pädagogen und Sozialarbeiter: Erweitern Sie Ihr Fachwissen und stärken Sie Ihre Handlungskompetenz.
  • Interessierte Bürger: Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Schulsystem und seine rechtlichen Grundlagen.

Einblick in die Themenvielfalt

„Schulrecht mal anders“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für den Schulalltag relevant sind. Hier ein kleiner Auszug:

Aufsichtspflicht

Die Aufsichtspflicht ist eine der wichtigsten Pflichten von Lehrern. Das Buch erklärt Ihnen, was Sie bei der Aufsichtsführung beachten müssen, wie Sie Ihrer Verantwortung gerecht werden und welche Konsequenzen bei Verletzung der Aufsichtspflicht drohen. Anhand von Beispielen wird veranschaulicht, wie Sie Haftungsrisiken minimieren können.

Leistungsbeurteilung

Die Leistungsbeurteilung ist oft ein Quell von Konflikten zwischen Schülern, Eltern und Lehrern. „Schulrecht mal anders“ zeigt Ihnen, wie Sie Noten fair und transparent vergeben, welche Bewertungsmaßstäbe gelten und welche Rechte Schüler und Eltern bei der Leistungsbeurteilung haben.

Disziplinarmaßnahmen

Disziplinarmaßnahmen sind manchmal unvermeidlich, um den Schulbetrieb aufrechtzuerhalten. Das Buch erläutert, welche Disziplinarmaßnahmen zulässig sind, welche Verfahrensregeln Sie beachten müssen und wie Sie Konflikte konstruktiv lösen können. Der Fokus liegt dabei stets auf dem Schutz der Schülerrechte.

Inklusion

Inklusion ist ein wichtiges Thema, das das Schulsystem vor große Herausforderungen stellt. „Schulrecht mal anders“ informiert Sie über die rechtlichen Grundlagen der Inklusion, die Rechte von Schülern mit Behinderungen und die Pflichten der Schulen zur Umsetzung inklusiver Bildung. Sie erfahren, wie Sie eine inklusive Schulkultur fördern können.

Schulordnung und Hausordnung

Die Schulordnung und Hausordnung sind die wichtigsten Regeln für das Zusammenleben in der Schule. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie eine rechtssichere und praktikable Schulordnung erstellen, welche Inhalte sie umfassen sollte und wie Sie die Einhaltung der Regeln durchsetzen können.

Datenschutz

Der Datenschutz ist ein sensibles Thema, das im Schulalltag eine immer größere Rolle spielt. „Schulrecht mal anders“ erklärt Ihnen, welche Daten Sie von Schülern und Eltern erheben dürfen, wie Sie diese Daten sicher verwalten und welche Rechte die Betroffenen haben. Sie erfahren, wie Sie Datenschutzverstöße vermeiden können.

Mobbing und Cybermobbing

Mobbing und Cybermobbing sind ernste Probleme, die das Schulklima erheblich beeinträchtigen können. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Mobbing erkennen, wie Sie betroffenen Schülern helfen können und welche Maßnahmen Sie gegen Täter ergreifen können. Sie erfahren, wie Sie eine Präventionsstrategie entwickeln können.

Elternrechte und Elternpflichten

Eltern haben viele Rechte, aber auch Pflichten. Sie haben das Recht auf Information, Mitwirkung und Beschwerde. Andererseits sind sie verpflichtet, ihre Kinder zur Schule zu schicken und sich an der Erziehung zu beteiligen. Das Buch erläutert Ihnen die Rechte und Pflichten von Eltern im Detail und zeigt Ihnen, wie Sie eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus fördern können.

Schulrechtliche Besonderheiten

Die Bundesländer haben jeweils eigene Schulgesetze. „Schulrecht mal anders“ berücksichtigt diese Vielfalt und gibt Ihnen einen Überblick über die schulrechtlichen Besonderheiten der einzelnen Bundesländer. So sind Sie auch bei bundeslandspezifischen Fragen bestens informiert.

So profitieren Sie von „Schulrecht mal anders“

Mit „Schulrecht mal anders“ erwerben Sie nicht nur ein Buch, sondern ein umfassendes Werkzeug, das Ihnen im Schulalltag wertvolle Unterstützung bietet:

  • Mehr Rechtssicherheit: Sie kennen Ihre Rechte und Pflichten und können rechtliche Fragen kompetent beantworten.
  • Weniger Stress: Sie sind gut vorbereitet und können Konflikten vorbeugen.
  • Bessere Zusammenarbeit: Sie können konstruktiv mit Schülern, Eltern und Kollegen zusammenarbeiten.
  • Mehr Erfolg: Sie schaffen ein positives Schulklima und fördern den Lernerfolg Ihrer Schüler.
  • Mehr Zeit: Sie sparen Zeit, da Sie die Informationen schnell und einfach finden.

FAQ – Häufige Fragen zu „Schulrecht mal anders“

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, „Schulrecht mal anders“ ist auch für Berufsanfänger sehr gut geeignet. Es vermittelt die Grundlagen des Schulrechts auf verständliche Weise und gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie für den Start ins Berufsleben brauchen. Die vielen Beispiele und Handlungsempfehlungen helfen Ihnen, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Ja, das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Die Aktualisierungen berücksichtigen die neuesten Gesetzesänderungen, Gerichtsurteile und Verordnungen. So können Sie sicher sein, dass Sie immer die aktuellste Information haben.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, „Schulrecht mal anders“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Das E-Book bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie es jederzeit und überall dabei haben und bequem auf Ihrem Tablet oder Smartphone lesen können. Außerdem können Sie im E-Book schnell und einfach nach bestimmten Begriffen suchen.

Enthält das Buch auch Musterbriefe und Checklisten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Musterbriefe und Checklisten, die Ihnen im Schulalltag eine wertvolle Hilfe sind. Die Musterbriefe können Sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und sofort verwenden. Die Checklisten helfen Ihnen, wichtige Aspekte nicht zu vergessen und rechtssicher zu handeln.

Wie unterscheidet sich „Schulrecht mal anders“ von anderen Schulrechtsratgebern?

„Schulrecht mal anders“ unterscheidet sich von anderen Schulrechtsratgebern durch seine Verständlichkeit, Praxisnähe und Aktualität. Es verzichtet auf juristische Fachsprache und präsentiert die Inhalte stattdessen in einer klaren und verständlichen Sprache. Es ist vollgepackt mit konkreten Handlungsempfehlungen, Checklisten und Musterbriefen. Und es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Bewertungen: 4.8 / 5. 378

Zusätzliche Informationen
Verlag

Link, Carl

Ähnliche Produkte

Landesbeamtengesetz Nordrhein-Westfalen (LBG NRW)

Landesbeamtengesetz Nordrhein-Westfalen (LBG NRW)

129,00 €
Kammern in der Insolvenz

Kammern in der Insolvenz

92,00 €
Miete - WEG - Nachbarschaft

Miete – WEG – Nachbarschaft

118,00 €
Zwangsvollstreckungsrecht

Zwangsvollstreckungsrecht

29,80 €
Taschenlexikon Beihilferecht Ausgabe 2022

Taschenlexikon Beihilferecht Ausgabe 2022

30,99 €
Waffenrecht: Praxiswissen für Waffenbesitzer

Waffenrecht: Praxiswissen für Waffenbesitzer, Handel, Verwaltung und Justiz

29,00 €
Insolvenzordnung (InsO)

Insolvenzordnung (InsO)

169,00 €
Der Vermietungsassistent

Der Vermietungsassistent

13,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,95 €